PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Visus1.0
01.05.2017, 16:45
Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.

dirki
01.05.2017, 17:00
Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.

Tetrachlormethan kenne ich nicht! :confused-
Äther haben wir damals in den Tank vom Mofa getan, da hats nochmal bisserl bums gemacht!? Oder wir haben uns das wenigstens eingebildet.:chapeau:
ok, wo ists drinn? wo bekomme ich das zum probieren?
:biere:

Rotti
01.05.2017, 17:44
Warum willst den Epoxygrund abbeizen ?

dirki
01.05.2017, 19:23
Warum willst den Epoxygrund abbeizen ?

Hallo Mathias,:biere:
weil ich denke das unter dem Epoxi relativ gutes Gelcoat erhalten, und ja 12 Jahre durch das Epoxi geschützt war!
Und das hätte ich lieber als den Schutzanstrich für Wasserlieger!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
01.05.2017, 21:16
Warum schleifst du es nicht bis zum Gelcoat durch ab? Hast kein Problem mit dem giftigen Zeug. Nach dem Schleifen - so wie es Reiner macht - polierst alles auf und der Rumpf erstrahlt in vollem Glanz!

rg3226
01.05.2017, 21:34
Warum schleifst du es nicht bis zum Gelcoat durch ab? Hast kein Problem mit dem giftigen Zeug. Nach dem Schleifen - so wie es Reiner macht - polierst alles auf und der Rumpf erstrahlt in vollem Glanz!

Den Vorschlag wollte ich auch machen.
Aber ich weiß nicht wie sich dieses Material schleifen läßt.

Und alles was grob (120er z.B) muß wieder fein geschliffen werden.
Mindestens bis 600er besser ist 1200er.
Und das ist eine wahnsinnige Arbeit.

Das würde ich dem Dirk nicht an tuen.

Und dann muß es noch poliert werden.
Aber leicht nass geschliffen und poliert werden muß es auch nach dem Abbeizen


Ich würde auch zu einer Beize raten....aber nur mit vorherigen Versuchen.
Es gibt bestimmt etwas auf dem Markt was sich dazu eignet.

outborder
01.05.2017, 22:15
Wie bekommt man Epoxi-Grund vom Rumpf runter? Welches ist der beste Abbeizer?
Für die Ergreifung des richtigen Mittels spendiere ich einen Kasten Bier!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hallo Dirk,

ich habe letzte Woche mit einem Lackierer gesprochen. Er hat vor kurzem ein lackiertes GFK-Hochdach von einem VW T3 mit Brillux Abbeiz-Gel 170 (https://www.brillux-industrielack.de/lieferprogramm/werksinstandhaltung/lacke-und-lasuren/?L=0&Cat=283261_abbeiz-gel-170) wieder sauber bekommen.

Visus1.0
02.05.2017, 08:24
https://at.vwr.com/store/product/726855/eherc17359500

KOI7161
02.05.2017, 08:37
Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.


Hier mal ein Auszug aus Wikipedia


Aufgrund der toxischen und krebserregenden Eigenschaften und auch der die Ozonschicht schädigenden Wirkung darf Tetrachlormethan nach der Chemikalien-Ozonschichtverordnung nicht mehr verwendet werden. Die Anwendung als Feuerlöschmittel sowie als Entfettungs-, Reinigungs-, Lösungs- und Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner Toxizität und seiner ungünstigen Umwelteigenschaften nur noch zu Forschungszwecken erlaubt.


Also ich würde es nicht testen wollen........:ka5:

gibt sicher noch was anderes.....mal mit YachtStrip probiert



.

dirki
02.05.2017, 20:05
Hier mal ein Auszug aus Wikipedia


Aufgrund der toxischen und krebserregenden Eigenschaften und auch der die Ozonschicht schädigenden Wirkung darf Tetrachlormethan nach der Chemikalien-Ozonschichtverordnung nicht mehr verwendet werden. Die Anwendung als Feuerlöschmittel sowie als Entfettungs-, Reinigungs-, Lösungs- und Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner Toxizität und seiner ungünstigen Umwelteigenschaften nur noch zu Forschungszwecken erlaubt.


Also ich würde es nicht testen wollen........:ka5:

gibt sicher noch was anderes.....mal mit YachtStrip probiert



.
Hallo Michael, :biere:
danke, ich möchte das auch nicht testen!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
02.05.2017, 20:16
Hallo Michael, :biere:
danke, ich möchte das auch nicht testen!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Was hab ich gesagt ?????


Ich weis nicht ob ich es schon hier mal geschrieben habe? Aber - falls du dir das Polieren ersparen willst - dann würde ich den Epoxygrund bis auf das Gelcoat runterschleifen - dann mit feinem 300er trockenschleifpapier (oder feiner) mit einemExcenteschleifen fein schleifen. Dann mit Walze 2 Lagen Epoxy Klarlackt auftragen. Wenn es keine erzähltst was du gemacht hast, dann glaubt ein jeder es sei das orig. Gelcoat. Hatte das mal bei meinem Wiking Meteor gemacht, da der Vorgänger auch Antifouling mit Haftgrund am Rumpf hatte........

Rotti
02.05.2017, 21:11
Sorry, sollte heissen:

Wenn du es keinem erzähltst was du gemacht hast, dann glaubt ein jeder es sei das orig. G......

Die Finger waren wieder mal schneller als das Hirn.:motz_4:

Visus1.0
03.05.2017, 00:42
Ok Dirk aber die Frage hab ich dir beantwortet.

Du kannst das wenig bedenklichere Tetrachlorethylen verwenden, dies hat das Tetrachlormethan in den meisten Fällen ersetzt wenn dir das Tetrachlormethan zu gefählich ist.

Ich kann euch aber sicher so viele Stoffe raussuchen, die fast genauso gefährlich sind aber keiner danach fragt, wir die aber genauso verwenden.

Ich such dir noch einen Verdünner raus den du einfach so kaufen kannst, der wirkt ev. auch und den du in jedem Geschäft findest , der ist auch gefährlich aber keiner fragt danach.


Sorry will dich nicht vergiften, sondern für Dich eine Lösung suchen.

:confused-:confused-:confused-

Visus1.0
03.05.2017, 00:45
Was mir noch einfällt ist ein Harzlöser aber da muss ich noch testen hab den von einem Freund bekommen.

Aber wenn du eh schleifen willst, soll ich noch weiter suchen?

dirki
03.05.2017, 18:33
Was mir noch einfällt ist ein Harzlöser aber da muss ich noch testen hab den von einem Freund bekommen.

Aber wenn du eh schleifen willst, soll ich noch weiter suchen?

Hallo Andreas,:biere:
ich möchte normal nicht schleifen.
Ich suche nach einem Produkt das man gefahrlos und efektiv verwenden kann.
Ich möchte eine fertige Lösung, und mixe da nichts zusammen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
04.05.2017, 00:38
Kann dir nur sagen wie ich vorgehen würde, wenn ich das Proplem hätte.

Wichtig ist immer wenn man was abbeizen will, den Abbeizer länger auf der Stelle verweilen zu lassen.

Deshalb sind Abbeizer meist so dickflüssig.

Hast du eine dünnflüssige Lösung, dann eine Küchenrolle nehmen die voll z.b. mit Aceton oder eben die Abbeizflüssigkeit tränken und dann das Küchenrollenblatt draufglatschen.

Bei dem Epoxigrund ist das Problem das er gegen leichte Säuren und Basen und Öle Benzole usw. und andere Chemikalien nicht oder schwer lösbar ist.

Man muss ein Mittel suchen, das die Molikularketten aufreisst.

Wenn du die wirklichen gefährlichen Mitteln nicht verwenden willst, würde ich mal einfach etwas leichteres versuchen.

Erst einen im Handel erhältlichen http://www.hotrega.de/fachhandels-sortiment/produkte/fliesen-klinker-naturstein/epoxidharz-entferner.html

wobei du es eig. mit der Grundierung zu tun hast nicht mit dem Epoxi.

Jetzt noch ein paar Sachen die ich oder eben jeder zu Hause hat.

Ich mach gleich Fotos.

http://up.picr.de/29095616gm.jpg

http://up.picr.de/29095617dq.jpg

http://up.picr.de/29095618jr.jpg

http://up.picr.de/29095619td.jpg

http://up.picr.de/29095620db.jpg

löst auch Harz


http://up.picr.de/29095621hg.jpg

http://up.picr.de/29095622ie.jpg

http://up.picr.de/29095623wm.jpg


http://up.picr.de/29095624yv.jpg


Das ist ein starker Harzlöser kannst versuchen.

Visus1.0
04.05.2017, 01:12
Der Zementschleierentferner ist basisch ev. bricht er mit der Base die Molekularketten auf.

Versuch jedes Mittel aufzutragen mit getränkter Küchenrolle und dann nach einer Stunde schaun ob sich was löst.

Die Mittel die ich zeige lösen Harze ...besonders der von Stihl.
Auch die Handwaschpaste.

Der Kleberentferner enthält Tetrahydrofuran ...reines Tetrahydrofuran hat einen Flammpunkt von minus 20 Grad. Da kannst eine Explosion machen, grins. Das ist auch stark löslich für viele Stoffe. Das würde ich auch versuchen. Gehört zu der Gruppe der Ether.

Es löst Polyurethane Polystyrol PVC usw.

Die Verdünnung NR 9 löst auch Polyurethane.

Hab dir das deshalb rausgesucht, weil das Polyurethan wegen der guten Hafteigenschaft in vielen Haftgrundierungen Verwendung findet.

Hab nur Halbwissen aber ev. besteht dein Haftgrund aus diesem Stoff.

dirki
06.05.2017, 06:52
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
unter der Woche sind die beiden Leuchten geliefert worden.:chapeau:
Eine kommt noch in den Steuerstand mit Blickrichtung Bug-Boden, die andere ist der Mega Strahler für den Bug mit Blickrichtung aufs Meer.
Die weiße Verpackung müsst ihr euch wegdenken.:schlaumei
Die Halterung dafür muss ich erst noch konstruieren, leichte Pläne sind schon im Kopf.:gruebel:
Dann zwischendrin zum auflockern wieder mal ein paar Bilder von unserer Bootskatze Mali.:chapeau:
Habt ein schönes Wochenende!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29114571uw.jpg

http://up.picr.de/29114572cq.jpg

http://up.picr.de/29114573ox.jpg

http://up.picr.de/29114575pz.jpg

http://up.picr.de/29114576lv.jpg

http://up.picr.de/29114577ph.jpg

http://up.picr.de/29114578bx.jpg

http://up.picr.de/29114579rl.jpg

http://up.picr.de/29114580sj.jpg

http://up.picr.de/29114581vs.jpg

http://up.picr.de/29114595ut.jpg

http://up.picr.de/29114596op.jpg

http://up.picr.de/29114597pc.jpg

http://up.picr.de/29114598fj.jpg

bolli_man
06.05.2017, 10:26
Hallo Dirk,

wozu diese riesengroße Stolperfalle montieren....das ist doch ein sehr ungünstiger Platz dafür....da müsste ich am Tag zig-mal drüber und das ganze mal 4....

Was bezweckst Du damit?

Horscht
06.05.2017, 11:49
Servus Dirk, Servus Alex, Moin Gemeinde,

die gleiche Frage die Alex gestellt ist mir auch durch den Kopf?

Wieviele Nachtfahrten pro Jahr macht ihr so in unbekannten Revier und Hafen dass sich so ein Pfund Scheinwerfer als Stolperfalle im/am Bug rentiert? :confused-

Mir hat bisher immer der LED Brummer am Geräteträger gereicht, hatte den meist auch nur kurz zum anlegen an.

Seid ihr evtl. nachtaktive Angler und der Strahler dient als Locklicht? :gruebel:

Have a nice Weekend...

Rotti
06.05.2017, 12:00
....oiso wonn du do in da Nocht in Kroatien daher kummst, donn moanan de Kroaten dos da Ami mit`n Flugzeigträga daher kimb:futschlac:futschlac:lachen78::chapeau:

Nein Spass bei Seite Dirki, bin neugierig wie es dir im Dunkeln damit geht. Bin neugierig auf deinen Bericht nach dem Urlaub:biere:

Hansi
06.05.2017, 13:19
Hallo Dirk

ich sehe das mit dem Scheinwerfer am Bug auch so :ka5: wenn es zum anlegen wird und vielleicht noch ein wenig Wellig also auch stressiger als sonst da würde mich der Strahler auch alle Fälle stören:gruebel:

Aber ich bin auch schon auf deinen Bericht gespannt :seaman:

Dutchrockboy
06.05.2017, 14:55
Hi Dirki,

vielleicht kannst du den Scheinwerfer mit so ein System fest machen:
http://up.picr.de/29117877bj.jpg

http://up.picr.de/29117880ii.jpg

http://borika.ua/en/production/FASTen-0
Das sitzt Bombig und du kannst die auch ganz leicht entfernen.
Und weil es universal ist kannst du da auch Gopro, Zeltstange, Angelrute, USW dran befestigen.

Ich habe mein Tablet damit fest und ich bin damit sehr zufrieden.

dirki
06.05.2017, 19:45
Hallo Dirk,

wozu diese riesengroße Stolperfalle montieren....das ist doch ein sehr ungünstiger Platz dafür....da müsste ich am Tag zig-mal drüber und das ganze mal 4....

Was bezweckst Du damit?

Hallo Alex,:biere:
hallo Horscht,:biere:
ich habe bereits beschrieben, daß ich den Scheinwerfer nur am Abend bei Bedarf schnell montieren möchte, und auch wieder abbauen kann!
Also ist der am Tag mit Sicherheit nicht montiert.
Alle Scheinwerfer die hinter dem Bug angebracht sind , funktionieren nicht!
das Boot schmeißt das hellste Licht zurück, und du siehst bei schneller nach Hause fahrt absolut nix!
Ich habe bei dunklen Nächten immer meine kleine große mit dem Handscheinwerfer nach vorne geschickt, und dann kannst fahren, weil du etwas siehst!
Ich habe auch keine Lust nach dem abendlichen Essen wie ein Blinder im Schrittempo nach Hause zu eiern. wir reden hier nicht von Vollmondnächten in denen du überhaupt kein Licht brauchst!
Aber es gibt Nächte da siehst du nicht die nächsten 10 Meter!
Und dafür ist die Spielerei!
Also, wenn ich in Häfen am Abend anlege, dann in den wenigsten Fällen über Bug!
Und in Kroatien legt man eh normal romisch kartolisch an!
Und dafür gibts dann ja noch das Licht am Geräteträger!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
06.05.2017, 20:47
OK....

Aber RK lege ich mit AB auch nicht an

dirki
07.05.2017, 07:46
Hi Dirki,

vielleicht kannst du den Scheinwerfer mit so ein System fest machen:
http://up.picr.de/29117877bj.jpg

http://up.picr.de/29117880ii.jpg

http://borika.ua/en/production/FASTen-0
Das sitzt Bombig und du kannst die auch ganz leicht entfernen.
Und weil es universal ist kannst du da auch Gopro, Zeltstange, Angelrute, USW dran befestigen.

Ich habe mein Tablet damit fest und ich bin damit sehr zufrieden.

Guten Morgen Robbert,:biere:
danke für die tolle Idee! :cool:Hätte ich nicht schon eine andere Konstruktion die mit der Bugrolle und der Bugrollenhalterung umgesetzt wird, wäre das die erste Wahl.
Ich kenne und liebe bereits die Produkte von Railblaza, und habe die auch schon bei Booti 1 zahlreich verbaut.

https://www.railblaza.com/product-gallery/

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Horscht
07.05.2017, 13:13
Hallo Alex,hallo Horscht :biere:
..... u siehst bei schneller nach Hause fahrt absolut nix!
Aber es gibt Nächte da siehst du nicht die nächsten 10 Meter!
Und dafür ist die Spielerei!......

:
Dirk

Hmm.... Ok. Aber mal ehrlich.. wenn es so finster is wie Du schreibst würde ich auch mit Deiner Lichtleiste nicht mehr brettern. Da hilft nur ein schnell laufendes Radar... oder Gas raus :gruebel:

Will aber jetzt nicht deinen geilen Thread zerreden.

Hansi
08.05.2017, 11:25
Also bei finsterer Nacht ist mit brettern mit und ohne Licht nix:ka5: ich habe das in Medulin auch schon erlebt wenn es finster ist gas weg und mit dem GPS gemütlich nach Hause:seaman: der Scheinwerfer habe ich nur benutzt zum Bojen suchen:banane:

dirki
08.05.2017, 17:28
Hallo Gemeinde,:biere:
die Halterung für den Scheinwerfer ist fertig. War heute bei meinem befreundeten Schlosser, und wir haben bisserl Edelstahl gebogen, geschnitten, gebohrt und geschweist. Und dann ist das dabei rausgekommen. Ist eine unauffällige Halterung, die noch dazu nicht im Trittbereich des Bugpollers ist.
So ist der Strahler mit zwei Muttern schnell montiert, und auch schnell wieder abgenommen. Die Stromversorgung findet über ein zweiadriges Kabel mit trennbarem Schraubverschluss statt. Geschalten wird das Teil vom Steuerstand aus.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29141695ff.jpg

http://up.picr.de/29141696zw.jpg

http://up.picr.de/29141697dk.jpg

http://up.picr.de/29141698eq.jpg

http://up.picr.de/29141699jj.jpg

http://up.picr.de/29141700kp.jpg

http://up.picr.de/29141701go.jpg

bolli_man
08.05.2017, 19:11
lassen wir mal die Sinnhaftigkeit weg....Ideen hast Du

Dutchrockboy
08.05.2017, 21:46
Tsja, irgendwie kommen Gefühle von alte Filme mit Speedboat verfolgungen im Dunkeln auf... :futschlac:futschlac

Visus1.0
08.05.2017, 22:08
Erinnert jetzt ein bischen an die Pistenraupen die Nachts die Schneepisten glätten.

Wenn da mal der Kapitano in der Nacht kontrollieren will dreh den Frontscheinwerfer auf, der sieht die erste 10 Minuten keine Papiere mehr und hat 3 Wochen ein Nachbild...:lachen78::futschlac

Einfach cool. :cool::cool:
Wenn du da mal in der Nacht zum Campingplatz fährt und anlegst und den Strahler aufdrehst, stehen die Leute auf, weil sie glauben die Sonne ist aufgegangen.:lachen78::futschlac

Sorry meine Fantasie geht mit mir durch...:biere:

Visus1.0
08.05.2017, 22:14
http://www.fotocommunity.com/photo/sie-hat-die-haare-schoen-pixel-bernd/37252865

Diese Halterung ist echt extrem stabil!!!
Da könntest auch eine Galionsfigur befestigen:ka5:

http://up.picr.de/29145327xw.jpg

andy06kw
09.05.2017, 06:56
Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung. :futschlac

BMW_Lady
09.05.2017, 08:52
Moooooooment Mal Papi... :schlaumei I hab die Katze ned mit durch alle Grenzen geschmuggelt dass du sie wieder zurück fährst :smileys5_

Hallo Gemeinde,:biere:
noch ein kleiner Zusatz zu den Arbeiten vom Wochenende.
Wassertankuhr auf dem Steuerstand platziert und eingebaut. Musste so weit hoch, brauche den Platz noch für andere Dinge wie Schalter für die einzelnen Beleuchtungen.

http://up.picr.de/29055030jg.jpg

http://up.picr.de/29055031fs.jpg

http://up.picr.de/29055032oj.jpg

Dann noch eine kleine Geschichte von unserem illegalen Flüchtling Mali aus Mali Losinj.
Er wird immer mehr zur Bootskatze!
Zuhause faul wie eine Katze halt ist, und total entspannt auf dem Sofa mit Blick nach draußen!

http://up.picr.de/29055043lo.jpg

http://up.picr.de/29055044wd.jpg

Und draußen hat es ihm das Boot angetan.
Er springt alleine drauf und scheint den Platz zu genießen. Hab ihm schon angedroht, wenn er ein Loch rein macht fahr ich ihn persönlich zurück nach Kroatien!:futschlac

http://up.picr.de/29055073dz.jpg

http://up.picr.de/29055074uo.jpg

http://up.picr.de/29055075jq.jpg

http://up.picr.de/29055076fq.jpg

http://up.picr.de/29055078wh.jpg

http://up.picr.de/29055079ti.jpg

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
09.05.2017, 17:49
http://www.fotocommunity.com/photo/sie-hat-die-haare-schoen-pixel-bernd/37252865

Diese Halterung ist echt extrem stabil!!!
Da könntest auch eine Galionsfigur befestigen:ka5:

http://up.picr.de/29145327xw.jpg

Hallo Andreas,:biere:
klasse Idee!!!! schau mal was ich da machen :cool:kann!:lachen78::lachen78::lachen78:
Geht auch ne Katze? :gruebel:Hätte da gerade eine!? Ups, nicht meiner Tochter weitersagen!:ka5::futschlac:futschlac:futschlac
Liebe Grüße
Dirk

Visus1.0
09.05.2017, 17:55
....wenn du eine Katze nimmst, scheissen dir nicht die Möven ins Boot.....:lachen78::futschlac

dirki
09.05.2017, 19:29
Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung. :futschlac

Hallo Andy,:biere:
ne, keine Probleme! Das Meer sehr ich ja, ist halt nur schwarz!
Was ich erkennen will ist Land, Strand, umhertreibendes Treibholz, dunkle Fischerboote oder sonstige Teile die vielleicht nicht ins Meer gehören.
Und da hatte bereits mein kleiner Handstrahler ein Auge drauf. LED mit diesen Arbeitsscheinwerfern ist gewaltig hell!
Da hat selbst das Meer Probleme beim Schlucken!:lachen78:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
14.05.2017, 11:10
Hallo Gemeinde,:biere:
momentan bewegt sich recht wenig ums Boot.
Bisserl Gelcoatgeschichten erledigt, und Boot mal wieder gewaschen.
Jedoch noch nicht mit dem Reiniger vom Frank.
Zuerst wird das alte Zeug aufgebraucht.
Dann kam Enrico und Stefanie, und wir haben gegrillt, und meier Frau ihr Geburtstag nachgefeiert.
Auch haben wir mal den Luftdruck am Boot erhöht, da über Nacht die Luft sich so zusammenzieht, das die Schläuche zu laprig werden. Scheinbar hat die Italienische Luft die noch in den Schläuchen ist andere Ausdehnungswerte!?:confused-

Jedoch wurde bei der Luftaktion etwas sehr entscheidendes festgestellt.

