PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten


Seiten : 1 2 [3] 4 5

schwarzwaelder50
24.09.2017, 09:38
Flutlichtfahrt:biere::biere:

dirki
24.09.2017, 09:47
Mit der Beleuchtung geht das aber nicht mehr als Nachtfahrt durch. :lachen78::lachen78:

.

Hallo Manfred,:biere:
der war gut!!!:cool:
die Beleuchtung brauche ich nur für Eventualitäten, wie erkennen von Hindernissen, finden von Durchfahrten und natürlich zum finden meiner Boje.
Die meiste Zeit fahre ich nur mit der Popsitionsbeleuchtung. Gibt nichts schöneres bei einer Vollmondnacht.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
24.09.2017, 13:09
Dirk, wenn du in der Nacht alles aufdrehst, fangen die Vögel zu zwitschern an.:biere:cool:

Rotti
24.09.2017, 13:17
..das ist nicht notwendig. Auch wenn man nur mit den Positionslichtern unterwegs ist, fliegen einem nachts die Möwen auf offener See hinterm Boot her.

dirki
28.09.2017, 22:02
Hallo Gemeinde, :biere:
nochmal zum Thema LED-Bugstrahler.:chapeau:
Hier meine erstes Video in YouTube!:cool:
Das Gebabell müsst ihr euch einfach stumm schalten!!!:ka5:
Viel Spass beim anschauen.:banane:

https://youtu.be/v4ArpSWAIBc

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Monoposti
28.09.2017, 22:08
Mal ehrlich.....braucht man soviel LED ?:gruebel:

Ich würde, glaube ich, echt sauer wenn mich abends am CP so anleuchten würdest.......
Ich fahr ja nun auch schon einige Jahre Boot und ich glaube meinen Handsuchscheinwerfer hab ich 2 x gebraucht.

Imho.....oversized,sorry

bolli_man
28.09.2017, 22:46
das ist ja wie Nebelscheinwerfer an bei lauer Sommernacht.... :lachen78:

Aber der Dirk mag das halt...gell...

Monoposti
29.09.2017, 07:42
Soll ja auch nicht böse gemeint sein......
Bei einem neuen Ribberl ist man ja immer übermotiviert , was Ausstattung betrifft:ka5:
Fängt beim Bugfender an,und hört beim LED Fluter auf :smileys5_.

Man merkt erst mit der Zeit, was man wirklich braucht und ich stell immer wieder fest,weniger ist mehr. Dann nervt es auch nicht so, wenn nach Jahren wieder einiges den Geist aufgibt und man ständig am investieren ist,sprich High Tec Plotter & Co.

andy06kw
29.09.2017, 08:24
Na ich finde es richtig gut !! Besonders wenn ich im dunkeln fahre ohne Mondlicht ist es bestimmt sehr nützlich!
Monoposti@
Und mal ehrlich, auf dem Camp und um zu ist so viel Licht das es bestimmt nicht mal bemerkt wird von anderen!

dirki
29.09.2017, 18:27
Soll ja auch nicht böse gemeint sein......
Bei einem neuen Ribberl ist man ja immer übermotiviert , was Ausstattung betrifft:ka5:
Fängt beim Bugfender an,und hört beim LED Fluter auf :smileys5_.

Man merkt erst mit der Zeit, was man wirklich braucht und ich stell immer wieder fest,weniger ist mehr. Dann nervt es auch nicht so, wenn nach Jahren wieder einiges den Geist aufgibt und man ständig am investieren ist,sprich High Tec Plotter & Co.

Hallo Ralf, :biere:
Ich habe den Strahler nicht angebaut, um Camper zu ärgern!
Aber du, oder wahrscheinlich bessser ich bist nicht immer bei Vollmond unterwegs!
Und dann nicht mal schnell einen km, sondern manchmal vielleicht 30 km in der Nacht.
Übermotiviert bin ich nicht! Ich träume meine Träume und verwirkliche sie wenn es geht!
Der Bugfender den einige als Metzgerwurst bezeichnen hat sich heuer gut bewehrt, denn durch den hohen Stand des Bugs, brauchsts unter dem auch noch was!
Du hörts dich bisserl müde an mit deiner Aussage!
Jeder wie er es mag!
Dir glangt vielleicht das "Normaloboot" in der Ausstattung.
Bei mir brennts noch, und da verwirkliche ich meine Träume.
In diesem Sinne!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Ps: Es gibt einige PN bezüglich des Bugstrahlers. Aber alle wollen nur wissem wie und wo!

Monoposti
30.09.2017, 14:29
Dir glangt vielleicht das "Normaloboot" in der Ausstattung.


Nö, aber soviel Glumbert am / bzw. im Boot macht langsam.......:lachen78:

dirki
30.09.2017, 17:18
Nö, aber soviel Glumbert am / bzw. im Boot macht langsam.......:lachen78:

Hallo Ralpf,
Wenn du meine Dinge die ich an bzw in mein Boot einrichte als Glumbert bezeichnest, frage ich mich schon was du in meinem Fred eigentlich willst!?
Du machst mir den Eindruck eines "Normalobootfahrers " der auch sonst wohl eher auf der einfachen Seite des Lebens steht. Du regst dich übers Licht in der Nacht auf, und bist wohl sonst auch einer der Nachbarn, die sicher immer alles ganz genau wissen, und den Plan fürs Leben haben!:lachen78:
Solche sind mir schon viele begegnet, jedoch nur kurz, den meine Zeit verschwende ich ungern.
Deshalb hast du wohl auch nicht deine Angaben bzgl. Boot ausgefüllt.
Und wie ich sehe hast ja auch gerade die richtige Fangemeinde.
Also ich wünsche dir noch ein schönes Leben!
In diesem Sinne.
Habe die Ehre!
Dirk

Monoposti
30.09.2017, 17:46
Komm runter, passt scho.....sonst verrennst Dich ....:smileys5_

Freu Dich an Deinem Stingher,das hast schön hergerichtet.......und wenn ich Glumbert schreibe,dann meine ich für mich all das unnötige Geraffel an Bord.

Also interpretier ned so viel Schmarrn in das Geschriebene.

