![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Also dank Frank habe ich mittlerweile den Schaltplan hier.
Laut dem Plan ist das alles schon fertig verkabelt. Motor anlassen und schon wird die Batterie geladen. Die Spannung ist vom Gleichrichter direkt an den gleichen Pol des Starterrelais geführt, an dem auch die Batteriespannung anliegt… zwischen Gleichrichter und Starterrelais ist laut Plan eine Sicherung verbaut. Falls der Motor nicht läd, könnte die Sicherung durch, bzw. nicht vorhanden sein… Stimmst Ihr mir da zu? Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren und die Sicherung suchen wenn ich den Motor hier habe.
__________________
Gruß, Bernd ------------------------- C4 mit Yamaha 40he 6H4 |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
wenn Dein Motor ein E-Starter ist, wovon ich ausgehe, sollte tatsächlich alles schon fertig verbaut und verkabelt sein, Lichtspule haben schon 2 PS´ler und ein E-Start ist immer auch schon zum Batterie laden ausgerüstet. Mein 40er Yamaha ist nur ein Handstarter und da lagen dann nur die Kabel von der Lichtspule für Beleuchtung, Gleichrichter hätte ich nachrüsten müssen als ich auf E-Start umgebaut hatte, hab´s aber gelassen weil ich mit einer 14 Ah Motorradbatterie ca. 40-50 x starten kann und dann wird die Batterie eben extern nachgeladen, zur Not hätte ich ja noch den Handstarter, aber, wie geschrieben, bei Dir sollte alles fertig verbaut sein. Sicherung durch oder weg könnte sein. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Eine Sicherung sollte schon vorhanden sein ! Schau mal genau nach . Wenn nicht , einfach nach rüßten . lg Frank |
![]() |
|
|