![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Das was Harry oben geschrieben hat, habe ich mir dieses Jahr auch gedacht, als ich Windy.app ausprobiert habe. (nicht Windy.com) Durch die vielen Wettermodelle mit teils sehr guter Auflösung (ICON D2 war am genauesten), eigentlich ein gutes Tool. Die Vorhersage fand ich ziemlich genau zutreffend. Was mir aber in der App gefehlt hat, war eine feinere Abstufung für die Wellenhöhen in der grafischen Darstellung. Bei meiner Nussschale und einer ängstlichen Frau an Bord, muss ich möglichst gut planen damit keine schlechte Laune aufkommt. Die Farbunterschiede zwischen "perfektes Bootwetter" ![]() ![]() Aber das kommt eben oft nicht hin. Ich habe mal bei Windy.com reingeschaut, da war das eher noch gröber in der Darstellung. Es ist klar, dass die Vorhersage nicht genauer werden kann, als es das Modell hergibt. Aber der Farbverlauf in der Darstellung könnte evtl. konfigurierbar sein. Kennt Jemand eine App, wo man die Skalierung oder die grafische Darstellung der Wellenhöhe und ggf. Windstärke anpassen kann? Das würde Skippern von kleinen Booten echt weiterhelfen.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#17
|
||||
|
||||
So nebenbei Andreas: jeder hat seine Vorlieben, seine Apps, oder sonstige Quellen.
Als Kleinboot Fahrer wirst du immer etwas zu quengeln finden weil die Vorhersagen einfach nicht für dich und deinem Boot in deinem Revier zutrifft. Als Kleinboot Fahrer ist man einfach zu empfindlich, quasi die Zahl hinterm Komma. Wie auch immer ,du wirst sehen je kleiner das Boot um so empfindlicher ist es auch.Damit auch die Leiden deiner Mitfahrer. Abhilfe bringt nur sich stetig zu vergrößern. Was die Vorhersagen betreffen: du musst lernen sie zu verstehen , quasi zwischen den Zeilen zu lesen.Du musst lernen zu verstehen was der Bericht für dich und dein Boot bedeuten.Du wirst sehen,mit der Zeit geht das.Leider ist das so dass man das Gefühl wieder verlernt und so quasi jedes Jahr es erneut lernen musst.Ist bei mir genauso wie mit der Bedienung des Plotters ![]() Wegen dem Wetter beziehe ich seit Jahren meine Infos von :Um Links zu sehen, bitte registrieren auch hier musst du dich arrangieren und lernen zu verstehen inwieweit es für dich zutrifft.Es muss aber auch gesagt werden dass ich ganz andere Distanzen fahre und leider auch schon oft gesehen habe wie die Vorhersagen einfach nicht zutreffen.Leider hilft hier oft nur "Augen zu und durch" Mit deinem kleineren Boot kannst nur auf Verständnis hoffen oder schimpfen auf den Wetterdienst oder deiner Frau es so denkbar bequem zu machen das Wellenschläge gut abgefedert werden.Wasserdichtes wärmendes Ölzeug helfen auch. ![]() ![]() ![]() Sorry; ich lese gerate dass du schon ein 4m30 Boot fährst. Es wird jeder bestätigen dass mit der Größe des Bootes es besser wird.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander | ||
Nagus (02.12.2024) |
#18
|
||||
|
||||
Wie ich schon mal weiter oben geschrieben haben, nehme ich in Kroatien die App von Seahelp, da finde ich den Wetterbericht richtig gut und zutreffend. Auf dem Bodensee benutze ich oftmals die App von Swiss meteo.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50 | ||
Nagus (02.12.2024) |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Was dir aber auch wenig bringt, wenn das "Vergnügungsfenster" deiner Frau eng ist. Weil ja im Schnitt jede 8. Welle deutlich höher ist als die Angabe. Und viele mehr sind wiederum deutlich kleiner. Jetzt fährst du bei sagen wir 0,6m signifikant in einem Bereich zwischen 0,4 und 0,6, aber es kommen immer wieder Wellen bis zu 1,2m daher. Die 1,2 sind selten, aber auf 20km erwischt man doch einige davon. Auf jeden Fall sollte man auf 0,8-1,0m auch gefasst sein. Das sind dann die, die man schon von Weitem kommen sieht. Von daher ist es immer auch ein Abschätzen. Mir wurden heuer 30cm bei Panarea angesagt, aber schön war das nicht. Da war dennoch leichtreiten am Jockey angesagt. Wenn die App nur die Windsee errechnet und keine Dünung berücksichtigt, wirds ohnehin ein reines Glücksspiel. cu martin |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl | ||
Nagus (02.12.2024) |
#20
|
|||
|
|||
Wie oben erwähnt:schau mal bei einem erfolgreichen Tag für dich und deiner Frau was die verschiedenen Institution gemeldet haben.Wind 0 und spiegelglatte See wirst du zuverlässig nur im August vorfinden aber auch nicht sicher. Dein Boot muss schon was vertragen.
