Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2024, 16:37
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

[QUOTE=rg3226;549414]
Zitat:
Zitat von 111 Beitrag anzeigen
Und glaub´ mir, wir machen das ganz gleich ;-)

Baut ihr die Boote selber in Austria oder kommen sie in Einzelteilen aus China
Bei dem Preis kommen die sicher fertig aus China. Evtl. von Anbauteile zu ergänzen. Die Chinesen fertigen nach Auftrag und packen dir das Logo drauf, was du haben willst. Muss deshalb aber nichts Schlechtes sein...

Ich hatte auch schon mit einem deutschen Importeur ganz ähnlicher Boote Kontakt, der auch so gesprochen hat, als wenn die das selbst fertigen

Der Chinese macht das, was man ihm anschafft und bezahlt. Von Highquality bis Schrott kann man alles ordern.
Bei der Fertigung der ALU-Ribs haben die anderen Hersteller viel bei Highfield abgeschaut. Erfolgreiche Konzepte werden in China schneller kopiert, als du "Patentschutz" sagen kannst.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Nagus für den Beitrag
111 (19.09.2024), rg3226 (19.09.2024)
  #2  
Alt 19.09.2024, 16:59
111 111 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 100

Boot Infos

[QUOTE=Nagus;549419]
Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen

Bei dem Preis kommen die sicher fertig aus China. Evtl. von Anbauteile zu ergänzen. Die Chinesen fertigen nach Auftrag und packen dir das Logo drauf, was du haben willst. Muss deshalb aber nichts Schlechtes sein...

Ich hatte auch schon mit einem deutschen Importeur ganz ähnlicher Boote Kontakt, der auch so gesprochen hat, als wenn die das selbst fertigen

Der Chinese macht das, was man ihm anschafft und bezahlt. Von Highquality bis Schrott kann man alles ordern.
Bei der Fertigung der ALU-Ribs haben die anderen Hersteller viel bei Highfield abgeschaut. Erfolgreiche Konzepte werden in China schneller kopiert, als du "Patentschutz" sagen kannst.
...die überwiegende Mehrheit der Boote auf dem Weltmarkt kommen ganz oder zum Teil aus China. Da reden wir von Millionen. Das kann also garnix Schlechtes sein ;-)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von 111
rg3226 (19.09.2024)
  #3  
Alt 09.10.2024, 00:59
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
111 (11.10.2024)
  #4  
Alt 09.10.2024, 09:31
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Dieses Boot hatte ich 2022 eine Weile in Beobachtung. Wurde dann um den Jahreswechsel herum verkauft.
Ich erinnere mich genau an die Konsole und die Schaltung auf der falschen Seite.
Da war es mit anderen Bildern, vermutlich von Vorbesitzer, schon mal eingestellt. Damals war der Preis VB ca. 10.900,- wenn ich mich richtig erinnere.
Damals sah es aber gepflegter aus...
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2024, 13:39
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,
mir ist ein Prospekt und die dazugehörige Preisliste von damals vor sie Nase gefallen. Jetzt weiß ich auch wieder was ich bezahlt hab. Click the image to open in full size.
Jedenfalls hat Hypalon damals auch extra gekostet nur ich hatte das nichtmehr so auf dem Schirm.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2024, 20:32
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

blau = PVC Preis
grau = Hypalonpreis
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2024, 17:05
111 111 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 100

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maxum Beitrag anzeigen
Hallo,
mir ist ein Prospekt und die dazugehörige Preisliste von damals vor sie Nase gefallen. Jetzt weiß ich auch wieder was ich bezahlt hab. Click the image to open in full size.
Jedenfalls hat Hypalon damals auch extra gekostet nur ich hatte das nichtmehr so auf dem Schirm.
Das waren noch Zeiten
Da sind wir heute bei gut dem doppelten Aufpreis....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2024, 18:03
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von 111 Beitrag anzeigen
Das waren noch Zeiten
Da sind wir heute bei gut dem doppelten Aufpreis....
Fragt man sich warum, soviel mehr kann die Herstellung nicht kosten.

30-40% Aufschlag okay, aber 100 % Aufschlag, sorry, aber das ist wie beim deutschen Automarkt einfach nur eine riesengroße Verarsche.

Betrachtet man den Verbraucherpreisindex (Basis 2015=100), gab es in Deutschland von 2014 - Dez. 2022 eine Steigerung um 23%. Soviel mal dazu. Alles was mit Lifestyle zu tun hat, ist exorbitant teurer geworden. Gilt auch für Terrassenüberdachungen, Pergolen etc. Aber scheint ja genug zu geben, die bezahlen, bis die Blase platzt.

Seit einem Jahr hat sich der Markt zum Glück mal normalisiert, hohe Preise werden zwar aufgerufen, aber weniger realisiert. Auf den einschlägigen Portalen sind die Boote wieder viel länger gelistet. Während Corona waren sie durchschnittlich nach 30 Tagen verkauft, inkl. der Zeit des Geldtransfers etc. Heute ist es meine ich wieder normaler bei ca. +-90 Tagen, glaubt man den Aussagen von einschlägigen Bootsmaklern.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Mull
111 (14.10.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com