Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2024, 09:10
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Ne Rolle kommt da definitiv hin. Wie begrenzen ich den Kippwinkel der Langauflage?

Ab Montag wird alles montiert, dann dürfte alles mit GLS ankommen und dann fahre ich auch Lärchendielen kaufen.




Oder Alternativ zu diesen Rollen ein Laufsteg an die runde Zugstange , so kann ich das Schlauchboot runter drücken ins Wasser ohne das ich nasse Füße bekomme (wäre einfacher umzusetzen )

Weil wenn ich mit dem Trailer halb im Wasser bin, komme ich ohne nasse Füße nicht ans Boot un beim Slippen nachzuhelfen , außer ich Versuche auf der langen runden Zugstange zu balancieren . Hoffe ihr wisst was ich meine?!

Geändert von Nurex (10.08.2024 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2024, 09:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Ne Rolle kommt da definitiv hin. Wie begrenzen ich den Kippwinkel der Langauflage?




Oder Alternativ ein Laufsteg an die runde Zugstange , so kann ich das Schlauchboot runter drücken ins Wasser ohne das ich nasse Füße bekomme (wäre einfacher umzusetzen )

Weil wenn ich mit dem Trailer halb im Wasser bin, komme ich ohne nasse Füße nicht ans Boot un beim Slippen nachzuhelfen , außer ich Versuche auf der langen runden Zugstange zu balancieren . Hoffe ihr wisst was ich meine?!
Ich bin bei jedem Slippen im Wasser um das Heck zu beobachten ob alles frei ist darunter.
Habe extra die Slippschlappen mit den 3 weißen Streifen an Bord

Oh...da habe ich die guten Slippschlappen mit dem Anker darauf an den Füßen Click the image to open in full size.
__________________

Geändert von rg3226 (10.08.2024 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2024, 09:39
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Ich bin bei jedem Slippen im Wasser um das Heck zu beobachten ob alles frei ist darunter.
Habe extra die Slippschlappen mit den 3 weißen Streifen an Bord

Oh...da habe ich die guten Slippschlappen mit dem Anker darauf an den Füßen Click the image to open in full size.

Ja hast ja eigtl Recht Warum schwerer machen wenn es auch einfach geht .

Jetzt halt nur die Frage wie ich den Kippwinkel der Langauflagen reduziere.
Einfach indem ich die Vorn höher mache als Hinten?
Grund wird wahrscheinlich sein, dass das Boot flach ins Wasser geht und nicht z.B. in einem 45° Winkel, nehme ich mal an?
Sollte kein Problem darstellen, zumal der Trailer mit den 8" Reifen eh sehr flach ist .
Vllt schwimmt es ja schon früh auf und somit alle bedenken über das "Boot ins Wasser drücken" waren umsonst.

Bin gespannt, wie das alles funktioniert wenn ich das erste Mal im Leben slippe .

Geändert von Nurex (10.08.2024 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2024, 09:55
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Ja hast ja eigtl Recht Warum schwerer machen wenn es auch einfach geht .

Jetzt halt nur die Frage wie ich den Kippwinkel der Langauflagen reduziere.
Einfach indem ich die Vorn höher mache als Hinten?
Ich hatte bei meinem Trailer auch die Bretter bissel schräg befestigt, so das das Boot eher bissel Schräg, nach hinten auf lag. So kann auch das Wasser immer gut abfließen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nurex (10.08.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com