Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 04.10.2024, 16:57
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Ja die beiden Taschen habe ich auch. Die wurden augenscheinlich noch nie benutzt außer bei der Auslieferung. :-)

Ich mittlerweile sämtliche Teile weggebaut und verstaut. Jetzt ist nur noch das Boot übrig. Hab das jetzt mal in den warmen Keller geräumt und hoffe, dass es vielleicht bisschen "weicher" wird. Es stört mich nicht, wenn man bisschen Kraft benötigt, um auf das richtige Packmaß zu kommen, aber ich wollte halt auch nichts kaputt machen. Und gerade beim Heckspiegelbereich ist es mit den Konen und den Schläuchen davor schon ziemlich starr und widerspenstig. Das lässt sich leider nicht so leicht falten wie ein Handtuch, sondern hat da ziemliche Falten. Ich versuche die so gut wie möglich rauszubekommen und das Boot möglichst falten- und knitterfrei einzurollen. Ich dachte nur dass es vielleicht irgendein Pflegemittel gibt, mit welchem man das Boot vorher einschmiert, damit das beim Zusammenrollen und einlagern alles schön geschmeidig bleibt.

Der Kiel wurde bei mir noch nie ausgebaut oder irgendwie behandelt, das sieht man auch. Ich habe jetzt alle Kielteile raus. Gerade der hinterste Kielteil ist schon etwas angegriffen, der Lack ist ab, Feuchtigkeit ist bereits eingedrungen und stellenweise ist das Holz schon aufgequollen. Ich hab da jetzt zwei Aluprofile und 15 Schraubzwingen dran gemacht, um das alles wieder in Form zu bringen. Das Kielteil liegt jetzt im Dampfverteilungsraum meiner Firma. Da kann das Ganze schön austrocknen. Danach werde ich mit der Drahtbürste das lose Material herausbürsten, anschließend mit Epoxidharz alles wieder versiegeln und mit Bootslack neu lackieren. So mach ich es auch mit dem mittleren Kielteil. Das Kielteil am Bug sieht noch sehr gut aus. Das bekommt nur nen neuen Anstrich.

Das mit dem Ballistol ist ein guter Tipp. Soll das reinigen oder pflegen? Oder beides? Also auf einen Lappen sprühen und leicht einreiben oder direkt auf die Fläche sprühen und einziehen lassen? Ich hab mehrere Dosen Ballistol daheim, nehme das aber normal für andere Sachen her.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com