![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nabend,
so hab mir das Teil nun geholt. Da er beim vorführen nicht angesprungen ist,hat Er mir das Teil für 120Euro verkauft. Ok, das ist kein Risiko..... Zuhause kam Er kalt dann sofort aber warm hat Er wieder gestreikt. Hab dann bemerkt das die Gemischschraube fast ganz drin war und Diese etwa 2Umdrehungen rausgedreht. Jetzt springt Er auch warm an. Benzinleitungen hab ich auch noch erneuert und ein Notstopschalter ist bestellt. Da es ja kaum Infos zu dem Gerät gibt bitte ich Euch um Hilfe..... Welche Kerzen müssen da eigentlich rein und welches Gemisch sollte ich fahren? Hab jetzt 1:60 drin. Um Links zu sehen, bitte registrieren LG Maik |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
Gefahren wurden diese Motoren mit 1:50. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die haben wohl noch Teile im Programm.
__________________
gruß timo |
#3
|
||||
|
||||
Servus,
Bin früher auch laut Handbuch in meinem 8PS Mariner 1:50 gefahren. Peter äußerte die Vermutung das es auch mit 1:100 geht. Bin dann immer 1:70 gefahren. wäre qegen dem Qualmen nicht schlecht,wenn das hier auch problemlos ginge, LG Maik |
#4
|
||||
|
||||
Hallo
Ich halte nix vom Öl sparen. Fahre mein Mercury im Moment weil neu gemacht sogar 1:25.
__________________
gruß timo |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
1:25 beim einfahren sicher nicht verkehrt. Aber verölen da die Kerzen nicht ? Ich werde 1:60 mischen mit einem Schuss DDR Motimol Molybdensulfit das ich auf 1:50 komme. Ich habe einen 9x10Prop drauf. Gibt es für diesen Motor etwas, was noch mehr Speed bringt? LG Maik |
#6
|
||||
|
||||
Ah, ein Wundermittelchen von den Erfindern des modernen 2-takters.
![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#7
|
||||
|
||||
moin,
jo,und von den Überholern ohne einzuholen ![]() LG Maik |
![]() |
|
|