Von den fünf Luftkammern mit den Ventilen sind zwei erneuert, und drei alte originale noch verbaut.
Und vobn den drei alten, ist eins undicht, und läßt sich nicht mehr richten.
Der innere Membran schließt nicht mehr zu. Haben alles versucht, aber nix geht mehr.
Das Ventil ist nur durch die Verschlusskappe dicht!
D.h. ich habe vor die drei gegen Neue von Hakley Roberts auszutauchen!
Und zwar nicht nur die obere Abdeckung, sondern auch der im Schlauch liegende Teil!
Und jetzt die große Frage:
Wer hat Erfahrung und das schon mal gemacht?
Wie bekiomme ich den unteren Teil in den Schlauch, und den alten Teil raus?????????????????????
Kann mir da jemand Tips geben?
Geht das ohne schneiden?
Im Voraus Danke!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
14.05.2017, 11:44
...schau mal hier, da gibt es viele Beispiele:

https://www.youtube.com/watch?v=ecH23a4-T9E

Hast du geprüft ob das Ventil (kleiner Zapfen) zugedreht ist und ein wenig beim Ventil vorsteht? Ist das nicht der Fall, dann geht auch die Luft aus.

Visus1.0
14.05.2017, 12:19
Kenn dein Ventil nicht, aber bei einigen , die muss man nachziehen und beim Zodiac ist es überhaupt erst dicht, wenn die Kappe drauf ist....

dirki
14.05.2017, 13:07
Hallo Jungs,:biere:
das Ventil ist innen undicht, und schließt nicht mehr. Trotz des Drehens an dem inneren Stift mit der Feder geht nix mehr. Nachziehen bringt da nichts weil ja das Ventil nicht am Schlauch undicht ist, sondern innen bei der Membranklappe!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
20.05.2017, 08:21
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
ich möchte hier nochmal an die Ventilgeschichte erinnern, und wenn wer da Erfahrung hat mit dem Komplettwechsel, bitte laßt mich nicht dumm sterben!:chapeau:

Gestern kam Booti 2 an den Kran, und durfte bisserl auf dem Meer aus Luft fahren.:stupid::futschlac
Ich habe versucht das ganze Farbengeschmier am Rumpf mit Hochdruck von ca 160 bar, und Heißdampf von ca 65 Grad abzubekommen.
Das einzige was weg ging war zum größten Teil das Antifouling:cognemur:
Die Epoxigrundierung hat mich nur ausgelacht!:cognemur:
Also wieder eine Erkenntnis weiter.
Habe jedoch noch keine Lösung mit mir ausmachen für die Geschichte:confused-

Es gibt folgende Kriterienpunkte:

R. anschleifen und neues Af drauf !

Boot aufhängen und mühsam über Kopf abschleifen und polieren !

Gerätebügel abschrauben, und Booti 2 irgendwie auf den Bauch drehen, und in der Wiese lagern und den Rumpf abschleifen und polieren !

Rumpf so lassen, und eine Saison über die Machart nachdenken !

Rumpf anschleifen und neues weißes Epoxi draufpinseln und so tun als wäre es Gelcoat !

Was meint ihr?:confused-
Bis zum Urlaub ist ja noch Zeit!:schlaumei

Hier die Bilder des Fluggerätes:futschlac

http://up.picr.de/29242671hm.jpg

http://up.picr.de/29242673ie.jpg

http://up.picr.de/29242675ni.jpg

http://up.picr.de/29242676cd.jpg

Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
20.05.2017, 09:47
Hallo Dirk

Tja was würde ich dann machen.
Auf keinen Fall abschleifen und Tipcoat aufbringen.
So etwas muß in einem Spritzverfahren gemacht werden sonnst schaut es sehr schlecht aus.

Abschleifen und neues AF drauf nur als letzte Möglichkeit.

Rumpf so lassen und nachdenken.
Du hast jetzt alles ausgebaut und solltest es jetzt machen.

Ich würde dir raten den Bügel zu entfernen und das Boot im Garten Umzug drehen.

Vorher würde ich aber Proben machen und Stellen anschleifen und polieren.
Suche dir schlechte Stellen aus und versuche sie mit 320er nass zu schleifen.
Nehme Nass Papier mit einer guten Standzeit.
Wenn du an der Probe Stelle die Grundierung vernünftig ab bekommst dann wechsle die Körnung schnell auf 600er bis 1200er nass.
Je ehe du feiner schleifst desto besser ist es.
Wenn das Gelcoat darunter unbeschädigt ist dann poliere es auf.

Ich habe sehr gute Erfahrung mit 3M Perfekt 3 gemacht.
Und zwar die Flasche mit der weißen Kappe.http://www.ebay.de/itm/190829742199?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Die ist ein wenig grober und du bekommst es damit hoch glänzend.

Das Boot umdrehen ist einmal Arbeit aber dein Rücken und Arme werden es dir danken und so macht die Arbeit etwas Spass.

Eventuell baust du über den umgedrehten Rumpf einen einfachen Pavillon auf wenn das Wetter schlechter ist.

Ich kann es nach den Bildern nicht beurteilen wie es zu machen ist.
Aber ich würde es so machen.

Wird die Probestelle gut dann ist es genug Anreiz um den ganzen Rumpf zu machen.

Dutchrockboy
20.05.2017, 10:13
Hi Dirki,

Wie wäre es mit Boot erst auf eine Seite und dann auf die andere?
Dann kannst du die Arbeit in 2 Teilen aufteilen und du kommst auch gut dran.

outborder
20.05.2017, 10:33
....Auf keinen Fall abschleifen und Tipcoat aufbringen.
So etwas muß in einem Spritzverfahren gemacht werden sonnst schaut es sehr schlecht aus......

Hallo Reiner,

hast du soetwas schon mal versucht? Mich würde mal interessieren wie das Topcoat aussieht wenn man es mit der Rolle aufträgt.

rg3226
20.05.2017, 11:00
Mit der Rolle sieht es nicht sehr schön aus.

Topcoat hat eine niedrige Viskosität und verläuft schlecht.
Bis du es aufgetragen hast zieht es schon an.

Ich habe vor vielen Jahren unseren Dieser bei der Feuerwehr ausgebessert mit der Spritzpistole.
Ich habe eine Füllerpistole mit einer dicken Düse genommen und es natürlich verdünnt.
Ich weis aber nicht mehr womit.

Wenn ich ein wenig Zeit habe werde ich einen Test machen.
Ich habe noch Gelcoat vom Steuerstandteil das ist etwas dünner.

Visus1.0
20.05.2017, 11:15
Du musst es aufspachteln, ganz dünn, dann grob schleifen, wenn nötig, noch eine Schicht aufspachteln, dann schleifen, wenn des gfk auf einer Stelle durchkommt, dort noch mal spachteln und schleifen, und dann polieren. Immer nur so 40x40 cm höchstens und dann das nächste Stück, du hast es eh leicht, den du musst ja nur so lang schleifen bis der Primer weg ist, da bist ja dann noch nicht suf dem GFK, wenn mal eine Stelle dünn wird, dann nur dort in einem Bereich von 10x10 cm dünn spachteln, und dann Flächig schleifen. Ich bin da viel brutaler , schleif bei Schäden auch, aber von Hand trocken mit 120, kommt wo gfk durch, sieht man das es dunkel wird, aufspachteln 1x dann wieder 120er dann 240 400 trocken dann nass 800 1000 1500 3000 und dann 1x drüberpolieren ...fertig. Bin so genau schau dann mit der Taschenlampe von der Seite, ob irgendwo ein Krazerl ist.

Hab schon mal so ca ein viertel des Unterwasserteil so gemacht.... da ich Grundberührung hatte, da war aber das GFK überall zu sehen...

Dutchrockboy
20.05.2017, 11:41
Hi Dirki,

magst du mals ein Paar Fotos machen von deinem Trailer? :smileys5_
Jetzt wo das Boot nicht drauf ist?
Die Slipführungen interressieren mich.:chapeau:

Visus1.0
20.05.2017, 14:18
Hi Dirki,
Jetzt wo das Boot nicht drauf ist?


Die Slipführungen interressieren mich.:chapeau:

DA HAST DU EINE SLIPFÜHRUNG:lachen78::lachen78::futschlac


http://up.picr.de/29245494mq.jpg



http://m.ebay.de/itm/231897811195?_mwBanner=1

Jeder Bootsbesitzer hat eine andere Slipführung....:lachen78::lachen78:

Rotti
20.05.2017, 16:46
Dirki, lies mal unter Epoxyprimer: http://www.yachtstrip.de/anwendung.html

Dutchrockboy
20.05.2017, 16:58
DA HAST DU EINE SLIPFÜHRUNG:lachen78::lachen78::futschlac


http://up.picr.de/29245494mq.jpg



http://m.ebay.de/itm/231897811195?_mwBanner=1

Jeder Bootsbesitzer hat eine andere Slipführung....:lachen78::lachen78:

Mein Lieber Andreas,

Ich weiss deine Gedankengang durchaus zu schätzen....:chapeau:
Aber so eine Slipführung weiss bereits zu nützen.
Da an zu docken ist leicht :ka5:

Es ging mir um den Trailer, da habe ich weniger Erfahrung. Ich meinte die Frage natürlich Bootsbezogen. :biere:

schwarzwaelder50
20.05.2017, 17:03
Hi Dirki,

Wie wäre es mit Boot erst auf eine Seite und dann auf die andere?
Dann kannst du die Arbeit in 2 Teilen aufteilen und du kommst auch gut dran.

Dirk an das habe ich auch schon gedacht. Könntest es nicht seitlich an eine Wand stellen und so bearbeiten?:ka5::gruebel:

dirki
20.05.2017, 20:18
Hallo Dirk

Tja was würde ich dann machen.
Auf keinen Fall abschleifen und Tipcoat aufbringen.
So etwas muß in einem Spritzverfahren gemacht werden sonnst schaut es sehr schlecht aus.

Abschleifen und neues AF drauf nur als letzte Möglichkeit.

Rumpf so lassen und nachdenken.
Du hast jetzt alles ausgebaut und solltest es jetzt machen.

Ich würde dir raten den Bügel zu entfernen und das Boot im Garten Umzug drehen.

Vorher würde ich aber Proben machen und Stellen anschleifen und polieren.
Suche dir schlechte Stellen aus und versuche sie mit 320er nass zu schleifen.
Nehme Nass Papier mit einer guten Standzeit.
Wenn du an der Probe Stelle die Grundierung vernünftig ab bekommst dann wechsle die Körnung schnell auf 600er bis 1200er nass.
Je ehe du feiner schleifst desto besser ist es.
Wenn das Gelcoat darunter unbeschädigt ist dann poliere es auf.

Ich habe sehr gute Erfahrung mit 3M Perfekt 3 gemacht.
Und zwar die Flasche mit der weißen Kappe.http://www.ebay.de/itm/190829742199?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Die ist ein wenig grober und du bekommst es damit hoch glänzend.

Das Boot umdrehen ist einmal Arbeit aber dein Rücken und Arme werden es dir danken und so macht die Arbeit etwas Spass.

Eventuell baust du über den umgedrehten Rumpf einen einfachen Pavillon auf wenn das Wetter schlechter ist.

Ich kann es nach den Bildern nicht beurteilen wie es zu machen ist.
Aber ich würde es so machen.

Wird die Probestelle gut dann ist es genug Anreiz um den ganzen Rumpf zu machen.

Hallo Reiner,:biere:
ja, genau so werde ich es machen! ich brauchte nur noch den kleinen Schubs für den Aufwant. Deine Ausführungen sind zu 100 % richtig!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Danke für diese tolle Entscheidungshilfe.:chapeau:
Wenn du das sagst, werde ich es auch so machen. Schließlich hast du mich mit deiner aufwendigen Art dein Zar herzurichten während meiner Arbeiten immer gedanklich begleitet. Deine Mühe beim Herrichten war mein Ansporn!
Danke dafür!!!!
Damit du siehst das ich das auch ernst meine kommen nach der Beantwortung der anderen Forumsfreunde gleich die Bilder zu den ersten Schritten.:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
20.05.2017, 20:33
Lieber Dirk

Ich mache vor solcher Arbeit immer eine Probe um zu sehen oben geht.
Oft klappt es auch nicht dann muß ich etwas ändern oder ich vergesse das Projekt.
Aber nur so kann man etwas lernen.

Da gibt es das Sprichwort...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.:chapeau:

Ich würde das Boot umdrehen und mit Paletten unterm Aufbau stützen.
So könntest du auch die Schläuche entleeren damit du bequemer zur Mitte kommst.

Unter dieser Grundierung müßte eine normale Gelcoat Schicht sein die du frei legen solltest.

Mach ein kleines und dann ein Großes Stück fertig und zieh dich wenn du schlecht drauf bist an diesem fertigen Stück hoch.
Das ist Selbstmotivation.

Ich schätze nächste Woche it bestimmt einiges fertig.

Mache es gut....niemand sieht die Zeit die du gebraucht hast...es wird immer nur das fertige gesehen.

dirki
20.05.2017, 20:40
Hallo Gemeinde, :biere:
vielen Dank für eure Ideen!:smileys5_

@Robbert a.k.a Dutchrockboy::biere:
Wenn ich den Aufwand betreibe, dann nur wenn das Boot unter mir ist.
Leider kam ich nicht dazu den Trailer detailer zu fotografieren. Nächstes mal bestimmt!

@ Visus 1.0:biere:
Diese Slipführung ist ohne Zweifel nicht zu schlagen! Außer vielleicht ganz leicht!:lachen78::lachen78:

@ Rotti:biere:
Ja, der Epoxiprimer lößt sich parziell an, aber das geht nicht wenn das Boot auf dem Bauch liegt.

@ Schwarzwälder 50:biere:
Markus, das Boot ist ein Monster, und auch dementsprechend schwer. Auch wenn es ohne viele Einbauteile ist. Das heb ich nicht mit der Hand.
Da brauchts schon Maschinenkraft. Und diese Aktion will ich nur zweimal machen. Einmal zum drehen, und dann nach der Arbeit wieder zurück!

Danke euch allen für eure Anregungen!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
20.05.2017, 20:50
Hallo Gemeinde,:biere:

heute wurden die ersten Vorbereitenden Arbeiten für die Drehung des Bootes in der nächsten Zeit ausgeführt.:chapeau:
Der Geräteträger wurde abgebaut und eingelagert.:chapeau:
So langsam geht mir der Platz aus, und ich muss schon an die Decke hängen.:ka5:
Ich werde versuchen die mühevolle Arbeit des Abschleifens bis zum Gelcoat durchzuführen.:confused-
danach den Gelcoat wieder aufpolieren, und keine AF mehr aufbringen.:schlaumei
Hoffe das Gelcoat ist in Ordnung!:gruebel:
Hier die Bilder des Tages!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29249160gx.jpg

http://up.picr.de/29249161om.jpg

http://up.picr.de/29249162rr.jpg

http://up.picr.de/29249164bf.jpg

http://up.picr.de/29249166ry.jpg

http://up.picr.de/29249168es.jpg

http://up.picr.de/29249169ty.jpg

http://up.picr.de/29249170wi.jpg

Dutchrockboy
20.05.2017, 21:29
Hi Dirki,

wenn das Boot kopfüber liegt und du Fotos vom Boot machst, denke dann bitte auch an die Fotos vom Trailer...:smileys5_

Nachtrag: vergiß es. Ich sehe gerade den Beitrag von Reiner. Der hat sein Trailer auch optimiert. Mit schöne Foto´s . Mann legt der die Latte wieder hoch :ka5::futschlac:futschlac

dirki
20.05.2017, 21:38
Lieber Dirk

Ich mache vor solcher Arbeit immer eine Probe um zu sehen oben geht.
Oft klappt es auch nicht dann muß ich etwas ändern oder ich vergesse das Projekt.
Aber nur so kann man etwas lernen.

Da gibt es das Sprichwort...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.:chapeau:

Ich würde das Boot umdrehen und mit Paletten unterm Aufbau stützen.
So könntest du auch die Schläuche entleeren damit du bequemer zur Mitte kommst.

Unter dieser Grundierung müßte eine normale Gelcoat Schicht sein die du frei legen solltest.

Mach ein kleines und dann ein Großes Stück fertig und zieh dich wenn du schlecht drauf bist an diesem fertigen Stück hoch.
Das ist Selbstmotivation.

Ich schätze nächste Woche it bestimmt einiges fertig.

Mache es gut....niemand sieht die Zeit die du gebraucht hast...es wird immer nur das fertige gesehen.

Hallo Reiner,
auch dieser Ausführung ist nichts mehr hinzu zu fügen!
So habe ich bereits am Anfang der Geschichte diese Option mit umdrehen ins Aufe gefasst.
Jedoch habe ich auch gehofft, mir das sparen zu können.
Die Paletten sind schon von Anfang an mit dem Boot von Grabenstätt mitgereist.
http://up.picr.de/29249706qt.jpg

Die Probe habe ich auch schon gemacht. Der Heckbereich habe ich auf die unterschiedlichste Weise abgeschliffen. Das beste ist die Hand! Und das 120 er Papier. Mit der Maschine geht das Papier im handumdrehen zu.

Hier das Ergenis.
Vorher:
http://up.picr.de/29249887hi.jpg

http://up.picr.de/29249889uu.jpg

Und Nachher:

http://up.picr.de/29249890ca.jpg

http://up.picr.de/29249892aj.jpg

da kam das schönste Gelcoat zum Vorschein.
Wenn das dann noch poliert ist!
Also denke ich es ist den Aufwand wert!
Vor allen Dingen mach ich das einmal, und nicht alle 4-6 Jahre wieder, wie beim AF!!!!!!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
22.05.2017, 20:55
Hallo Gemeinde, :biere:
lassen wir bitte heute mal nur die Bilder sprechen.:ka5:
Dauer der Action unter höchstem Blutdruck ca 1,5 Std.:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29269802en.jpg

http://up.picr.de/29269803rq.jpg

http://up.picr.de/29269804hg.jpg

http://up.picr.de/29269805bs.jpg

http://up.picr.de/29269806rl.jpg

http://up.picr.de/29269807fg.jpg

http://up.picr.de/29269808jv.jpg

http://up.picr.de/29269809ao.jpg

http://up.picr.de/29269810rc.jpg

http://up.picr.de/29269811zw.jpg

http://up.picr.de/29269901zb.jpg

http://up.picr.de/29269904to.jpg

http://up.picr.de/29269907wi.jpg

http://up.picr.de/29269908ev.jpg

http://up.picr.de/29269909wu.jpg

http://up.picr.de/29269910pr.jpg

http://up.picr.de/29269911io.jpg

http://up.picr.de/29269912ho.jpg

http://up.picr.de/29269913ft.jpg

http://up.picr.de/29269914uq.jpg

http://up.picr.de/29269943qm.jpg

http://up.picr.de/29269944lz.jpg

http://up.picr.de/29269945qz.jpg

http://up.picr.de/29269946xo.jpg

http://up.picr.de/29269947yq.jpg

http://up.picr.de/29269948pd.jpg

http://up.picr.de/29269949ne.jpg

http://up.picr.de/29269950eg.jpg

http://up.picr.de/29269951gu.jpg

http://up.picr.de/29269952ec.jpg

http://up.picr.de/29269990jq.jpg

http://up.picr.de/29269991gh.jpg

http://up.picr.de/29269992ip.jpg

http://up.picr.de/29269993hv.jpg

http://up.picr.de/29269994yr.jpg

http://up.picr.de/29269995xm.jpg

http://up.picr.de/29269996lf.jpg

http://up.picr.de/29269997vi.jpg

http://up.picr.de/29269998ut.jpg

http://up.picr.de/29269999oa.jpg

rg3226
22.05.2017, 22:28
Kuhle Aktion:chapeau:

Und jetzt wird der Rumpf gemacht....immer ein Stückchen weiter.
Naja und in Gedanken seid ihr mit dem Boot schon an der Adria.

