![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ganz ehrlich: das weiß ich gar nicht.
Aber wenn über zwei Fernseher aus dem Netz geguckt wird und die übliche YouTube Nutzung dazu kommt....ich kann es nicht abschätzen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Michi |
#3
|
||||
|
||||
Nein, habe ich nicht. Ob mein Netgear Router das kann....glaube nicht. Aber wenn ich mal Langeweile hab, gucke ich mal.
Gibt es denn Geräte, die das wie beim Telekom Hybrid steuern würden? Also bis zur verfügbaren Geschwindigkeit aus dem Telekom Kabel, darüber hinaus erst via LTE? Das würde es ja stark einschränken. ....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Nein, da ist mir nur der Speedport bekannt der Hybrid fähig ist.
__________________
Gruß Michi |
#5
|
||||
|
||||
SKY hatte ich auch überlegt wurde mir aber selbst von dem Sky Berater abgeraten
![]() Telekom Hybrid hab ich dann genommen und bin begeistert. Normale Leitung war 1500 dann kam ein neues Kabel und somit war DSL 6000 möglich. Es kamen aber nur 2800 wirklich an. Hybride mit LTE gebucht und unglaubliche Werte bekommen. Gestern in zwei Stunden 8 GB heruntergeladen. Im schnitt liege ich bei 28 000. Da es bei dir nicht geht kommt das nicht infrage aber vielleicht irgendwann mal. |
![]() |
|
|