Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2024, 13:46
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Servus Robert,
danke für die Info. Ja so ähnlich sehe ich es auch und ich befürchte, dass mich das mit der Luftwurst evtl. nervt und dann hab ich auch nur bedingt Freude damit. Für die Kinder gilt das Gleiche. 2/3 unserer Kinder sind noch im Kindergartenalter. Ich weiß dass man mit nem Schlauchbott nicht so ne ruhige Fahrt hinbekommt wie mit nem Festrumpf, aber es sollte jetzt auch nicht unerträglich sein. Also tendiere ich aktuell doch eher zum C4, da mir der Holzkiel da gewaltig in die Karten spielt. Ein Restrisiko hat man immer…

Den Gewichtsunterschied zwischen 2- und 4-Takt sehe ich jetzt nicht sooo entscheidend. Man muss ohnehin zu zweit sein für die Montage. Und ob der Motor jetzt 50 oder 60kg wiegt ist nur sekundär kaufentscheidend. Dafür hab ich nen laufruhigeren und leiseren Motor, ob die Spritersparnis in dieser Leistungsklasse relevant ist glaub ich eher nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2024, 20:06
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berkano Beitrag anzeigen
Zitat: Und ob der Motor jetzt 50 oder 60kg wiegt ist nur sekundär kaufentscheidend. Dafür hab ich nen laufruhigeren und leiseren Motor, ob die Spritersparnis in dieser Leistungsklasse relevant ist glaub ich eher nicht.
Unterschätze das nicht... 10 oder 15 KG am Arsch mehr, kann die Laufeigenschaften bedeutend verändern.

Zumal Ihr ja auch ein paar Personen mehr seit.

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566
Maxum (08.10.2024)
  #3  
Alt 10.09.2024, 20:11
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Unterschätze das nicht... 10 oder 15 KG am Arsch mehr, kann die Laufeigenschaften bedeutend verändern.

Zumal Ihr ja auch ein paar Personen mehr seit.

lg

Robert
Ja da hast Du natürlich recht. Ich bezog mich jetzt nur auf die Handhabung. Und da brauch ich mit 50kg genauso einen Helfer beim Motor einhängen wie bei 60kg.
Für die Fahreigenschaften kann es natürlich schon einen Unterschied machen, aber da kann ich (noch) nicht mitreden. 🙂
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2024, 08:01
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Nun ,aus meinem Nähkästchen

Ich fuhr das C4 mit 28 2Zylinder und 40 PS 3 Zylinder 2 Takt. Die Gewichte weiß ich nicht mehr, muss man googeln Den 40iger musst ich schon und ich bin Gewichte gewohnt.
Wie dem auch sei : der 40iger macht natürlich schon Spaß wenn er am Spiegel hängt.Immer souverän, kraftvoll . Der 28bzw 30iger hats aber auch getan.
An der Pinne ist Top Speed egal die fährt eh sowieso niemand lange.Durchschnitts Geschwindigkeiten von 28 -32km/h waren die Regel, bei Welle natürlich langsamer.Jedes Boot hat so seinen Bereich wo er sich wohlfühlt. Im übrigen fahr ich im Rib nicht wesentlich schneller- da sinds 36-40 was mir vollkommen reicht.
2Erwachsen 3 Kinder, da wirst mit 30PS keine Probleme haben die nächsten 10 Jahre 20PS sind aber zu wenig, das C4 ist schwer.5 Personen, Gepäck und etwas Wasser im Boot, das wird der 20iger nur schwer schaffen.
Ich bin weiterhin gespannt

PS: Fahreigenschaften. Dem C4 ist das Gewicht des Motors egal.Nicht aber die Verteilung der Gewichte.Anders bei Luftkiel möchte das C4 Gewicht auf dem Kiel vorne.Das macht ihn zum RiB.Durch das Gewicht vorne taucht er mehr starr in die Welle rein-der Luftkiel würde gepresst der Welle folgen.Ich würde sogar beim C4 behaupten: je schwerer desto besser-solang die Motorleistung reicht
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Maxum (08.10.2024)
  #5  
Alt 11.09.2024, 09:32
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Nun ,aus meinem Nähkästchen

Ich fuhr das C4 mit 28 2Zylinder und 40 PS 3 Zylinder 2 Takt. Die Gewichte weiß ich nicht mehr, muss man googeln Den 40iger musst ich schon und ich bin Gewichte gewohnt.
Wie dem auch sei : der 40iger macht natürlich schon Spaß wenn er am Spiegel hängt.Immer souverän, kraftvoll . Der 28bzw 30iger hats aber auch getan.
An der Pinne ist Top Speed egal die fährt eh sowieso niemand lange.Durchschnitts Geschwindigkeiten von 28 -32km/h waren die Regel, bei Welle natürlich langsamer.Jedes Boot hat so seinen Bereich wo er sich wohlfühlt. Im übrigen fahr ich im Rib nicht wesentlich schneller- da sinds 36-40 was mir vollkommen reicht.
2Erwachsen 3 Kinder, da wirst mit 30PS keine Probleme haben die nächsten 10 Jahre 20PS sind aber zu wenig, das C4 ist schwer.5 Personen, Gepäck und etwas Wasser im Boot, das wird der 20iger nur schwer schaffen.
Ich bin weiterhin gespannt

PS: Fahreigenschaften. Dem C4 ist das Gewicht des Motors egal.Nicht aber die Verteilung der Gewichte.Anders bei Luftkiel möchte das C4 Gewicht auf dem Kiel vorne.Das macht ihn zum RiB.Durch das Gewicht vorne taucht er mehr starr in die Welle rein-der Luftkiel würde gepresst der Welle folgen.Ich würde sogar beim C4 behaupten: je schwerer desto besser-solang die Motorleistung reicht
Das bestätigt meine theoretischen Erkenntnisse. Danke für die Informationen. Ich denke die Entscheidung ist gefallen. Das Boot selbst wird wohl ziemlich wahrscheinlich ein C4 werden. Ob ich auf das Angebot zurückgreifen werde oder nach einem alternativen Angebot schaue oder sogar ein neues C4 kaufe, werde ich mir noch überlegen. Aber für meine Anforderungen sehe ich das Honwave als weniger geeignet an.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com