![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
...aber der Langschafter ist ein kleines bisschen zu lang (zumindest für`s 400 S). Ich hab meinen Langschafter 30 mm höher genommen -hätt nie gedacht, dass das soooo viel ausmacht. Die Gummisau kommt wesentlich besser aus`m Wasser
![]() Gruß Pit |
#2
|
|||
|
|||
naja die meinungen sind verschieden - wie so oft
![]() ich hatte auf meinen 380s einen 25ps yamaha 2 takter - und meiner meinung nach war der motor zu schwer und der motor in einem unruhigen drehzahlbereich bei langsamer gleitfahrt. leistung war meiner meinung nach an der oberen grenze für das kleine boot, leistungsprobleme gab es gar nie - 4 erwachsene plus wakeboard ziehen. ich denke ein 15ps motor ist vom preis passender, einiges leichter, etc.. letztens gab es gerade noch ein thema, wo jemand mit 15ps auf einen yam 380s einen 25er probiert hat: fazit 5km/h schneller - ob das die €1800.- differnez wert ist? lg thomas geschrieben von bomber: "Mehr durch einen Zufall bin ich an ein fast neues Set YAM380S mit 25PS 4T Yamaha und Heku Trailer gekommen - jetzt brauche ich endlich nicht mehr ständig auf - und abbauen ! Letzten Samstag gings zum Dnepr zum probieren und das Resultat war nicht so berauschend - die 10 PS mehr bringen gerade mal 5 km/h mehr in der Topspeed ! Mehr als 38 - mit Rückenwind 39km/h waren nicht drin ." |
#3
|
||||
|
||||
Moin ,
Der mit dem 15 bzw. 25PS 4T Motor am YAM380S bin ich . Inzwischen habe ich den Motor 35mm höher gesetzt und die gemessene Geschwindigkeit ist auf 42 - 43km/h gestiegen . Die Drehzahl konnte ich noch nicht messen da es mir zu heiß war bei gut 40km/h , unruhigem Wasser und freiliegender Schwungmasse . Mache ich im September wenn ich den orig. Drehzahlmesser in Kiev habe . Der 15PS Motor ( habe noch einen Johnson 4T an einem anderen YAM380S ) passt eigentlich sehr gut zum YAM380 . Zum angeln mit 2 Erwachsenen ( ich bin auch nicht der Leichteste ... ) plus dem ganzen Krempel drumherum kam das Boot immernoch gut ins gleiten .Vmax allein lag bei 33km/h . Ich fahre keine Wasserski und auch nicht mit mehr als 2 Personen im Boot . Der 15PS 4T Johnson sollte eigentlich gut ausreichen . Der Kraftstoffverbrauch ist auch nicht der Rede wert . Außerdem ist der Motor mit 42kg noch angenehm leicht und lässt sich gut allein bewegen und im Auto transportieren . An den Yamaha F25 4T kann man sich aber auch sehr schnell gewöhnen zumal mein Boot nun endlich auf einem Trailer liegt und ich nicht ständig auf - und abbauen muß . Der Motor bringt das Boot spielend in Gleitfahrt und hat beruhigende Reserven . Topspeed wie schon erwähnt liegt jetzt ca. 10km/h über der des 15PS Motors . Begeistert bin ich auch vom Startverhalten ( mit Primestart ) - egal ob kalt oder warm - vorbildlich und ohne großen Kraftaufwand . Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls sehr niedrig . Nächstes Wochenende nehme ich nur noch den 12 Liter Tank mit . Damit komme ich im gemischtem Betrieb lt. GPS noch ca. 70km weit - genug für die Angeltour . Mir macht eigentlich nur die Größe - die ist gewaltig - und das Gewicht mit 62kg des Motors Sorge , vor allem wenn ich an die Belastung des Spiegels denke . An meinem alten YAM380S musste ich bereits den Spiegel kleben - Boot war 8 Jahre alt , hatte aber nie so einen schweren Motor dran . Ansonsten fährt der Motor sich absolut super , lässt sich gut dosieren und ich habe auch nie ein unsicheres Gefühl - auch nicht bei Vollgas . Einen Motor muß ich aber verkaufen - ich weiß wirklich nicht welchen ! Wäre super wenn sich vielleicht noch andere Leute melden die ebenfalls 25PS 4T am YAM oder anderen vergleichbaren Booten fahren ! Gruß aus Kiev ! |
![]() |
|
|