Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2017, 17:11
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich habs auch schon gehabt das der Eisenring vom Impeller drehte aber die Flügel nichtmoder wenig.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2017, 18:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
das war eigentlich für Helmut gedacht, das mit der Temperatur, weil er schrieb 42-49 Grad, ich dachte er hätte auch ein Instrument?

Maik, wenn Dein Motor keine Bohrung mit Gewinde für einen Temperaturfühler/Geber hat dann wird das schwierig.

Bei 30er Johnson habe ich immer so ein Innen-/Außenthermometer benutzt, die für 2-3 Euro, mit 3 Meter Kabel, gibt es in der Bucht, okay, heute vielleicht 5 Euro mit dem langen Kabel.

Davon den Außentemperaturgeber auf einer glatten Fläche auf den Zylinderkopf geklebt, hat immer zwei/drei Jahre gehalten, nur nicht zu nahe an die Kerzen, sonst zeigen die Dinger nur error an.

Ist zwar nicht perfekt, aber zeigt Temperaturschwankungen schon in ein paar Sekunden an.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com