Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2024, 17:29
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So, es ist vollbracht.

Boot liegt der gut drauf , nur hinten am Spiegel das gefällt mir nicht.

damit der Spiegel gestützt wird, könnte ich das Boot noch 10-15 cm zurück machen und evtl hinten die Langauflagen etwas tiefer stellen.

Viel Stützlast habe ich vorne nicht , aber es fehlt ja auch noch der volle Tank im Boot der in der vorderen Hälfte sein Platz hat.

Wie würdet Ihr das lösen mit dem Spiegel stützen?


Die V Stütze am Kiel kommt noch und die Bugstütze muss ich etwas abändern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000121034.jpg (869,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121042.jpg (346,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121044.jpg (387,5 KB, 25x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2024, 21:07
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
So, es ist vollbracht.

Boot liegt der gut drauf , nur hinten am Spiegel das gefällt mir nicht.

damit der Spiegel gestützt wird, könnte ich das Boot noch 10-15 cm zurück machen und evtl hinten die Langauflagen etwas tiefer stellen.

Viel Stützlast habe ich vorne nicht , aber es fehlt ja auch noch der volle Tank im Boot der in der vorderen Hälfte sein Platz hat.

Wie würdet Ihr das lösen mit dem Spiegel stützen?


Die V Stütze am Kiel kommt noch und die Bugstütze muss ich etwas abändern.
Schon mal alles sehr gut gemacht

Den Spiegel würde ich auch abstützen sonst ist das Gewicht was in der Luft hängt zu groß.

Die Rollen müßten unterm Spiegel.
Eventuell mit einem Passstück aus Holz was mit Teppich überzogen ist.

Kannst du das Zugrohr nicht einige cm nach hinten stellen.
Dann hast du automatisch mehr Stützlast.

Ist ja als wenn die Achse nach vorne kommt....kommt sie auch.

Wenn es vorne etwas knapp wird dann die Winde etwas nach hinten.

Ich hoffe das ich richtig gedacht habe in meinem jugendlichen Leichtsinn
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nurex (16.08.2024)
  #3  
Alt 15.08.2024, 22:33
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Schon mal alles sehr gut gemacht

Den Spiegel würde ich auch abstützen sonst ist das Gewicht was in der Luft hängt zu groß.

Die Rollen müßten unterm Spiegel.
Eventuell mit einem Passstück aus Holz was mit Teppich überzogen ist.

Kannst du das Zugrohr nicht einige cm nach hinten stellen.
Dann hast du automatisch mehr Stützlast.

Ist ja als wenn die Achse nach vorne kommt....kommt sie auch.

Wenn es vorne etwas knapp wird dann die Winde etwas nach hinten.

Ich hoffe das ich richtig gedacht habe in meinem jugendlichen Leichtsinn

Danke ja Spiegelabstützung muss sein. Es war ja eigtl der Plan gewesen, dass die Kielwippe direkt unterm Spiegel ist.

Das Zugrohr kann ich natürlich nach belieben verschieben. Aber wenn ich das Zugrohr nach hinten schieben, wandert der AB auch nach hinten und somit verringert sich doch die Stützlast, oder?

Egal, ich teste das.
Ich werde morgen die Kielstütze also das V bauen und spare da nicht an Gewicht und werde dann einfach mal das Boot 10-15cm nach hinten setzen und dann mit der Personenwaage und ein kleines Stück Kantholz die Stützlast messen. Tank (24L) werde ich voll mit Wasser machen und ins Boot legen (im vorderen Drittel)

Und was den Windenstand angeht;
Die wird etwas gekürzt und die Winde versetzt (siehe Bild) so ist sie kompakter und der Ausleger wo die Winde verschraubt ist, ist kürzer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20240815_223626_Chrome.jpg (217,7 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2024, 23:20
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Ja, ich finde Du hast Dein Vorhaben doch schon gut umgesetzt. Und den Spiegel abstützen hast Du ja auch schon auf dem Plan. Dann kannst loslegen. Das mit dem Vorschlag von Rainer musst mal ausprobieren, macht wenig Arbeit und vielleicht hilft´s.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nurex (16.08.2024)
  #5  
Alt 16.08.2024, 12:42
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So abgestützt isses.

Ich muss das Boot nur noch dazu überreden, auf der letzten Rolle zu bleiben mit dem Spiegel ...rutscht nämlich immerwieder runter.

So wie auf dem Bild stützt es zwar auch aber ich vermute, dass da so derbe Scheuerstellen entstehen oder?

Stützlast liegt bei ca 20Kg (ohne Tank im Boot)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000121233.jpg (517,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121232.jpg (547,0 KB, 21x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2024, 15:55
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Ich glaube ich bin nun fertig ....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000121263.jpg (653,6 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121264.jpg (496,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121265.jpg (335,7 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2024, 16:05
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Passt doch, nun würde ich mal fahren, bzw. testen und immer mal den Rumpf im Auge behalten, ob es doch noch scheuert (man weiß ja nie).
Viel Spass damit.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nurex (16.08.2024)
  #8  
Alt 16.08.2024, 17:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Ich glaube ich bin nun fertig ....
Hinten eventuell noch eine überzogene Platte für den Transport damit es keine Druckstellen von den Rollenkannten gibt.
Aber das mußt du entscheiden.

Sonst ist alles prima geworden

Jetzt kommt die Testphase.

Viel Spass mit der Kombi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com