![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Deutsche in Spanien von Motorboot überfahren
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#2
|
||||
|
||||
Wieder tödl. Unfall mit Motorboot
Schon wieder hat es einen tödlichen Unfall gegeben, bei dem eine Frau von einem Motorboot überfahren wurde:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#3
|
||||
|
||||
__________________
gruß Torsten |
#4
|
||||
|
||||
Übersehen...
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
hier in der WAZ steht heute auch ein kleiner Artikel (leider ohne nähere Informationen) das am WE ein Tankschiff ein kleineres Motorboot hier auf dem RHK bei Oberhausen "überlaufen" und unter Wasser gedrückt hat, die Insassen des Motorbootes konnten sich aber an Land retten, Gott sei Dank ohne Verluste an Menschenleben, nur Verletzte! Schade das es keine näheren/genaueren Infos gibt, ich finde jedenfall keine, würde mich schon interessieren wie ein Binnenschiff ein Sportboot einfach so "unterbutteren" konnte. ![]() Wenn jemand was weiß dazu....?! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
ich habe die Themen zusammengeführt. Ist wieder ein schrecklicher Unfall. Aber mehr Informationen wären wirklich wünschenswert.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Hier steht noch ergänzendes Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Hallo
Bei aller glück gehört den beiden nach der Geschichte ein dicker A..tritt.Manövrierunfähig Dank Spritmagel ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Da hast Du wohl recht, Andi. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#11
|
||||
|
||||
Man weiß ja nicht, wie weit oder auch kurz vor dem Binnenschiffer der Saft zu Ende ging und soviel Spielraum bleibt dem Binnenschiffer auf dem recht schmalen Kanal ja nicht.
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Also, wenn sie kurz vorher dem "Schwarzen" den Weg abgeschnitten haben, und ihnen dabei der Sprit ausging - dann waren sie selber schuld. Wenn sie aber bereits längere Zeit manövrierunfähig waren, und der andere nur fälschlicherweise davon ausging "die werden schon noch wegfahren", dann ist das schon eine vollendete fahrlässige Körperverletzung.
Meine Erfahrung mit der Berufsschiffahrt ist die, dass sich die Binnenschiffer um nichts, aber auch gar nichts sch... , und keinen Strich vom Kurs abweichen, schon mal gar nicht wegen eines Sportbootes. Es ist mir schon klar, dass ein 80-Meter-Schubverband nicht so eben einen Bogen machen kann... aber in gewissem Sinne sind auch die großen Pötte manövrierfähig.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
wenn sie ein eindeutiges Signal gesetzt haben, dann gehe ich mit Dir konform. Wenn Sie aber das getan haben, was man häufiger beobachtet (kreuzen vor einem Berufsschiff, im toten Blickwinkel fahren....) oder kein entsprechendes Hilfsmittel (Fahne, Horn, Hände)einsetzten, dann sehe ich es anders. Wer allerdings mit richtigem (kein technisches Versagen) Spritmangel in der Fahrrinne liegen bleibt, dem gehört das selbe wie jemand der mit Spritmangel auf der Autobahn hängen bleibt, denn dann ist ein Verstoß gegen 1.04 und 1.18er der BinSchStrO. Man muß jetzt mal abwarten, was die Ermittlungen sagen. Gottseidank ist es in dem Falle nur Sachschaden. Gruß Hans |
#14
|
||||
|
||||
Die genauen Umstände dieses Einzelfalles kennen wir ja leider nicht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass kaum jemand so blöd ist, direkt vor einem Berufsschiff zu kreuzen. Und dass man, wenn man liegengeblieben ist, zumindest Handzeichen gibt, ist auch eine Selbstverständlichkeit. Grundsätzlich ist wohl davon auszugehen, dass das Schiff, welches ein anderes rammt, Schuld ist an der Kollision. Wenn ich mit dem PKW auf der Autobahn im Baustellenbereich mit Spritmangel liegenbleibe, verdiene ich sicherlich eine Bestrafung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Ich verdiene es nicht, dass ein LKW mit voller Wucht und ohne zu bremsen in mich hineinrast.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Binnenschiffer Der Binnenschiffer hätte vielleicht volle Kraft zurück machen können. Anhalteweg bei 9 km/h ??????? Ich denke da kommen schnell 300 -600 m zusammen. Ausweichen, wenn der andere mittig im Kanal steckt, in einem ca. 25 m breitem Kanal als 6-11m breites und 38 -110m langes Binnenschiff sicherlich schwer. Sportboot Sich um Revierinformation kümmern müssen (Tankstelle), Überwachung des Tankvorrates, Warnen durch rote Flagge oder akustisches Achtungszeichen (wenn nicht geschehen), WSP informieren zwecks NautischemInformationsFunk, paddeln oder zweiten Motor nutzen...... Ich denke eine Schuldzuweisung aus der Hüfte heraus, ist da nicht fair. Frage mal bei einem der nächsten Treffen nach den roten Flaggen der Teilnehmer oder wer sich die Telefonnummer von der zuständigen "Revier"-WSP (gehört doch bestimmt zum Erwerb von Revierinformationen) besorgt hat. (Notruf 110 läuft bei der Schutzpolizei auf und müßte zuerst mal an die zuständige WSP weitergeleitet werden - Zeitverlust) ![]() |
![]() |
|
|