Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2015, 11:48
WernerL WernerL ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

DSL-Glasfaser

Hallo liebe Leute,
heute frage ich mal was ganz anderes.
Zum Stand: Ich bin seit langem 1und1-Kunde mit einem DSL-6000 Vertrag. Mit der Zeit wurde unsere Bandbreite immer weiter zurückgefahren bis jetzt auf 1000 kbit (!). Begründung: Technisch bedingt, da die Leitungsdämpfung zu hoch ist (Meine Fritzbox zeigt ca. 49 dB an, die Entfernung zur Ortsvermittlungsstelle beträgt 4 km Kupferkabel). OK, muß man halt akzeptieren, habe von 1und1 auch schon eine Gutschrift bekommen. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter kommt nicht in Frage, da email-Adressen, Homepage, Mobilfunk und anderes bei 1und1 läuft.
Nun wird in unserer Ortschaft die Leitung von der Vermittlungsstelle zum Verteilerkasten auf Glasfaser umgestellt, d.h., von den 4 km Kupfer wird nun ein beträchtlicher Teil durch Glasfaser ersetzt.
Meine Frage nun: Wird durch diesen Umbau meine Bandbreite wieder höher oder muß ich einen VDSL-Anschluß beantragen um in den Genuß des Glasfasers zu kommen. Beim 1und1-Kundendienst hat mir jeder "Techniker" etwas anderes erzählt und die Telekom-Leute verwiesen mich wieder an 1und1 als meinen Ansprechpartner...
Mann oh Mann.
Wird es jetzt ohne mein Zutun mal wieder schneller oder nicht (der Umbau soll im Dezember abgeschlossen sein).

Vielleicht kann mir jemand aus der Forumsgemeinde besser Auskunft geben.

Vielen Dank im voraus schon mal,
WernerL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2015, 07:25
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

das ist mit ein Grund wieso ich Mobilfunk, Emails etc. schon immer getrennt habe und auch getrennt lasse.

Letztendlich kann Dir nur Dein Anbieter helfen bzw. der Eigentümer des Glasfasernetzes. Hier stellt sich die Frage ob er Durchleitungen zulässt?

Man kann auch Telefon und Internet trennen. Zur Not frag mal nach den Kosten eines reinen Internetzugangs.

Aber so schlimm ist die Umstellung nicht. Ist halt ein einmaliger Aufwand. Ich habe auf die Fritzbox 7490 umgestellt und bin auch ganz froh darüber. Bietet mehr Möglichkeiten als der Telekomrouter... (geht auch mit 1und1)
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2015, 08:26
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Hallo Werner,
bin kein Experte, habe aber aus meiner "Erkundungszeit" einiges mitgenommen.
1. Durch die Umstellung auf Glasfaser (optisches Medium) wird ein deutlich besseres Signal an eurer Vermittlungsstelle ankommen.
2. Ob dadurch bereits VDSL technisch verfügbar ist, weil ja "die letzten Meter" noch über Kupfer gehen, kann ich nicht sagen (Experten ran).
3. Wenn es technisch so ist, oder du es so willst, dass du bei DSL bleibst, aber von der höheren Leistung profitieren willst, musst du dich mit 1&1 wieder in Verbindung setzen, das dein Vertrag wegen deiner berechtigten Beschwerden wohl auf die tatsächliche (geringe) Leistung umgestellt wurde (Gutschrift).
4. Sobald der Umbau fertig ist, kann der Techniker bei 1&1 Deinen Anschluss anpingen und die maximal Mögliche Geschwindigkeit feststellen.
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2015, 10:38
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Evtl. musst dann auch die Hardware wechseln bei Vdsl.
Ich hatte ein ähnliches Problem und hab dann 1und1 an seine Vertragserfüllunspflicht erinnert, ich hab dann ein Sonderkündigungsrecht für DSL erhalten.

Jetzt bei Telekom vdsl 25 Mbit an der oberen Kante...passt.
Nach zwei mal vier Wochen ohne Telefon hab ich keine Lust mehr auf Portierung und Co., zumal wir einen Handwerksbetrieb haben.....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2015, 11:16
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Ich steh da bei Vodafone auf der Leitung.

Einen Vertrag habe ich über 12000 kbit/s.

Download bekomme ich seit Wochen nur ca. 500-700 kbit/s
Aktuell gerade 653 kbit/s

Nach dem Anruf wird sich kurz mal drum gekümmert...

und irgendwann kommt dann eine SMS.

...Ihr Anschluss ist von einer regionalen Störung betroffen....blablabla..

Hier mal ein
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2016, 18:03
Benutzerbild von Bluebird
Bluebird Bluebird ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2014
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
(...)
1. Durch die Umstellung auf Glasfaser (optisches Medium) wird ein deutlich besseres Signal an eurer Vermittlungsstelle ankommen.
(...) maximal Mögliche Geschwindigkeit feststellen.(...)
Hallo Leute,bei mir war die Umstellung auf Glasfaser ohne jegliche Probleme,war nur sehr teuer
Ich bin aber auch nicht von Kupfer sondern von Alu (-boden) umgestiegen
Dadurch haben sich die Fahreigenschaften und die maximal mögliche Geschwindigkeit deutlich verbessert
Entschuldigung,zurück zum Thema

Nee mal im ernst,wir wohnen gefühlt ca 50km von der nächsten DSL-Leitung weg,und haben seit etwa 7 Jahren Funk-DSL (Regionaler Anbieter,nix Handynetz) und sind sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß
Peter

...das Leben ist zu kurz zum einwintern...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2015, 09:22
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Aus meiner eigenen Erfahrung profitierst du nicht von vdsl,ohne Vertrag.
Ich bekam nur maximal 2000 und nach dem Wechsel trotz über einem 1,2
Km Kupferweg nach dem Verteiler kommen nun 38 k von 50k möglichen hier an.
Ohne Wechsel ist es bei allen hier im Ort die ich kenn bei der alten Bandbreite geblieben.
__________________
Honk,James Honk Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2015, 16:31
WernerL WernerL ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Aktueller Stand

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten. Wie man immer sieht, ist man nicht allein.
Ich habe jetzt im 1und1-Kundenforum mein Problem dargestellt und siehe da, es wurde innerhalb kürzester Zeit ein neues DSL-Profil für mich erstellt und aufgeschaltet. Jetzt läuft der Download immerhin mit 4 MBit/s. Das sieht ja gar nicht schlecht aus. Wenn das jetzt stabil bleibt, bin ich erstmal zufrieden.
Die Betreuer des Forum sind wohl etwas gewitzter als die Call-Center-Fuzzis.

Ich werde weiter berichten.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
WernerL
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2015, 19:34
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


schön das du uns auf dem laufenden hälst.
__________________
Honk,James Honk Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.02.2016, 08:02
WernerL WernerL ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 59
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Letztes Update

So, jetzt ist es geschafft. Habe seit gestern abend eine 50.000er VDSL-Leitung geschaltet bekommen. Cool! Da macht sogar das Surfen auf dem Kinder-Laptop mit Win XP wieder Spaß.
Übrigens nahm in letzter Zeit die Leitungskapazität der alten Kupferstrecke wieder deutlich zu. Offenbar ist es wohl so, daß, je mehr Nutzer auf Glasfaser umsteigen, die Störungen auf der Kupferstrecke entsprechend abnehmen. Damit hat sich im Nachhinein meine ursprüngliche Frage beantwortet. Trotzdem würde ich nicht mehr auf VDSL verzichten.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald im Schnee,
WernerL
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com