Viel Spass bei der Arbeit.

Visus1.0
22.05.2017, 22:43
Wird ja zum Quetschi dein Flugboot:chapeau: jetzt ist es endlich Up side down, und der Primer und Antifouling hat keine Chance mehr!:biere:

Wie bewundern eig. die Nachbarn deine Bootakrobatik ?:ka5:

Das würde mich echt interessieren, die haben echt immer was zu gucken:lachen78:

schwarzwaelder50
23.05.2017, 06:00
Klasse Dirk,
nun machst Nägel mit Köpfen!!!:cool::chapeau:

Hansi
23.05.2017, 06:44
Hallo Dirk

alleine durch das anschauen von den Fotos steigt mein Blutdruck schon:chapeau:

Dutchrockboy
23.05.2017, 08:28
Hi Dirki,

ich bin schon gespannt auf das Endresultat.
Wenn der so liegt schaut es gar nicht mehr nach so eine große Fläche aus.
Gute Entscheidung das so zu machen statt von unten zu fummeln (das klingt irgendwie anders wie ich es meine)....

Vielen Dank für die Anhängerfoto´s.

ich habe beim slippen manchmal Probleme das ich hier drauf treffe:

http://up.picr.de/29272916fi.jpg

Da gibt es dann gleich häßliche und tiefe Kratzer.

Gibt es auser die "Reiner"-Lösung:

http://up.picr.de/29272957de.jpg

auch noch andere Lösungen?

rg3226
23.05.2017, 08:45
Hallo Robert

Du könntest rechts und links Zentrier Bügel anbauen.
Die führen den Bir zur ersten Rolle.

http://www.ebay.de/itm/Zentrierhilfe-Sliphilfe-Gleitschienen-ZENTRO-blau-rot-Boot-Trailer-/272000623245

Wollte ich auch so machen aber dann kam mir die Idee mit den Lufträder.

Ich verschwand im Baumarkt....ich verschwand lange im Keller und jetzt ist es bei mir Perfekt:chapeau:

bolli_man
23.05.2017, 10:54
ich habe beim slippen manchmal Probleme das ich hier drauf treffe:

http://up.picr.de/29272916fi.jpg

Da gibt es dann gleich häßliche und tiefe Kratzer.




Hallo Robert
hatte ich beim Harbeck Trailer der ZAR53 auch. Habe eine zweite Rolle angebracht, auf der Rückseite der Strebe...fertig.

Muss auch nicht darauf liegen und keine STOLTZ sein. Nur damit der Rumpf nicht an die Kante kommt....hatte den kleinen Schaden auch einmal.

Dutchrockboy
23.05.2017, 11:02
Hallo Robert

Du könntest rechts und links Zentrier Bügel anbauen.
Die führen den Bir zur ersten Rolle.

http://www.ebay.de/itm/Zentrierhilfe-Sliphilfe-Gleitschienen-ZENTRO-blau-rot-Boot-Trailer-/272000623245

Wollte ich auch so machen aber dann kam mir die Idee mit den Lufträder.

Ich verschwand im Baumarkt....ich verschwand lange im Keller und jetzt ist es bei mir Perfekt:chapeau:

:gruebel: Sowas lässt sich doch bestimmt mit ein Paar Schneidebretter zusammen basteln...:ka5:

dirki
23.05.2017, 19:34
Hallo Gemeinde, :biere:
ja, das war schon eine Action! Der Kran reichte nicht von der Kraft her vom Hebeplatz zum Umdrehplatz auf der Wiese, ganz hinten im Eck, weil dort die größte Breite ist.
Dh. aufladen, und mit dem Lkw sich näher in Position bringen.
Letztendlich ist es dann doch sehr gut gegangen, und meine Idee zum Drehen hatte gefunzt.
Jetzt habe ich den Rumpf begutachtet, und festgestellt, daß eine Grundberührung auf 20 cm stattgefunden haben muss, und das Gelcoat welches ca 2 mm dick ist ausgeplatzt ist. ist eine leichte Reparatur!
Der Rest vom Rumpf ist absolut ok, und ich bin mir sicher, das der Rumpf fabelhaft wird!
Die Af, und der Epoxi gehen relativ leicht runter.
Ist halt ein Gedultsspiel.
Hier das Bild der Grundberührung.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29277471qh.jpg

rg3226
23.05.2017, 21:57
Auf jeden Fall kannst du jetzt gut und richtig arbeiten.

Alles andere wäre Murks gewesen.

dirki
24.05.2017, 20:44
Auf jeden Fall kannst du jetzt gut und richtig arbeiten.

Alles andere wäre Murks gewesen.

Da kann ich dir nur Recht geben!:biere:
Zumahl ich jetzt das Ergebnis nach lockernem 1,5 Std. schleifen sehe!
Auch hier habe ich wieder eine neue Erkenntnis gelernt.

Das Antifouling ist weich und grobporig. Wenn es naß wird schmiert es wie Seife, und du bekommst nichts gescheites runter.

Das Epoxi läßt sich sehr leicht schleifen! Aber auch nur wenn es absolut trocken ist.

Ich schleife das AF mit 60 er Papier und dem Fein-Fugenschneider mit Schleifaufsatz. Dazu habe ich den Schlauch des Kompressors in der linken Hand, und blase den Staub gleich weg.
So mache ich das auch mit dem Epoxi, nur mit 120 er Schleifpapier auf Fein.
Dann gehe ich nochmal mit der Hand und 120 er drüber.
Das Epoxi in den Rillen oder Kratzern bleibt drinn! Das eine oder andere wird dann noch beim Maschinenpolieren vereschwinden.
Die Bilder zeigen die beschädigten Stellen, weil ich die ja mit Gelcoat ausbessern werde.
Sehe das ganze als relativ entspannt an!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29286102dg.jpg

http://up.picr.de/29286103ky.jpg

http://up.picr.de/29286104fa.jpg

thomson
24.05.2017, 22:17
Hallo,
für Robert, gibts fertig zum kaufen
https://www.marlin-bootstrailer.com/marlin-ersatzteile/
sorry, hat hier eigentlich nichts verloren :Hail:

dirki
25.05.2017, 08:14
Liebe Christa und Dieter,:smileys5_
dieser Beitrag hier und heute ist besonders euch gewitmet!:biere:

ich habe gelesen das ihr beide eine schwere Zeit durchmachen müsst.
Ich möchte euch Mut, Hoffnung und Zuversicht zusprechen damit ihr auch die Steinigen Wege beschreiten könnt.

Diesen Fred würde es ohne dich lieben Dieter nicht geben!:chapeau:

Du hast so maßgebend dazu beigetragen, das mein Traumboot zu mir nach Hause in meine zärtlichen Handwerkerhände gelangt, und wieder zu neuem Leben erweckt wird!
Nach dem schwierigen Weg mit dem Boot bisher, sind nun schon ein großer Teil geschafft. Nur nicht aufgeben habe ich manchmal selbst zu mir gesagt!
Den Satz gebe ich jetzt weiter an Dich! Nicht aufgeben Dieter!!!:smileys5_

Eins kann ich dir hier versprechen, du hast immer einen Platz auf meinem Boot, und in Gedanken an deine mega Hilfe fährst du sicher jedesmal mit!

Alles Gute für Dich und deine Christa:smileys5_

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
26.05.2017, 20:35
Hallo Gemeinde, :biere:
heute war ein Schleiftag!:cool:
Hier das Ergenis!:chapeau:
Habe mir vorher noch eine gscheide Maschine gekauft.:ka5:
Die ist auch den Tag gelaufen.:chapeau:
Fast die Hälfte des Rumpfs ist fertig, und wartet auf die Poliererei!:banane:
Ich sage euch, das wird wie neu!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29307722vj.jpg

http://up.picr.de/29307724cb.jpg

http://up.picr.de/29307725xl.jpg

http://up.picr.de/29307726cl.jpg

http://up.picr.de/29307727jx.jpg

http://up.picr.de/29307729pv.jpg

http://up.picr.de/29307730xp.jpg

http://up.picr.de/29307731tx.jpg

http://up.picr.de/29307732fv.jpg

http://up.picr.de/29307735hl.jpg

http://up.picr.de/29307769sw.jpg

http://up.picr.de/29307771cz.jpg

http://up.picr.de/29307773xy.jpg

http://up.picr.de/29307777ta.jpg

http://up.picr.de/29307778vy.jpg

Visus1.0
26.05.2017, 20:40
Na super, jetzt mit dem 400 und 600 und dannmit den weichen Schleifbads 1000 1500 3000 drüber und dann einmal polieren und wachsen in einem Arbeitsgang.!:chapeau::chapeau:

rg3226
26.05.2017, 20:58
Boh Dirk...das sieht echt klasse aus.:chapeau:

Ich glaube jetzt das euer Boot richtig schön wird.:cool:

dirki
26.05.2017, 21:10
Boh Dirk...das sieht echt klasse aus.:chapeau:

Ich glaube jetzt das euer Boot richtig schön wird.:cool:

Hallo Reiner,:biere:
ja, das wird mega geil!
zumahl das Boot 12 Jahre alt ist, und das Gelcoat bisher optimal durch das Epoxi und den Af-Dreck geschützt war!
Das wird neues Gelcoat, frisch aufpoliert.
Werde mir noch eine Poliermaschine bestellen, und deine 3 M Poliermilch!
Diese Geldausgabe tut mir nicht weh!
habe im Februar das Rauchen aufgehört, und dadurch habe ich im Monat ca. 200 Euro für sinnvollere Dinge zur Verwendung!
Also, was soll der Geiz!!!:futschlac:lachen78:
Und ab morgen bin ich mit Frau an einem See in Südtirol der mit Garda anfängt.
Brauche bissserl Entspannung der Schleifgriffel und Wellness! Natürlich gibts Bilder! Und die werden sich lohnen. Mittelstation vom Monte Baldo, drei Ebenen Pool und eine mega Aussicht auf den See!
Bis die Tage!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

fred_sonnenschein
26.05.2017, 21:56
...Und ab morgen bin ich mit Frau an einem See in Südtirol der mit Garda anfängt.


Das ist ja :cool: - da bin ich auch gerade. :biere:

.

dirki
26.05.2017, 22:15
Das ist ja :cool: - da bin ich auch gerade. :biere:

.

ok, sind la Canda in Malcesine. Mittelstation Monte Baldo!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
26.05.2017, 22:26
Hallo Dirk

Ich freue mich echt das es so gut bei euch mit dem Rumpf klappt.

Und noch mehr freue ich mich natürlich das du mit dem Rauchen aufgehört hast.:chapeau:

Ich hoffe das dein Rumpf wieder wie neu aussieht und ihr richtig Spass daran habt.

Ich habe heute die Tour Grav Insel mit gefahren und der Zar ist mega Geil.
Ich bin damit so durch die Wellen gebrettert und habe so ein wenig an die Arbeit gedacht.
Die ganze Arbeit ist wie weg geflogen:chapeau:

Visus1.0
26.05.2017, 22:44
Hallo Reiner,:biere:
ja, das wird mega geil!
zumahl das Boot 12 Jahre alt ist, und das Gelcoat bisher optimal durch das Epoxi und den Af-Dreck geschützt war!
Das wird neues Gelcoat, frisch aufpoliert.
Werde mir noch eine Poliermaschine bestellen, und deine 3 M Poliermilch!
Diese Geldausgabe tut mir nicht weh!
habe im Februar das Rauchen aufgehört, und dadurch habe ich im Monat ca. 200 Euro für sinnvollere Dinge zur Verwendung!
Also, was soll der Geiz!!!:futschlac:lachen78:
Und ab morgen bin ich mit Frau an einem See in Südtirol der mit Garda anfängt.
Brauche bissserl Entspannung der Schleifgriffel und Wellness! Natürlich gibts Bilder! Und die werden sich lohnen. Mittelstation vom Monte Baldo, drei Ebenen Pool und eine mega Aussicht auf den See!
Bis die Tage!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Erst mal Gratulation das du zu rauchen aufgehört hast!!!!:chapeau::chapeau::chapeau:

Da kannst dir ja alle zwei Monate ein Makitaelektrowerkzeug kaufen:cool::biere:

Und schönen Urlaub Euch zwei, der Gardasee kann es nicht sein, ist nicht in Südtirol:lachen78::biere:

Monte Baldo ist herrlich, hab grad gegoogelt.

Viel Spass!:biere:

dirki
27.05.2017, 05:51
Erst mal Gratulation das du zu rauchen aufgehört hast!!!!:chapeau::chapeau::chapeau:

Da kannst dir ja alle zwei Monate ein Makitaelektrowerkzeug kaufen:cool::biere:

Und schönen Urlaub Euch zwei, der Gardasee kann es nicht sein, ist nicht in Südtirol:lachen78::biere:

Monte Baldo ist herrlich, hab grad gegoogelt.

Viel Spass!:biere:

Na gut, fahr ich halt in das Land wo die Zitronen wachsen!:confused-
Der zwiederne Schwiegervater, sowie der durchgeknallt bissige Schäferhund Berry, und die Kampfkatze Mali passen derweil aufs Booti auf. Nur für den Fall, das die Selbsschussanlage sich selbst erschießt, und der Knastbruder Karl wieder bessoffen unter dem Boot schläft.:lachen78:
Liebe Grüße:biere:

Dutchrockboy
27.05.2017, 08:42
zumahl das Boot 12 Jahre alt ist, und das Gelcoat bisher optimal durch das Epoxi und den Af-Dreck geschützt war!


So Schlecht ist AF noch nicht. Wenn es nicht benutzt wird um Schäden zu vertuschen ist es sogar gut :ka5:

Visus1.0
27.05.2017, 09:08
Na gut, fahr ich halt in das Land wo die Zitronen wachsen!:confused-
Der zwiederne Schwiegervater, sowie der durchgeknallt bissige Schäferhund Berry, und die Kampfkatze Mali passen derweil aufs Booti auf. Nur für den Fall, das die Selbsschussanlage sich selbst erschießt, und der Knastbruder Karl wieder bessoffen unter dem Boot schläft.:lachen78:
Liebe Grüße:biere:
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:

dirki
28.05.2017, 21:07
So Schlecht ist AF noch nicht. Wenn es nicht benutzt wird um Schäden zu vertuschen ist es sogar gut :ka5:

Hallo Dutschrockboy,
ich bin froh wenn ich den Dreck herunten habe! Und wenn ich dran denke, daß du das dann alle 4-6 Jahre wieder erneuern musst, frage ich mich was da gut sein soll!? Wenn unsere Boote nicht das ganze Jahr im Wasser liegen, braucht das wohl niemand!
Liebe Grüße
Dirk
(Was jetzt meine erste Antwort vom Handi aus!😳😃)

dirki
03.06.2017, 15:12
Hallo Gemeinde, :biere:
nachdem wir uns jetzt ein paar Tage am Gardasee in Malchesine und Bardolino rumgetrieben haben, gehts wieder weiter mit dem Rumpf.
Konnte heute die grobe Schleifarbeit abschließen, und die wenigen Beschädigungen die am Rumpf sind öffnen, reinigen und mit Gelcoat bearbeiten.
Natürlich hat die Arbeiten unser Flüchtling Mali ganz genau beobachtet, und Besitzansprüche am Boot angemeldet.
Oder aber, er kühlt auf dem Rumpf seine Klönen, da wir ihn kastrieren haben lassen!?:lachen78:
liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29379496so.jpg

http://up.picr.de/29379498ud.jpg

http://up.picr.de/29379500rj.jpg

http://up.picr.de/29379501ib.jpg

http://up.picr.de/29379502zn.jpg

http://up.picr.de/29379503sy.jpg

http://up.picr.de/29379504ww.jpg

http://up.picr.de/29379505gq.jpg


So sieht der Rumpf nach dem Schleifen mit 120 er aus.


http://up.picr.de/29379516nc.jpg

http://up.picr.de/29379517ic.jpg

http://up.picr.de/29379518bq.jpg

http://up.picr.de/29379519is.jpg


Und das sind die paar Beschädigungen am Rumpf


http://up.picr.de/29379541cb.jpg

http://up.picr.de/29379542hs.jpg

http://up.picr.de/29379543rn.jpg

http://up.picr.de/29379544kl.jpg

http://up.picr.de/29379545fy.jpg

http://up.picr.de/29379546nz.jpg

http://up.picr.de/29379547sd.jpg

http://up.picr.de/29379548vd.jpg

http://up.picr.de/29379549xf.jpg

http://up.picr.de/29379550sk.jpg


Nun nur noch schleifen und polieren!:chapeau:


http://up.picr.de/29379557mh.jpg

http://up.picr.de/29379558hz.jpg

http://up.picr.de/29379559wk.jpg

Camelot
03.06.2017, 15:15
Saustark Dirk :chapeau:

andy06kw
03.06.2017, 15:34
Nur ist gut!:futschlac
Jetzt beginnt die Arbeit erst:7789::7789:

dirki
03.06.2017, 15:48
Nur ist gut!:futschlac
Jetzt beginnt die Arbeit erst:7789::7789:

Hallo Andy,:biere:
ne, das schleifen war eine Drecksarbeit!
Jetzt das polieren ist Hobby und Freizeit!:banane::banane:
Maschine ist schon angekommen!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/29379777tr.jpg

http://up.picr.de/29379778li.jpg

http://up.picr.de/29379779io.jpg

rg3226
03.06.2017, 16:17
Sieht richtig toll aus.:chapeau:

Und wenn alles ausgebessert und poliert ist macht es richtig Spass alles wieder zusammen zu bauen.

Tolle Arbeit Dirk:chapeau:

Astra-Kawa
03.06.2017, 16:49
Dirk, hut hab. Haste toll gemacht:chapeau:
Das steht mir auch noch bevor. Bin dies schon 2 jahre am schieben. Bekomme es durch zeitmangel einfach nicht hin.

dirki
03.06.2017, 17:03
Sieht richtig toll aus.:chapeau:

Und wenn alles ausgebessert und poliert ist macht es richtig Spass alles wieder zusammen zu bauen.

Tolle Arbeit Dirk:chapeau:

Hallo Reiner, :biere:
danke, ja, wird immer leichter! Bin so froh die Mühen nicht gescheut zu haben!:chapeau:
Wie polierst du ? Hast du einen Tip?????:confused-
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dutchrockboy
03.06.2017, 17:14
Genau den Polier Maschine habe ich auch.

Ich hasse Polieren, es ist eine Sauerei......

Aber eine polierte Fläche ist so schön.....

Rotti
03.06.2017, 18:19
Genau den Polier Maschine habe ich auch.

Ich hasse Polieren, es ist eine Sauerei......

Aber eine polierte Fläche ist so schön.....

Die Maschine hab ich auch , kannst vergessen. Um ein paar Euro mehr hast was vernünftiges...... Meine dreht nach dem Einschalten immer hoch in die höchste Drehzahl, und hernach geht sie zurück in die vorgewählte Drehzahl. Hab mir eine kleinere geregelte gekauft. Für 125-150mm Teller. https://www.nonpaints.com/de/catalogsearch/result/?q=EUROLINE+PRO900+Rotation+Poliermaschine+125%2F1 50mm+

Visus1.0
03.06.2017, 23:33
Poliere immer nass und es gibt Schleifmittel, da geht es in einem, das Wachsen und polieren, ich mische immer selbst zusammen, Wachs und Schleifmittel.

Schau dir den Film und die Tipps an....


hat mir geholfen.

http://www.mibo.cc/tipps_zum_polieren.htm

rg3226
03.06.2017, 23:44
Hallo Dirk

Ich habe die besten Erfahrungen mit 3M Perfekt 3 gemacht.

Diese habe ich sehr oft eingesetzt.
Sie ist für Flächen mit 600er bis 1200er Schliff geeignet.

http://www.ebay.de/itm/3M-Perfect-it-III-Schleifpaste-Fast-Cut-Compound-Autolack-Politur-3M-09374-/200906332024?hash=item2ec6f35778

Mit Schaumstoffscheiben http://www.ebay.de/itm/Polierschwamm-150mm-orange-hart-PSO160-/200775056164?hash=item2ebf203b24
erreichst du schnell eine Hochglanz Fläche.:chapeau:

Oft habe ich diese noch genommen. Ist feiner, mit mehr Lösungsmittel und wird nicht so schnell trocken.
http://www.ebay.de/itm/Perfect-it-III-Extra-Fine-Schleifpaste-3M-80349-1-Liter-3M80349-/200712302648?hash=item2ebb62b038

Rotti
04.06.2017, 08:52
Poliere immer nass und es gibt Schleifmittel, da geht es in einem, das Wachsen und polieren, ich mische immer selbst zusammen, Wachs und Schleifmittel.

