![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Im Zuge des Anhängerservice ist das Boot jetzt weiter nach vorne gerutscht, und auch die Achse 17cm weiter vorne.
Zusätzlich hab ich mir die „Verlängerung“ wie sie Reiner hat, das mit dem großen und kleinen Rad pro Seite, gekauft, muss erst montiert werden. Reiners Boot kippt ja fast gar nicht auf… Wenn ich wetterbedingt zum Montieren komme, gibts Fotos. Danke jedenfalls schon für die Inputs, und offensichtlich bin ich mit dem Proplem nicht alleine.
__________________
Lg Thomas |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Beide Räder auf einer Seite war zu breit wegen dem 3in1 Heckgeber. ![]() ![]() So war es vorher: ![]() Das Boot zieht sich immer grade weil die Bugöse ca.50cm vor dem Rumpfkontakt mit den hinteren Reifen besteht. Somit pendelt sich das Boot bei Seitenwind oder Strömung langsam ein. ![]() ![]() ![]() Sorry aber die Bilder sind leicht überbelichtet. Hatte ich wohl wieder an der Cam. verstellt ![]()
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
tom68 (06.10.2024) |
#3
|
||||
|
||||
Auf deinen Bildern braucht man aber eigentlich weiter gar nichts. Da ist ja schon die hintere Wippe im Wasser.
Was macht man an flachen Slipstellen, wo das Teil noch weit in der Luft ist und dahinter seicht? Da wirds dann interessant, sofern man den Trailer trocken halten will. cu martin |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Dadurch komme ich mit dem Rumpf noch weiter nach unten. Das haben aber viele Bootstrailer. Der Drehpunkt beim zu Wasser slippen ist durch die zusätzlichen Rollen nach hinten verlagert. Dadurch kommt der Rumpf und Schläuche weiter ins Wasser und bekommt mehr Auftrieb um einen Kippmoment zu vermeiden. Wenn alle Stricke reißen dann fahre ich weiter rein oder ziehe den Bolzen und setze die Kippfunktion ein. Ich muß aber mal zugeben das ich mit dem Trailer an der kleinen Slippstelle in Olpenitz Dorf an der Schleimünde mich saumäßig festgefahren habe. Da war flaches Wasser (wenn der Wind das Wasser aus der Schlei drückt)und ich bin zuweit rein gefahren. Ich habe den Trailer nmit Boot nicht mehr raus bekommen. Bin dann durchs Dorf gelaufen und habe eine gemütliche Runde von Männer gefunden. Die kamen dann mit einem allten Trecker und haben alles angestellt um den Trailer mit Boot raus zu ziehen. War so ähnlich wie im Film Brakelmans Trecker von Neues aus Büttenwarder ![]() Kiste Flensburger und alles war gut ![]() ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ja, die Quertraversen hab ich bemerkt.
Aber du kannst am Stand immer noch den Motor runter trimmen? Zumindest sieht das so aus? Das geht sich bei mir nicht aus. Von daher liege ich eh auch recht tief. Allerdings ist meine Hinterachse sehr weit hinten. Drum bringt mir das nix. Ich muss also damit rein. Weißt du ungefähr, was deine Reifenkonstruktion wiegt? Gefallen würde mir die schon. Ich hab aber nicht mehr viel Luft nach oben ![]() Mich zog übrigens heuer auch ein vorbeikommender Hilux raus, als sich mein Auto eingegraben hat. Strandslippen mit Vorderradantrieb halt ![]() cu martin |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Vorteil solcher Klemmbügel ist das man sie mit einer Schraube lösen kann und die Radkonstruktion nach hinten raus ziehen kann wenn es erforderlich ist. Um Links zu sehen, bitte registrieren Das 40er Rechteckrohr habe ich vom Altmetallhändler gekauft. Daraus sind auch alle Stützen an unserem Trailer. Hier noch die doppelte Version beim Bau ![]() Erster Urlaub mit dem Zar an der Schlei ![]() Ich habe mir noch passende Abstadhülsen angefertigt zwischen den Rädern und Vierkantrohr. Hatte in meiner Kramkiste noch passendes und in der drehenden Bohrmaschine das 1mm drehende Trennblatt angehalten. ![]() ![]() Schubkarrenräder bekommt man ja auch in unplattbar und datürlich ohne Lager. Oh Sorry ![]()
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hier noch die doppelte Version beim Bau
![]() [/QUOTE] Genau zwei solche hab ich mir montiert. Gestern sind wir in Kuklijca angekommen und die Rampe ist genauso flach oder noch schlimmer als auf Dugi Otok. Der Hausbesitzer meinte das funktioniert nie, da ich wieder nur bis zu Unterkante Felge ins Wasser bin. Was soll ich sagen, das Zar ist problemlos reingeflutscht ohne Kippen und Grundberührung. Vor lauter Freude hab ich die Fotos vergessen. Morgen kann ich euch den gepimpten Hänger fotografieren.
__________________
Lg Thomas |
Diese 2 User bedankten sich bei tom68 für den Beitrag | ||
rg3226 (01.07.2025), schwarzwaelder50 (01.07.2025) |
![]() |
|
|