Zitat:
Zitat von Eljot
Der rumpf wäre eine schöne aufgabe für meinen arbeitskollegen:
30jahre erfahrung in gfk&cfk bei eurocopter! Hat so gut wie alles an der ec135 was composite ist laminiert!
Repariert jetzt sämtliche schäden an unseren helis was composite anbelangt!
Hat auch bereits eigene kanadier laminiert, etc!
Wenns einer kann, dann er!
Stelle mir da gerade eine reparatur in cfk vor mit durchsichtigem topcoat! 
Wäre interessant was die versicherung geschätzt, bzw gezahlt hat!? Bzw trägt die sowas überhaupt?
|
Ja würde mich auch reizen aber dazu müßte ich jünger sein, eine kleine Halle mit Heizung haben und kein schönes Zar wie derzeit haben.
Ich habe mal Flugzeugzellenbauer gelernt und meine Lehrzeit war die Zeit wo die ersten Luftschiffe in Essen/Mülheim gebaut wurden.
Da wurde natürlich alles angefertigt und viel aus GFK.
Aber dafür müßte das Boot 2K billiger sein.
Aber man muß ungefähr 1/3-1/2 Mehrarbeit einschätzen wenn man einmal daran ist.
Wenn der Rumpf durch ist dann muß man auch von innen daran.
Und das ist nicht immer leicht.
Wenn man den Boden öffnet und wieder verschließt dann kann man nachher nur Ueben Teak einsetzen oder ähnliches.