Schau dir den Film und die Tipps an....


hat mir geholfen.

http://www.mibo.cc/tipps_zum_polieren.htm

Dirki!
Wenn du dir viel Arbeit beim Polieren ersparen willst, dann kaufe dir das Schafffell Pad inkl. Klettteller und Zentriestift von Mibo oder dieses hier ohne Zentrierstift: https://www.amazon.de/3M-05704-Lammfell-Polierteller-doppelseitig-200mm/dp/B000OYS0CC

Mit dem ziehst du die erste Lage ab, hernach nur mehr mit dem Lammfell drüber und fertig.
Wenn du dieses Lammfell im Einsatz hast, dann wirst du nie mehr wieder den Polierschwamm verwenden. Aber vorsicht, das Ding zieht dir ordentlich das Material runtern. Besonders an den Kanten...... Auf reinen lackierten Teilen würde ich es nicht verwenden.

dirki
04.06.2017, 11:48
Hallo Gemeinde,
danke für die Tips zum polieren.
Gebe zu, hatte da keine Ahnung, und es mir mal wieder leichter vorgestellt.
Ich habe das Schleifmittel.

http://up.picr.de/29388168hn.jpg

http://up.picr.de/29388169pq.jpg

Ich glaube ich werde erst nochmal ganz fein mit der Hand schleifen, und dann die Maschine hernehmen.
Das wird schon, aber ob ich das so glatt und glänzend hinbekomme wie Reiner, bezweifle ich sehr!

Andere Dinge wie die drei Robert Hakley Ventile sind auch angekommen.
Hoffe ich kann nur die Oberteile verwenden. Würde mir viel Arbeit ersparen.

http://up.picr.de/29388284ml.jpg

http://up.picr.de/29388227li.jpg

http://up.picr.de/29388229rx.jpg

http://up.picr.de/29388232rb.jpg

http://up.picr.de/29388234ve.jpg

http://up.picr.de/29388235uf.jpg

Auch die Kontrollämpchen für die zusätzlichen Schalter sind gekommen.
Dazu werde ich unterschiedlich farbige Kappen verwenden. So kommen blau, rot und schwarz zur Verwendung. Diese sind jedoch noch unterwegs,

http://up.picr.de/29388277dy.jpg

http://up.picr.de/29388280fv.jpg

Doch gerade an wenn man mal Zeit zum basteln hat, macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung!:cognemur:
Nach dem Motto:" Der Dirki denkt, der Herrgott lenkt!":gruebel:

Liebe Grüße
Dirk

andy06kw
04.06.2017, 12:49
Schleif den ganzen Rumpf mit 1400 er durch, am besten mit einem Exzcenterschleifer.
Danach mit der Polierpaste bei 600 Um polieren.
Nehme diese hier, so kommst Du ans Ziel!
3M Perfect- it™ III Schleifpaste Art.Nr. 09375, die hast Du ja bereits!
Wenn es beim polieren zu trocken wird, einfach Wasser in eine Sprühflasche und leicht auf die Fläche benetzen, so rubbelt sie nicht!

dirki
05.06.2017, 11:17
Hallo Gemeinde, :biere:
habe den R jetzt mal schnell zum Zeitvertreib mit 600 er geschliffen!:ka5:
Komme aus dem Staunen nicht mehr raus!:gruebel:
Das wird so geil!:cool:
Der wird neuer wie neu!!!:futschlac
Und das Teil ist 12 !!!!! Jahre alt!? :confused-
Habe jetzt die Gelcoat Geschichte auch zu 99 % fertig!:chapeau:
Kukts mal, vorher!:seaman:
http://up.picr.de/29400016qi.jpg

Und jetzt!:seaman:

http://up.picr.de/29400051pv.jpg

http://up.picr.de/29400053he.jpg

http://up.picr.de/29400054jp.jpg

http://up.picr.de/29400055er.jpg

http://up.picr.de/29400056qc.jpg

dirki
05.06.2017, 11:32
Hallo Gemeinde, :biere:
selbst unser Mali hat sich beschwert, weil der Rumpf so glatt ist!:lachen78:
Er kann sich kaum noch halten!:lachen78:
Rutscht hin und her, und hat sich beleidigt ins Auto verzogen!:lachen78::chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/29400247fn.jpg

http://up.picr.de/29400249bb.jpg

http://up.picr.de/29400251pv.jpg

http://up.picr.de/29400254pf.jpg

ribdriver
05.06.2017, 11:34
Hallo Dirk,

unglaubliche Arbeit. Ich komm aus dem staunen nicht mehr raus:)
Sehr sehr gut. Mein größter Respekt. Mach weiter so.

Viele Grüße aus Norddeutschland

wwoody
05.06.2017, 11:59
Hallo Gemeinde, :biere:
habe den R jetzt mal schnell zum Zeitvertreib mit 600 er geschliffen!:ka5:
Komme aus dem Staunen nicht mehr raus!:gruebel:
Das wird so geil!:cool:
Der wird neuer wie neu!!!:futschlac
Und das Teil ist 12 !!!!! Jahre alt!? :confused-


Hallo Dirk
Versiegelst du das GFK noch mit Epoxy oder lässt du es "nur" so poliert?

schwarzwaelder50
05.06.2017, 12:42
Hallo Dirk,
saubere Arbeit, echt klasse gemacht.:chapeau::chapeau::chapeau:
Also die Arbeit hat sich gelohnt und wird nun wieder einige Jahre halten.:cool::cool::cool::cool:

dirki
05.06.2017, 12:47
Hallo Dirk
Versiegelst du das GFK noch mit Epoxy oder lässt du es "nur" so poliert?

Hallo Ranko,:biere:
nein, ich bin froh das ganze Epoxi- und Af-Geschmiere herunten zu haben!
Es gibt nix besseres und haltbareres als Gelcoat. Mit was sollte ich dann das Gelcoat schützen, wenn es nichts hochwertigeres gibt. Da wird das polieren wohl langen.
Klar werde ich den Rumpf nochmal waxen, oder mit nano Produkten behandeln,aber das wars dann.
Denke mal der Rumpf kommt dann so raus wie normal die Rumpfs aus dem Herstellerwerk. Und da ist doch auch nichts weiter drauf.
Liebe Grüße
Dirk

dirki
05.06.2017, 13:02
Hallo Dirk,
saubere Arbeit, echt klasse gemacht.:chapeau::chapeau::chapeau:
Also die Arbeit hat sich gelohnt und wird nun wieder einige Jahre halten.:cool::cool::cool::cool:

Hallo Markus, :biere:einige jahre!!!!????:gruebel:
Du bist gut! :chapeau:Das Boot soll mich aushalten.:chapeau: Ich werde so ein Projekt so schnell nicht mehr machen. Das ganze so neben dem Leben ist schon sehr viel.
Klar machts mir Spass, aber die Zeit fehlt einfach. Und jetzt bin ich fast 55, da ist auch nichts mehr so jungfräulich!:cognemur:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bensez
05.06.2017, 13:44
Hallo Markus, :biere:einige jahre!!!!????:gruebel:
Das Boot soll mich aushalten.:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk


...........wie war das noch mit der "Meter-Krankheit", Dirk. ?:ka5::futschlac

dirki
05.06.2017, 14:17
...........wie war das noch mit der "Meter-Krankheit", Dirk. ?:ka5::futschlac

Hallo Rolf,:biere:
:lachen78::lachen78:ne, die Länge und Breite passt jetzt, aber wer weis wie es sich mit dem Motor entwickelt!:futschlac:lachen78::seaman:
Es ist ja immer was!:ka5:, und man soll nie nie sagen!:gruebel:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50
05.06.2017, 14:42
Dirk,
ich meinte das der Gelcoat nun einige Jahre hält und nun, vielleicht alle 2 Jahre mal aufpolieren musst:ka5:.
So eine Restauration, wie Du oder Reiner es gemacht/macht hat, man "nur" einmal.:chapeau::cool: Und wie Ihr das macht, oder gemacht habt ist schon der Hammer, "da ziehe ich den Hut vor Euch" Respekt.:chapeau::chapeau:

rg3226
05.06.2017, 14:50
Hallo Dirk

Du hast aus einem häßlichen Entlein eine strahlende Prinzessin gemacht.

Das soll die einer mal nachmachen.....ich ziehe meinen Hut vor dir

Hast du oder ihr richtig toll gemacht.

Und bald macht das zusammen bauen richtig spass.:chapeau:

dirki
05.06.2017, 16:00
Hallo Gemeinde,:biere:
danke für die lieben Worte! Da werd ich ja ganz rot, und verneige mich vor euren Gedanken!:smileys5_
Aber!:schlaumei
Immer langsam, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Momentan liegen alle Teile noch wie auf einer Explosionszeichnung verstreut, und müssen erst wieder zusammen gebaut werden. :ka5:
Auf dies Arbeit freue ich mich schon sehr! :chapeau:
Ja, ich hoffe ich bin über den Berg mit den meisten Arbeiten, und jetzt folgt der unbeschwerliche Heimweg.:gruebel:
Selbstverständlich werde ich auch darüber weiter berichten. Und wenn ich erst mal fertig bin, mach ich mir schon ne halbe auf!!:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
05.06.2017, 16:04
Hallo Gemeinde,:biere:
danke für die lieben Worte! Da werd ich ja ganz rot, und verneige mich vor euren Gedanken!:smileys5_
Aber!:schlaumei
Immer langsam, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Momentan liegen alle Teile noch wie auf einer Explosionszeichnung verstreut, und müssen erst wieder zusammen gebaut werden. :ka5:
Auf dies Arbeit freue ich mich schon sehr! :chapeau:
Ja, ich hoffe ich bin über den Berg mit den meisten Arbeiten, und jetzt folgt der unbeschwerliche Heimweg.:gruebel:
Selbstverständlich werde ich auch darüber weiter berichten. Und wenn ich erst mal fertig bin, mach ich mir schon ne halbe auf!!:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dirki, vorm Zusammenbau würd ich mal zum Bauhaus in die Marine ABteilung geht. Dort gibt es Niroschrauben, Beilagscheiben, Muttern etc. in Hülle und Fülle (Spasserl:chapeau:). Ich hatte beim Zar im Frühjahr alles ordentlich in einzelne Schachteln mit System verteilt , aber irgendwo sind viele Schrauben verschwunden:lachen78::lachen78::lachen78::lachen7 8::futschlac:chapeau:
Viel Spass beim Zusammenbau. Wirst sehen, je näher man dem Ziel kommt um so mehr Freude kommt auf.

Ist ein tolles Gefühl :chapeau::chapeau:

dirki
05.06.2017, 17:20
Dirki, vorm Zusammenbau würd ich mal zum Bauhaus in die Marine ABteilung geht. Dort gibt es Niroschrauben, Beilagscheiben, Muttern etc. in Hülle und Fülle (Spasserl:chapeau:). Ich hatte beim Zar im Frühjahr alles ordentlich in einzelne Schachteln mit System verteilt , aber irgendwo sind viele Schrauben verschwunden:lachen78::lachen78::lachen78::lachen7 8::futschlac:chapeau:
Viel Spass beim Zusammenbau. Wirst sehen, je näher man dem Ziel kommt um so mehr Freude kommt auf.

Ist ein tolles Gefühl :chapeau::chapeau:

Hallo Matthias,:biere:
habe auch alles in kleine Schachteln sogar mit Zettel und getrennt für jede einzelne Geschichte eingepackt, aber wo zum Teufel hab ich die Schachteln hin?:lachen78::lachen78::lachen78:
Wird wie mit unseren Sonnenbrillen. Habe extra tolle Sonnenbrillen von BMW für mich und meine Frau nur fürs Meer gekauft, und gut verpackt mit Tuch in Etui und so aufgeräumt das sie nicht beschädigt werden.
Jetzt weis ich nicht mehr wo ich die so gut abgelegt habe, und habe schon die ganze Hütte abgesucht. Bisher ohne Erfolg!:cognemur::cognemur::seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
05.06.2017, 17:21
Dirki, ich dachte ich bin der einzige mit Alz oder wie heisst das...:gruebel::futschlac:chapeau:

Visus1.0
05.06.2017, 17:52
Schön gemacht Dirk, :cool::chapeau::chapeau:und gar nicht so schwer wie man denkt, und das was dabei herauskommt ist irgenswie Jungfräulich:biere:

Hansi
05.06.2017, 22:08
Hallo Dirk

die paar Tage Auszeit haben sich ja ausgezahlt :cool: jetzt hast ja wieder volle power für den Rumpf der ja glatt ist wie ein Baby Hintern :cool::cool:

Saubere Arbeit :chapeau:

dirki
11.06.2017, 14:25
Hallo Gemeinde, :biere:
die Arbeiten am Rumpf sind abgeschlossen und Booti soll spätestens bis mitte nächster Woche gedreht sein, damit die Zusammenbauphase ab dem freien Freitag erfolgen kann!?
Habe mir gedacht ich wechsle noch die Luftventile aus!
Wie gesagt, gedacht!:cognemur:
Wollte nur die Oberteile in die alten bestehenden Innenteile reindrehen. Sollte gut gehen, da das Boot auf dem Rücken liegt, und somit die Ventile auf den Boden zeigen.
Die Oberteile passen nicht in die Unterteile, und die Innenteile sind lose, und purzeln nach dem Abschrauben im Schlauch rum.:cognemur:
Weis jemand einen Trick zum wechseln ohne Schneiden???:confused-
Wie geht das???:confused-
Bitte um konstruktive Hilfe!:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dutchrockboy
11.06.2017, 18:25
Ich habe bei mein Zeepter mal ein Ventil gewechsel.
Das Innenteil passte quer durch das Loch.

wwoody
11.06.2017, 20:09
Den Schlauch (das Loch) innen gut einseifen und dann das Ventil mit etwas Kraft quer herausziehen. Sollte ohne Probleme gehen.

dirki
11.06.2017, 21:49
Den Schlauch (das Loch) innen gut einseifen und dann das Ventil mit etwas Kraft quer herausziehen. Sollte ohne Probleme gehen.

Hallo Robbert,:biere:
hallo Ranko,:biere:
ich weis nicht! das Hypalon ist kein Gummi, und ich glaube nicht das es Quer durchgeht! Aber ich will nicht schneiden! Die Ventilinnenseiten sind noch ohne Beschädigung! Ich denke ich muss schauen das ich die Teile welche verbaut sind bekomme. das sind auf jeden Fall keine Hally-Ha.
Aber was ist es dann? Kann ja nicht alle möglichen Ventile auf Verdacht bestellen. Und Stinger anschreiben welche damals verbaut wurden, ist nicht einfach! Da hab ich einfach zu wenig Fremdsprachekenntnisse!
Muss wohl dss Problem wegen mangelnder Idee zurückstellen!?
liebe Grüße:biere:
Dirk

Dutchrockboy
11.06.2017, 23:33
Manchmal hilft es auch die alte Ventile sauber zu machen und neu wieder an zu bringen.

Vielleicht sehen sie noch gut aus, vieleich gehen die noch...

https://youtu.be/7zHka726S9k

Und wenn du nicht an die Ventile im Schlauch dran kommst dann musst du die einfach hochheben und schütteln, so wie früher die Spardose.....

Visus1.0
12.06.2017, 00:17
Mit dem Krallengreifer Ventil zum Loch führen und rauspopeln beim Loch,

dirki
16.06.2017, 21:42
Hallo Gemeinde,:biere:
heute gibts was auf die Augen und die Ohren.
Es hat sich einiges ums Booti getan.
Letzten Dienstag habe ich noch schnell den Laufsteg bearbeitet und montiert.
Letzten Mittoch wurde Booti wieder gedreht.
Bis auf ein paar kleine Schürfungen trotz der mega breiten Gurte ist es relativ gut gegangen.
Am Donnerstag war dann mein 55 er Geburtstag. Die Einzelheiten bitte ich meinem Fred von den Geburtstagswünschen zu entnehmen.
Enricho und Stefanie kamen mit Opa zum gratulieren und grillen.
Enrico und ich haben den freien Tag genutzt das ganze mal wieder zusammen zu bauen.
Zu zweit geht natürlich alles leichter, und wir beide hatten auch viel Spass dabei.
Nach jedem Teil das wir eingebaut haben wurde zur Taufe eine Halbe herlich gekühltes Augustiener geleert, was die Frauen uns natürlich irgendwann angesehen haben.
Egal, war einfach nur schön zusammen zu werkeln!!!
Heute habe ich den Motor wieder verkabelt, und die Heckpartie fertiggestellt.
Und weil ich immer noch nicht genug hatte, wurde der Gerätebügel noch verkabelt,dass morgen die Polsterung wieder angebracht werden kann.
Denke mal bis Sonntag abend wird nicht mehr so viel sein.
So, hier die Bilder dazu!
Viel Spass beim anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dienstag 13.6.2017

http://up.picr.de/29507394fl.jpg

http://up.picr.de/29507395qb.jpg

http://up.picr.de/29507484bt.jpg

http://up.picr.de/29507485sw.jpg


Mittwoch der 14.6.2017


http://up.picr.de/29507359pz.jpg

http://up.picr.de/29507360eu.jpg

http://up.picr.de/29507362jx.jpg

http://up.picr.de/29507363ia.jpg

http://up.picr.de/29507365zu.jpg

http://up.picr.de/29507366aq.jpg

http://up.picr.de/29507367ag.jpg

http://up.picr.de/29507368hq.jpg

http://up.picr.de/29507370jk.jpg

http://up.picr.de/29507371af.jpg

Donnerstag 15.6.2017



http://up.picr.de/29507487rb.jpg

http://up.picr.de/29507488wz.jpg

http://up.picr.de/29507490us.jpg

http://up.picr.de/29507491ak.jpg

http://up.picr.de/29507493su.jpg

http://up.picr.de/29507494ts.jpg

http://up.picr.de/29507495wu.jpg

http://up.picr.de/29507497ni.jpg

http://up.picr.de/29507557or.jpg

http://up.picr.de/29507559rk.jpg

http://up.picr.de/29507561pb.jpg

http://up.picr.de/29507562nw.jpg

http://up.picr.de/29507708zh.jpg


Freitag 16.6.2017

http://up.picr.de/29507613ez.jpg

http://up.picr.de/29507615gs.jpg

http://up.picr.de/29507616io.jpg

http://up.picr.de/29507617kv.jpg

http://up.picr.de/29507618li.jpg

http://up.picr.de/29507619ds.jpg

http://up.picr.de/29507620ti.jpg

http://up.picr.de/29507621xy.jpg

http://up.picr.de/29507622xs.jpg

rg3226
16.06.2017, 21:54
Hey Dirk...du bist voll auf der Zielgraden.:cool:

Alles sehr schön gemacht und ich freu mich schon auf die Bilder der Probefahrt.

Visus1.0
16.06.2017, 22:22
:chapeau::cool::chapeau:Da geht was weiter....echt super!!:cool::chapeau:

dirki
18.06.2017, 17:54
Hallo Gemeinde,:biere:

es geht weiter mit den Arbeiten vom Samstag und heute.
Die Polsterung der Rücksitzbank war unter andem dran. Hier wurde der Leder wieder mit Kleber befestigt, und dann das ganze befestigt. Vorher wurden die Kabel des Geräteträgers wieder zusammengeführt.

http://up.picr.de/29526518kj.jpg

http://up.picr.de/29526521dv.jpg

http://up.picr.de/29526522xl.jpg

http://up.picr.de/29526523hu.jpg

http://up.picr.de/29526524vh.jpg

http://up.picr.de/29526525xl.jpg

Danach ging es weiter mit dem befestigen der Leerrohre, die so angebracht wurden, das alles mögliche in den unterschiedlichsten Staukästen angefahren werden kann. Dabei habe ich eine Klebevariante angewählt, die in Verbindung mit Kabelbindern und Leerrohrhülsen aus HT Rohr d= 50 mm die Leerrohre an ihrem Ort halten.

http://up.picr.de/29526567yh.jpg

http://up.picr.de/29526568qo.jpg

Dann wurde der Scheinwerfer mit Kabel versehen. Der Scheinwerfer wird nur bei Bedarf durch zwei Muttern montiert, und ist mit einem wasserdichten Stecker verbunden. Das Kabel dazu läuft vom Ankerkasten in den Steuerstand. Die drei Scheinwerfer um den Steuerstand sind nun auch an ihrem Platz.

http://up.picr.de/29526643pv.jpg

http://up.picr.de/29526644hs.jpg

http://up.picr.de/29526645qa.jpg

http://up.picr.de/29526646wm.jpg

http://up.picr.de/29526647fz.jpg


Und heute am Sonntag war Farb- und Waschtag.

