![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Servus Ralf,
nachdem ich gestern Abend entdeckte dass sich einer der Griffe beginnt abzulösen wurde ich neugierig mal nachzuschauen ob bei einem 3-4 Jahre alten Boot bereits Griffe abgehen. Deswegen der Check der VIN Nummer und dann die Überraschung und zugleich Erklärung. Möchte halt weitestgehend vermeiden, dass wir im Urlaub dann ein mega Desaster erleben weil das Boot uns ärgert;-). Oberflächlich berechnet sieht es gut aus deswegen war es auch plausibel 3-4 Jahre alt sein zu können. Zumal halt der Motor mega gut aussieht. Aber vorne am Bug der eingerissene D Ring, der Griff….und wenn ich jetzt mal akribischer prüfe werde ich vielleicht noch etwas entdecken. Mal sehen ob ich es verkaufe (vorm Urlaub) und ein neues hole. Finde das T40 schon sehr gut von der Grösse wenn es mal aufgebaut ist. Und wenn man es mal zu zweit gemacht hat geht es ganz gut. Okay, das Paket mit den Platten und Stangen ist halt zusätzlich im Vergleich zum T38. Wenn ich mir ein neues kaufe, möchte ich keinen Fehlkauf machen. Das ist der Griff: ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Dachau, Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Das Honwave t38 III ist super- nicht nur für WoWa sondern auch für einen Tagesausflug, da es schnell verladen und aufgebaut ist.
Vielleicht findest Du einen Dummen, der das Honwave 40 für 600€ kauft. Ich würde so ein Boot niemanden zu dem Preis verkaufen/ verkaufen. Dann wäre man auch nicht anders als der Verkäufer, der Dir das Boot verkauft hat. Ich tät beides zurückgeben - neu, dann hast Du Ruhe und eine Garantie.
__________________
Danke ! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
rg3226 (16.07.2025) |
#3
|
|||
|
|||
Ich selber fahre auch ein T38 IE3 mit 20PS (Parsun EFI) - die bestmögliche Kombination für uns (2E + 2K + Hund).
Wir fahren morgen wieder mit dem Wohnwagen nach Norwegen da bleibt sowieso nur die Pritsche (Pickup) für Boot, Motor und Hund. Da gehts locker rein. Sollte auch in nen Kombi passen (ohne Hund). # Aufgebaut mit einer elektrischen Kombinationspumpe in ca. 30 Minuten. Klappbare Slipräder am Heck und das Ding ist fix gewassert. 50kg Boot + 50kg Motor sind gut zu zweit handlebar. Hatte vorher ein 320er mit Aluboden - das Einsetzen der Platten fand ich tierisch nervig und der Hund ist nur rumgerutscht. HD-Boden ist da viel angenehmer, auch wenn ab 30 km/h die Welle unter dem Boden spürbar wird.
__________________
Allroundmarin Samba AS330 mit Parsun 15PS EFI |
Diese 2 User bedankten sich bei Jevil für den Beitrag | ||
Hawaiianer (17.07.2025), Ralles (17.07.2025) |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus Dachau, Andreas |
![]() |
|
|