![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Werkzeug und Zubehör
Ich bekomme immer Mecker von meiner
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Harry,
ich bin bereits seit Mitte der 80er mit Booten unterwegs und habe die Erfahrung gemacht: Je mehr Werkzeug man in den Urlaub mitschleppt, desto weniger benötigt man ![]() Die notwendigsten Werkzeuge habe ich mit am Boot, dies beschränkt sich aber wirklich auf ein Minumum, der Rest ist in der großen Werkzeugbox im Auto, da habe ich dann aber auch Flickzeug, Akkuschrauber, Elektromaterial,... dabei. Für´s Verstauen am Boot: Entweder in einer wasserdichten Box, oder das Werkzeug in einem wasserdichten Rollsack verstauen, das reicht meist. Diese Säcke eignen sich auch für Rettungsweseten und alle anderen Ausrüstungsgegenstände, welche vor Wasser geschützt werden sollen. ![]() Werkzeugqualität hängt stark von der Summe ab, welche du dafür ausgeben möchtest und wie oft du das Werkzeug benötigst. Ich kaufe meist beim Würth, da ich dort sehr gute Konditionen bekomme.
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Harry
Kauf Dir eine etwas größere Kunstoffdose mit Deckel und Dichtung...(Tuberware :-) ) Leicht einölen dann sollte das nicht mehr passieren.
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
.....und dazu eine Dose WD40, mit welchem ich nach Verwendung des Werkzeuges dieses damit wieder einsprühe. Da wird dir dann kein Werkzeug mehr rostig. ![]() Und egal ob Gedore oder was weis ich welches CV Werkzeug. Bei Salzwassereinsatz wird jedes Werkzeug rostig bei nicht sachgemäßer Pflege. ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#5
|
|||
|
|||
die seahelp mitgliedskarte rostet zum glück nicht
![]() lg martin |
#6
|
||||
|
||||
Trozdem habe ich mein Schweißgerät immer dabei ! Vom Schraubstock , Winkelschleifer , Bohrmaschine usw. gar nicht zu Reden !
![]() Allerdings muß ich in Zukunft reduzieren ! Meine Arzeneibox nimmt mitlerweile zunehmend an Platz weg ![]() lg Frank |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Reini i kenn di, des glaub i nid ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#9
|
||||
|
||||
I a nid.
![]() ![]() ![]() Hab nid viel mit, weil am Wasser kannst eh nid viel ausrichten, aber das wenige ist leicht geölt und Dicht verpackt im Steuerstand verstaut. Im Womo hab i an gut sortierten Werkzeugkoffer und a Box mit Krimskrams. Im PKW brauch i nix weil da bin i eh glei dahoam. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#10
|
||||
|
||||
Ich hab ne ordentliche Wasserpumpenzange dabei, damit bekommt man Zündkerzen raus, wieder rein, Muttern los und wieder fest. Ein Messer liegt auch noch drin, kann man auch als Hammer zweckendfremden. Das ist alles was ich im Boot drin hab, im Werkzeugsatz in der Basis liegt meist ein Knarrenkasten, einige Maulschlüssel, Flickzeug fürs Boot und GFK-Spachtel.
__________________
Gruß Luke Kardinal Avon Failte gu Alba Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen ![]() Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing AVON Searider SR6 / 2x ETEC90 |
#12
|
||||
|
||||
Perkussive Reparaturmethoden - Wenns nicht tut wird draufgehauen.
__________________
Gruß Luke Kardinal Avon Failte gu Alba Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol. |
#13
|
||||
|
||||
... DANKE für die Frage !
Ich fleddere den Um Links zu sehen, bitte registrieren .... Klar ! Sind Billigst-Teile ... aber man beachte bitte den Kaufpreis ! Dazu kommen (1) noch die "Spezialschlüssel" für PropMutter, Lenzstopfen, etc. Dazu kommen (2) Panzerband, Isolierband selbstschweissend, Kabelbinder, Schrauben/Mutter/Splinte-Sammlung, etc. Dazu kommen (3) die Sicherheitsausrüstung: Taschenlampe (für I), Signalraketen, Verbandstasche = Medizinkoffer (allg.) Passt Alles in einen 08/15 Werkzeugkoffer ...
__________________
Gruss Michael |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruss Michael |
![]() |
|
|