Die Bretter für die Liegewiesen wurden gereinigt, und innen mit Bilgenfarbe gestrichen.
Dann kamen die Poster dran. Mit dem Reiniger von Frank wirklich keine Arbeit. Die schauen aus wie neu, jedoch musste eins bisserl am Rand hergerichtet werden.

http://up.picr.de/29526709fm.jpg

http://up.picr.de/29526710af.jpg

http://up.picr.de/29526711zr.jpg

http://up.picr.de/29526712pj.jpg

http://up.picr.de/29526713nh.jpg

So, ich bin sehr zufrieden mit mir in der letzten Woche:futschlac
Ich mach jetzt mal Feierabend, und ne schöne kalte Halbe Augustiener auf!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
18.06.2017, 18:01
Hallo Dirk

Es sieht alles sehr gut aus.:cool:

Das Rib kann sich echt sehen lassen

Monoposti
18.06.2017, 19:34
Topp,:cool:

Ich geb der Front LED aber keine Urlaubswoche, dann baust das Dingens wieder ab .........

Ansonsten, wie neu der Kahn :cool::cool::cool:

dirki
18.06.2017, 20:00
Topp,:cool:

Ich geb der Front LED aber keine Urlaubswoche, dann baust das Dingens wieder ab .........

Ansonsten, wie neu der Kahn :cool::cool::cool:

Hallo Ralf, :biere:
die Front-LED wird nur anmontiert wenn mal wieder so eine Nacht ist das du nichts siehst. Unter Tage ist die abgebaut und verstaut. Also nur bei Bedarf!
Ansonsten ist Booti noch nicht gereinigt. Ich denke das wird nach dem Reinigen mit Franks Reiniger nicht mehr erkennbar sein, daß die Stingher bereits 12 Jahre ( nur Boot, Motor 4 Jahr) alt ist!?
Liebe Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50
18.06.2017, 20:55
Hallo Dirk,
Dein Boot sieht wieder aus wie neu, oder fast besser.:chapeau::cool: Herzlichen Glückwunsch und vor Dir und Rainer ziehe ich den Hut, ihr beide schenkt einander nichts.:chapeau:Meinen Respekt habt Ihr!!!!:chapeau::cool:

rg3226
18.06.2017, 21:44
Hallo Markus

Es ist ja so....wenn man irgend etwas haben möchtest und du hast die Kohle nicht für neu mußte malochen (sagt man hier im Ruhrgebiet).

Das schöne ist doch das man nachher sagen kann das man es selber gemacht hat.

Du und Dirk und viele andere haben sich ihr Boot richtig schön gemacht und das beste daran ist doch das man nach der ersten Fahrt richtig zufrieden ist.

Das schöne ist natürlich die schönen Berichte über den Umbau.
Wir haben bei anderen etwas gelernt und andere können von uns etwas lernen.

Das ist doch sehr schön.:chapeau:

dirki
18.06.2017, 21:49
Hallo Dirk,
Dein Boot sieht wieder aus wie neu, oder fast besser.:chapeau::cool: Herzlichen Glückwunsch und vor Dir und Rainer ziehe ich den Hut, ihr beide schenkt einander nichts.:chapeau:Meinen Respekt habt Ihr!!!!:chapeau::cool:
Hallo Markus,:biere:
langsam langsam, noch bin ich nicht fertig!:schlaumei

Der Steuerstand gehört noch angeschlossen.

Schalter mit Led Kontrollämpchen für die hinzugekommennen Lichter müssen angeschosssen und eingebaut werden.

Tankuhr für den Wassertank gehört angeschlossen.

Bimini wird gereinigt.

Motor bekommt Inspektion, alle Flüssigkeiten und Impeller werden gewechselt.
Jedoch nicht von mir. Von einer Fachwerkstatt in Breitbrunn.

Bugfender wird noch montiert.

Boot komplett gereinigt mit Franks Reiniger.

Diverse Gelcoatgeschichten sind noch offen.

Batterien werden noch geladen.

Probewochenende am Traunsee steht noch an.

Zulassungskennzeichen werden noch montiert.


Und was mir bis dato noch alles einfällt!?:confused-

Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
18.06.2017, 21:55
Ach ja der Rest ist Kinderkram:ka5:

Das wichtigste hast du geschafft:chapeau:

Dutchrockboy
18.06.2017, 22:28
http://up.picr.de/29526713nh.jpg


Liebe Grüße:biere:
Dirk

:gruebel: Sind die Fender wohl groß genug? :ka5:

Hansi
19.06.2017, 06:10
Hallo Dirk


da hast du am langen Wochenende ja einiges sauber erledigt:cool::cool:

Visus1.0
19.06.2017, 12:13
Booti schaut ja jetzt schon so schön aus, super Arbeit hast da schon geschafft, freu mich schon sooo auf dein zufriedenes Lächeln wenn dir der Fahrtwind die Freudenstränen um die Ohren haut !!!!:cool::chapeau:

dirki
19.06.2017, 19:04
:gruebel: Sind die Fender wohl groß genug? :ka5:
Hallo Robbert,:biere:
Ich denke schon!:chapeau:
Du kennst doch die Fenderregel!?:confused-
Die Größen der Fender richtet sich nach dem Bugfender.:chapeau:
Passt der, passen alle Fender auch!:chapeau:
Dann waren die Fender ein Geburtstagsgeschenk meiner Lieben,und die kennen die Regel!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29538229rc.jpg

http://up.picr.de/29538230md.jpg

Dutchrockboy
20.06.2017, 16:46
http://up.picr.de/29538229rc.jpg

http://up.picr.de/29538230md.jpg


So macht mann aus ein 6 Meter Boot gleich ein 7 Meter yacht :cool::lachen78::lachen78:

dirki
24.06.2017, 18:23
Hallo Gemeinde,:biere:
es gibt einfach Dinge, die sind komplett für den Arsch!
So etwas habe ich am Freitag abend erleben dürfen.
Ich habe so nebenbei unter der Woche mal die ganzen Anschlüsse am Motor und Steuerstand vervollständigt. Meine Bilder die ich mit dem Handi am Anfang der Action Booti 2 gemacht habe, haben mir dabei sehr geholfen.
Also mal am freitag Booti angehängt und mal an die Tanke bisserl Sprit in den Tank und wieder nach Hause. Wollte zum einen auch wissen wie Booti auf dem Trailer liegt. Die hergerichteten Bodenbretter für die Liegewiesen hinten und vorne ließ ich drinn. Die Bretter sind so schwer, daß ich nie mit dem folgenden gerechnet habe. Wieder zu Hause angekommen machte ich den Motor startklar, als ich so nebenbei bemerkte, daß ein Bodenbrett fehlte.
Nix wie rein ins Auto, und die Strecke abgefahren. Und ich wurde tatsächlich an der Kreuzung fündig. Natürlich sind schon einmioge drübergefahren, und rundrum die Auflagekannte war weich wie Butter. Also gabs nur eins, Karoseriespachtel kaufen und los gings. War doch der Tag heute für den Arsch. Natürlich bin ich froh, das kein weiterer Blödsinn passiert ist!!!!!

http://up.picr.de/29580087wr.jpg

http://up.picr.de/29579935jo.jpg[/img

[img]http://up.picr.de/29579937dj.jpg

http://up.picr.de/29579939bj.jpg

http://up.picr.de/29579940vz.jpg

http://up.picr.de/29579941kh.jpg

http://up.picr.de/29579942cy.jpg


Jedoch gibts auch positives zu berichten.
Habe die Schraube vom Motor runter gemacht, und Motor in eine Mörtelwanne gehängt, und zusätzlich an den Gartenschlauch.
Dann den Pumpball betätigt, und was soll ich sagen, der Motor war auf den ersten Anlasserschwung am laufen. Der Impeller setzte dann nach einiger Zeit ein, und der Klang war der Hammer! Da ist Power dahinter.

http://up.picr.de/29580018jo.jpg

http://up.picr.de/29580019me.jpg



Zu guter letzt des heuteigen Tages habe ich den Propeller lackiert und wieder montiert.

http://up.picr.de/29580050ug.jpg

Habt ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
25.06.2017, 09:16
Hallo Markus,
langsam langsam, noch bin ich nicht fertig!
Aber ich arbeite daran.:chapeau:

Mit dem Wochenende bin ich nicht zufrieden!:cognemur:

Der Steuerstand gehört noch angeschlossen.(erledigt)

Schalter mit Led Kontrollämpchen für die hinzugekommennen Lichter müssen angeschosssen und eingebaut werden.

Tankuhr für den Wassertank gehört angeschlossen.

Bimini wird gereinigt.

Motor bekommt Inspektion, alle Flüssigkeiten und Impeller werden gewechselt.
Jedoch nicht von mir. Von einer Fachwerkstatt in Breitbrunn.

Bugfender wird noch montiert.

Boot komplett gereinigt mit Franks Reiniger.

Diverse Gelcoatgeschichten sind noch offen.

Batterien werden noch geladen.( erledigt)

Probewochenende am Traunsee steht noch an.

Zulassungskennzeichen werden noch montiert.


Und was mir bis dato noch alles einfällt!?

Bodenbrett der Liegewiese mit Gelcoat abgescheuerte Stellen machen (hinzugekommen)

Propeller lackieren (Hinzugekommen) (erledigt)

Liebe Grüße:biere:

Dirk

dirki
25.06.2017, 10:19
Hallo Markus,
langsam langsam, noch bin ich nicht fertig!
Aber ich arbeite daran.

Mit dem Wochenende bin ich nicht zufrieden!

Der Steuerstand gehört noch angeschlossen.(erledigt)

Schalter mit Led Kontrollämpchen für die hinzugekommennen Lichter müssen angeschosssen und eingebaut werden.

Tankuhr für den Wassertank gehört angeschlossen.

Bimini wird gereinigt.

Motor bekommt Inspektion, alle Flüssigkeiten und Impeller werden gewechselt.
Jedoch nicht von mir. Von einer Fachwerkstatt in Breitbrunn.

Bugfender wird noch montiert.

Boot komplett gereinigt mit Franks Reiniger.

Diverse Gelcoatgeschichten sind noch offen.

Batterien werden noch geladen.( erledigt)

Probewochenende am Traunsee steht noch an.

Zulassungskennzeichen werden noch montiert.


Und was mir bis dato noch alles einfällt!?

Bodenbrett der Liegewiese mit Gelcoat abgescheuerte Stellen machen (hinzugekommen)

Propeller lackieren (Hinzugekommen) (erledigt)

Forumsflagge und Aufkleber montieren! (bestellt)

Liebe Grüße

Dirk

Hansi
25.06.2017, 14:36
Hallo Dirk


mit dem probe Wochenende am Traunsee wird es knapp :ka5:da es nur mehr bis nächsten Freitag geht :seaman:dann ist Sommersperre:cognemur:

dirki
25.06.2017, 20:13
Hallo Gemeinde,
habe wenigstens noch die Tankanzeige vom Wassertank mit Instrumentenbeleuchtung rot angeschlossen.
Mit Traunsee hat sich dann wohl auch erledigt!?:cognemur:
Liebe Grüße
Dirk
http://up.picr.de/29593563tt.jpg

http://up.picr.de/29593564zu.jpg

dirki
25.06.2017, 20:33
Hallo Dirk


mit dem probe Wochenende am Traunsee wird es knapp :ka5:da es nur mehr bis nächsten Freitag geht :seaman:dann ist Sommersperre:cognemur:

Hallo Hansi,:biere:
ok, ist dann am 12 August das Lichterfest!? Wäre dann die letzte Option vor dem Urlaub!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
25.06.2017, 22:43
Aber Dirk, zur Donau hast du es doch auch nicht weit ...:chapeau:

Hansi
26.06.2017, 06:47
Hallo Hansi,:biere:
ok, ist dann am 12 August das Lichterfest!? Wäre dann die letzte Option vor dem Urlaub!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hallo Dirk


Das Stimmt :chapeau:
Aber wie Andreas geschrieben hat muss ich auch vor dem Urlaub nochmal an die Donau habe es auf den See auch verpasst zum fahren:cognemur::cognemur:

nickfuture
26.06.2017, 08:13
Den 5. August hast du auch noch als Option, da ist Märchennacht am Traunsee.

lg Nick

dirki
01.07.2017, 18:10
Hallo Gemeinde,:biere:
jetzt ist Dirki wieder zufrieden.:chapeau:
Habe mal den Steuerstand mit der Kabel- und Schaltergeschichte der hinzugekommenen Beleuchtungen in Angriff genommen. Zusätzlich wurden fünf neue Schalter mit Kontrollämpchen eingebaut. Drei wurden für die Bugbeleuchtung und Heck- sowie Steuerstandbeleuchtung verwendet.
Es sind ausschließlich Kippschalter, weil diese bereits zahlreich vorhanden waren. Dazu kamen noch wasserdichte Kappen mit unterschiedlichen Farben hinzu. Alles zum einen in Anlehnung der Farben des Bootes, zum anderen zweckmäßig unterteilt.
So bekommt alles was mit Wasser zu tun hat die Farbe blau!
Und alles was mit Licht und Beleuchtung zu tun hat gelb.
Die Farbe Rot bleibt den Gefahrengeschichten wie Hupe und Blower vorbehalten.
Die zusätzliche Beleuchtung ist mit 15 Ampere abgesichert.
Ich wundere mich immer wieder über meine Kabelkunst!:lachen78:
Dabei habe ich eigentlich garkeine Ahnung von den Schaltkreisen.
Aber alles brennt und selbst die LED Kontrolllämpchen funzen!:cool:
Liebe Grüße:biere:
Dirk
Ps: Wir gehen heute auf das italienische Straßenfest in Bruckmühl.
Wenn ich nicht zu sehr viel getrunken habe!?:lachen78: mache ich mal im dunkeln ein paar Bilder der jeweiligen Beleuchtungen am Boot!:biere:

http://up.picr.de/29651531yi.jpg

http://up.picr.de/29651532qb.jpg

http://up.picr.de/29651533kr.jpg

http://up.picr.de/29651534yw.jpg

http://up.picr.de/29651535gy.jpg

http://up.picr.de/29651536hm.jpg

http://up.picr.de/29651537xx.jpg

http://up.picr.de/29651538gd.jpg

http://up.picr.de/29651539ko.jpg

http://up.picr.de/29651540pf.jpg

Visus1.0
01.07.2017, 21:40
Dirk cool schaut das aus wie in einer Boing im Cockpit diese vielen Gummischalter:chapeau: oder wie ganz kleine Dildos für Katzen.....:lachen78:

dirki
02.07.2017, 07:56
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
also, ich hatte nicht zu viel getrunken, und es war mir noch möglich gefahrlos aufs Booti zu steigen ! Daher diese Bilder der Beleuchtungssituation durch den Einbaus der LEDs.
Viel Spass beim anschauen, und einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29656042ul.jpg

http://up.picr.de/29656043zp.jpg

http://up.picr.de/29656044jm.jpg

http://up.picr.de/29656045ku.jpg

http://up.picr.de/29656046zv.jpg

http://up.picr.de/29656047jl.jpg

http://up.picr.de/29656048ue.jpg

http://up.picr.de/29656049ax.jpg

http://up.picr.de/29656050vf.jpg

http://up.picr.de/29656051no.jpg

http://up.picr.de/29656060sv.jpg

http://up.picr.de/29656061qb.jpg

http://up.picr.de/29656062np.jpg

http://up.picr.de/29656063mt.jpg

http://up.picr.de/29656064cd.jpg

http://up.picr.de/29656065gi.jpg

meigeo
02.07.2017, 08:45
Hallo Dirk, sehr beindruckend, sieht cool aus.:cool: Hast dir ja sehr viel Arbeit damit gemacht.:chapeau:
Musst nur aufpassen, dass bei voller Beleuchtung kein Jet zum Landeanflug ansetzt und dich mit nem Flugzeugträger verwechselt.:futschlac

LG und schönen Sonntag
Roland

dirki
02.07.2017, 09:15
Hallo Dirk, sehr beindruckend, sieht cool aus.:cool: Hast dir ja sehr viel Arbeit damit gemacht.:chapeau:
Musst nur aufpassen, dass bei voller Beleuchtung kein Jet zum Landeanflug ansetzt und dich mit nem Flugzeugträger verwechselt.:futschlac

LG und schönen Sonntag
Roland

Hallo Roland,:biere:
danke, und was meinst du wie es erst unter Wasser ausschaut!?
Die Leds sind so konzipiert, das der gange Rumpf unter Wasser leuchtet.
Da denkt Mr. Fisch die Sonne geht auf!:futschlac
Übrigens, dein Beitrag über den Gardasee finde ich klasse!
So tief in mir schlummert schon der Wunsch nächstes Jahr.
Muss ja irgendwas mit der freien Zeit anfangen wenn ich nichts mehr zum basteln habe.:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
02.07.2017, 10:17
Du bist a geila Hund😀😀😀👍
Lg aus Dalmatien.

Barny 462
02.07.2017, 10:23
Hallo Dirki


schaut echt gut aus :cool::cool:
hoffentlich können wir das Booti in Hr noch live bestaunen:biere::biere:

dirki
02.07.2017, 10:37
Hallo Dirki


schaut echt gut aus :cool::cool:
hoffentlich können wir das Booti in Hr noch live bestaunen:biere::biere:

Hallo Bernhard,:biere:
liegt zumindest im Plan!:chapeau:
hier schonmal die Nummer!:seaman:
Eben gerade angebracht.:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29657116pu.jpg

http://up.picr.de/29657118vg.jpg

http://up.picr.de/29657120ez.jpg

Visus1.0
02.07.2017, 12:17
Dirki,
das ist kein basteln,
das ist eine Schöpfung dein Boot:cool:,
Spiel mit Licht und Schatten,
und die, die drinnen sitzen,
fühlen sich wie auf eine Theaterbühne,
oder berühmten Oper,
du hast das einzige Boot, wo auch eine
Sonnenbrille in der Nacht Sinn macht,
so kann es in der Dunkelheit strahlen,:chapeau:
eine weit sichtbare Lichtinsel,
die die Nacht zum Tag macht.:cool::cool::cool:

Es ist wie ein geiles Partyboot!!!

Barny 462
02.07.2017, 13:07
Dirki,
das ist kein basteln,
das ist eine Schöpfung dein Boot:cool:,
Spiel mit Licht und Schatten,
und die, die drinnen sitzen,
fühlen sich wie auf eine Theaterbühne,
oder berühmten Oper,
du hast das einzige Boot, wo auch eine
Sonnenbrille in der Nacht Sinn macht,
so kann es in der Dunkelheit strahlen,:chapeau:
eine weit sichtbare Lichtinsel,
die die Nacht zum Tag macht.:cool::cool::cool:

Es ist wie ein geiles Partyboot!!!


Andreas, der Poet:futschlac:futschlac



....hat aber nicht ganz unrecht:smileys5_

dirki
02.07.2017, 13:32
Dirki,
das ist kein basteln,
das ist eine Schöpfung dein Boot:cool:,
Spiel mit Licht und Schatten,
und die, die drinnen sitzen,
fühlen sich wie auf eine Theaterbühne,
oder berühmten Oper,
du hast das einzige Boot, wo auch eine
Sonnenbrille in der Nacht Sinn macht,
so kann es in der Dunkelheit strahlen,:chapeau:
eine weit sichtbare Lichtinsel,
die die Nacht zum Tag macht.:cool::cool::cool:

Es ist wie ein geiles Partyboot!!!

Hallo Andreas, :biere:
geil gedichtet, gefällt mir!:smileys5_
ja, ist schon eine Komposition aus Licht und Farben!
War selbst angenehm überrascht als ich das gestern zum ersten Mal gesehen habe!:seaman:
Aber ich werde doch die meiste Zeit in der Nacht ohne Licht unterwegs sein, es sei denn ich brauche die Beleuchtung am Bug zur Orientierung.
Der Heckscheinwerfer ist nur zur Sicherheit beim Anlegen, Boje fangen, oder der Rettung. Und natürlich zur Gaudi.
Die drei im Steuerstand ja auch nur zur Gaudi.
Hat einfach Spass gemacht die Teile einzubauen.
Jedoch ist es kein Partiboot,ich habe keine Anlage zwecks Musik verbaut!!!
:gruebel:Noch nicht!:cool:
Von den Lampen im Steuerstand hätte ich noch eine, aber wohin????????????????????????????????????????????? ????
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Bäriger
02.07.2017, 14:51
Hallo Andreas, :biere:
geil gedichtet, gefällt mir!:smileys5_
ja, ist schon eine Komposition aus Licht und Farben!
War selbst angenehm überrascht als ich das gestern zum ersten Mal gesehen habe!:seaman:
Aber ich werde doch die meiste Zeit in der Nacht ohne Licht unterwegs sein, es sei denn ich brauche die Beleuchtung am Bug zur Orientierung.
Der Heckscheinwerfer ist nur zur Sicherheit beim Anlegen, Boje fangen, oder der Rettung. Und natürlich zur Gaudi.
Die drei im Steuerstand ja auch nur zur Gaudi.
Hat einfach Spass gemacht die Teile einzubauen.
Jedoch ist es kein Partiboot,ich habe keine Anlage zwecks Musik verbaut!!!
:gruebel:Noch nicht!:cool:
Von den Lampen im Steuerstand hätte ich noch eine, aber wohin????????????????????????????????????????????? ????
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Servus Dirk,

ich hab es jetzt nirgends gesehen oder gelesen, aber hast du auch Leuchten in den Stauräumen verbaut ?

