Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2017, 16:54
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Hallo Kevin,
diese Arbeit steht mir auch noch bevor, eigentlich hätte ich den schon die letzte Saison wechseln sollen, aber da der Kühlstrahl immer gut war, habe ich den gelassen. Aber zur Sicherheit, hatte ich immer einen neuen dabei.
Und da ich ja nicht weiß, wann der Vorbesitzer den Impeller gewechselt hat, gehe ich gleich nach Fasnet ans Werk.
Also immer schön Bildereinstellen, so kann ich bissel nach schauen. Vielleicht doch ähnlich zum 40er.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2017, 17:28
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Markus

Das zerlegen ist kinderleicht, wichtig ist die Schaltstange auseinanderschrauben sonst geht das Unterwasserteil nicht ab, der Rest ist Logisch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (14,7 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2017, 17:30
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann nur einzeln die Bilder einstellen am IPad
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (20,3 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2017, 18:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Man könnte ja gleich s Öl wechseln ohne von unten nach oben -wenn man die Menge weiß
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2017, 19:50
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
Hi Markus

Das zerlegen ist kinderleicht, wichtig ist die Schaltstange auseinanderschrauben sonst geht das Unterwasserteil nicht ab, der Rest ist Logisch
Hi Kevin,
bei meinem Johnson 6 PS habe ich schon mal den Impeller gewechselt, nun ist halt mal der Yamaha 40 PS dran. Ich denke, das wird schon klappen. Aber ich schaue schon gerne solche Berichte und Bilder an, damit ich so was wieder hin bekomme.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2017, 07:45
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn du ein bisschen Gefühl für Technik hast, dann gelingt es bestimmt
Werkzeug sollte auch vorhanden sein, das erleichtert solche Vorhaben ungemein

Gutes Gelingen
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2017, 19:26
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
Wenn du ein bisschen Gefühl für Technik hast, dann gelingt es bestimmt
Werkzeug sollte auch vorhanden sein, das erleichtert solche Vorhaben ungemein

Gutes Gelingen
Passt, alles da.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2017, 19:55
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kurze Frage an die Impeller Spezialisten, kommt zwischen dem Impellergehäuse und der Metallplatte eine Dichtmasse? oder einfach trocken zusammen bauen

Motor ist ein Yamaha 20A 2 Takt, das Impellergehäuse ist aus Messing oder so
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (13,5 KB, 4x aufgerufen)
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com