![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Vielen Dank an Alle für die Tips und Erfahungen! ![]() Zur möglichen Auswahl: Ich bin auch kein großer Freund davon, Dinge selbst zu machen, von denen ich keine Ahnung habe. Aber das Budget ist auch von Bedeutung. Eine hydraulische Lenkung, vom Fachmann eingebaut, wäre mir zu teuer für die verbleibende Nutzungsdauer eines 20 Jahre alten Bootes mit ein bisschen Urlaubsnutzung. Wenn der Schwierigkeitgrad für den Einbau einer neuen Lenkung überschaubar ist, würde ich das evtl. selbst versuchen. Ich hätte noch Jemanden in Reserve, der zur Not gegen kleines Geld macht, was ich nicht hin bekommen habe. Dafür müsste ich das Boot aber ein paar Hundert km herumkutschen. Derjenige hat mir aber gerade am Telefon gesagt, ich soll mir nicht zu viel Präzision von der neuen Lenkung versprechen. "Das ist primitive Technik und keine Präzisionsmaschine". Er ist auch schon mal kurz mit meinen Boot gefahren und fand das Spiel nicht außergewöhnlich groß. Das bringt mich wieder zu meiner Eingangsfrage: Wieviel Spiel ist normal? Bei mir sind es 10% des Steuerradumfangs. Wie gut wird es mit einer neuen mechanischen Lenkung?
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
|
|