Und wenn ein aufmersamer Forumsleser gewesen bist in den letzten Tagen, müsstest wissen das mein Normaloboot nach Austria ging, die stehen nämlich auf so einfache Ribberl.:lachen78: Deswegen steht auch nix in meinen Profil:cool:.
Ja meine Fangemeinde ......ich arbeite dran. Muss ich einige aus meiner Freundesliste löschen:gruebel:

Also lassen wir es gut sein, sonst wird Dein Tröööt OT.

bolli_man
30.09.2017, 19:41
Also ich bin kein Fan 😂😂
Ich finde es nur amüsant.... anfangs hatte ich auch immer zu viel dabei, mittlerweile fast ein leeres Boot 🤔🤔

bolli_man
30.09.2017, 21:27
komm doch nach Aufham...Dirki. Dann drink mer a Hoibe :biere:

Visus1.0
30.09.2017, 22:01
Dirk....gib alles drauf auf dein Boot, was du brauchst, und dir gefällt, du kannst stolz sein, den die meisten können nichts selbst basteln, und sind auf eine Werkstatt angewiesen, und zahlen mächtig Kohle, um ein Sonderzubehör anzubringen, drum ist nix drauf auf den normalen Booten.:biere::lachen78:

Wir können alles selbst basteln was wir wollen, und unsere Ideen einbringen, unsere Kreativität ausleben und Träume verwirklichen, auf unseren Booten.:biere:

dirki
30.09.2017, 23:41
Dirk....gib alles drauf auf dein Boot, was du brauchst, und dir gefällt, du kannst stolz sein, den die meisten können nichts selbst basteln, und sind auf eine Werkstatt angewiesen, und zahlen mächtig Kohle, um ein Sonderzubehör anzubringen, drum ist nix drauf auf den normalen Booten.:biere::lachen78:

Wir können alles selbst basteln was wir wollen, und unsere Ideen einbringen, unsere Kreativität ausleben und Träume verwirklichen, auf unseren Booten.:biere:

Hallo Andreas,:biere:
kann man einfach so stehen lassen!:chapeau:
Und wir dokumentieren diese Arbeiten um Hilfestellungen und Anregungen weiter zu geben. So lebt das Forum von unseren Beiträgen.:chapeau:
Und dann gibts da nebenbei noch solche die mit ihren Pflanzen reden, und das auch noch für das Größte halten, weil sie der Meinung sind diese hätten ihnen auch noch zugehört!? zugehört!:futschlac:lachen78::futschlac
Na wenigsten einer!?:chapeau::biere::chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

T.S
01.10.2017, 09:13
Hallo Andreas,:biere:
kann man einfach so stehen lassen!:chapeau:
Und wir dokumentieren diese Arbeiten um Hilfestellungen und Anregungen weiter zu geben. So lebt das Forum von unseren Beiträgen.:chapeau:
Und dann gibts da nebenbei noch solche die mit ihren Pflanzen reden, und das auch noch für das Größte halten, weil sie der Meinung sind diese hätten ihnen auch noch zugehört!? zugehört!:futschlac:lachen78::futschlac
Na wenigsten einer!?:chapeau::biere::chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hallo,

kann es sein das du in deiner ehre gekränkt bist,

also bei uns ist ein Glumbert etwas das man haben kann aber nicht muss,
etwas das sich auch durch etwas anderes ersetzen lässt ohne diesen aufwand zu betreiben, sei es durch arbeitszeit oder geld.

und dann gleich in die tasten zuhauen, nur weil einer anderer meinung ist finde ich nicht forums fördernd,
aber ich war auch schon so euphorisch,
bei meinen ersten booten wollte ich auch perfektionismus betreiben,
liegt jetzt alles im keller oder habe es verschenkt,
stell dir mal vor es kommt ein neuer und denkt man braucht das,
ein guter handstraller mit der möglichkeit in vorne anzubringen reicht völlig aus,
und ich kann ihn auf alle seiten benutzen, dahin leuchten wo man es braucht,
aber es soll auch leute geben die ihren unterboden am auto beleuchten,
kann man auch machen , muss man aber nicht,

also entspannt euch, soll jeder das machen was er will,
solange er andere nicht nervt,
und wenn du jeden abend mir den stellplatz ausleuchten würdest, naja dann würde mir das schon auf die nerven gehen,

und von fangemeinden im forum zureden, habe ich was verpasst,
gibt es hier einzelne gruppen die schauen was die anderen machen,

ich liebe es auch morgen im dunkeln rauszufahren und auf die dämmerung und den sonnenaufgang zuwarten,
aber so viel licht habe ich hierfür noch nie gebraucht,

mein profil stimmt, ich miete mir boote, ist billiger und ich muss nicht putzen und herrichten,
fahre nur 2-3 wochen im jahr

rg3226
01.10.2017, 09:59
Hallo,

kann es sein das du in deiner ehre gekränkt bist,



Ich glaube nicht das der Dirk gekränkt ist.:gruebel:

Wenn man soviel an dem eigenen Boot gearbeitet hat und es auch so toll hin bekommen hat wie der Dirk dann kann man schon etwas Stolz sein.:chapeau:

Es ist ein Hobby und das kann man mit anderen Dingen nicht vergleichen.

Man plant, tüftelt und arbeitet bis man es schließlich so hin bekommen hat wie man es wollte.
Da sitzt du an diesen Sachen und vergißt die Zeit und irgendwann hat man es geschafft.

Und dann kommt die tolle innere Zufriedenheit die man für kein Geld der Welt kaufen kann.:banane:

Und mal ehrlich....so ein LED Scheinwerfer wie der Dirk ihn hat ist doch nichts anderes wie ein doppelter Halogen Scheinwerfer auf dem Beleuchtungsbügel.
Ist doch nur eine andere Bauform und mit Sicherheit leichter.
Und weniger Strom braucht er auch noch.

Lieber Dirk....laß dir deine Arbeiten nicht vermiesen.
Euer Boot ist wirklich klasse geworden...da kann man schon neidisch werden.

Hansi
02.10.2017, 06:43
Hallo Leute


so gesehen finde ich es ja gut, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben :chapeau:sonst würden lauter gleiche Boote herum fahren:seaman:also jeder wie er will :seaman::seaman:

dirki
07.10.2017, 20:48
Hallo Gemeinde,:biere:
heute werden zwei Rückenpolster gebaut, und mit Kunstleder überzogen.:cool:
Ich habe vor den Steuertand Sitz, und den Stehrücksitz ein bißchen bequemer zu gestalten. Die Polster werden dauerhaft am betreffenden Teil befestigt.

Zu viele Polster haben sich heuer bei höherer Geschwindigkeit mal kurz für ein Bad entschieden.

Den Unterbau und somit die damit verbundene Idee habe ich letzt im Straßengraben gefunden. Eine Platte aufgeschäumtes Kunsstoffkissen mit der Aufschrift Eigentum von BMW hat mich dazu verleitet. Die Platte ist 4 cm stark, und in ihrer Konsistenz luftaufgeschäumt, und absolut wasserunaufnahmefähig.
Dazu hat es eine festere Verformbarkeit, die wieder in ihren Ursprung zurückfindet. Es ist kein Schaumstoff, aber für die Polsterkissen absolut ideal.
Bei unserem Polsterbetrieb habe ich dazu passend ein blaues Kunstleder in Marinequalität geordert, das pro m2 ca 36 Euro kostet.

Die Platte wurde zurecht geschnitten, und bekommt eine Trägerplatte aus 5 mm starkem Polystyrol. Die Platte wird auf das Kissen aufgeklebt, und vorher mit Gewindeschrauben versehen, um es später auch befestigen zu können.
Kleber ist der alt bekannte Pattex!
Dieser ist wasserfest, und dauerhaft haftbeständig.
Natürlich habe ich auch gleich eine Bohrschablone mit angefertigt!

