![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe nochmal die Höchstgeschwindigkeit probiert. Dass ich beim vorherigen mal nur 5100 erreicht habe, liegt wahrscheinlich an der Schaltung. Wenn ich den Hebel langsam nach vorne schiebe, komme ich beim Anschlag nur auf 5100. Gestern habe ich den Hebel von 4000 aus, schnell zum Anschlag geschoben, dann lief er mit 5500. Schneller war das Boot aber nicht. Eher noch ein Knoten weniger. Wie geschrieben geht es mir eigentlich weniger um die Höchstgeschwindigkeit, als um frühes Gleiten. Die Höchtsgeschwindigkeit habe ich nur interessehalber ausprobiert. Das hier nicht so viel kam wie erwartet, hat mich einfach überrascht. (Zitat: "...dein Boot müsste mit 90 PS eigentlich fliegen...") Ich dachte, das könnte ein Indiz für eine suboptimale Konfiguration sein. Eine effiziente Reisegeschwindigkeit um 20 kn reicht mir. Meine Frau ist sehr ängstlich. Ihr ist das eigentlich schon zu schnell. Und mit der kurzen Rumpflänge (4m Wasserlinie) und 20 kn, ist man schon bei kleinen Wellen viel am Springen. Für viel Schub bei wenig Umdrehungen müsste der Propeller also mehr Druck bringen. Im Moment ist der originale Serienpropeller 3x14x19 verbaut. In welche Richtung würde ein anderer Propeller Sinn machen? Vierblatt? Oder andere Steigung? Mehr Steigung würde zu höherer Höchstgeschwindigkeit führen. Aber auch zu früherem Gleiten? Wenn ich meine Daten in den Propellerrechner eingebe, komme ich bei 10% Slip genau bei der erreichen Geschwindigkeit raus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Getriebeuntersetzung 2,59:1 Steigung 19 5500 U/min GPS Geschwindigkeit 55,5 km/h In dem ganzen Propellerthema bin ich ganz neu. Also seht mir bitte die Anfängerfragen nach.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nagus | ||
mihu (06.07.2024) |
|
|