![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber mal zu deiner frage versucht der motor hochzudrehen oder ganz normal wie standgas? |
#2
|
||||
|
||||
Lieber Patrick,
vorsichtig, Du begibst Dich auf "Glatteis"! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#4
|
|||
|
|||
Der Motor versucht hochzudrehen. WWie gesagt es fühlt sich so an als ob er nur auf einem Pott laufen würde oder der Choke noch gezogen ist. Aber beide Zylinder scheinen zu laufen, so sehen die Kezen jedenfalls aus. Beide sehen gleich aus, nicht eine Naß oder so.
|
#5
|
|||
|
|||
Dann muss doch irgendetwas defekt sein also klemmt oder kolbenfresser ? wenn der motor versucht hochzudrehen hört sich ja garnicht gut an
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Der Motor kann ja hochdrehen... Allerdings nur im Leerlauf ohne Vorwärtsgang. Im Rückwärtsgang dreht er komischerweise besser. Tippe echt auf mangelnde Kompression oder zu schwachen Zündfunken. kann das Polrad locker mit einer Hand drehen wenn die Kerzen drin sind.
@DieterM: Sie machen den Eindruck als Wären sie Händler oder "Reparateur". Hätten Sie nicht zufällig den Sollwert den Die Zylinder an Kompression haben sollen?? Mfg Apotrix |
#7
|
|||
|
|||
Kannst du rückwärts vollgas geben so das es zügig nach hinten geht oder eher träge wenn nemlich würde ich mal das getriebe nachsehen das da vieleicht irgend welchen lager oder zahnräder defekt sind
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Verdichtung, sollte irgendwo bei 1:8 bis 1:9 liegen bei Benzinmotoren (=Ottomotoren), und auch bei 2-Taktern. Genaue Werte erfährst Du auch wieder bei Deinem Fachbetrieb oder in einem Reparaturhandbuch zu Deinem Motor. Da steht übrigens sicher auch drin, wie die Verdichtung zu messen ist und mit welchem Meßgerät, falls Du keine Fachkenntnisse haben solltest als Motormechaniker. |
#9
|
|||
|
|||
@ Patrik: Also Rückwärts kann ich kein Vollgas geben das wird in der Schaltbox schon begrenzt. Sonst würde ich wahrscheinlich einen auf UBoot machen da mir das ganze wasser hinten reinläuft..
Das Getriebe hat eigentlich keinen Klemmer. Bei eingelegtem Vorwärtsgang kann ich die Schraube und das Polrad mit der Hand gegen die Kompression drehen (Die mir beim Drehen eines Polrades von einer 50er stärker vorkam). @ DieterM: Ein Kompessionsprüfer leiht mein Bruder morgen aus der Firma (Er ist Zweiradmechaniker) dann werde ich mal messen. Mfg Apotrix |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Es sollten schon so saugende und schmatzende Geräusche dabei entstehen. Kompressionswiderstände sollten beim drehen auch fühlbar sein. Ansonsten kann ich meinen 1,7l 4-Zyl auch noch mit der Hand und Notstartseil starten.
__________________
LG Michael |
#11
|
|||
|
|||
Jeah, Jeah, Jeah! Hallo zusammen!!
Komme gerade vom Boot. Habe ein Kompressionsprüfer geliehen und mal getestet. Den Test habe ich bei kaltem Motor in Vollgasstellung gemacht. (Kerzenstecker ab, eine Kerze drin gelassen, in den anderen Zylinder den Prüfer rein, dann max. eine Sekunde orgeln lassen und dann den Zylinder gewechselt) auf dem oberen Pott hatte ich 8,3 bar ![]() ![]() ![]() habe auch mal den Prop. abgehat um nach dieser Andrückscheibe zu sehen. Ich bin mir sicher das es die Scheibe ist die unter dem Prop. war. Habe davon auch Fotos gemacht, die ich im Anhang habe. Und was meint Ihr nun dazu?? Wenn ich das Schwungrad mit der Hand drehe ist da sehr wohl ein widerstand zu sprüren wie die Kolben verdichten. Das typische Geräusch entsteht auch. Habe das mit dem Filter (also Filter raus und mal ohne probieren) micht machen können weil ich alleine da war und noch meine Tochter (3,5 Jahre) mithatte und es ablandiger Wind war. da wollte ich mich nicht unnötig in Gefahr begeben. Und nun die zweite Option, die Zündung: Ich hatte ja eigentlich mal vor versuchsweise die Zündspulen mienes 20PS Jhonnys mal dranzubauen, habe dann aber gesehen das der gar keine hat sondern das die Zündkabel direkt unter dem Polrad herauskommen. HAbe noch einen 6 PS Jhonson da, meint ihr ich kann dessen Zündspulen mal "transplantieren"?? Mfg Apotrix Geändert von Apotrix (03.08.2005 um 12:44 Uhr) |
![]() |
|
|