![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Maik
Welches Baujahr hat den der Motor ? Bei ganz alten 2 Taktern nimm normales Mineralisches 2Takt Öl. Bei den alten Dichtungsmaterialien kann es passieren dass die Synthetisches Öl nich vertragen und Schaden nehmen. Bei Oldtimern immer Mineralisches Öl ohne Additive verwenden! MfG Andi |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Maik,
ich hatte mal so ein altes Stromaggregat aus Bundeswehrbeständen (so aus den 60ern). Obwohl mit 1:25 angegeben, hat das Ding bei mir nie mehr Öl als 1:50 gesehen. War trotzdem eine ganz schöne Sauerei an Öl und Rauch. Wenn die Geruchsbelästigung eine Rolle spielt würde ich es heute mit Gerätebenzin versuchen. Kostet halt.... Aussenborderoel ist eigentlich falsch, da das Aggregat luftgekühlt ist. Laufen wird es trotzdem damit. Gruß, Heiko |
#3
|
||||
|
||||
Allgemeines 2 Takt Öl wäre meine Mittel der Wahl -ausserdem auch das vielleicht günstgste.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Leider steht kein Baujahr auf dem Typschild. Es ist aber ein Stamo 282 . Vielleicht weißt Du ob man durch die Motornummer auf das Baujahr schließen kann...... |
![]() |
|
|