Bis zur Unterkonstruktion bin ich heute gekommen, die Teile verbinden sich gerade unter Druck in der Garage.

Das bespannen mit dem Kunstleder erfolgt dann nächste Woche, da die Zeit momentan wieder bisserl mit Arbeit aufgefüllt ist.
Aber natürlich werde ich weiter berichten.
Bis dahin die ersten Arbeiten.:chapeau:
Viel Spass beim anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk
Und hier werden die beiden Polster ihre Verwendung finden.


http://up.picr.de/30580558qi.jpg

http://up.picr.de/30580559vy.jpg

Und jetzt gehts los!

http://up.picr.de/30580470vo.jpg

http://up.picr.de/30580471nu.jpg

http://up.picr.de/30580472rn.jpg

http://up.picr.de/30580473mu.jpg

http://up.picr.de/30580474gs.jpg

http://up.picr.de/30580475yg.jpg

http://up.picr.de/30580476tw.jpg

http://up.picr.de/30580477hg.jpg

http://up.picr.de/30580479on.jpg

http://up.picr.de/30580480wp.jpg

http://up.picr.de/30580512yf.jpg

http://up.picr.de/30580513av.jpg

http://up.picr.de/30580514pc.jpg

http://up.picr.de/30580515xv.jpg

dirki
08.10.2017, 10:40
Guten Morgen Gemeinde,:biere:

habe gerade die beiden Polster aus ihrer Zwangslage in der Garage befreit.:chapeau:
Jetzt dürfen sie noch bisserl im warmen Wohnzimmer trocknen.
Der Pattex hat ziemlich das stinken aufgehört, da darf ich das so machen!:futschlac
Waren gestern zwei Stunden Arbeit, und hat wieder Spaß gemacht.
Freue mich schon aufs beziehen, und das fertige Ergebnis!:banane:
Auf dem letzten Bild sieht man den Schichtenaufbau des geschäumten Kunststoffes dessen Namen mir ums verrecken nicht einfallen will!:cognemur:
Aber ganz großes Lob an BMW, und denjenigen der die Platte verloren hat!:cool:
Die Edelstahlschrauben sind M4 / 20 mm
Habt einen schönen Sonntag!
Wir gehen jetzt auf den Apfelmarkt in Bad Feilnbach.:cool:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30584670fo.jpg

http://up.picr.de/30584671cy.jpg

http://up.picr.de/30584672fh.jpg

http://up.picr.de/30584673wi.jpg

rg3226
08.10.2017, 10:52
Hallo Dirk

Ist ja schön wenn man wieder etwas verbessern kann.

Nähst du die Kannten um oder klappst du beim überziehen die Kannten um.

dirki
08.10.2017, 11:02
Hallo Dirk

Ist ja schön wenn man wieder etwas verbessern kann.

Nähst du die Kannten um oder klappst du beim überziehen die Kannten um.

Hallo Reiner,:biere:
ich und nähen!? ich Habe doch keinen Rock an!:futschlac:lachen78:
Ne, nähen kann ich nicht!:cognemur: Da müsste meine Tochter hin, die kann das!:chapeau:
Ich weis noch nicht, werde ich beim machen sehen.:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
08.10.2017, 12:58
Das was du da verwendest, sind PE oder PU Schaumstoffplatten:
http://www.pactec.at/produkte/schaumstoff-verpackung/platten-rollenware/

oder hier:
http://www.dimer.com/de/materialien/pe-schaum-schaumfolie/pe-schaum.php

Mit denen sind unsere Kassen PC´s im Versandkarton geschützt.

dirki
14.10.2017, 22:19
Hallo Gemeinde,:biere:
heute war ein schöner Tag zum polstern!
Leider habe ich heute ein paar Bilder verloren, deshalb muss ich diese Fertigungsschritte erzählen.

Zuerst wurde das Kunstleder der Größe der Trägerplatte zuzüglich ca. 15 cm rundrum zurechtgeschnitten.

Über den Freitag auf Samstag habe ich die Frontfläche auf die Trägerplatte geklebt. Zusätzlich wurde umlaufend ein zusätzlicher Streifen Kl verklebt.
Dann habe ich zwischen die Befestigungsschrauben ein Brett gelegt, um die Seiten beim verkleben mit dünnen Leistennägeln abspannen zu können.
Zuerst wurden die längsten Stirnseiten verklebt.

Dann die kurzen Seiten zugeschnitten und verklebt.

Fürs erste Mal bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Seht selbst!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30643997ym.jpg

http://up.picr.de/30643998to.jpg

http://up.picr.de/30643999ym.jpg

http://up.picr.de/30644000fz.jpg

http://up.picr.de/30644001fw.jpg

http://up.picr.de/30644002kk.jpg

http://up.picr.de/30644003pp.jpg

http://up.picr.de/30644004iw.jpg

http://up.picr.de/30644006xl.jpg

http://up.picr.de/30644007px.jpg

http://up.picr.de/30644011hn.jpg

rg3226
14.10.2017, 22:44
Hallo Dirk

Schön geworden aber die Kannten werden normalerweise so gemacht.

http://up.picr.de/30644215ak.jpg

An allen 4 Ecken rechtwinkelig ausklinken mit kleiner Zugabe zum nähen.

Dann auf links legen und zusammen nähen (gelbe Linien).

Danach auf rechts ziehen und polstern.

Man kann bei Kunstleder ein etwas kleineres Mass nehmen dann sitzt es schön stramm.

Ist ja bald Weihnachten....lass dir eine Nähmaschine schenken.:ka5:

Ne lieber nicht....dann näht der Dirk sich seine Lederhose selbst noch.:gruebel:

dirki
14.10.2017, 23:07
Hallo Reiner, :biere:
ich sagte ja bereits das ich leider nicht nähen kann.
Daher blieb nur die "Billiglösung" übrig.
Jetzt verstehe ich auch was du zu Beginn der Geschichte gemeint hast.:gruebel:
Denke mal ist alles haltbar verklebt, und wasserdicht.:biere:
Beim nächsten Polster lade ich dich zum Nähen ein.:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
15.10.2017, 09:01
Hallo Gemeinde,:biere:
Habe gestern nachdem ich dem Vorbesitzer meiner Stinger in Rodi Gargano mal Bilder vom derzeitigen Zustand meines Bootes geschickt habe auch Post von ihm bekommen.:chapeau:
Damals hat er das Boot verkauft, weil er sich ein größeres kaufen wollte.
Das hat er getan! Ist eine Stingher 686 geworden. Baujahr 2003, und scheinbar hat er neue Schläuche draufziehen lassen.:cool:
Leider spricht er kein Englisch, und Deutsch, und ich kein Italienisch!:cognemur:
Muss wohl wieder meine Frau vermitteln. Aber ist äußerst schwierig.
Wenn ich nur wüsste wo man Ersatzteile für eine Stingher bestellen kann!:cognemur:
Wenn es da nur so einen Katalog gäbe!?:confused-
Das wäre der Hit!!!
Hat da jemand Ahnung?:confused-
Hier mal die Bilder des Bootes.:seaman:
Hat auch was! Gefällt mir!:cool:
Der trend geht eh zum Zweitboot! Würde mich schon nochmal reizen!:ka5:
Liebe Grüße
Dirk

