![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
mach dir keine Gedanken, das ist bei neuen Motoren normal. erstens sind noch konservierungsöle im Motor und dann kann's auch sein, das die Zylinderwände etwas rauher sind, das läuft sich schnell ein. deshalb gibts ja auch Einlaufempfehlungen. In seltenen Fällen bleiben die Ölabstreifringe an den Kolben so kleben, dass diese ihre Arbeit nicht ordentlich machen können. Ich würd den Motor einige Zeit auf mittlerer Last laufen lassen, aber in Betieb, nicht am Stand. Danach einige kurze Vollastsequenzen einbauen, immer maximal 30 Sekunden, dann wieder rund weiter fahren. Wirst sehen. das legt sich danach
__________________
liebe Grüße Stefan |
#2
|
|||
|
|||
.
... Viertakter dürfen nur in bestimmter Lage transportiert- bzw. abgelegt werden. ... ist der Motor korrekt transportiert worden? .
__________________
Danke ! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() und um Forumstypisch das Sahnehäupchen aufzusetzen auch wenns Off Topic ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
Blauer dunst
Zitat:
Das der Motor Öl verbrennt wenn er neu ist, ist normal. Und wenn der Motor beim Einfahren zu viel geschont wird , kann das so bleiben. Wir leben nicht mehr im 1900 Jahrhundert wo noch alles Eingefahren werden muss. Mein neuen Honda habe angelassen, warm gefahren und dann hat er immer wieder Vollgas bekommen bis zu 2 Minuten lag. Der hat am Anfang auch blau geraucht das war nach 10 Betriebsstunden weg. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
liebe Grüße Stefan |
![]() |
|
|