![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Schau doch mal hier nach:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein Bekannter verkauft sie in veschiedenen Größen.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#3
|
||||
|
||||
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
Ich würde mich bei gleicher Länge auf jeden Fall immer für das breitere Boot entscheiden wenn denn andere Dinge nicht im Vordergrund stehen. Mehr Breite finde ich wichtiger als 10 oder 20cm mehr Länge. Für den einen oder anderen zählen aber auch Hersteller oder Zubehör sollte eine Persenning dabei sein, einfach vergleichen was einem am wichtigsten ist.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
#5
|
|||
|
|||
Gibt es einen Grund warum di Dich verkleinern möchtest- von 4 m auf 3 m?
Betrachten wir nur mal das Boot( ohne Motor ): 3 m ist echt klein. Ein kurzes, schmales Boot läuft deutlich schlechter. Unter 3,80 m x 1,70 m würde ich nicht gehen. Ich fahre derzeit selbst noch ein 3,20 m x 1,55 m + ein 4,20 m x 1,92 m Zerlegbares sowie ein 3,50 m x 1,70 m Rib. Das 320 ziger fährt sich echt beschissen und liegt dabei `tief`im Wasser. Nun das Boot mit dem 20 PS Motor: Der schwere Motor an so einem kurzen Rib verschlechtert die ohnehin schon schlechten Fahreigenschaften noch einmal spürbar. .
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (07.04.2025 um 23:10 Uhr) |
![]() |
|
|