Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2013, 12:56
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Plane zerschnitten

Da hat mir doch letzte Woche ''jemand'' meine Plane zerschnitten.
Aber ich habe den ''Übeltäter''erwischt und er musste mir dann eine Fahrpersenning aus den Resten machen.
Michaela hat mit Herwig mal wieder super Arbeit geleistet.
Leider war das Wetter so schlecht das die von Herwig gewünschte Rikschafahrt
durch Karlsruhe ausfallen musste.
Schade, wir hätten sicher viel Spass gehabt. ( wird aber nachgeholt )
Nochmal vielen Dank für die super Arbeit und hoffentlich bis bald.

Grüße Martin & Andrea
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Petersee,Mai 2013 039.jpg (265,9 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg Petersee,Mai 2013 038.jpg (235,1 KB, 168x aufgerufen)
Dateityp: jpg Petersee,Mai 2013 037.jpg (216,3 KB, 165x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2013, 13:06
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schön gemacht, aber mich interessieren die Unterwasserfunzeln.
Sind das die Ocean LED?
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2013, 13:12
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

LED Leuchten

Jo,das sind die Ocean LED Amphibialeuchte A6
Grüße Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2013, 13:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Achtung Martin & Andrea,

die Lichtleiste gehört hinter den Prop. So wie Du es jetzt hast bekommst Du Ärger mit der Straßenpolizei und nicht nur in D.

Michaela hat wieder schöne Arbeit abgeliefert, Gratulation!

Geändert von DieterM (07.05.2013 um 13:40 Uhr) Grund: Anspr. geändert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2013, 13:33
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schon klar Dieter, es geht um die Unterwasserleuchten.....

Ist im Übrigen nicht mein Boot und auch nicht mein Trailer, Ergo:Kein Ärger für mich :-)
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2013, 13:51
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Achtung Martin & Andrea,

die Lichtleiste gehört hinter den Prop. So wie Du es jetzt hast bekommst Du Ärger mit der Straßenpolizei und nicht nur in D.

Michaela hat wieder schöne Arbeit abgeliefert, Gratulation!
Wieso ? Zumindest darf die Ladung in D doch bis 1m überstehen ohne weitere Kennzeichnung !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2013, 15:17
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.943
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Stimmt! Nur das Kennzeichen darf sie nicht verdecken...

Saubere Arbeit Michi!

Ich würde sagen rückwärts gehts nach Ettlingen, rechts zum Hauptbahnhof, links zur Klotze und geradeaus zum ZKM.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2013, 20:20
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
Wieso ? Zumindest darf die Ladung in D doch bis 1m überstehen ohne weitere Kennzeichnung !
Hallo Wolfgang,

soweit teilweise richtig, aber nur gültig für D, aber das Nummernschild darf dabei nicht abgedeckt werden wie es hier der Fall ist. Im Ausland müssen aber teilweise auch bei weniger als 1,5 m überstehende Ladung abgesichert werden mit speziellen Warnschildern oder auch des Nachts mit roter zusätzl Lampe, so in A z.Bsp. In Italien darf keine Ladung die Lichtleiste von Bootsanhängern überragen.

Gebremste Bootsanhänger haben deswegen eine besonders verstärkte weit herausziehbare Halterung der Lichtleiste. Das sollte man immer nutzen, denn es erhöht die Sicherheit insbesondere durch die seitlichen aufrechten und federnden äußeren Begrenzungsleuchten, die man weiß von vorne und rot von rückwärts im Verkehr gut mitbekommt.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2013, 22:18
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wieder Mal super Arbeit Michaela!!!
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com