Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.06.2024, 10:42
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Hallo Leute,

ich hänge mich mal hier ran. Ich habe nochmal paktische "Neulingsfragen" zum Festmachen an der Boje:

Ich habe jetzt im kommenden Urlaub eine eigene Boje, die vom Vermieter der Wohnung gestellt wird.
Wie kann man sich das regelmäßige Festmachen da leichter machen?

Also ich meine, dass ich nicht jedesmal die Boje rausziehen möchte, um am unteren Ring die Festmacherleine(n) einzufädeln. Mein Gedanke war, eine kleine "Nebenboje" an mein Festmacherseil zu hängen und dieses an der Boje dran zu lassen. Ich meine z.B. solche Schwimmkörper, wo man die Leine durchziehen kann.
So muss man nur mit dem Bootshaken den Zusatzschwimmer angeln und kann direkt an der Bugöse festmachen. Da die Festmacherleine aber schwimmfähig ist, müsse ich aber auch noch einen Ring mit einem Gewicht zwischen Boje und Zusatzschwimmer hängen, damit die Leine nicht meterweit in der Gegend herumtreibt.

Ein Kollege von mir sagt, dass er statt 2 Leinen lieber eine Kette nimmt, die er auch selbst am Betonblock verankert, weil er fremdem Material nicht vertraut.
(Sein Boot ist bei Bora schon mal abgehauen und wurde an den Stand gespült)
Die Kette hängt er dann mit einem Schraubkarabiner an der Bugöse ein. (irgendeien eigenen Schwimmkörper muss er dann für die Kette ja auch verwenden)

Ich hatte zum Festmachen an der Boje bis jetzt nur ein 14mm Seil und einen Edelstahlruckdämpfer gekauft und habe auch einen großen Schraubkarabiner da. Zusätzlich habe ich noch 4 Stück 12mm Festmacherseile an Bord, wovon ich eines ggf. noch als Zusatzsicherung verwenden könnte.

Was sind gebräuchliche Lösungen, um sich das wiederkehrende Festmachen an der eigenen Boje zu erleichtern? Welche Methoden/Materialien könnte ihr empfehlen?

Das Wasser ist da übrigens ziemlich flach, wo die Boje liegt (Um Links zu sehen, bitte registrieren). Laut Seekarte liegen die landnächsten Bojen in einer Tiefe von nur 1,5m. Gleichzeitig eine sehr hohe Bojendichte, teils kaum eine Bootslänge auseinander. Da müsste ich ja eigentlich die Leine sehr kurz halten...
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A

Geändert von Nagus (07.06.2024 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com