![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zur Ultraflex kann ich leider nichts sagen.
Ich grätsche trotzdem mal hier rein Ich verkaufe eine Seastar aus BJ. 2016. Die Hydraulikschläuche sollten wohl erneuert werden da diese gefühlt doch schon recht steif geworden sind. Die Schläuche könnten meiner Meinung nach etwas flexibler sein. Ich musste in Frühjahr mit dem neuen Motor zwingend auf eine Originallenkung von Mercury umrüsten. Daher ist die Seastar nun über. Der Steuerkopf kann bei dieser Lenkung in der Neigung verstellt werden. Bei Interesse PN.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Servus Nick,
warum unbedingt eine Sea.... Ich hatte in zwei booten jeweil es aus der Sea--,Serie. Am letzten dann eine: Um Links zu sehen, bitte registrieren Die ist um welten besser die Schleuche bewegen sich im Wasserkasten nicht hin und her... Schleuche beliebig kürzbar. Steuerpumpe in der tiefe komplett variabel. Würde ich jederzeit wiederkaufen... lg Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich habe diese bei meinen Boot verbaut,völlig ausreichend für einen 115 PS Motor.
Würde immer die nächste höhere Stufe auswählen, und nicht die nehmen die bis 115 PS geht. Um Links zu sehen, bitte registrieren Spare nicht an der falschen Stelle
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
![]() |
|
|