http://up.picr.de/30645900xk.jpg

http://up.picr.de/30645901wz.jpg

http://up.picr.de/30645902wy.jpg

http://up.picr.de/30645903it.jpg

http://up.picr.de/30645905qs.jpg

http://up.picr.de/30645906gf.jpg

http://up.picr.de/30645945zf.jpg

http://up.picr.de/30645946ya.jpg

http://up.picr.de/30645947jp.jpg

http://up.picr.de/30645948nu.jpg

http://up.picr.de/30645949vb.jpg

http://up.picr.de/30645950ne.jpg

http://up.picr.de/30645951lo.jpg

http://up.picr.de/30645952yz.jpg

http://up.picr.de/30645953pa.jpg

http://up.picr.de/30645954aj.jpg

Visus1.0
15.10.2017, 09:59
Hallo Gemeinde,:biere:
habe eben mal die Tankrechnungen zusammengezählt.
So haben wir in dem Urlaub 750,31 l feinstes kroatisches Benzin verfahren!
Bei einer Gesamtfahrstrecke von 1318,62 km ergibt das ein Verbrauch von
0,569 l/km!
Denke das ist Ok !?
Aber nachdenken darfst nicht!!!!



Aber Dirk.....der Spritverbrauch wird dann etwas höher eventuell bei einem 686...:ka5::ka5::ka5:

rg3226
15.10.2017, 10:02
Ich glaube der Dirk hat schon Entzugserscheinungen.:gruebel:

Der braucht unbedingt wieder eine Baustelle.:ka5:

dirki
15.10.2017, 10:22
Ich glaube der Dirk hat schon Entzugserscheinungen.:gruebel:

Der braucht unbedingt wieder eine Baustelle.:ka5:

Hallo Reiner, :biere:
da liegst du nicht verkehrt!
Tatsächlich habe ich so leichte Entzugserscheinungen, und wenn ich an die Geschichte mit Rodi letztes Jahr am 30.10.2016 denke, brizzelts schon sehr leicht!
Würde schon gerne wieder so einen alten Gratten kaufen, und ihm neues Leben einhauchen.
Aber dazu fehlt die Zeit, und eine kleine Werkstatthalle!
Aber wenn ich jetzt noch 30 währe....................

Momentan muss ich immer einen kleinen Plan für eine neue Idee haben, und ein bisserl Bastelmaterial für plötzliche Anfälle sollte bereit liegen!
So lagert schon eine 6 m Stange Edelstahl für ein neues großes Bimini zur Biegung bereit! Den Stoff dazu laß ich dann wieder von Michaela machen!
Der Gedanke liegt so, daß das Gestänge über den Geräteträger geklappt werden kann, und dann waagerecht gelagert wird. Erst wenn ich das Teil brauche wird es wieder nach vorne geklappt und an einem Haltesystem am Gerätebügel angebracht. Nach vorne ist dann der große Bügel, und hinten das Ende des Bimini. Dazwischen ein paar Streben und gut ists. An dem Bimini soll dann ziemlich nahtlos das Nautikzelt welches noch im Hinterkopf brummt angeschlossen werden können!
So, jetzt habe ich keine Zeit mehr, ich muss bestellen!:futschlac:futschlac
Aber schau mal, so lag Booti damals vor einem Jahr in Rodi!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30646693tc.jpg

Beteht da nicht eine große Ähnlichkeit! Sind doch nur 70 cm in der Länge!

http://up.picr.de/30646694rn.jpg

Visus1.0
15.10.2017, 10:39
Verkauft der das jetzt schon wieder...?

dirki
15.10.2017, 12:46
Verkauft der das jetzt schon wieder...?

Hallo Andreas, :biere:
nein, das hat er für sich herrichten lassen!
Wieso? suchst ein neues Boot?:ka5:
Die Stingher sind von der Verarbeitung sehr gut gebaut! Alles noch nicht auf dünn getrimmt!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti
15.10.2017, 15:15
Hallo Andreas, :biere:
nein, das hat er für sich herrichten lassen!
Wieso? suchst ein neues Boot?:ka5:
Die Stingher sind von der Verarbeitung sehr gut gebaut! Alles noch nicht auf dünn getrimmt!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

....wobei dünn nicht gleich schlecht heissen soll !!!!

Robert29566
15.10.2017, 17:08
Dirki,

wenn Dir langweilig ist....ich habe die Baustelle vor dem Haus stehen...

Der ist meine 600ter komplett zerlegt....

Gruss

Robert

dirki
15.10.2017, 18:07
Dirki,

wenn Dir langweilig ist....ich habe die Baustelle vor dem Haus stehen...

Der ist meine 600ter komplett zerlegt....

Gruss

Robert

Hallo Robert,:biere:
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!:chapeau:
Will ich sehen!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Robert29566
15.10.2017, 18:45
Ich dachte immer " Nacktbilder " sind Verboten.....


Bilder habe ich momentan keine....

Habe heute mit Oxalsäure entrostet....

Alle Edelstahltteile... incl. Tank.

Ach ja... Liebe 600 und 670iger Fahrer, nehmt euch dem Problem
Tankbefestigungan....

Als ich meinen Boden aufgeschraubt habe....

200ltr... Tank...Die ganze Befestigung ist ein " PU- Schaumstreifen "...

Der Tank war schon losgerissen... und hing nur noch an den Benzinleitungen,

Genauso... werden eure Tanks aussehen:22_yikes::22_yikes:

Gruss

Robert

dirki
15.10.2017, 19:16
Ich dachte immer " Nacktbilder " sind Verboten.....


Bilder habe ich momentan keine....

Habe heute mit Oxalsäure entrostet....

Alle Edelstahltteile... incl. Tank.

Ach ja... Liebe 600 und 670iger Fahrer, nehmt euch dem Problem
Tankbefestigungan....

Als ich meinen Boden aufgeschraubt habe....

200ltr... Tank...Die ganze Befestigung ist ein " PU- Schaumstreifen "...

