![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Solemar 25 oder großes RIB aus Italien, Tipps zum Kauf
Hallo liebe Forumsgemeinde,
möchte mich erst mal kurz vorstellen. Mein Name ist Steffen und ich habe dieses Jahr die magische 50 überschritten. Ich hatte früher schon einige kleinere Schlauchboote und RIBs und auch einige noch trailerbare GFK-Boote. Die letzten beiden Jahre hatte ich eine SeaDoo Wake 200, ein schönes und auch etwas außergewöhnliches Jetboat mit 2x215PS Rotax Jetmotoren. Das gute Stück hat sehr viel Spaß gemacht, war schnell und wendig, wenn auch im Hafen recht anstrengend zu manövrieren (ich und Rückwärtsfahren mit Jet scheinen einfach nicht zusammen zu passen - vielleicht hat mir auch nur nie jemand mal gezeigt, wie das richtig gehen soll)... Da unsere beiden Kinder nun mit 4 und 6 etwas größer sind und wir meist mit Freunden und anderen Familien im Urlaub sind, wurde das SeaDoo mit 7 Sitzplätzen leider immer öfters zu klein. Daher habe ch das letzte Woche mal interessehalber Nachts inseriert - und schon ein paar Stunden später stand ich morgens ohne Boot da. Vielleicht war ich doch zu billig :-(... Jetzt bin ich auf der Suche nach einem größeren RIB. Da es Platz für 10-12 Personen bieten soll, denke ich, dass ich in der 7-8m-Klasse gut aufgehoben bin. Nach einiger Recherche bin ich als Favorit bei der Marke Solemar gelandet. Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit dieser Marke? Da ich zwar Bootsfahrer, ansonsten aber rechter Laie bin, bin ich an jedem Tipp und jeder Hilfestellung interessiert. Zugfahrzeug ist ein T6 Allrad. Der kommt im Mai direkt dann mit einer Auflastung und 3200kg zulässiger Anhängelast. Da sollte ich eigentlich einigermaßen hinkommen. Geslippt wird nicht, wenn irgendwie möglich lasse ich das Boot immer kranen. Leider bin ich hierzulande so gut wie garnicht fündig geworden. Alles, was ich gefunden hatte, war in bella Italia. Nun habe ich hier viele positive, aber auch einige recht negative Beiträge zu Selbstimporten aus Italien gelesen. ich habe mal ein paar der in Frage kommenden Modelle rausgesucht. Vielleicht kann mir der eine oder andere ein paar Infos zu dem Modell, Motor oder auch zu dem Händler geben. Bin wie gesagt für jeden kleinen Tipp dankbar. Von den Italienern selbst bekomme ich leider nicht allzu viele Infos - und wenn, weiß ich nicht unbedingt, ob ich mich darauf verlassen kann. ich möchte dann nächsten Monat mal runterfliegen und mir ein paar Modelle anschauen. Da diese aber von Nord bis Süd verstreut sind, müsste ich schon eine grobe Idee haben, wo ich anfange. Es sind verschiedene Modelle in verschiedenen Preisklassen. Wichtig ist mir erst mal Eure Einschätzung, wo ich das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben könnte. Das ich ein Boot für 50000,- nicht direkt mit einem für 20000,- vergleichen kann, ist mir natürlich auch bewußt. Da ich nicht gerade in Flußnähe wohne (außer Neckar), wird der Einsatzzweck des Bootes überwiegend für 2x14 Tage im Urlaub am Meer (Italien oder Kroatien) sein. So, nun aber genug gelabert - anbei mal meine ersten "Funde" im Internet: Das erste wäre gleich mein Traumboot gewesen. Allerdings werde ich da mit dem Gewicht nicht hinkommen. Laut Verkäfer wiegt das Boot 2300kg und die Motoren je 303kg. Selbst da wäre ich schon zu schwer, aber habe auch festgestellt, dass das die "Prospektwerte" sind, d.h. die Realität wird dann jenseits von gut und böse liegen. Solemar Zeus 26, 2x250PS Suzuki - 49500,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Daher habe ich mich mehr auf die kleinere Klasse mit dem Solemar 25 konzentriert: Solemar 25 Offshore 2007, 300PS Suzuki - 35000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Solemar 25.1 Offshore 2012, 300PS Yamaha - 55000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Solemar 25 Offshore 2000, 225PS Evinrude - 19000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Solemar 25 Offshore 2009, 250PS Suzuki - 37000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Mariner 830 2011, 300PS Suzuki - 39000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Joker Boat 750 wide 2009, 300PS Evinrude - 40000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Solemar 25 Offshore 2007, 2x140PS Suzuki - 46000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Nouva Jolly 820 King extreme, 2x225PS Mercury Verado - 32000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Der nächste ist von Livornoboats. Da habe ich ja eher Negatives hier im Forum gelesen, so dass der wahrscheinlich dann rausfällt. Solemar 25 offshore 2005/2008 - 225PS Honda - 26900,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Das wäre noch eine etwas kleinere Alternative aus Frankreich: Solemar 23.1 offshore 2011 - 250PS Suzuki - 39000,-€ Um Links zu sehen, bitte registrieren Freue mich auf Eure Infos, Tipps und Einschätzungen. Schon jetzt mal vorab alle einen recht herzlichen Dank. Steffen |
|
|