![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
das Bombard sieht ja soweit richtig gut aus. Die Scheuerstellen vom Kiel sind ja selbsterklärend, wenn es dich stört, mach in gleicher Breite PVC Bootshaut mit 2 K Kleber drauf, als Opfermaterial. Von unten würde ich nichts drauf machen, es sei denn, es is richtig schlimm. Ansonst müsstest du von vorne bis hinten evtl etwas aufkleben, wie KeelGuard. Wenn du deinen Motor anbringst, würde ich die Löcher für die Bolzen etwas Feuchteschutz vorher verabreichen und beim verbolzen Dichtungsmittel einbringen. Weiterhin habe ich mit Wantenspannern, O-Schrauben und Spannseil den Heckspiegel von oben nach unten im halbwegs 45 Grad Winkel auf den Aluboden (mit Nutensteinen) abgespannt, so dass der Hackspiegel etwas entlastet wird. Anstatt Seil geht natürlich auch 8 mm Gewinderstange und Wantenspanner. Für Fahrten mit dem Trailer, würde ich mir hinten eine Motorschaftstütze anbringen, damit bei den tollen Straßen, der Motor nicht zu sehr am Heckspiegel ruckelt, sondern die Last auf den Trailer geht. Langauflagen auf dem Trailer, wodrauf der Heckspiegel ruht, sind quasi ein Muss, ansonsten liegen nur die Schläuche auf und der Heckspiegel fliegt, was auch auf die Verklebungen geht. Die Maßnahmen sollten dafür sorgen, dass Du etwas länger vorm Neu verkleben verschont bleibst, wobei es auf lange Sicht hin ja nicht aufzuhalten ist.
__________________
Grüße, Michael |
|
|