Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 14.11.2024, 07:32
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.125
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Zitat:
Fürs Boot hab ich ein Ladegerät von Parkside, das auch Erhaltungsladung macht.
Für den Oldie hab ich ein CTEK.
in den Jahren als ich das Zar noch hatte verrauchten 2 CTeks.Waren im Frühjahr immer kaputt und die Batterie Halb . Garantie gabs keine.ZU kalt, zu feucht und überhaupt.......war die lapidare Antwort.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.11.2024, 21:17
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Hallo Ralf, danke für Deinen Tipp.

Dann lass ich mal die Ladungserhaltungsgeräte dran. Bei einer Batterie ist es eh wurscht und für meinen Oldi hat mit die Autowerkstatt empfohlen, das Ding durchgehend dran zu lassen.

Die hochwertigen Autos sind bei denen auch am Gerät, die anderen Batterien von den Autos, die im Kalten stehen, sind angeblich oft tiefentladen und dann
hinüber.

Logischerweise ist meine Garage auch nicht beheizt und ich möchte die Batterien nicht ausbauen, denn das und die Einstellung von Geräten nach
Wiedereinbau der Batterien sind ja manchmal auch nicht ohne.

Gruß Erich

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Erich der Wikinger
Ralles (17.11.2024)
  #18  
Alt 17.11.2024, 11:20
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
...

Beim Boot hab ich vorletztes Jahr aus Versehen das Ladegerät abgesteckt und im Frühjahr war dann die Batterie hinüber (obwohl der Hauptschalter aus war).

...
Nur die Netzverbindung aus der Steckdose ziehen hat i.d.R. einen Stromverbrauch aus der Batterie zur Folge (bei den meisten billigen Ladegeräten). Dies entlädt die Batterien dann bis auf null Volt - das überlebt die Batterie mehrheitlich nicht.
Daher immer die Polverbindung und den Netzstecker ziehen
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com