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas | ||
Nagus (02.12.2024) |
#21
|
||||
|
||||
Moin ,
also ich nutze die Windy.app. Bin sehr zufrieden mit dem was ich aus den Wetterdaten entnehmen kann.Kostet etwas, aber ich bin zufrieden.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer | ||
Nagus (02.12.2024) |
#22
|
||||
|
||||
Und wenn ich in Kroatien bin, bin ich eh morgens mit dem Rad unterwegs, dann fahre ich immer in einer Marina vorbei, da hängt auch immer der aktuelle, örtliche, Wetterbericht aus.
![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50 | ||
Hansi (02.12.2024) |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#24
|
||||
|
||||
Wobei da im Sommer eigentlich fast jeden Tag Seegang 2-3 steht wenn nicht gerade Bora oder Jugo rein*****n.
2-3 ist halt auch so wischiwaschi. Da ist alles möglich von 0,1-1,25m. Ist einem 6m RIB egal, im 43er könnte man eventuell schon die Frau vergraulen. cu martin |
#25
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Rumpflänge ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Rumpflänge. ![]() Aber für die nächsten Jahre gibts nicht mehr Budget. Ich muss mich mit dem arangieren, was ich habe. Zitat:
Wenn man schon unterwegs ist und sich verschätzt hat, bleibt einem ja auch nichts anderes übrig als die Wellen zu reiten. Das gehört für mich zum Lernprozess. Verständnis bekomme ich dafür trotzdem nicht. ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die individuellen Empfindungen gehen einfach weit auseinander, wie auf der Achterbahn. Die gleichen Wellen machen meiner Tochter Spaß, während in meiner Frau langsam eine irrationale Angst aufsteigt... ![]() Deshalb muss ich so gut wie möglich planen... Ich komme schon klar mit den vorhandenen Mitteln. Ich habe auch immer verschiedene Wettermodelle und Webseiten verglichen und beobachtet, welche Vorhersagen sich regelmäßig als die Genaueste herausstellt. So gewinnt man langsam ein Gefühl für die Vorhersagen. Aber es könnte ja sein, dass es noch eine bessere App gibt, die einem das Leben etwas leichter macht. Ein konfigurierbare Skalierung oder Darstellung würde sehr helfen. Daher meine Frage.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
Dazu kommt das Problem mit der Angabe der Wellenhöhe, die immer nur einen Mittelwert abbilden kann. Da musst du halt in Eigenregie abschätzen, ob die 13% die deutlich höher sein können noch Spaß machen, oder Stress. In HR bzw in deinem angestrebten Gebiet ist das aber recht einfach weil du deine Strecke so zwischen die Inseln legen kannst, dass du eigentlich immer unter Landdeckung fährst. Beim vorherrschenden Maestral hättest du da die komplette Ostseite von Dugi Otok. Bei Bora die Westseiten von Sestrunj und Ugljan. Dazu jede Menge Buchten und Fluchtpunkte. Wenn es mal ganz schirch wird, bleibt man halt irgendwo. Musste ich auch schon machen. Dann übernachtet man mal. Und gerade in HR - wenn nicht gerade Schlechtwetter ist, hast du eigentlich immer früh am Morgen und spät am Abend spiegelglattes Wasser. Drum klingelte bei uns immer der Wecker um 5:00 oder 6:00. cu martin |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl | ||
Nagus (02.12.2024) |
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ich glaube zu wissen was meinen Damen denken, wenn ich im Urlaub um 6.00 aufstehe... ![]() Mal sehen wie der 2. Bootsurlaub wird. ![]() Vielleicht teste ich auch mal mehrere Wetterapps parallel um zu sehen, welche mir am Meisten liegt.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
Es ist aber auch die hohe Schule des Gleitens Wellen reiten zu können.Es geht zwar nicht zuverlässig und auch nicht lange aber man kann auf den Wellen auch hohe Tempos zusammen bringen...bis diese abfällt und du satt einbretterst. ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir sind 2016 um die Zeit los und konnten ganz easy Dugi Otok bei Vollgas umrunden, das hat den Hellers gefallen. Alternativ dürfen sie sich immer für viel Geld in den Kornaten vollfressen, dann hab ich ohnehin gewonnen ![]() Man kann auch den Spot suchen den Harry beschreibt. Der liegt bei mir bei etwa 30-35kmh. In dem Tempo kommen wir weich und trocken an. Wurscht welche Welle. Das testet man aber lieber mal alleine. Dein Problem ist ja weniger der Wetterbericht, als die Angst der Crew. Das wird immer eine individuelle Sache sein, so genau kriegst du keinen Bericht. cu martin |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl | ||
Nagus (02.12.2024) |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|