Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 30.10.2022, 18:45
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Geht auch sehr gut mit dem Heißluftfön. Schnell und sauber. Hab ihn auf 180° eingestellt. Dann nach Gefühl an den Klebestellen vorbei fahren, so dass der Faden Wegschmilzt. Ist eine Gefühlssache. Einfach probieren. Aber nicht mit dem Fön stehen bleiben und auf die Fläche strahlen.
Geht auch mit dem Feuerzeug. Aber vorsicht, wenn der Faden brennt, bekommt man schwarze Stellen am Hapalon. Also - nur abschmelzen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren - gut zu sehen...
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Rotti für den Beitrag
Comander (30.10.2022), Face_74 (01.11.2022), Kairos (30.10.2022)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com