![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Welcher Propeller für die maximale Geschwindigkeit?
Als Besitzer eines Zodiac Fastroller 340 Acti-V und einem 29Jahre alten auf 12PS aufgemachten Yamaha 9.9C 682... würde mich eure Empfehlung für den richtigen Propeller (Steigung, Durchmesser, Typ) interessieren.
Die Randbedingungen sind: Bootgewicht mit Motor, Tank und Fahrer ca. 180kg. |
#2
|
|||
|
|||
der optimale propeller ist der, bei dem der motor seine soll-drehzahl erreicht. ohne drehzahlmesser würd ich einfach den ab werk mitgelieferten standardpropeller nehmen.
lg martin |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Goeberl,
ich habe leider keine Informationen bzw. Dokumentationen über die Soll-Drehzahl de Motors, da er schon 29 Jahre alt ist! ![]() Der aktuell vorhandene Propeller hat die Bezeichnung "9 1/4 X 12". ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Beim Hersteller nachfragen,...
Zitat:
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Hi, Oliver!
Der Standardprop hat 91/4"x9", Du hast zuviel Steigung mit 12". Nochmal, ohne Testfahrten mit Drehzahlmesser und GPS geht gar nichts. Mein Motor dreht zu hoch, daher Nordys Empfehlung auf 10" Durchmesser zu gehen. Ich probier es nächstes Jahr mit 10" Steigung, senkt die Drehzahl um ca. 250. Du findest in den PNs an Dich vergleichbare Boote und Motorisierungen. Vielleicht hilft Dir eine Vergleichstabelle die Du daraus aufstellen kannst (Länge, Leistung, max. Drehzahl, max. Geschwindigkeit, Prop-Abmessungen..) um daraus die notwendigen Schlüsse zu ziehen. Viel Spaß dabei! Ingo |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mit 9 1/4 x 9, Standart, fahren wir Tube und Wasserski (Frauen und Kinder bis 65 kg) ca 37 km/h ![]() Der 9 1/4 x 10 1/2 geht geschmeidig in Gleitfahrt bei angenehmen Motorlauf und erreicht an die 40 km/h. Das Ganze mit 2 Personen (130kg) und aufgemachten Yamaha 9,9 2T ![]() Servus, Klaus |
![]() |
|
|