Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 06.02.2004, 12:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

willkommen hier im FORUM!

Du solltest die kleine Spitze nach vorne (=Fahrtrichtung) und die größere Öffnung nach hinten einstellen, sonst hast Du keine Saugwirkung im Schlauch bei Fahrt, sondern pumpst eher Wasser ins Boot.

Diese "Venturi-Düse" brauchst Du nur wenn Du Wasser ins Boot übernimmst, ansonsten nicht. Bei Stillstand schließen, oder ein winzig kleines Löchlein oben in den Schlauch mit der Nadel einbrennen, damit nicht versehentlich Wasser ins Boot zurück durch Schwerkraft ins Boot gesaugt wird.

Bei verschiedenen demontablen WIKING-Schlauchbooten war diese Art der Lenzung erforderlich, da der Spiegel in die Haut eingebaut werden mußte, und damit der Einbau eines Lenzventils in den Spiegel nicht möglich war.

Weitere Infos aus den links von Michael, der zweite zeigt auch die Düse.

Gruß
Dieter zw. München und Ingolstadt
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com