Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 08.09.2025, 09:31
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi,
also ich bin hier sehr skeptisch, wenn solche Geräusche entstehen, da sich durch Rost etc. das Ganze sehr langsam entwickelt und dann auch schnell abgeschliffen wird, bleibt in der Regel kein Schleifgeräusch bestehen. Bei einem Lagerschaden sieht das aber ganz anders aus.... Ich möchte hier keine Schwarzmalerei betreiben, aber man sollte das evtl. in Betracht ziehen. Mit einer Meßuhr mit irgendwo(?) angeschaubten Stativ könnte man versuchen Axial- und Radialspiel der KW zu testen... Bin da selber etwas vorbelastet, da ich dieses Jahr einen Austauschmotor (Rumpfmotor von Ford) nachdem die Garantie ausgelaufen ist und er erst 16000 Km runter hatte revidieren musste, da zwei Pleuellager original fasch/vertauscht zusammengebaut wurden. Hier hatte ich auch ein leichtes Tickern immer über 2000 1/min und ich dachte es ist was Kleines!

Ingo
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.09.2025, 10:35
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Rainer, link war privat. Hier jetzt der richtige Link
Um Links zu sehen, bitte registrieren
So wie es aussieht ist das die Leerlaufbegrenzung denn wenn ich den Gang einlegen kann ich mit der Drehzahl nach oben gehen. Das wusste ich vorher auch nicht.

Das Geräusch ist jetzt weg. Ladestrom im Leerlauf 1 A
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von extreme500
rg3226 (08.09.2025)
  #33  
Alt 08.09.2025, 10:48
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Hi,
also ich bin hier sehr skeptisch, wenn solche Geräusche entstehen, da sich durch Rost etc. das Ganze sehr langsam entwickelt und dann auch schnell abgeschliffen wird, bleibt in der Regel kein Schleifgeräusch bestehen. Bei einem Lagerschaden sieht das aber ganz anders aus.... Ich möchte hier keine Schwarzmalerei betreiben, aber man sollte das evtl. in Betracht ziehen......

Ingo
hallo Ingo es ist ganz sicher das Schwungrad gewesen. Ich habe ja gesehen was im Schwungrad geschliffen hat.
Und jetzt bin ich ganz froh dass alles soweit in Ordnung ist.
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 08.09.2025, 12:15
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

hab jetzt nicht alles gelesen....warst du schon einmal mit deinem neuen Boot auf dem Wasser?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 08.09.2025, 12:33
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
hab jetzt nicht alles gelesen....warst du schon einmal mit deinem neuen Boot auf dem Wasser?
Nein noch nicht. Muss noch überlegen wo ich es bei uns machen kann. Wird aber vermutlich erst nächstes Jahr.
Warum fragst du?
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 08.09.2025, 15:47
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von extreme500 Beitrag anzeigen
Hallo Rainer, link war privat. Hier jetzt der richtige Link
Um Links zu sehen, bitte registrieren
So wie es aussieht ist das die Leerlaufbegrenzung denn wenn ich den Gang einlegen kann ich mit der Drehzahl nach oben gehen. Das wusste ich vorher auch nicht.

Das Geräusch ist jetzt weg. Ladestrom im Leerlauf 1 A
Ja prima ich habe es mir angehört.
Ich kann meinen mit der One Topp Schaltung auch nicht hoch drehen.
Geht nur wenn die Gänge eingelegt sind und wird auch sein Grund haben.
Ist ja auch nur ein erhöhter Lerlauf zum Warmlaufen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08.09.2025, 15:51
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Okay dann wird das schon so richtig sein.
Zumindest bin ich froh dass alles wieder funktioniert. Und weder mein Vorgänger noch die Werkstatt dieses Problem nicht gesehen hat ��
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com