![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Bravo tut, was sie tun muss für ein Schlauchi. Sie tut es so lange, bis sie es nicht mehr tut, ich habe 2 von den Dingern geschrottet. Habe so ein Ding zerlegt, das Innenleben ist einfach nur extrem billig gemacht. Das Konzept und die Leistungsdaten der Bravo sind gut, die Qualität leider gar nicht. |
#17
|
||||
|
||||
Meine hält schon 18 Jahre...
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#18
|
||||
|
||||
2011
![]() ![]() Es gibt viele Meinungen zur Qualität. Die,die,die kaputt gemacht haben, weiß der Teufel wie die das geschafft haben. ![]() ![]() Ich lagere sie jedes Jahr wie jetzt im trockenen Keller, genauso wie die Bord Batterie,die WAEKO, auch die Polster und Rettungswesten ![]() ![]() Toi toi toi......so gut wie nie irgendwelche Ausfälle , aber ich höre und sehe genau hin so das nicht mal was passiert wenns drauf ankommt. ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#19
|
||||
|
||||
Hallo,
die Bravo habe ich auch irgendwo, auch eine andere. Irgendwie funktionieren sie, aber eigentlich blase ich damit nur das SUP auf. Auf dem Boot nütze ich nur noch eine Handpumpe. Das geht meistens am schnellsten.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Meine Bravo 12 pumpt auch zuverlässig seit Jahren das SUP und tatsächlich -auch wenn sie angeblich nicht dafür gebaut ist
![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#21
|
||||
|
||||
ja, irgendwie will die Bravo eine
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#22
|
|||
|
|||
Welche Pumpe bringt in etwa die Leistung der Bravo? Ich fand leider bis dato noch keine, hier wird aber geschrieben, es gäbe sie.
Oeffnet mal eine Bravo und schaut euch die billigen Plastikzahnräder an. Ein Wunder, dass die überhaupt funzt. Mit Liebe oder so hat das nichts zu tun. Sobald ich eine Alternative finde, kaufe ich die. Qualitativ kann sie nur besser sein. Hoffe ich :-) |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Mehr würde ich jetzt nicht mehr schreiben wollen sonst wird das unsachlich...... ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#24
|
|||
|
|||
So einfach ist das in der Praxis nicht. Ich habe 2 Bravos besessen, die waren nach kurzer Zeit Schrott. Trotz liebevoller Behandlung. Die jetzige nutze ich selten, sie lebt - dank seltener Benutzung - seit 4-5 Jahren. Die Geräusche, welche sie von sich gibt, tönen übelst, ich rechne jeden Tag mit dem Exitus.
Daher die Frage nach Alternativen. |
#25
|
|||
|
|||
Offenbar habe ich es verschrien, jetzt ist die Bravo in der Tat gestorben. Die Frage nach Alternativen ist somit jetzt noch aktueller.
Ich betreibe sie ab der 12V Batterie, brauche also keinen eingebauten Akku. Mein Boot braucht 270mbar. Es muss doch Alternativen geben |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer | ||
siegi (13.12.2024) |
#27
|
|||
|
|||
Das ist keine Alternative. Das Boot ist 6.5m lang und braucht 270mbar.
|
#28
|
|||
|
|||
Um Links zu sehen, bitte registrieren Hat jemand damit Erfahrung? Folgendes tönt gut:
- 2 stufig. Weiss jemand, bei welchem Druck die Umschaltung erfolgt? - ca. 10 A Verbrauch, da sollte dann auch gehörig geliefert werden Nicht gut finde ich die blöde Form mit dem sperrigen Griff. Osculati hat einen guten Namen, von daher hoffe ich, die Qualität stimmt - auch wenn das Ding vermutlich auch aus China kommt, wie die Bravos auch. |
#29
|
|||
|
|||
Kennt echt niemand diese Osculati Pumpe?
|
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
BTP 12 von Bravo im Vergleich zu der BTP 12 von Soprega und der BTP 12 von Osculati? Alles zweistufig und ein Stromaufaufnahme von bis zu 18 A (...und nein, die von Osculati ist nicht aus Hypalon...)
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
![]() |
|
|