Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2009, 13:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

skype.at

Eine neue Betrugsmasche macht derzeit die Runde:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ansich kein Problem, man muss was für was zahlen, was man woanders gratis bekommt, nun gut, soweit kein Problem.

Das Problem fängt mit den versteckten Widerrufsbestimmungen und ähnlichen Dingen an, die den User irreführen und daher zu Kosten zwingen, die nicht notwendig wären.

Die Arbeiterkammer hat schon reagiert, einen Um Links zu sehen, bitte registrierenfür alle Geschädigten bereitgestellt

Man sollte deshalb immer nachfragen oder sich erkundigen, bevor man Kosten in Kauf nimmt.

Und ganz wichtig: Klärt die Jugend über diese Dinge auf, oft sind es auch Kinder, die unbedarft derartige Dinge downloaden, die Eltern dürfen dann bezahlen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2009, 14:59
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...und wer bietet das an?? opendownload.de

Von denen hat man ja in letzter Zeit genug gehört!!


Frag mich sowie wieso die noch nicht gesperrt sind
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2009, 16:17
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Eine neue Betrugsmasche macht derzeit die Runde:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ansich kein Problem, man muss was für was zahlen, was man woanders gratis bekommt, nun gut, soweit kein Problem.

Hi
Also die Kosten stehen doch groß auf der Startseite und die Laufzeit auch

Also wo soll da ein Betrug sein ????

und Sorry aber DAS
Zitat:
verlange darüber hinaus aus jedem anderen erdenklichen Rechtsgrund die sofortige Vertragsauflösung. Ich fordere Sie auf keine Forderungen an mich zu stellen.
ist wohl ein Scherz, aber kein ernst zu nehmender Brief, der würde bei mir in der Rundablage landen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2009, 17:09
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Also wo soll da ein Betrug sein ????
..was meinst du denn was du da für 192€ kaufst??
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2009, 19:42
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

ist wohl ein Scherz, aber kein ernst zu nehmender Brief, der würde bei mir in der Rundablage landen [/QUOTE]



da schau, das ist Österreich und net Deutschland, anderes Land, andere Gesetze, andere Formulierungen.
und die Arbeiterkammer in Österreich ist nicht immer inkompetent
gruss
dori
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2009, 21:59
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
..was meinst du denn was du da für 192€ kaufst??
Das ist doch egal und wenn es ein Plastikbecher ist, wenn ich Dir sage was er kostet und Du ihn kaufst - Basta das war's

Man nennt so etwas Vertragsfreiheit

Solange ich nicht behaupte, das sich der Becher in Gold verwandelt habe ich keinen Betrug begangen

Oder wie man in München sagt :

Jeden Tag geht ein Trottel durchs Isartor - man muß ihn nur auffangen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2009, 00:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das siehst du etwas verkehrt:
Man begeht in Österreich einen Betrug, wenn man sich oder einen dritten unter Vortäuschung falscher Tatsachen einen Vermögensvorteil erschleicht.

Nun gut, die Vortäuschung, und das ist hier der Knackpunkt, sind die verschleierten oder auch verwirrenden Hinweise darauf, was man eigentlich bekommt oder wofür man bezahlen muss.

Hier wird mit Skype geworben, obwohl Skype ansich kostenlos zum Downloaden ist.
Die andere Seite ist dann eben deine Argumentation, auf deren (oder ähnlich) sich die Betreiber stützen werden.

Und, naja, wie soll man es sagen, da gibts dann die Gerichte, die das klären werden.

Nur, und das ist eben das Problem: bis dorthin vergeht Zeit, und so mancher, der bereits bezahlt hat, wird sich den Stress von Gericht usw nicht antun.

Aber eh egal, Skype ist schon informiert, der Rest wird sicher bald kommen.

Off-Topic:

Ach ja, Österreich und Deutschland:
Da gibts zB in Österreich immer noch die Möglichkeit aus einem Vertrag auszusteigen, wenn das gekaufte Teil weniger als die Hälfte wert ist.
Das gibt es in Deutschland glaube ich nicht, und so schauns dann oft blöd.....

Diese Regelung finde ich übrigens sehr gut, weil auch hier dem Betrug ein bisschen der Riegel vorgeschoben wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2009, 07:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo Berny,

auch bei uns in D haben "Abzockseiten" i.d.R. keine Chance. Wenn die Preisangaben zu klein sind oder die Leistung unverhältnismäßig teuer sieht es für den Verbraucher ganz gut aus (Horoskope, Lebenserwartung und für was für ein Quatsch sonst noch geworben wird).

Man sollte solche Rechungen nicht zahlen (wenn das Geld schon bezahlt ist wird es meistens schwierig wieder ans Geld zu gelangen) und die ganzen Mails mit Drohungen (Inkasso) ignorieren. Erst wenn was Schriftliches ins Haus fliegt, dann wird es langsam Zeit für den RA.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2009, 07:26
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
...Man nennt so etwas Vertragsfreiheit...
Falsch!

1. Abhängig vom Produktnutzen (z.B. Wert 1l Wasser in München oder in der Wüste)

2. Es den § 138 Abs.1 BGB (-> Wucher) gibt
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com