![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Volker.
Frage, warum hast Du es so gebaut ? Es würde auch anders gehen. Man kann jeden Schaltkasten für links, nach rechts umbauen, oder umgekehrt. Werde Morgen zur Halle fahren, und mein Schaltkasten der für links war, jetzt aber rechts sitzt, ein paar Fotos zu machen. Diese Bilder werde ich dann hier reinstellen, wenn ich darf. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Dieter , den ganzen Schaltkasten umdrehen , geht ja nicht , denn dann würden die Schaltzüge oben herauskommen :confused: Wenn ich den Schaltkasten an die linke Seite des Steuerstandes montiere ist es für mich zu ungewohnt. Schalthebel mit der linken Hand bedienen und Powertrimmschalter am kleinen Finger statt am Daumen. Wenn ich nur den eigentlichen Schalthebel an der Schaltbox umbaue , also von links nach rechts , habe ich immernoch den Powertrimmknopf am kleinen Finger und nicht am Daumen , wie schon 10 Jahre. Man kann sich sicher schnell an eine andere Bedienung gewöhnen , aber warum ?? Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
#3
|
||||
|
||||
Hy Volker,
Zitat:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hi Ferdi!
Wo hast du dann den Powertrimknopf?? Kannst du den dann noch immer mit dem Daumen bedienen oder ist der Trimknopf aussen recht, damit du den dann mit den kleinen Finger bedienen musst.??? Bei mir war auch die Schatbox normal montiert und der Schalthebel aussen rechts an der Box montiert. Aber den Powertrimschalter kann ich trotzdem nicht wie gewohnt mit derm Daumen bedienen. Das geht bei der Honda (meiner) Schaltbox leider nicht. Vielleicht ist das bei Yamaha anders? LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
frag mich nicht so schnell
![]() ![]() ![]() Nein, ich glaub der ist jetzt auch aussen. Aber da ich das von Anfang an so gewohnt bin, stört mich das überhaupt nicht. Also, wenn ich so nachdenke, ich glaube, ich bediene den mit dem Mittelfinger, nicht mit dem kleinen Finger. Aber, um sicher zu sein müsst ich das jetzt probieren, und das geht nicht. lg Ferdi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ferdi, eines hast Du vergessen zu sagen, das Kabel in der Schaltbox mußt man auch anders verlegen.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
So, wie versprochen, hier das Bild von der Schaltung. Diese Schaltung war für links, in 10 Min. war die Schaltung auf Rechts umgebaut.
|
#9
|
|||
|
|||
schaltbox
hi leute bei meiner honda schaltung sieht das auch so aus, sie ist rechts montiert und der powertrimmschalter ist rechts( bedienung mit dem kleinen finger)
gruß mo |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Ja Dieter , so würde es bei meiner Schaltung natürlich auch gehen , aber Du mußt jetzt den Powertrimmknopf mit dem kleinen Finger anstatt mit dem Daumen bedienen , das ist ja genau das was mich stören würde. Daher meine praktizierte Lösung ( etwas weiter oben im Thread ). Aber Reini hatte noch irgendeine Idee wie es trotzdem gehen sollte , bin schon gespannt drauf. Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
![]() |
|
|