Der Tank war schon losgerissen... und hing nur noch an den Benzinleitungen,

Genauso... werden eure Tanks aussehen:22_yikes::22_yikes:

Gruss

Robert

Hallo Robert,:biere:
verstehe jetzt nicht das du aus der Geschichte keinen eigenen Fred machst.:gruebel:
Da kann jeder von lernen, und eventuell kannst du auch Hilfe bekommen.
Viele Hirne haben viele Ideen!:schlaumei
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
30.10.2017, 19:42
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem ich mit dem Vorbesitzer meiner Stingher letzt Kontakt hatte, und seine neue Stingher 686 gesehen habe, habe ich mich in die Badeplattform verliebt.

http://up.picr.de/30803518qr.jpg

Nun ist das neue Projekt geboren.
Jedoch sind die Teile nicht billig, und für so zwei muss man ca. 1400 Euro hinlegen.
Das ist mir zu viel.
Mein Italienischer Freund aus Rodi Gargano hat sich die Teile machen lassen. Kostenpunkt 750 Euro.
Das möchte ich auch nicht ausgeben.
Also schaute ich mich mal bei den Italienern in Ihren Shops um, und bin nach einiger Suche fündig geworden.
Seht selbst!

https://www.accessorigommoni.it/product.php~idx~~~516~~COPPIA+PLANCETTE+DI+POPPA+I N+VETRORESINA+BIANCA+JB~.html

Die Teile gefallen mir, und passen auch sicher gut dazu.
Jetzt gehts nur noch darum sich zu registrieren und zu bestellen. Dazu fehlts mir leider an der Sprache. Daher muss hier meine Frau ran.
Bin gespannt ob das klappt.

Beim durchstöbern der Seiten ist mir aufgefallen das die Vielfalt und die Preise kaum von Deutschen Händlern zu schlagen sind!

Werde weiter berichten wenn es geklappt hat!
Liebe Grüße
Dirk

nickfuture
30.10.2017, 23:21
Hallo Dirk,

mich wundert es das du diese Plattformen nicht selber machst, zutrauen würde ich es dir ja :biere:
Dann könntest du ja die Form individuell an dein Boot perfekt anpassen.

Ich hab mal hier einen Fred gelesen von einem User der sich die Plattformen für seine Zar 53 selber geschnitzt hat, ist aber schon ne Weile her.

Könnte der Felzi gewesen sein, wenn ich mich nicht täusche, vielleicht hilft dir diese Info..

Lg Nick

Visus1.0
31.10.2017, 00:17
Gute Idee Nick...

Dirk hier der Link....zwei haben schon selbst gebaut....


http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451&highlight=badeplattform&page=2

RomanWolf
31.10.2017, 13:13
Gute Idee,

für mich steht fest, dass ich mir kein Boot mehr ohne Plattform zulegen werde.

dirki
31.10.2017, 18:14
Gute Idee Nick...

Dirk hier der Link....zwei haben schon selbst gebaut....


http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451&highlight=badeplattform&page=2

Hallo Jungs, :biere:
danke für die Tips, aber für das wenige Geld verbrauche ich dafür zu viel Lebenszeit!
Hab ja noch ein paar andere Projekte neben dem Boot.
Und fürs Boot läuft ja auch noch das Bimini-Projekt.
Hier mal der erste Gedanke in Handskizze.

http://up.picr.de/30814323ju.jpg

Die Stangen werden demnächst gebogen.
Und auch wenn die Badeplattformen da sind gibts ja noch genug zu tun.
Die Teile müssen angepasst werden, und die Haltegriffe und die Badeleiter muß um- und eingebaut werden.

Liebe Grüße
Dirk

Rotti
31.10.2017, 19:26
Hi Dirki, gib hier mal deine Maße ein http://www.nettunome.it/de/uberrollbugel/bimini-top-jolly/teleskopisches-bimini-top-jolly-fur-uberrollbugel-an-boote-und-schlauchboote.11.38.105.gp.1649.uw#cartGrid - es lohnt kaum es selber zu machen....

dirki
31.10.2017, 20:20
Hi Dirki, gib hier mal deine Maße ein http://www.nettunome.it/de/uberrollbugel/bimini-top-jolly/teleskopisches-bimini-top-jolly-fur-uberrollbugel-an-boote-und-schlauchboote.11.38.105.gp.1649.uw#cartGrid - es lohnt kaum es selber zu machen....

Hallo Matthias, :biere:
dein Bügel ist leider nicht systemkonform mit dem was ich plane.
Mein Bimini wird duch drei Stützen gehalten werden. Die vordere Stütze wird wie auf der Skizze hinter dem Rollbar gebogen, und paralel dazu nach oben geführt. Dabei ist das Bimini in lichte 1,85 m breit und klappt beim umlegen an den Positionsbeleuchtungen vorbei. Alle Stützgetänge lehnen sich hinter der Rollbar aneinander an. Das hintere Stützgestänge wird nochmal nach unten durch eine Strebe gestützt und fixiert.Das Bimini wird nicht an der Rollbar befestigt. Der nach vorne geführte und abgebogene Bügel erlaubt mir ein weites vorführen des Biminis über den Steuerstand hinaus.
Das Gestänge hat einen Außendurchmesser von 22 mm.
Die Drei Haupgestänge erhalten dann noch gesamt zwei Untergestänge zur Unterstützung.
Wenn schon, dann gscheid!

So ist auf jeden Fall der Plan.

Liebe Grüße:biere:
Dirk

RomanWolf
02.11.2017, 10:45
Ich bin gespannt.. auf jeden Fall eine gute Idee um viel abzudecken und auf simplen Weg ein Nautikzelt draus zu machen.

Am meisten gespannt bin ich aber darauf, wie sich der viele Stoff einfach verstauen lässt ohne, dass sich das alles schoppt.

mihu
02.11.2017, 13:23
Hallo Dirk,

Der nach vorne geführte und abgebogene Bügel erlaubt mir ein weites vorführen des Biminis über den Steuerstand hinaus.

Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe was du sagen willst, aber: Wenn der Drehpunkt (unten am Boot) und die Position der Querstrebe (bei dir hinter dem Rollbar) festgelegt sind dann sind auch die möglichen Positionen der nach vorne geschwenkten Querstrebe festgelegt. Anders gesagt, egal ob der Bügel gebogen ist oder gerade, an dem wie weit das Bimini über den Steuerstand hinaus geht ändert das nichts. Der gebogene Bügel ist aber wahrscheinlich weniger im Weg.

LG Michael

dirki
02.11.2017, 18:53
Hallo Dirk,



Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe was du sagen willst, aber: Wenn der Drehpunkt (unten am Boot) und die Position der Querstrebe (bei dir hinter dem Rollbar) festgelegt sind dann sind auch die möglichen Positionen der nach vorne geschwenkten Querstrebe festgelegt. Anders gesagt, egal ob der Bügel gebogen ist oder gerade, an dem wie weit das Bimini über den Steuerstand hinaus geht ändert das nichts. Der gebogene Bügel ist aber wahrscheinlich weniger im Weg.

