Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 02.04.2018, 08:52
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Moin !
Es ist aber doch ein Unterschied ob die CDI über eingeschraubte Kerzen mit der Motorenmasse verbunden ist oder nicht ! Die Spannungsversorgung durch die Spule unter der Schwungmasse ist weiterhin gegeben. Dadran ändert sich auch durch ziehen des Notstopps nichts. Umsonst wird es doch eventuell auch bei den Werkstatthandbüchern nicht empfohlen dies so zu tun . Und Vorsicht ist bei diesen Ersatzteilpreisen besser als Nachsicht . Ich habe noch keine CDI zerlegt und kann also nicht genau über deren Innenleben etwas genaues sagen . Elektronik wie Thyristor und co. ist aber gewiß vorhanden . Ich denke dabei allein an statische Aufladung und was passiert wenn sie sich unkontrolliert entläd . Nicht umsonst sollte man auch bei Arbeiten am Innenleben des PC`z.B. ein Masseband am Handgelenk haben oder sich wenigstens vorher an Heizung oder Wasserleitung entladen .
VG Frank
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com