Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 07.09.2015, 13:05
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
... Das hilft zwar jetzt auch nicht mehr, kann aber vielleicht manchem Neuling vor solchen Schäden bewahren.
Stefan ich denke nicht dass "falsches" Aufblasen zu so einem Schaden führen kann oder darf, es würde ja sonst das komplette "Mehrkammersicherheitssystem" ad absurdum geführt werden.
Jede Abtrennung zwischen den Luftkammern muss das locker aushalten - man stelle sich einen Luftverlust in einer Kammer im Extremfall vor, da darf sich so eine Trennwand nicht so einfach verabschieden, denn im Schadensfall steht auf einer Seite dann der komplette Druck der intakten Kammer(n an!

Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Man sollte beim Aufblasen in mehreren Schritten vorgehen:
-erst alle Kammern auf ca. 80-90% des Druckes aufblasen, dann reihum, auf den benötigten Enddruck. So werden die Trennwände nicht unnötig belastet.
Da stimm ich dir uneingeschränkt zu, mit der Betonung allerdings auf "unnötig".
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com