Das macht wirklich Sinn, hatte ich im großen Heckstauraum meiner NJ eingebaut. War super !

Vielleicht noch eine Möglichkeit bei dir...

dirki
02.07.2017, 17:14
Servus Dirk,

ich hab es jetzt nirgends gesehen oder gelesen, aber hast du auch Leuchten in den Stauräumen verbaut ?

Das macht wirklich Sinn, hatte ich im großen Heckstauraum meiner NJ eingebaut. War super !

Vielleicht noch eine Möglichkeit bei dir...

Hallo Wolfgang,:biere:
ne, habe ich noch nicht! aber die Option besteht durch die in allen Stauräumen vorhandenen Leerrohren für diverse Kabel!
Bin blos noch nicht ganz im reinen ob die Ausführung mit Öffnungsschalter oder geschalten über den Steuerstand. Beide Optionen bestehen, da bereits drei Schalter im Steuerstand bisher ohne Funktion verbaut sind!
Tolle Idee!:chapeau:
Liebe Grüße nach Schweden!:biere:
Dirk

Hansi
02.07.2017, 18:58
Hallo Dirk


die Beleuchtung ist super :cool:wie bei einem Kreuzfahrtschiff :seaman::seaman:

dirki
22.07.2017, 20:22
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem wir bis jetzt schon über 14 Tage ohne Netz und Telefon waren, kann ich euch nicht sagen, wie froh ich bin, daß dieser Zustand beendet ist!
Merkt man doch gleich wieder wie abhängig wir von den großen Göttern der Telekomunikation sind!
Und diese Abhängigkeit kostet die Telekom so richtig aus!
Sie die Götter, du der Arsch!

Ok, in der letzten Zeit ist zwar das Telefon stillgestanden, nicht aber mein Projekt.
Booti kam zwecks Motorinspektion nach Breitbrunn am Chiemsee.
Dort wurde alles gemacht was notwendig war, oder zur Sicherheit einen intakten Motor zu haben.
Impeller gewechselt, sämtliche Öle und Zahnriemen, Zündkerzen und Kühlkanäle würden überprüft und gewechselt.
Dazu das defekte Schlauchbootventil repariert, und der Motor ausgelesen.
Er hat wirklich echte 299 Stunden auf der Uhr, ist quasi erst eingefahren.
Und wie ihr sehen könnt, sehr sanft.
V-Max ist er praktisch noch nie gelaufen.

http://up.picr.de/29864338cy.jpg

Vom Fachmann wurde mir der optimale Zustand des Motors bescheinigt, was wiederum für mich bedeutet den Verkaufspreis des gesamten Bootes und Motor wohl eher unter Hammerschnäppchen zu verbuchen ist.
Im Laufe des WE werde ich die letzten Arbeiten zur Vervollständigung des Berichtes so nach und nach nachreichen!:seaman:

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
22.07.2017, 22:11
Hallo Gemeinde,:biere:
als nächstes war die Fertigstellung des Steuerstandes auf dem Plan.
Hier fehleten noch die Kennszeichnung der hinzugekommenen Schalter.
Dazu habe ich die gleichen im Sett zu 4 Euro wie bereits verbaut gefunden, und nach Erhalt konnten diese zusätzlich verklebt werden.
Ist alles schön bunt geworden.:chapeau:
Und da wo noch kein Klebekennzeichen angebracht ist, ist die Verwendung des Schalters noch offen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29865579dq.jpg

dirki
22.07.2017, 22:55
Hallo Gemeinde,:biere:
ein weiteres Kapitel war die veringerung der Stützlast vom Trailer.
Nachdem ich viele Tips und Anleitungen für diese Arbeiten aus Breitbrunn erhalten habe, traute ich mich an die Arbeiten der Verstellung der Trailerachse.
Dazu habe ich das Boot samt Trailer an drei Punkten (zweimal hinten, einmal vorne ) hochgebockt, und unterlegt.
Die Achse war frei, und schwebte ca. 3 cm über dem Boden.
Ich öffnete alle schrauben, und nahm zwei Spanngurte um die Achse nach vorne zu ziehen.
Natürlich machte ich vorher alle möglichen Kennzeichen, um den alten Platz positioniert zu haben, und dadurch eine optimale milimetergenaue Verschiebung auf beiden Seiten zu erhalten.
Mit den Spanngurten ging das ohne große Anstrengung.
So habe ich die Achse um 10,5 cm nach vorne geschoben, was mir ca. 50 - 60 kg Stützlasterleichterung gebracht hat.
Dann nur noch die Achse wieder ausrichten und festschrauben.
nun habe ich eine Stützlast von ca. 30 kg auf der Deixel.
Dieses Gewicht läßt sich noch durch das füllen des Wassertanks erhöhen, und duch einlagern von 5 l. Wasserkanister in der Heckgarage verringern.
So werde ich nach Beladung den Balanceakt ausgleichen.
Ich möchte nicht mehr als 30 kg Stützlast haben.
Als ich damals das Boot aus Rodi geholt habe, hatte ich auch so um 30 kg, und die Fahreigenschaft war optimal!
Die Bremse habe ich auch so verstellt, das sie ohne angezogen frei ist, und bei der Bewegung des Hebels fester wird.
Dazu machte ich eine Markierung des Handgriffs, und passte dementsprechend an.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29866030ns.jpg

http://up.picr.de/29866031uv.jpg

http://up.picr.de/29866032ip.jpg

http://up.picr.de/29866033jk.jpg

http://up.picr.de/29866034yp.jpg

http://up.picr.de/29866035ah.jpg

Rotti
23.07.2017, 08:30
Dirki, wenn du gefährlich unterwegs sein willst dann belasse es bei 30kg Deichsellast. Wenn du sicher unterwegs sein willst, dann ging ich auf das Max - Gewicht welches du an der AHK deines Autos haben darfst:chapeau:

https://www.youtube.com/watch?v=18-eXStOQDw

dirki
23.07.2017, 08:37
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
so langsam hole ich zum derzeitigen Stand der Dinge auf.
Da ich ja von meinen Kindern so schöne Fender zum Geburtstag bekommen habe, musste es auch noch einer für den Bug in blau der selben Größe sein.
Und da ich noch so drei kleine des Vorbesitzers hatte, bastelte ich daraus einen Bugfender. Der Bug ist so weit oben, das ein Fender da sicherlich wenig gebracht hätte.
Diese Viererkombination tüttelte ich dann zusammen und wickelte alles nochmal mit 8 er Leinen ein.
Aber seht selbst.
Habt einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29867623fs.jpg

http://up.picr.de/29867624na.jpg

http://up.picr.de/29867625nd.jpg

http://up.picr.de/29867626ln.jpg

bolli_man
23.07.2017, 09:16
Dirki, wenn du gefährlich unterwegs sein willst dann belasse es bei 30kg Deichsellast. Wenn du sicher unterwegs sein willst, dann ging ich auf das Max - Gewicht welches du an der AHK deines Autos haben darfst:chapeau:

https://www.youtube.com/watch?v=18-eXStOQDw

normalerweise ist die Last am Auto ja höher als bei der Deichsel.
Ich habe 100 KG am Trailer und 150 KG am VOLVO.

Wie "schlimm" ist es denn wenn ich über 100 KG gehe? Auto kann das und der TRAILER??

dirki
23.07.2017, 09:26
normalerweise ist die Last am Auto ja höher als bei der Deichsel.
Ich habe 100 KG am Trailer und 150 KG am VOLVO.

Wie "schlimm" ist es denn wenn ich über 100 KG gehe? Auto kann das und der TRAILER??

Hallo Alex, :biere:
ich bevorzuge einen leichten Hänger, der mir nicht das Auto oder Womo nch unten drückt. Deshalb habe ich mich für die 30 kg entschieden. Das hatte auch der Trailer den ich hatte als ich das Boot aus Rodi 1100 km am Harken hatte.
Das lief so gut, und selbst bei 123 km/h lief der so schön hinterher.
Meiner Meinung nach ist zu viel Stützlast wenn der Trailer das Auto beim Bremsen in die Knie zwingt!
Ich habe das bei mir so eingestellt, das ich durch den Frischwassertank je nach Füllmenge das Gewicht bis zu 100 kg verstellen kann!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
23.07.2017, 09:59
normalerweise ist die Last am Auto ja höher als bei der Deichsel.
Ich habe 100 KG am Trailer und 150 KG am VOLVO.

Wie "schlimm" ist es denn wenn ich über 100 KG gehe? Auto kann das und der TRAILER??

Servus Alex!

Wie wir unser Zar von Rom geholt haben, da hatten wir eine Deichsellast von 110kg ( Zugfahrzeug ist typisiert für eine so hohe Deichsellast). Der Trailer lief super hinterher, kein Schlingern gar nichts. Jetzt ist das Deichselgewicht (Womo) auf 75kg eingestellt. Da läuft der Trailer bei weiten nicht so ruhig hinterher. Ich für mich, ginge immer auf das Max-Gewicht welches die Kupplung verträgt. Oder ein wenig drüber!:biere:

dirki
23.07.2017, 10:10
Hallo Gemeinde,:biere:
weiter gehts im Takt!
gestern habe ich den Ankerkasten mit Moosgummimatten ausgekleidet.
Möchte nicht das der Anker berührung mit den Seitenwänden hat.
Das Moosgummi wude an Hand von zuerst gefertigten Kartonmustern zugeschnitten und mit Klettbändern reingeklebt.
Am Boden habe ich eine durchlöcherte Füßmatte gekauft, damit kein Wasserstau entsteht
Und so ist es geworden!
Dazu habe ich den Anker mit den Verbindungsschäkel und der 50 m langen Leine klar gemacht.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29868345yx.jpg

http://up.picr.de/29868346rt.jpg

http://up.picr.de/29868347yw.jpg

http://up.picr.de/29868348ip.jpg

http://up.picr.de/29868349do.jpg

http://up.picr.de/29868350oc.jpg

http://up.picr.de/29868351ie.jpg

dirki
23.07.2017, 10:54
Hallo Gemeinde,
so, ich hoffe mit den letzten sechs Berichten bin ich wieder auf dem laufenden.
Mit Entsetzen muss ich so langsam feststellen, daß mir die Arbeit am Booti ausgeht. Es fehlen nur noch ein paar Gelcoatgeschichten, und die Entreinigung und Versiegelung mit Franks Produkten.
Aber bis zum Urlaub fällt mir sicher noch das eine oder andere ein!
Und da ist schon das erste!
Der Flaggenstock für die Heimat-und Gastlandflagge muß noch angebracht werden.
Hab da einen mal so nebenbei gebastelt. weis noch nicht ob es der wird!?
Aber als Kopf hätte ich wohl einen Hund nehmen sollen, bei der Ente müsste ich ja dem Forum " Rubberduck" beitreten:lachen78:

http://up.picr.de/29868588xq.jpg

http://up.picr.de/29868590fy.jpg

Geht aber auch wieder nicht, weil die Aufkleber und Fahne auch schon angebracht sind!:ka5:

http://up.picr.de/29868619ys.jpg

http://up.picr.de/29868620eu.jpg

http://up.picr.de/29868621eg.jpg

http://up.picr.de/29868691al.jpg




Liebe Grüße:biere:
Dirk

AndyOcean
23.07.2017, 12:47
Hallo Gemeinde,:biere:
weiter gehts im Takt!
gestern habe ich den Ankerkasten mit Moosgummimatten ausgekleidet.
Möchte nicht das der Anker berührung mit den Seitenwänden hat.
Das Moosgummi wude an Hand von zuerst gefertigten Kartonmustern zugeschnitten und mit Klettbändern reingeklebt.
Am Boden habe ich eine durchlöcherte Füßmatte gekauft, damit kein Wasserstau entsteht
Und so ist es geworden!
Dazu habe ich den Anker mit den Verbindungsschäkel und der 50 m langen Leine klar gemacht.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29868345yx.jpg

http://up.picr.de/29868346rt.jpg

http://up.picr.de/29868347yw.jpg

http://up.picr.de/29868348ip.jpg

http://up.picr.de/29868349do.jpg

http://up.picr.de/29868350oc.jpg

http://up.picr.de/29868351ie.jpg

sorry, aber den Anker benutzt du? :pfeifer:

dirki
23.07.2017, 12:58
sorry, aber den Anker benutzt du? :pfeifer:

Hallo Andy,
ja, heuer das erste Mal!
werde dann sehen. Meisnst der ist nix!?:confused-
War bei dem Set dabei!:gruebel:
Liebe Grüße
Dirk

Visus1.0
23.07.2017, 14:17
.....da muss ich Andy recht geben....der ist .....in Wien sagt man....a Schaß.....

das ist ein Flussanker....

rg3226
23.07.2017, 14:42
Das ist der so genannte Patentanker oder Hallanker.

Muß ja nicht immer aus Edelstahl sein.
Ich habe die gleiche Kombi.
Hallenser,ca. 8m Kette und Bleileine.

Reicht für die Badebucht in HR völlig aus.

dirki
23.07.2017, 15:28
Hallo Gemeinde,:biere:
da Wetter war günstig für eine grobe Endreinigung!:futschlac
Also vorerst ist nun mal gut mit Booti.
Die Renovierung ist größtenteils abgeschlossen.
Habe einfach mal ein paar Bilder des 14 jahre alten Bootes gemacht.
Viel Spass beim anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29871969do.jpg

http://up.picr.de/29871970aa.jpg

http://up.picr.de/29871971vz.jpg

http://up.picr.de/29871972ld.jpg

http://up.picr.de/29871974sb.jpg

http://up.picr.de/29871975nj.jpg

http://up.picr.de/29871976ko.jpg

http://up.picr.de/29871978hw.jpg

http://up.picr.de/29871979ad.jpg

http://up.picr.de/29871980lg.jpg

http://up.picr.de/29872018tb.jpg

http://up.picr.de/29872019hg.jpg

http://up.picr.de/29872021ta.jpg

http://up.picr.de/29872022vk.jpg

http://up.picr.de/29872023jp.jpg

http://up.picr.de/29872026bd.jpg

http://up.picr.de/29872027yi.jpg

http://up.picr.de/29872029xd.jpg

http://up.picr.de/29872031av.jpg

http://up.picr.de/29872032fp.jpg

http://up.picr.de/29872085qi.jpg

http://up.picr.de/29872086ss.jpg

http://up.picr.de/29872087zw.jpg

http://up.picr.de/29872088dd.jpg

http://up.picr.de/29872089pt.jpg

http://up.picr.de/29872091di.jpg

http://up.picr.de/29872092od.jpg

http://up.picr.de/29872093wh.jpg

http://up.picr.de/29872097ua.jpg

http://up.picr.de/29872098ww.jpg

http://up.picr.de/29872172wu.jpg

http://up.picr.de/29872173ar.jpg

http://up.picr.de/29872174jk.jpg

http://up.picr.de/29872175pd.jpg

http://up.picr.de/29872176bf.jpg

http://up.picr.de/29872177il.jpg

http://up.picr.de/29872178pa.jpg

http://up.picr.de/29872179up.jpg

http://up.picr.de/29872180wk.jpg

http://up.picr.de/29872181xw.jpg

http://up.picr.de/29872255di.jpg

dirki
23.07.2017, 15:29
ein paar habe ich noch!:chapeau:

http://up.picr.de/29872256fr.jpg

http://up.picr.de/29872257bn.jpg

http://up.picr.de/29872258cm.jpg

http://up.picr.de/29872259xe.jpg

http://up.picr.de/29872260fe.jpg

http://up.picr.de/29872262xn.jpg

http://up.picr.de/29872263do.jpg

http://up.picr.de/29872264ck.jpg

http://up.picr.de/29872265bc.jpg

http://up.picr.de/29872317zh.jpg

http://up.picr.de/29872318uw.jpg

http://up.picr.de/29872322lx.jpg

http://up.picr.de/29872324fp.jpg

http://up.picr.de/29872325fu.jpg

http://up.picr.de/29872327db.jpg

http://up.picr.de/29872330kj.jpg

http://up.picr.de/29872332ng.jpg

http://up.picr.de/29872335xe.jpg

bolli_man
23.07.2017, 17:38
Die Bugfender erinnern mich an die Auslage beim Metzger :lachen78:

dirki
23.07.2017, 17:50
Die Bugfender erinnern mich an die Auslage beim Metzger :lachen78:

Das tut mir sehr leid für dich!:smileys5_
Bei uns schaut die Wurst wie Wurst aus.
was anderes würden wir in Bayern auch garnicht essen!:chapeau:
Unsere Ansprüche sind da wohl größer.:banane:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
23.07.2017, 18:22
Des muas Dir ned leid doa. I woas wia d'wurscht in Bayern ausschaud....

schwarzwaelder50
23.07.2017, 18:29
Dirk,
sauber Arbeit hast Du da geleistet, die 14 Jahre sieht man dem RIB nicht an. Hut ab!!!:chapeau::chapeau::cool::cool::cool:

Hansi
23.07.2017, 18:36
Hallo Dirk


Saubere Arbeit :cool:das Boot schaut ja fast aus wie neu:seaman:

Wann fährst du eigentlich in den Urlaub damit :cognemur: oder habe ich das irgendwo übersehen :seaman::seaman:

dirki
23.07.2017, 19:18
Hallo Hansi,:biere:
das wenn ich wüsste!? Wir fahren irgendwann im August für drei Wochen nach Mali Losinj. Arbeitsmäßig ist so viel los, daß es sogar der 25.8 als erster Urlaubstag werden könnte.
Dumm ist nur, daß ich ja zum Schlauchboottreffen am 20.8 bereits zugesagt habe.
Wenn das nicht klappt muß ich ein neues Treffen aufmachen.
Ist so schwierig bei mir!
Habe heute mal ne Anfrage im Camp cicat gestartet.
Aber irgendwie wird das schon alles gut!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

the_ace
24.07.2017, 08:53
Dann sehen wir uns bestimmt mal auf der Ecke ;)

RomanWolf
31.07.2017, 11:19
Hast du echt super hinbekommen Dirk :)
Wir fahren auch am 25.08. weg -> leider zum ersten Mal ohne Boot...
Aber wenn du dich mal richtung Medulin verirrst, würde ich mich über ein Treffen sehr freun... Vielleicht ja auch zusammen mit den anderen aus der Thia :)

Hansi
31.07.2017, 13:39
Hast du echt super hinbekommen Dirk :)
Wir fahren auch am 25.08. weg -> leider zum ersten Mal ohne Boot...
Aber wenn du dich mal richtung Medulin verirrst, würde ich mich über ein Treffen sehr freun... Vielleicht ja auch zusammen mit den anderen aus der Thia :)



Hallo Roman


Medulin ohne Boot :cognemur:wie geht das denn :seaman:

Benni
31.07.2017, 17:06
Hallo Hansi,:biere:
das wenn ich wüsste!? Wir fahren irgendwann im August für drei Wochen nach Mali Losinj. Arbeitsmäßig ist so viel los, daß es sogar der 25.8 als erster Urlaubstag werden könnte.

Dirk

Dirk
Die Baumbar winkt. Diesmal kommst im großen Boot :biere::chapeau::banane:

RomanWolf
01.08.2017, 14:53
Hallo Roman


Medulin ohne Boot :cognemur:wie geht das denn :seaman:

Tja Hansi,

wem sagst du das?? :confused-:trau24::schluchz::heul01:

War leider der einzige Sinnvolle weg - und jetzt muss ich warten bis wieder was passendes vor mein Ziel läuft.

Hansi
01.08.2017, 18:33
Tja Hansi,

wem sagst du das?? :confused-:trau24::schluchz::heul01:

War leider der einzige Sinnvolle weg - und jetzt muss ich warten bis wieder was passendes vor mein Ziel läuft.


Hallo Roman


ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche :seaman::seaman:

Bin mir sicher du findest das richtige für dich

RomanWolf
04.08.2017, 08:19
Hallo Roman


ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche :seaman::seaman:

Bin mir sicher du findest das richtige für dich

Hanz bestimmt Hans,
außerdem glaub ich sowieso nicht, dass ich es lang ohne aushalten werde.
Die 2 Wochen in Medulin werden der Horror für mich.

Werd mir was ausborgen müssen :lachen78:

dirki
04.08.2017, 14:20
Hallo Gemeinde, :biere:
heute bauen wir uns einen Tisch ins Boot!:cool:
Wir nehmen dazu eine alte Tischplatte die aus dem hinteren Tisch des Wohnmobils übrig geblieben ist.
Das Teil wurde rausgebaut, und durch ein Bett ergänzt.:chapeau:

So, nachdem ich den Tisch auf Optimalmaß von 50 / 70 cm runtergeschnitten habe, erklärte sich gleich das geringe Gewicht.:cognemur:
Außen ist eine Vollholzlatte die dem Tisch Kante gibt, und zwischen dem Laminat der Ober und Unterseite ist halt dieser Lammellenkarton.:cognemur:

Weiter habe ich dieses Sett bestehend aus Unterem Halteteller, und oberem Halteteller der Tischplatte, mit dem dazwischenliegenden Stutzrohr, das an den Enden konisch geformt ist, und eine enorme Haltestabilität ergibt!

