![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Man pumpt das frische Getriebeöl (Marken Hipoid Getriebeöl SAE 80 oder SAE 90) mit der Pressflasche oder einer kleinen Pumpe mit Adapter von unten in das Getriebe bis es oben rausläuft. So bleiben keine Luftblasen zurück zw. den Zahnrädern.
Wenn Du bei YAMAHA Marine Service die Indent Nr. des Motors angibst, kannst Du die Bedienungsanleitung sicher zugeschickt bekommen, oder Du merkst Dir den link unter Favoriten, dann kannst Du immer nachsehen, auch wenn Du Störungen hast. Da steht alles Wichtige für Deinen Motor drin auch welche Zündkerze Du verwenden sollst. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Danke Dieter für die Infos, mache an unserem großen Sportboot auch die Ölwechsel selber, sowohl Motoröl als auch den Z-Antrieb Getriebeöl der hat auch einen Monitor zur Ölkontrolle, Innenborder sind ein bisschen einfacher von der Technik als Aussenborder
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Dieter, für einen 79er bekommst Du bei Yamaha nichts mehr, erst ab 1984 haben die Unterlagen zum Download, zuschicken bezweifele ich auch bei neueren. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Schade, die alten YAM Motoren sind ja recht langlebig!
|
![]() |
|
|