Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 07.05.2017, 17:57
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Habe mich auch nicht näher mit 4-Blatt beschäftigt und hab null Erfahrung damit. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß das geht.
Zitat aus der Beschreibung für den Revolution (gilt sinngemäß wohl für jeden 4-blättrigen: "Der Revolution4 besticht gegenüber 3-flügeligen Edelstahlpropellern durch starke Beschleunigungswerte und bietet beim Start außergewöhliche Auftriebskraft (Lift)."

Ich denke es hat wohl eher mit dem Wirkungsgrad im jeweiligen Drehzahlbereich zu tun - nicht unnötig viel "Schaum" hinterm Boot aufzuwirbeln, sondern die vorhandene Leistung bzw. Drehmoment auch effizient in Schub bzw. Auftrieb umwandeln zu können.
4 Blätter bedeutet einfach mehr zur Verfügung stehende Fläche zur Erzeugung des Vortriebs.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com