Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2025, 21:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.934
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
keine Autoverwertung in der Nähe?
Die haben eigentlich immer verschiedene da, sonst halt, wie schon geschrieben, einen Hydraulikheber von ATU oder eben einen Scherenheber, die sind mir persönlich lieber.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2025, 22:01
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
keine Autoverwertung in der Nähe?
Die haben eigentlich immer verschiedene da, sonst halt, wie schon geschrieben, einen Hydraulikheber von ATU oder eben einen Scherenheber, die sind mir persönlich lieber.

Gruß Peter
Natürlich ist es einfach irgendeinen Wagenheber zu besorgen. Mir ging es darum, was für Wagenheber ihr nutzt und wie dabei gesichert ist, dass der Trailerrahmen nicht vom Wagenheber herunter rutschen kann.
Das Ganze dann noch möglichst kompakt und leicht.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2025, 22:06
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Ich führe gar keinen Wagenheber für den Trailer mit, sollte ich einen Reifen wechseln müssen macht das der PannenService. Für solche Fälle habe ich ja die Versicherung. Und natürlich eine Ersatzreifen am Trailer zum tauschen.
Zuhause nutze ich auch zum aufbocken einen hydraulischen Wagenheber.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2025, 07:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Ich führe gar keinen Wagenheber für den Trailer mit, sollte ich einen Reifen wechseln müssen macht das der PannenService. Für solche Fälle habe ich ja die Versicherung. Und natürlich eine Ersatzreifen am Trailer zum tauschen.
Zuhause nutze ich auch zum aufbocken einen hydraulischen Wagenheber.
Auf den Pannen Service muß man unter Umständen aber lange warten.

Ich glaube am besten wird so einer sein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dazu noch ein Hartgummi zwischen Trailerachse oder Rahmen.

Der Trailer ist ja am Zugfahrzeug angegangen und somit stabilisiert.
Mit disem Aufsatz kann er auch nicht weg rutschen.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nagus (19.06.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com