LG Michael

Hallo Michael, :biere:
grundlegend hast du Recht, jedoch ist der gebogene Bügel der nach vorne geklappt wird durch die Verfaltung nach der Rollbar ein wenig länger auszuführen, was wiederum mehr Länge nach vorne ohne großen Höhenverlust definiert! Und diese paar Zentimeter an der schrägen Höhe paralel zur Rollbar bringen nach vorne viel!
Klar geht der Gedanke auch in Richtung Natikzelt!
Ich will unbedingt und endlich mal auf dem Boot schlafen. Dazu brauche ich einen Ort, der auch bei plötzlich eintretendem Regen relativ trocken bleibt!
Denn natürlich möchte ich meine Frau dabei haben!:smileys5_

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
05.11.2017, 17:24
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem ich mich gestern beim Treffen sehr ausgiebig mit einem Forumsmitglied über die Behandlung des Bootsrumpfes nach der Entfernung von Antifouling unterhalten habe, mir jedoch nicht mehr das Nanoprodukt eingefallen ist, daß ich als Endbehandlung in zweifacher Auftragung verwendet habe, möchte ich die Antwort nun hier geben.
Ich habe dies verwendet!
Überrascht war ich als Booti nach drei Wochen aus dem Wasser kam und keinen Bewuchs vorhanden war.
Ob diese Tatsache dem Produkt zuzuschreiben ist, weis ich leider nicht!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30866493zo.jpg

http://up.picr.de/30866494xb.jpg

Rotti
05.11.2017, 19:45
Dirki, das genannte Produkt habe ich schon seit vielen Jahren beim Womo und Boot in Verwendung. Speziell schwarze Streifen und Schmutz lässt sich damit schnell entfernen. Gut auch für die Acraylglasscheiben beim Womo und Boot, Windschutzscheiben beim Auto u.v.A.m....
Als Hauptwachs beim Boot und Womo verwende ich das Yachticon Boat Wax. Ist zwar ein wenig mehr Arbeit, hat aber auch den besseren Tiefenglanz. Aber wie gesagt, schlecht ist das Mittelchen nicht......

dirki
11.11.2017, 13:37
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem ich mit dem Vorbesitzer meiner Stingher letzt Kontakt hatte, und seine neue Stingher 686 gesehen habe, habe ich mich in die Badeplattform verliebt.

http://up.picr.de/30803518qr.jpg

Nun ist das neue Projekt geboren.
Jedoch sind die Teile nicht billig, und für so zwei muss man ca. 1400 Euro hinlegen.
Das ist mir zu viel.
Mein Italienischer Freund aus Rodi Gargano hat sich die Teile machen lassen. Kostenpunkt 750 Euro.
Das möchte ich auch nicht ausgeben.
Also schaute ich mich mal bei den Italienern in Ihren Shops um, und bin nach einiger Suche fündig geworden.
Seht selbst!

https://www.accessorigommoni.it/product.php~idx~~~516~~COPPIA+PLANCETTE+DI+POPPA+I N+VETRORESINA+BIANCA+JB~.html

Die Teile gefallen mir, und passen auch sicher gut dazu.
Jetzt gehts nur noch darum sich zu registrieren und zu bestellen. Dazu fehlts mir leider an der Sprache. Daher muss hier meine Frau ran.
Bin gespannt ob das klappt.

Beim durchstöbern der Seiten ist mir aufgefallen das die Vielfalt und die Preise kaum von Deutschen Händlern zu schlagen sind!

Werde weiter berichten wenn es geklappt hat!
Liebe Grüße
Dirk

Hallo Gemeinde, :biere:
es gibt Neuigkeiten zum Pojekt: Badeplattform.:chapeau:
Die Teile sind gestern angekommen! Alles vollkommen problemlos. Auch wurde ich über die einzellnen Versandschritte immer per mail informiert.
Nur die Post in Deutschland wollte nochmal 35 Euronen für ihre Dienste haben.
Das Paket wog 9 kg, und kam vollkommen unbeschädigt an.

Und das schöne ist, der Winkel der Plattform zum befestigen passt genau zum Winkel des Spiegels! D.h. es wird voraussichtlich in einer Ebene nach hinten weiter zur Plattform gehen.
Die Verarbeitung ist ohne Mangel, und es ist kein geresstes Teil, sondern laminiert mit Gelcoat und einlaminierter Verstärkung an der Befestigungsseite.:cool:
Seht selbst!

Zu den Teilen habe ich auch noch für 7,50 Euro ein Ventil bestellt, das wie ich gehofft habe identisch mit den vorhandenen sein sollte.
Sieht gut aus, und ich denke ich kann jetzt nur die Ventile ohne viel Aufwand austauschen, und der Innenteil bleibt drinn!
Bin äußerst zufrieden mit dem Kauf!
Für das Geld kannst du es nicht selbst machen!!!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30916513ct.jpg

http://up.picr.de/30916514cy.jpg

http://up.picr.de/30916516dq.jpg

http://up.picr.de/30916517gl.jpg

http://up.picr.de/30916518vk.jpg

http://up.picr.de/30916519bs.jpg

http://up.picr.de/30916520ih.jpg

http://up.picr.de/30916521wc.jpg

http://up.picr.de/30916522rj.jpg

http://up.picr.de/30916523lz.jpg

http://up.picr.de/30916544ep.jpg

http://up.picr.de/30916545hq.jpg

http://up.picr.de/30916546gb.jpg

http://up.picr.de/30916547fo.jpg

http://up.picr.de/30916548zf.jpg

http://up.picr.de/30916549ri.jpg

http://up.picr.de/30916550hg.jpg

http://up.picr.de/30916551wy.jpg

Robert29566
11.11.2017, 14:00
Servus Dirki,

was hast du für ein Material ( Kunststoffplatte ) für dein Armaturenbrett hergenommen?

Gruss

Robert

dirki
11.11.2017, 15:39
Servus Dirki,

was hast du für ein Material ( Kunststoffplatte ) für dein Armaturenbrett hergenommen?

Gruss

Robert

Hallo Robert,
ist noch vom Vorgänger!
Dürfte so milchiges PVC sein, bekommt man hier sogar im Baumarkt.
Dicke ca 5 mm.
Liebe Grüße
Dirk

Visus1.0
11.11.2017, 16:33
Echt eine gute Entscheidung die zu kaufen:chapeau: selber machen um den Preis ist nicht möglich!!!

dirki
11.11.2017, 16:52
Echt eine gute Entscheidung die zu kaufen:chapeau: selber machen um den Preis ist nicht möglich!!!

Hallo Andreas, :biere:
das meine ich auch!
So eine super Verarbeitung!
Und die alte Badeleiter aus dem Kasten wird auch verbaut!
Die kommt raus, und wird auf die Badeplattform gebaut!
Sparfuchs läßt grüßen!:biere:

http://up.picr.de/30918332sn.jpg

http://up.picr.de/30918333pi.jpg

http://up.picr.de/30918334dg.jpg

Visus1.0
11.11.2017, 16:54
Und du bekommt dort wo die Leiter war, noch ein Staufach dazu!!:chapeau: Machst du die Leiter so, das du sie noch unten reinschiebst?

dirki
11.11.2017, 17:00
Und du bekommt dort wo die Leiter war, noch ein Staufach dazu!!:chapeau: Machst du die Leiter so, das du sie noch unten reinschiebst?
Genau, da passen mind zwei oderdrei Pivo rein.
Nicht das jemand verdurstet im Wasser!
Denke das ist zu aufwendig! Vielleicht klappe ich die Leiter einfach um auf die Badeplattform !?
Es sei denn ich finde eine verreckte Konstruktion zum unterklappen!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Robert29566
11.11.2017, 18:17
Servus Dirki,

sehen gut aus, die Badeplattformen....

wie montierst du?