Also Loch in den Boden der hinteren Staubox oberhalb des Tanks gebohrt, und den Teller fest eingeschraubt. Der Teller ist in der Staukiste verstaut, und so läßt sich das ganze Gespiel schnell auch wieder abbauen und in der selben verstauen.
Weiter gehts mit dem Teller des Tisches.
Hier wurden Löcher dimensional erheblich größer gebohrt, und die Halterung verbunden mit den schönen Hohlkörperdübel in eine flüssige Masse aus Giesharz eingesetz.
Hebt Bombe, und bringt wieder bisserl mehr Benutzungsqualität am Boot!
Seht und beurteilt selbst!
Brauche ich den Tisch nicht, verschwindet alles in der Kiste!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29987754xv.jpg

http://up.picr.de/29987755ze.jpg

http://up.picr.de/29987758gf.jpg

http://up.picr.de/29987759wt.jpg

http://up.picr.de/29987760sv.jpg

http://up.picr.de/29987761qt.jpg

http://up.picr.de/29987762sw.jpg

http://up.picr.de/29987763ei.jpg

http://up.picr.de/29987764vx.jpg

http://up.picr.de/29987765aj.jpg

http://up.picr.de/29987768cp.jpg

http://up.picr.de/29987769tm.jpg

http://up.picr.de/29987770wf.jpg

http://up.picr.de/29987771em.jpg

Visus1.0
04.08.2017, 14:30
......echt soo cool was du baust Dirk....jetzt fällt dir bald nichts mehr ein.....hast ja schon fast alles was es gibt ....eingebaut ........:biere::cool::cool:

dirki
04.08.2017, 14:46
......echt soo cool was du baust Dirk....jetzt fällt dir bald nichts mehr ein.....hast ja schon fast alles was es gibt ....eingebaut ........:biere::cool::cool:

Hallo Andreas, :biere:
ich bemühe mich!:ka5:
und bevor mir hier Beschwerden kommen trage ich nach, daß natürlich die Hinterkannte mit einem aufbügelbaren Umleimer verschlossen wurde!:chapeau:
Du und Barbara seits ja momentan im Urlaub, und wohl mehr mit vögeln,retten beschäftigt!:cool:
Ups,ich glaube das ist gerade gramatekalisch was bisserl durcheinander!:lachen78:
In diesem Sinne, noch einen schönen Urlaub!:cool::smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
04.08.2017, 14:54
Wenns ma per PN die Whats Up Nr schickst bekommt die FKK-Naturbilder ohne Abdeckung für die Vorfreude auf deinen Urlaub....:biere:

Rotti
04.08.2017, 15:04
Wenns ma per PN die Whats Up Nr schickst bekommt die FKK-Naturbilder ohne Abdeckung für die Vorfreude auf deinen Urlaub....:biere:

...braucht ma dazua a Kreditkoatn oder wia :gruebel::futschlac:futschlac:chapeau:

NoWayOut
04.08.2017, 16:24
Wenns ma per PN die Whats Up Nr schickst bekommt die FKK-Naturbilder ohne Abdeckung für die Vorfreude auf deinen Urlaub....:biere:

..wos wust mit der oidn Schabrackn ?!:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen7 8:

schwarzwaelder50
04.08.2017, 18:50
Hallo Dirk,
hast wohl langeweile, wird Zeit das Ihr in Urlaub kommt, aber praktisch so ein Tisch.:chapeau::cool::biere:

ps. Das Lammelenprinzip von dem Tisch ist genauso, wie die Regale von IKEA, da habe ich auch schon eines aufgesägt.:futschlac

dirki
05.08.2017, 07:32
Dirk
Die Baumbar winkt. Diesmal kommst im großen Boot :biere::chapeau::banane:

Hallo Benni, :biere:
ja, freuen uns schon! verbinden den Weg zu euch auch mit einem Besuch in dieser Bucht. Ist nur ca 4 km von Euch entfernt. Von hier ist unser kleiner Mali!
Er hat sich so prächtig entwickelt, und ist eine besondere Freude für unsere Familie!
Also bis die Tage!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/29993444el.jpg

http://up.picr.de/29993445xi.jpg

RomanWolf
06.08.2017, 11:10
Tolle Arbeit Dirk! :)
Warum hast du den Tisch nicht zwischen den Beiden Sitzen montiert, dass man von beiden Seiten sitzen könnte?
Ich nehme an, dann wäre für die Füße zu wenig platz gewesen?

dirki
06.08.2017, 11:58
Tolle Arbeit Dirk! :)
Warum hast du den Tisch nicht zwischen den Beiden Sitzen montiert, dass man von beiden Seiten sitzen könnte?
Ich nehme an, dann wäre für die Füße zu wenig platz gewesen?

Hallo Roman, :biere:
welche beiden Sitze meinst du?
Meinst du den Stehsitz?
Ich stehe da momentan wohl auf dem Schlauch:confused-
Der Tisch war so eine Spontanarbeit unter der Woche so ein bisserl zum Feierabend.
Inspiriert wurde ich von Benni, dessen Bild in der Signatur.
Und der Tisch war übrig! Hat jetzt ca 38 Euro gekostet.
Habe ihn über die Kiste gebaut in der er auch gelagert wird, und das wohl die Fresskiste wird. Vielleicht bau ich dort auch den Kompressorkühlschrank ein. Aber das ist Zukunftsmusik!
Auf der Eckbank haben ich und meine Lebensgefährtin genug Platz. Und der Besuch kann auch bisserl seitlich auf den Schläuchen sitzen.
Heute ist ziemlich Schluss mit basteln. Ziel wurde erreicht, und jetzt muss ich nur noch den Absprung von der Arbeit finden, und dann kann ich hoffentlich drei Wochen nach Mali Losinj. Vorrausgesetzt ich bekomme einen Platz im Superior!? Habe da nix, aber die Hoffnung stirbt zum Schluss.
Fahre aufs Geradewohl, und schau mal!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

RomanWolf
07.08.2017, 08:29
Hallo Roman, :biere:
welche beiden Sitze meinst du?
Meinst du den Stehsitz?

Mit dem zweiten Sitz mein ich deine "Fressbox" hinter dem Stehsitz.
Sowas hat da Benni ja zb auch, aber eben als weitere Sitzmöglichkeit ;)

dirki
13.08.2017, 12:12
Hallo Gemeinde, :biere:
nun ists nicht mehr lange hin, und drei Wochen Kroatien sind nah.
Bin schon am packen, und natürlich noch die letzten "Bastelgedanken" umsetzen.:cool:
Dabe gehts heute um die Beschattung der Liegefläche, da wir aus dem Alter des Grillens unserer Haut raus sind, und in der Bucht auch bisserl uneingesehen sein wollen.:smileys5_

Dazu muss der Bug nach oben, um eine Sonnensegel für 13 Euro drüberzuspannen. :gruebel:
Dazu habe ich eine Gewindestange durch den Bugroller des Ankers gemacht.
Die Gewindestange ist beidseitig durch Hülsenmuttern verankert.
Der Alustock mit den zwei Schnappschäkel ist schon 30 Jahre alt, und wieder aus dem Keller zum Leben erweckt worden.
Dieser Wird einfach eingeharkt, und umgelegt.
Dadurch kann ich Seile spannen, die das Tuch halten.
Und wenn ich noch ein Tuch passend finde, kann ich ja vorne zumachen, und habe einen überdachten Schlafplatz!
Denn das möchte ich unbedingt mal machen.:cool:
Schaut selbst!:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30069702yp.jpg

http://up.picr.de/30069703qy.jpg

http://up.picr.de/30069704ko.jpg

http://up.picr.de/30069705an.jpg

http://up.picr.de/30069706fj.jpg

http://up.picr.de/30069708vc.jpg

http://up.picr.de/30069709si.jpg

http://up.picr.de/30069710rq.jpg

http://up.picr.de/30069713ud.jpg

http://up.picr.de/30069714ao.jpg

http://up.picr.de/30069758ei.jpg

http://up.picr.de/30069760rl.jpg

http://up.picr.de/30069762eg.jpg

schwarzwaelder50
13.08.2017, 13:09
Cool umgesetzt,
Du bisch de Wahnsinn!:chapeau::cool::biere:

Horscht
13.08.2017, 15:58
Servus Dirk,

Interessante Konstruktion. Berichte mal nach dem Urlaub wie ihr mit dem fetten blauen Bugfender zurecht gekommen seid. Ich hatte meinen quer am ZAR genau 2 Tage dran, dann hat die Susan gemault das sie beim "Anker auf" Manöver immer mit der Leine/Kette über den Fender scheuert und selbigen mit hochzerrt... ich habs dann selber probiert ... und was soll ich sagen... sie hatte recht.

Bin gespannt wie das bei Euch klappt... du hast ja dein Bugfenderkonglomerat auch nach unten abgespannt.

dirki
13.08.2017, 17:11
Hallo Gemeinde, :biere:
so, habe mich entschieden!
Ich fahre mit angezogenen Schultern!
Habe heute die Luft rausgelassen:lachen78: und ein Vakuum abgesaugt.
Die sonstige Breite von 2,64 m reduziert sich dadurch auf 2,30 m!:seaman:
Habe dann meine Frau eingeladen:lachen78:und Booti angehängt. Sind so bisserl in der Gegend rumgefahren, und haben festgestellt daß es merklich angenehmer zu fahren ist, als mit dieser Wahnsinnsbreite!:cool:
Schaut zwar "Schei.....e " aus, aber ist außerst angenehm zu fahren.
Und da es das erste Mal ist wo wir mit unserem Monster unterwegs sind, entschieden wir uns für die entspanntere Variante!:chapeau:
Was meint ihr?
Dann möchte ich noch gerne eure Meinung wissen!?:gruebel:
Kann ich so mit dem hochgestellten Motor fahren?:gruebel:
Er sitzt auf den Montagestützen. Finde ich gerade zu besser wie dieses Distanzholz!?:confused-
Ach ja, die Finne habe ich auch mal bisserl lackiert! Wird nicht halten, weil 1.K aber hat Spass gemacht!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30072687vr.jpg

http://up.picr.de/30072689vt.jpg

http://up.picr.de/30072690br.jpg

http://up.picr.de/30072692yl.jpg

http://up.picr.de/30072693ad.jpg

http://up.picr.de/30072694hy.jpg

http://up.picr.de/30072695qx.jpg

Rotti
13.08.2017, 18:22
Servus Dirki!

Das würd ich lassen, dass ich so mit den Motor durch die Gegend fahre. Die Stützen sind nur dazu da, falls Reparaturen am Trim/Tiltzylinder stattfinden, dass man damit den Motor abstützt. Vernüftiger ist da auf alle Fälle die Holzklotzlösung. Oder einfach den Motor dort hintrimmen (innerhalb des Trimbereiches und nicht in der Tiltstellung) wo er beim Trailern passt. Ohne irgendwelche Hilfmittel zum Abstützen.

dirki
13.08.2017, 18:49
Servus Dirki!

Das würd ich lassen, dass ich so mit den Motor durch die Gegend fahre. Die Stützen sind nur dazu da, falls Reparaturen am Trim/Tiltzylinder stattfinden, dass man damit den Motor abstützt. Vernüftiger ist da auf alle Fälle die Holzklotzlösung. Oder einfach den Motor dort hintrimmen (innerhalb des Trimbereiches und nicht in der Tiltstellung) wo er beim Trailern passt. Ohne irgendwelche Hilfmittel zum Abstützen.

Danke Matthias für deine Antwort!:chapeau:
Genau das habe ich auch vom Fachmann in Breitbrunn gehört!:chapeau:
Aber ich ungläubiger Dirk will das einfach nicht wahrhaben.:cognemur:
Die Stützen sehen so stabil aus!:chapeau:
Also meinst, komme ich um das Holz nicht herum!?:cognemur:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
13.08.2017, 20:07
Dirki, wenn sich die Hersteller - sprich Yamaha/Selva - nicht sicher wären dass die Festigkeit vom Motor beim Trailertransport leidet, dann hätten sie sicher ein Gegenmittel konstruiert . Ich fahre mit hochgetrimmten Motor ohne HOlzeinlage.

rg3226
13.08.2017, 20:17
Hallo Dirk

Euer Boot ist echt erste Sahne geworden.:chapeau:

Sieht sogar auch ohne Luft gut aus.

Damit werdet ihr bestimmt einen schönen Urlaub haben:seaman::biere::banane:

Scherzibaby
14.08.2017, 11:04
Hallo Dirk,

ich würde die Montagestütze auch nicht zum fahren nutzen. Dafür ist sie nicht gebaut.
Hatte bei meinem Grand einen harten weißen Schaumstoff genutzt mit dem man auch Auto´s aufbocken kann. War meiner Ansicht nach ein wenig schonender zum AB als Holz aber auch sehr stabil.

dirki
15.08.2017, 13:18
Hallo Gemeinde,:biere:
also, die Montagestütze habe ich gegen ein Holz getauscht!:biere:

Gestern war mein Vater, Enrico und Stefanie zum Grillen bei uns.:chapeau:
Natürlich haben wir über den bevorstehenden Urlaub und das Booti geredet.
Und das Hauptthema war die Stützlast.:schlaumei
Enrico und ich hatten dann die Idee das ganze mal zu messen.:ka5:
Wir stibitzten uns die Personenwage, gaben ein Brett zur Druckverteilung des Glases, und stellen genau die Höhe der Kupplung ein.:chapeau:
Oh je, 109,8 kg! Hähhe nie gedacht, da wir das ja noch hochgehoben haben. Wahnsinn wie man sich täuchen kann!!:cognemur:
So nebenbei bockten wir dann den Trailer samt Booti so hoch, das die Reifen gerade zwei cm frei waren, und heute morgen war dann wieder mal Achsverschieben drann.:cognemur:
Mehr wie 9 cm waren wegen der Rolle nicht drinn.:cognemur:
Aber immerhin haben diese 9 cm 31,9 kg Erleichterung gebracht.:cool:
Die Stützlast ist jetzt 77,9 kg.:chapeau:
So lassen wir das mal!:schlaumei
Die Bremse noch schnell nachgestellt, und das wars!:ka5:
Schaut selbst.:chapeau:

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30088252ow.jpg

http://up.picr.de/30088253ej.jpg

http://up.picr.de/30088254os.jpg

http://up.picr.de/30088255go.jpg

http://up.picr.de/30088256bl.jpg

http://up.picr.de/30088257mw.jpg

http://up.picr.de/30088258vr.jpg

http://up.picr.de/30088259ba.jpg

http://up.picr.de/30088260pk.jpg

http://up.picr.de/30088261rr.jpg

http://up.picr.de/30088300xs.jpg

http://up.picr.de/30088302vv.jpg

http://up.picr.de/30088303hx.jpg

http://up.picr.de/30088304rf.jpg

http://up.picr.de/30088305lw.jpg

http://up.picr.de/30088306vh.jpg

http://up.picr.de/30088307ca.jpg

http://up.picr.de/30088308lb.jpg

http://up.picr.de/30088309bt.jpg

http://up.picr.de/30088310md.jpg

http://up.picr.de/30088314om.jpg

http://up.picr.de/30088315bl.jpg

Rotti
15.08.2017, 18:30
Dirki, saubere Arbeit. Das ganze Paket sieht echt super aus. Sag mal bitte, welches Gesamtgewicht, Bootsgewicht und Trailergewicht hast du nun ?

dirki
15.08.2017, 20:54
Dirki, saubere Arbeit. Das ganze Paket sieht echt super aus. Sag mal bitte, welches Gesamtgewicht, Bootsgewicht und Trailergewicht hast du nun ?

Hallo Mathias,:biere:
weis ich noch nicht. Vielleicht schaffe ich es noch vor Freitag auf die Waage.
Aber was für mich seltsam ist:" Haben Probefahrt mit Womo gemacht. Ist 14 m lang, und das Gewicht auf der Stützlast ist scheinbar zu wenig!"
Hat alles bei 100 bisserl geschaukelt bei Bodenwellen. Habe dann das Gewicht auf der Stütze erhöht, und gut ists!
Womo ist aufgelastet und hat stärkere Federn hinten. Wenn ich Booti anhänge gehts 2 cm runter und das wars!
Liebe Grüße :biere:
Dirk


http://up.picr.de/30092320zg.jpg

http://up.picr.de/30092321lz.jpg

http://up.picr.de/30092323pb.jpg

http://up.picr.de/30092325hu.jpg

http://up.picr.de/30092327fk.jpg

http://up.picr.de/30092328pe.jpg

Rotti
15.08.2017, 21:16
Dirki, ich würde auf das max. Gewicht gehen was deine AHK als Stützlast verträgt.

dirki
15.08.2017, 21:20
Dirki, ich würde auf das max. Gewicht gehen was deine AHK als Stützlast verträgt.

Das wären die 75 kg wie heute eingestellt! Das ist aber eindeutig zu wenig!

Visus1.0
15.08.2017, 22:32
:chapeau:Jetzt schaut ja das Wohnmobil richtig klein aus vor dem riesen Boot:cool:

Rotti
15.08.2017, 22:34
Wieviel Sprit hast du im Tank ? Wieviel Liter Kapazität hat dein Tank. Und, vielleicht fährst mal mit weiter runtergetrimmten Motor. Der ist mir etwas zu weit nach hinten raus getrimmt. Erinnere noch mal an das verlinkte Video mit der Trailerbeladung welches ich dir eingestellt habe. Und Reifendruck ist auch wichtig.
Dann, wie schwer ist dein Womo schon beladen? Urlaubsfertig oder noch leer ?

Monoposti
16.08.2017, 13:25
Ich fahr auch mit rd 70 -80 kg Stützlast mit Sprinter vorne dran, dass sollte reichen. Empfehlung ist ja 4 % vom tatsächlichem Anhängegewicht.

Vielleicht bist noch ein wenig empfindlich bzgl. der Aufschwingerei....:ka5:

Du hast da hinten ja nun 1,6 to. dran, mit Motor als Schwerpunkt hinten, wenns nach li+ re aufschwingt. Gut das Popometer kann nix ersetzen, wenn s Bauchgefühl nicht gut ist, dann mehr Stützlast. Ich bin auch schon mit 120 kg gefahren, hab aber bei mir keinen Unterschied festgestellt.

Und wie Rotti schon schrieb, Du hast auch bewegte Massen drin wie Frischwasser, Sprit etc.Wenn die Tanks halb voll sind, spür ich die auch .

Gute Fahrt.........:cool:, Wir düsen auch am Freitag los.....hoffentlich kein Stau:motz:

dirki
16.08.2017, 18:56
Hallo Mathias,:biere:
hallo Ralf,
sicher trifft von dem was ihr sagt einiges zu.
Genug Erfahrung habe ich, auch mit LKW und Tieflader.
Aber das Stützgewicht war einfach zu wenig!
Klar, das Womo war noch nicht beladen, was sicher auch eine Rolle spielt.
Aber das Teil ist hinten so hart, und bremst die normale Schwingung vom Trailer enorm aus. Denke deswegen hat das zusätzliche Gewicht auch gutgetan.
Ich sehe das relativ entspannt, da ich zum einen mit dem befüllen des Wassertanks ausgleichen kann.
Und zum anderen kann ich ja den Wassertank ablassen, und in Slovenien einen Teil der 250 l die in den tank gehen billiger tanken.
Also alles entspannt!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dutchrockboy
17.08.2017, 18:11
Hi Dirki,

ich sichere mein AB auch immer ab gegen Hochkippen. Wenn du mal stark bremst kippt die Maschine hoch.
Deswegen verlieren viele auch den Holz keil.
Zudem arretiere ich mein AB mittig. Schwingungen werden auch verstärkt wenn der AB nicht "Fest" ist.
Gute Reise!

Heinz Fischer
18.08.2017, 21:37
Deswegen verlieren viele auch den Holz keil.


