Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2017, 16:43
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab mir das mit dem Lochfraß überlegt, eigentlich passt die Ölmenge nicht im Verhältnis zu der Beschädigung.
Evtl. dichtet nur der Oring nicht optimal.


Original = 34.6 x 2.62

Werde mal 34 x 3 versuchen.

Die Simmerringe sind 2x gleich und Unterkante trifft sich in Gehäuse.
Also [ ]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2017, 17:36
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ja, was ich wissen wollte ist ob da wo die Dichtlippen der Simmeringe laufen auch die Fläche korrodiert ist?

Mit der nächstgrößeren O-Ring Größe wäre ich zumindest vorsichtig, da habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht, zumindest wenn der Ring irgendwo hin rollen kann, dann macht er das nämlich auch wenns ihm zu eng wird, aber okay, Versuch macht kluch, viel Erfolg!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2017, 20:19
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Hast du zufällig auch den impeller bzw die ganze Wasserpumpe getauscht?

LG Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com