Biegung nach aussen:chapeau:

Oder war das nur ein Probehalten...

dirki
12.11.2017, 00:25
Servus Dirki,

sehen gut aus, die Badeplattformen....

wie montierst du?

Biegung nach aussen:chapeau:

Oder war das nur ein Probehalten...

Hallo Robert, :biere:
weis ich noch nicht.:confused-
Ja, war nur probehalten.
Boot ist momentan zu sehr eingepackt.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
12.11.2017, 02:52
Du brauchst so eine Leiter, dann kannst du sie unter der Badeplattform verbauen, und darunter schieben....und hast keine Leiter auf der Badeplattform liegen, wenn du fährst.....


https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01LXMFXMO/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1510450966&sr=1-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=teleskopleiter&dpPl=1&dpID=51wWC5JmlFL&ref=plSrch

dirki
12.11.2017, 09:31
Hallo Gemeinde, :biere:
hier noch die Bilder von den gebogenen Stangen fürs Bimini.:chapeau:
Sind 24 lfm D = 22 mm Edelstahlrohre.:chapeau:
Jetzt wirds Zeit das endlich Frühjahr wird!:cognemur:
Bin schon wieder so bastelheiß!:futschlac
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30923941rp.jpg

http://up.picr.de/30923942an.jpg

mihu
12.11.2017, 19:08
Hallo Dirk,

wie biegst du die Rohre?

Danke!
Michael

dirki
12.11.2017, 19:29
Hallo Dirk,

wie biegst du die Rohre?

Danke!
Michael

Hallo Michael,
mit einer elektrischen Handbiegemaschine!
Ganz einfach, wie im Heizungsbau!
Hat jeder Installatör.
Liebe Grüße
Dirk

Robert29566
12.11.2017, 21:15
Dirki,

ja sag mal...kennst du den Unterschied zwischen den Herren Heizungsbauern und den Gas-Wasser- Scheisse... Männern nicht.....:futschlac:futschlac

Gruss

Robert

dirki
14.11.2017, 22:02
[QUOTE=dirki;443174]Hallo Jungs, :biere:
danke für die Tips, aber für das wenige Geld verbrauche ich dafür zu viel Lebenszeit!
Hab ja noch ein paar andere Projekte neben dem Boot.
Und fürs Boot läuft ja auch noch das Bimini-Projekt.
Hier mal der erste Gedanke in Handskizze.

http://up.picr.de/30814323ju.jpg

Hallo Gemeinde,:biere:
aus der ersten Skizze ist nun mal ein Vorentwurf geworden. Auch der Fehler in der vorderen Zwischenabstützung ist bemerkt und abgeändert worden.
Wäre das so geblieben, hätte man das vordere Gestänge nicht über die Rollbar gebracht!

Die dreieinhalb Stangen werden paralel hinter der Rollbar angeordnet.
Die Vordere Stange hat einen Ableger der zur Straffung und Formgebung beiträgt. Die hintere Stange ist fixiert durch eine zusätzlich angebrachte Stange, und diese nimmt auch das Drehgelenk für die lange klappbare Stange auf.
Heute habe ich die ganzen Gelenkteile bei:

http://inox-expert.com/rohr-reling-und-handlauf/beschlaege-fuer-bimini-und-sprayhood/?sPage=1&sPerPage=48

betellt. Kommen so an die 200 Euro zusammen.

Hier die Handskizze des Vorentwurfes.

http://up.picr.de/30952847dm.jpg

http://up.picr.de/30952848uj.jpg

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
15.11.2017, 17:31
Hallo Gemeinde,:biere:
nur zur Berichtigung der Planungsarbeit.
Habe nun den Vorentwurf maßstäblich so verändert das die Proportionen
stimmen. Auch der Steuerstand ist positioniert.
Aber ich komme immer noch nicht über den Steuerstand hinaus!:cognemur:
Aber bis zum Frühjahr ists noch lang! Da kann man noch viel verändern!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30957956uq.jpg

http://up.picr.de/30957957cn.jpg

http://up.picr.de/30957958no.jpg

http://up.picr.de/30957959ze.jpg

RomanWolf
17.11.2017, 11:13
Gutes Konzept Dirk,

das Problem ist nur, dass dein GFK Bügel relativ niedrig ist - das hilft natürlich super, wenn du durch kleine Brücken fahren musst, aber nur die Höhe kann dir auch tiefe geben.. bzw. ein längerer Hebel.

bkj5
17.11.2017, 11:27
Auch der Steuerstand ist positioniert.
Aber ich komme immer noch nicht über den Steuerstand hinaus!:cognemur

Womit kommst Du über den Steuerstand nicht hinaus? Wenn Du mit der ersten (vor dem Gerätebügel angeschlagenen) Strebe weiter vor willst, dann biege die doch einfach nicht in L-Form, sondern mach statt dem Bogen ein Gelenk. Verriegelung durch überknicken und schon kommst Du bei gleicher Lage im "zusammengeräumten Zustand" auf die gestreckte Länge der Strebe nach vorne (incl. mehr Platz beim Schwenken über den Steuerstand).

Monoposti
17.11.2017, 12:42
Oder das Ganze teleskopierbar...:ka5:

dirki
17.11.2017, 20:20
Womit kommst Du über den Steuerstand nicht hinaus? Wenn Du mit der ersten (vor dem Gerätebügel angeschlagenen) Strebe weiter vor willst, dann biege die doch einfach nicht in L-Form, sondern mach statt dem Bogen ein Gelenk. Verriegelung durch überknicken und schon kommst Du bei gleicher Lage im "zusammengeräumten Zustand" auf die gestreckte Länge der Strebe nach vorne (incl. mehr Platz beim Schwenken über den Steuerstand).

Keine schlechte Idee!:chapeau:
Aber ich laß die Biegung, und versuche sie so weit wie möglich vorne anzufangen. Dazu laß ich die Stange die paralel zur Rollbar läuft so weit wie möglich hochlaufen. Das bringt auch was. Insgesammt habe ich aber nur zwei Meter zur Verfügung. Die 6 m Stange ist dann aufgebraucht!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
19.11.2017, 10:14
Hallo Gemeinde,
gegen Novemberblues bei mir hilft auch das tägliche auspacken von kleinen Geschenken fürs Booti!:cool:
Wenn man schon kein Benzin verbrennen kann, muss halt bisserl aufgerüstet und für die nächste Saison vorbereitet werden.:chapeau:

Für die Projekte Bimini und Badeplattform sind wieder einige Teile gekommen.
Habe mich auch dazu entschlossen die alte Badeleiter rauszubauen, und gegen eine neue unter der Badeplattform auszutauschen.
Die Badeleiter war mit 106 Euro jetzt nicht so teuer, aber ist von der Verarbeitung top!

Damit ich keine Teile aus der Badeplattform rausschneiden muss, wird selbe auf Distanzen aus POM Stücken, die ich noch über hatte, höher und bissel geneigt eingebaut.