Weil er nicht gesichert ist,Gummizug Drumherum und schon bleibt er da wo er hingehört

Dutchrockboy
18.08.2017, 21:49
So meine ich das nicht.
Der Motor kippt hoch beim Starken Bremsen nach vorne (je höher der motor getrimmt ist desto eher kippt der). Und deswegen fällt der Keil raus. Wenn der Keil gesichert is natürlich nicht.
Der Motor kippt aber trotzdem hoch, auch wenn der Keil gesichert ist.
Ich sichere der Motor deswegen in beide Richtungen ab.

nickfuture
19.08.2017, 11:47
Ich habe meinen Motor hinten am Trailer mit zwei Gurten kreuzweise verzurrt, das verhindert das hochkippen des Motors.

lg Nick

Astra-Kawa
19.08.2017, 13:08
Na dann mal meine lösung für eine längere fahrt. Dies mache ich schon seid jahren so, ob mit oder ohne trim tilt. Mit kette gesichert damit auch keiner gefährdet wird.
http://up.picr.de/30120837ag.jpg

http://up.picr.de/30120832hm.jpg

http://up.picr.de/30120819kc.jpg

http://up.picr.de/30120828fo.jpg

http://up.picr.de/30120798vm.jpg

http://up.picr.de/30120789fj.jpg

http://up.picr.de/30120951sa.jpg

http://up.picr.de/30120779nc.jpg

dirki
10.09.2017, 12:07
Hallo Gemeinde, :biere:
wir sind wieder gut zu Hause gelandet.:chapeau:
Natürlich ist noch nicht alles wieder an seinem Platz, aber ich nehme mir jetzt einfach die Zeit für den ersten Fahrbericht.
Siche wartet der eine oder andere schon drauf.
Der Urlaubsbericht dauert noch!

Anfangen möchte ich mit dem Slip in Poliana.
Das Boot zwickte ein wenig, da ich durch das letzte verstellen der Achse ein Rollenpaar bisserl gezwickt habe um der Stand der Achse zu erreichen. Dies habe ich dann so nebenbei an unserem Platz im Camp erledigt. Was gibt es einen schöneren Arbeitsplatz als im Urlaub. Den Trailer habe ich einfach auf meinen Platz geholt, und die arbeiten erledigt. Ging alles ganz entspannt.
Mit ein bisschen schubsen gings schon runter.
http://up.picr.de/30319253ez.jpg

http://up.picr.de/30319254fz.jpg

Beim rausslipen lief alles wie auf Rollen!

Die Fahrten waren ein Traum den ich im Uralubsbericht wiedergeben werde.
Die Fahreigenschaften sind durch die Größe auch bei höheren Wellen nicht zu vergleichen.
Wir sind in den 19 Tagen 1318 km gefahren, und haben nun rund 70 Stunden mehr auf der Uhr. Der Stundenstand liegt jetzt bei 368,7 Std.

Der Spritverbrauch liegt bei normaler Fahrt bei durchschnittlichen Wellen bei ca. 0,48 l/km bis ca. 0,68 l/km bei rauhem Wasser. Ich denke da kann ich zufrieden sein.
Der Motor lief ohne jeder Macke, und sprang immer auf den ersten Dreher sofort an.

Die Spitzengeschwindigkeit lag bei kleineren Wellen bei 74 Km/h, jedoch ist da noch nicht die Fahnenstange erreicht. Ich denke bei absolutem Ruhigwasser wären noch 3-5 km mehr drin gewesen. Jedoch glangt das überall hin!

Die einelnen Drehzahlen und Geschwindigkeiten waren:

2000 U/min = 14,82 Km/h
3000 = 29,63
4000 = 46,30
5000 = 63,00
5700 = 72,20
die Enddrehzahl fehlt mir noch! Meiner Frau reichte das vollkommen aus!!!

Was jedoch für mich sehr überraschend war ist der Verschmutzungsgrad nach 3 Wochen im Salzwasser.
Pocken und Belag gleich null!!!!
Das Boot ist pracktisch so sauber wie es reingekommen ist!
Ich stell jetztz mal dazu einfach die Bilder rein.
Meine Tochter meinte die Pocken waren nicht schnell genug!:lachen78:
Die Bilder zeigen den Zustand nach dem rausslipen!

http://up.picr.de/30319476xz.jpg

http://up.picr.de/30319477zb.jpg

http://up.picr.de/30319478ny.jpg

http://up.picr.de/30319479oy.jpg

http://up.picr.de/30319480iz.jpg

http://up.picr.de/30319481xk.jpg

Das sind vorerst mal die ersten Daten.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Scherzibaby
10.09.2017, 13:03
Hallo Dirk,

daß es dir Spaß macht dein Boot zu fahren haben wir gesehen! Was haben wir gelacht :lachen78:

War ein toller Tag! Hier ein kurzes Fahrvideo von dir :cool: https://youtu.be/7CUupftEFn8

schwarzwaelder50
10.09.2017, 13:06
Hallo Dirk,
freut mich für Dich.:chapeau::cool: Und das der Rumpf noch so sauber ist, wird wohl an Deiner Rumpfpflege gelegen haben:chapeau:. Das ist nun der Lohn Deiner Arbeit.:chapeau::cool::cool::biere::biere:

dirki
10.09.2017, 18:09
Hallo Gemeinde,:biere:
habe eben mal die Tankrechnungen zusammengezählt.
So haben wir in dem Urlaub 750,31 l feinstes kroatisches Benzin verfahren!
Bei einer Gesamtfahrstrecke von 1318,62 km ergibt das ein Verbrauch von
0,569 l/km!
Denke das ist Ok !?
Aber nachdenken darfst nicht!!!!
Im nächsten Urlaub werde ich ein paar gutbezahlte Charter annehmen, das schmälert ein wenig die Kosten!
Hier ein Beispiel dazu:
Eine Familie mit Gesamtpersonenzahl von 7 Leuten will zum Angeln auf die 12 km entfernte Insel Susak. Morgens werden die Leute rübergefahren, abends wieder geholt. Die Leute zahlten dafür 300 Euro!!
Selbst erlebt, ist kein Fake!!
Von der Cicat-Bucht bis Susak habe ich 10 min gebraucht!
Kenne einen Kroatischen Bootsverleiher der jetzt bald für fünf Monate in München ist. Haben uns bisserl angefreundet, und werden den jungen Mann öfters zu uns einladen. Dadurch möchte ich Kontakte knüpfen, die das Leben in Mali erleichtern, oder vielleicht auch später möglich machen.
Unter der Hand geht da noch viel!

Wie handhabt ihr das wenn ihr Bekannte und Freunde auf eurem Boot mitnehmt, und Tagesausflüge von ca 160 km macht?
Ich mache da jetzt immer halbe halbe beim Benzin.
Denke das ist ok!?
Was meint ihr???
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dori
11.09.2017, 16:34
Also Dirk, ich nehme niemanden mit :-), dann hab ich kein Gschiess mit der Insassenhaftpflichtversicherung, falls was passieren sollte, obwohl ich versichert bin. Und wenn ja, dann nur kleine Spritzfahrten so um die 10 Minuten um bootlosen Zeitgenossen die Gegend um den CP zu zeigen.

Wolfgang N.
11.09.2017, 17:54
Wie handhabt ihr das wenn ihr Bekannte und Freunde auf eurem Boot mitnehmt,
Ich mache da jetzt immer halbe halbe beim Benzin.
Denke das ist ok!?
Was meint ihr???

Dirk





Als Freund und Bekannter mitzufahren, und dann Benzingeld zahlen müssen,
ist echt der Hammer ........

Else650
11.09.2017, 17:58
geteilte freude, geteilte kosten - oder auch ein eis, oder ne einladung auf ein KARLO, aber irgendetwas in der richtung sollte es schon sein. alles für umme zu erwarten -? spruch aus dem BF " mein motor fährt nicht mit einem dankeschön!" :chapeau:

Wolfgang N.
11.09.2017, 18:59
Steht ja nicht dabei , ob er die Freunde und Bekannten "" eingeladen "" hat,
wenn Sie selber angefragt haben, er also im Auftrag fährt, ist das ja
ungefähr wie ne private Anmietung, wo er als "" großzügiger "" Bootseigner
nur anteiligen Sprit berechnet, dann ist das ok ,

aber Verabredung oder Treffen unter Freunden zum gemütlichen Tag ,
dann sollte der Tag nicht durch Spritgeld getrübt werden .......

"" Gute Freunde "" würden ne Einladung oder Verabredung vermutlich mit einem gemeinsamen Abendessen oder " frei saufen " danken,

Ist nur ne Vermutung von mir, ich kenne mich da nicht so aus,
ich hab keine Freunde oder Bekannte, somit ist auch ausgeschlossen, das ich für ne Mitfahrt Spritgeld zahle ........

bolli_man
11.09.2017, 19:10
ich habe noch nie von jemanden geld genommen weil er bei mir mitgefahren ist. entweder tue ich es gerne oder ich sage nein...da bin ich ganz ehrlich.

hatte 14 tage eine freundin meiner Tochter dabei....da habe ich kein spritgeld verlangt....

aber muss jeder selber wissen

dirki
11.09.2017, 19:16
Steht ja nicht dabei , ob er die Freunde und Bekannten "" eingeladen "" hat,
wenn Sie selber angefragt haben, er also im Auftrag fährt, ist das ja
ungefähr wie ne private Anmietung, wo er als "" großzügiger "" Bootseigner
nur anteiligen Sprit berechnet, dann ist das ok ,

aber Verabredung oder Treffen unter Freunden zum gemütlichen Tag ,
dann sollte der Tag nicht durch Spritgeld getrübt werden .......

"" Gute Freunde "" würden ne Einladung oder Verabredung vermutlich mit einem gemeinsamen Abendessen oder " frei saufen " danken,

Ist nur ne Vermutung von mir, ich kenne mich da nicht so aus,
ich hab keine Freunde oder Bekannte, somit ist auch ausgeschlossen, das ich für ne Mitfahrt Spritgeld zahle ........

Hallo Wolfgang, :biere:
danke euch für eure Meinung.:smileys5_
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Aussage darüber.
Ist ja klar, wenn ich jemanden dazu einlade dann trage auch ich die vollen Kosten.
Wenn mich Freunde und Bekannte fragen, teile ich die Kosten.
Wobei, denk mal nach, man teilt nur die Treibstoffkosten!
Rechnet man alle Kosten hoch trage ich doch ca. 75 % der Kosten.
Also. wo ist da der Rurch(bayerisch: Geiz bzw. Gier)?????
Liebe Grüße:biere:
Dirk

armstor
11.09.2017, 19:20
Hallo Wolfgang, :biere:
danke euch für eure Meinung.:smileys5_
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Aussage darüber.
Ist ja klar, wenn ich jemanden dazu einlade dann trage auch ich die vollen Kosten.
Wenn mich Freunde und Bekannte fragen, teile ich die Kosten.
Wobei, denk mal nach, man teilt nur die Treibstoffkosten!
Rechnet man alle Kosten hoch trage ich doch ca. 75 % der Kosten.
Also. wo ist da der Rurch(bayerisch: Geiz bzw. Gier)?????
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Das passt schon so Dirk.
Wernn ich mit meinem Freund Opa Urlaub mache ( ich 4 Enkerl, er 2 ) dann teilen wir uns die Benzinkosten.
Öl, Fähre, Anmeldung trage ich die Kosten.

lg Franz:seaman:

dirki
11.09.2017, 20:00
ich habe noch nie von jemanden geld genommen weil er bei mir mitgefahren ist. entweder tue ich es gerne oder ich sage nein...da bin ich ganz ehrlich.

hatte 14 tage eine freundin meiner Tochter dabei....da habe ich kein spritgeld verlangt....

aber muss jeder selber wissen

Freundin der Tochter! Das ist ja wohl klar!:ka5:
Dann wohl in die nächste Bucht zum schnorcheln.:lachen78:
Von Kindern würde ich auch nichts verlangen! Habe in 19 Tagen 750 l verblasen. Mitgefahren sind Erwachsene die ein bzw. beides Einkommen der besseren Art erwirtschaften. Für Kinder die auch dabei waren fehlte mir der Gedanke des antreiligen Beitrag voll!:chapeau:

bensez
11.09.2017, 20:34
Also würde ich als Freund oder guter Bekannter bei jemandem für eine Tagestour mitfahren, wäre es für mich selbstverständlich, sich hälftig an den Spritkosten zu beteiligen. Ist ja immerhin ein satter Posten.

Lehnt mein Bekannter dann eine Kostenbeteiligung ab, ist das Mindeste aber, ihn und die Familie zu einem leckeren Abendessen mit Getränken einzuladen.:biere:

preirei
11.09.2017, 21:08
Bei mir auf dem Boot fahren eigentlich nur Leute mit, die ICH einlade mitzufahren, das heißt für mich aber auch, dass ich der Gastgeber auf dem Boot bin - da darf sich natürlich jeder an Bord z.B. aus der Kühltasche bedienen und selbstverständlich braucht (darf) sich mein Gast an nichts beteiligen, das gilt selbstredend auch für den Sprit.

Natürlich wird dich ein guter Gast fragen wie er sich beteiligen kann, ein guter Gastgeber wird dankend ablehnen, aber u.U. gerne eine Einladung zum Essen oder auf ein oder zwei Getränke annehmen. :biere:

Bestellte Ausflüge gibt's bei mir nicht, da wär die Sache sicher anders. Früher, als ich noch gechartert habe gab es öfters solche Zweckgemeinschaften. Da wurde auch gerecht geteilt.

Visus1.0
11.09.2017, 22:23
So ist es bei uns!
Habe bis heute nur Leute zum Bootfahren eingeladen, weil sie mir sympathisch waren, und ich ihre Gesellschaft wollte....da ist es für mich klar, daß ich auch alle Kosten übernehme.

Leute die mich fragen, ob ich sie wo hin führe, die keine Freunde sind....da lehn ich ab....die wollen meist nur kostenlos Bootfahren....

Freunde meiner Kinder fahren natürlich immer kostenlos mit...

Horscht
11.09.2017, 23:46
Bei mir auf dem Boot fahren eigentlich nur Leute mit, die ICH einlade mitzufahren, das heißt für mich aber auch, dass ich der Gastgeber auf dem Boot bin - da darf sich natürlich jeder an Bord z.B. aus der Kühltasche bedienen und selbstverständlich braucht (darf) sich mein Gast an nichts beteiligen, das gilt selbstredend auch für den Sprit.

Natürlich wird dich ein guter Gast fragen wie er sich beteiligen kann, ein guter Gastgeber wird dankend ablehnen, aber u.U. gerne eine Einladung zum Essen oder auf ein oder zwei Getränke annehmen. :biere:

Bestellte Ausflüge gibt's bei mir nicht, da wär die Sache sicher anders. Früher, als ich noch gechartert habe gab es öfters solche Zweckgemeinschaften. Da wurde auch gerecht geteilt.


Meine Meinung: Jetzt noch das "eigentlich" streichen dann trifft es zu 100% meinen Standpunkt. :chapeau:

helmut800
12.09.2017, 10:29
Meine Meinung: Jetzt noch das "eigentlich" streichen dann trifft es zu 100% meinen Standpunkt. :chapeau:

Genau so ist es.....:chapeau::biere:

LG Helmut vom verregneten Gardasee:cognemur:

Vodies
12.09.2017, 13:07
Habe in 19 Tagen 750 l verblasen. :chapeau:

Aber wahrscheinlich haettest du die 750 l auch ohne die Mitfahrer verblasen. Ausserdem werden Ausfluege erst schoen, wenn man sie mit jemanden teilt und zusammen erlebt. :biere:

Ich habe ja jetzt ein Segelboot und habe die letzten 4 Jahre noch nicht getankt. Das ist eher ein Problem, da der Diesel auch nicht ewig haelt.

Gruss Franz

Robert1
12.09.2017, 17:09
Hallo

Hab Heuer in Kroatien auch 2 Tage meine Tante und Ihren Lebensgefährten mit dem Boot mitgenommen.
Essen und Trinken wurden von ihnen bezahlt, was ich gar nicht so wollte, aber bevor ich mich schlagen lasse okay :biere:

Monoposti
12.09.2017, 19:34
Ich nehm immer meine Frau mit, die bezahlt dann immer alles............:lachen78::lachen78::lachen78:

Robert1
12.09.2017, 19:42
Ich nehm immer meine Frau mit, die bezahlt dann immer alles............:lachen78::lachen78::lachen78:

Hallo

Darum Lachst du auch nur im Forum :futschlac:biere:

dirki
12.09.2017, 20:04
Aber wahrscheinlich haettest du die 750 l auch ohne die Mitfahrer verblasen. Ausserdem werden Ausfluege erst schoen, wenn man sie mit jemanden teilt und zusammen erlebt. :biere:

Ich habe ja jetzt ein Segelboot und habe die letzten 4 Jahre noch nicht getankt. Das ist eher ein Problem, da der Diesel auch nicht ewig haelt.

Gruss Franz

Hallo Franz, :biere:
klar hätte ich den Sprit auch so verfahren! Außerdem habe ich meist die beste und mir am liebsten Begleitung an Bord. Meine Frau!!!:smileys5_Es seih denn sie zieht mal den Liegestuhl vor, und ich darf alleine losheizen!Also bei mir sind Ausflüge immer schön!
Geht nur um den Gedanken der Kostenbeteiligung. Ich würde nie irgendwo mitfahren ohne mich an den Kosten zu beteiligen, sei es mit Sprit oder ausgiebigem Essen und trinken.
Geht auch nicht um die Buchten fahrerei. Ich rede von Tagesausflügen von ca. 150 km.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

RomanWolf
21.09.2017, 12:03
Also ich war die letzten 3 Jahre immer der einzige im Freundeskreis der sein eigenes Boot mit im Urlaub hatte.
Mitgefahren sind nur Leute die ich meine Freunde nenne oder Leute die ich spontan kennen gelernt habe und die mir sympathisch waren und ich Ihnen mal Kroatien vom Meer aus zeigen wollte.

Heißt, dass ich ja immer wollte, dass die Gruppe/Freunde nicht getrennt wird und somit wäre ich nie auf die Idee gekommen etwas dafür zu verlangen.
Natürlich freu ich mich immer und war es dann schon fast selbstverständlich, wenn das Bier von mir und meiner Frau auf der nächsten Insel von den Gästen bezahlt wurde.... Essen wäre mir da eigentlich schon zu viel bzw. unangenehm.

Rechne mal nach um wie viel du mehr verbrauchst, wenn du zwei Gäste am Boot hast... das wirst kaum merken.

Ich hab auch zwei gute Freunde die sich mit dem Urlaub sogar mit uns abstimmen und dann mehrere Wochen mit uns unten sind. Die zahlen dann von sich aus zb. eine Tankladung.... fahren aber dafür bei eigentlich jeder Ausfahrt mit.

Letztes Jahr als ich 3 Wochen unten war sind verteilt zwei befreundete Pärchen zu Besuch gekommen, weil ich Ihnen gesagt habe, dass wir uns freuen würden, wenn sie auch vorbei schaun.... da war es für mich auch klar, dass die zum Boot fahren eingeladen sind.

Ich sprech hier übrigens von maximal 50km am Tag... bei längeren Fahrten würd ich nur die direkte Familie mitnehmen bzw. wirklich sehr gute Freunde.
Das würd ich dann aber auch machen, weil ich ihre Gesellschaft genieße und nicht weil ich mir dadurch erhoffe die Kosten zu senken.

Dieses Jahr hab ich mein Boot verkauft, weil einfach zu wenig Platz für die Freunde bzw. Familie (meine Eltern machen auch immer zur gleichen Zeit Campingurlaub) ist und möchte mir in nächster Zeit was größeres zulegen um gemütlich alle mitnehmen zu können (die ich dabei haben will).
Ist halt mein Hobby und ich hab spaß wenn alle zusammen sind - würd aber nie auf die Idee kommen jetzt die anderen zu fragen ob sie sich nicht mit 5% am neuen Boot beteiligen wollen, weil ich es ja auch kauf, damit keiner daheim bleiben muss.

dirki
21.09.2017, 20:23
Hallo Gemeinde, :biere:
nachdem ich einige Fragen über den LED Strahler bekommen habe, schmeiß ich einfach mal ein paar Bilder vom Urlaub in der Nacht hier rein.
Also wenn wir gekommen sind wurde es immer sehr hell!:lachen78:
Viel Spass beim anschauen.:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

http://up.picr.de/30424059lf.jpg

http://up.picr.de/30424063bz.jpg

http://up.picr.de/30424066ho.jpg

http://up.picr.de/30424070yj.jpg

http://up.picr.de/30424073uc.jpg

http://up.picr.de/30424075xn.jpg

http://up.picr.de/30424078yi.jpg

http://up.picr.de/30424080ax.jpg

http://up.picr.de/30424081gy.jpg

dirki
24.09.2017, 08:25
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
hab hier noch ein paar Fotos aus dem heurigen Urlaub mit der Bootsbeleuchtung gefunden. Waren mit lieben Freunden in Premuda beim Essen, und als es dann schön dunkel war sind wir von dort bis Mali Losinj in der Nacht gefahren. War meine längste Nachtfahrt mit dem Boot bisher. Ich liebe das Nachtfahren einfach!
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/30445002hk.jpg

http://up.picr.de/30445004js.jpg

http://up.picr.de/30445006vp.jpg

http://up.picr.de/30445008ur.jpg

fred_sonnenschein
24.09.2017, 09:29
... Ich liebe das Nachtfahren einfach!


Mit der Beleuchtung geht das aber nicht mehr als Nachtfahrt durch. :lachen78::lachen78:

.