Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #40  
Alt 05.10.2015, 10:08
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


bei Motoren bis 100 PS ist eine Hydrauliklenkung eher eine Investition in die Zukunft als eine Notwendigkeit. Eine gute no-feedback-Kabelllenkung wird da genausogut funktionieren, wenn das Kabel gut verlegt ist.
Es fällt halt die lästige Schmiererei, die immer auch eine Sauerei verursacht, weg.
Und wenn man nicht gewissenhaft schmiert ist bei Salzwassereinsatz Rost, verbunden mit brauner Suppe, auch unvermeidlich.
Bei einer Hydrauliklenkung kanns sein, dass Du alle paar Jahre einmal entlüften musst, bei Kabellenkungen kommts immer wieder vor, dass Kabeln festrosten, reissen, Lenkgetriebe ausschlagen.......Brauchst und kannst alles im Forum nachlesen. Aber, nicht bei einer neuen natürlich, sondern erst nach Jahren.

Ich bin erst vor Kurzem, bei den österr. ZARdays, ein Zar53 mit 130er E-TEC gefahren. Das war echt unangenehm, da war immer Zug auf der Lenkung, wegen der Kabellenkung. Das wär das 1. was ich an dem Boot ändern täte.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com