Zuerst wird die Badeleiter auf die POM Pads geschraubt, und dann das ganze mit der Innenseite der Plattform verklebt.
Die Streben der Leiter dienen dann noch als Halter für die Abstrebung des ganzen schräg zum Spiegel des Bootes.

Die 12 mm starken POM Platten dienen der Abstandherstellung zwischen Spiegel und Plattform, um die Edelstahlplatte der Hebeöse ausklinken zu können.
Habt ein schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Dirk

http://up.picr.de/30989511yu.jpg

http://up.picr.de/30989513yk.jpg

http://up.picr.de/30989514ky.jpg

http://up.picr.de/30989515rn.jpg

http://up.picr.de/30989516op.jpg

http://up.picr.de/30989517kl.jpg

http://up.picr.de/30989518jp.jpg

http://up.picr.de/30989519qw.jpg

http://up.picr.de/30989520be.jpg

http://up.picr.de/30989521er.jpg

Visus1.0
19.11.2017, 11:06
Hallo Dirk.
Denke du muss doch ausschneiden, und die Leiter ganz nach Heck montieren, sonst kannst du sie ja nicht ausziehen und kannst nicht Hochsteigen, weil dein Körperschwerpunkt zu weit hinten ist, und dann brauchst noch einen Griff zum Festhalten. Kann man die Schlitze der Leiter eig. ein bischen zuschweissen hinten, so das die Leiter schräger steht, oder Schraube und Mutter in den Schlitz....das sie schräger steht.

Dann könnte man besser raufsteigen.

Oder du musst so viele Pomstücke unterlegen, bis du in einer ebene mit der Kante bist. Doch wie befestigst du die Pomstücke? Die müssen ja das Gewicht der Person tragen?

Durchschrauben?

Wird echt nicht leicht, das zu schaffen.

Aber du schaffst das und montierst nicht die alte Leiter...

Weiter gehört die Badeplattform verstärkt und nach unten abgestützt, den der Hebel und das Gewicht ist sehr hoch an der Kante denk ich hald.......:biere:

Viel Spass beim Basteln :chapeau:

Der beste Weg ist basteln für den Winter ....Novemberblues...:biere:

dirki
19.11.2017, 12:51
Hallo Dirk.
Denke du muss doch ausschneiden, und die Leiter ganz nach Heck montieren, sonst kannst du sie ja nicht ausziehen und kannst nicht Hochsteigen, weil dein Körperschwerpunkt zu weit hinten ist, und dann brauchst noch einen Griff zum Festhalten. Kann man die Schlitze der Leiter eig. ein bischen zuschweissen hinten, so das die Leiter schräger steht, oder Schraube und Mutter in den Schlitz....das sie schräger steht.

Dann könnte man besser raufsteigen.

Oder du musst so viele Pomstücke unterlegen, bis du in einer ebene mit der Kante bist. Doch wie befestigst du die Pomstücke? Die müssen ja das Gewicht der Person tragen?

Durchschrauben?

Wird echt nicht leicht, das zu schaffen.

Aber du schaffst das und montierst nicht die alte Leiter...

Weiter gehört die Badeplattform verstärkt und nach unten abgestützt, den der Hebel und das Gewicht ist sehr hoch an der Kante denk ich hald.......:biere:

Viel Spass beim Basteln :chapeau:

Der beste Weg ist basteln für den Winter ....Novemberblues...:biere:

Hallo Andreas, :biere:
kein Problem!:chapeau:
Das POM wird an die Unterseite der Plattform geklebt! Zuvor wird der Rahmen mit dem POM verschraubt! Kommen sechs Gewindeschrauben d = 5 mm rein. Da bin ich gerade dabei! Kommen später Bilder!
Die Leiter wird drei mal mit "Rohrschlitten 2-Teilig (klappbar) d = 22 mm"
an die Besehende alte Anschlagsbügel abgestützt. Die Plattform liegt dann verklebt drauf! Denke das glangt!
Laß dich überraschen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30991102zb.jpg

Der Bügel dient als Stützbock! Da werden die drei Streben drangetüttelt!:futschlac

AndyOcean
19.11.2017, 13:39
Hallo Dirk,

so wie Andreas schon schrieb, muss die Leiter ganz nach hinten der Plattform. So wie du die auf den Bildern liegen hast, wirst du nicht ohne Quälerei auf die Plattform kommen.
Stell dir mal vor wie du die Leiter hoch gehst, da hast du die Plattform immer im Bauch hängen beim hoch gehen.

dirki
19.11.2017, 16:14
Hallo Dirk,

so wie Andreas schon schrieb, muss die Leiter ganz nach hinten der Plattform. So wie du die auf den Bildern liegen hast, wirst du nicht ohne Quälerei auf die Plattform kommen.
Stell dir mal vor wie du die Leiter hoch gehst, da hast du die Plattform immer im Bauch hängen beim hoch gehen.

Hallo Andy,:biere:
die Unterlegteile aus POM sind montiert.:chapeau:
Das ganze wird dann an die Unterseite der Badeplattform geklebt.
Hab mir mal die Mühe gemacht und das ganze im Querschnitt dagestellt.
Die Leiter hat ja einen Anschlag an dem vorderen Gestänge.
Sie ist schon schräg gestellt, und erleichtert dadurch das hochgehen.
Weiter ist das der Winkel u der Überstand der Plattform.
Ich denke das geht gut, ohne das der Bauch an der Plattform ansteht.
Oder?
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30993881dr.jpg

http://up.picr.de/30993882qx.jpg

http://up.picr.de/30993883fi.jpg

http://up.picr.de/30993884gz.jpg

http://up.picr.de/30993885ny.jpg

http://up.picr.de/30993886cx.jpg

http://up.picr.de/30993887ql.jpg

http://up.picr.de/30993888ij.jpg

bolli_man
19.11.2017, 16:26
Die Plattform gehört aufgeschnitten, die Leiter ganz nach hinten (damit die Hebelwirkung reduziert wird).

Die Leiter gehört auch nicht geklebt sondern es muss ein Holzbrett einlaminiert werden und darauf wird die Leiter verschraubt.

Mit den Brotzeitbretter´l und dem Gewicht eines ausgewachsenen Chiemgauers geht das in die Hose....

https://up.picr.de/30994062do.png

https://up.picr.de/30994064cs.png

dirki
19.11.2017, 16:42
Die Plattform gehört aufgeschnitten, die Leiter ganz nach hinten (damit die Hebelwirkung reduziert wird).

Die Leiter gehört auch nicht geklebt sondern es muss ein Holzbrett einlaminiert werden und darauf wird die Leiter verschraubt.

Mit den Brotzeitbretter´l und dem Gewicht eines ausgewachsenen Chiemgauers geht das in die Hose....

https://up.picr.de/30994062do.png

https://up.picr.de/30994064cs.png

Hallo Alex,:biere:
dich hab ich schon vermisst!:banane:
Schaut toll aus! ist das bei deinem Boot?:seaman:
So nobel wirds an meinem Hobel nicht!:gruebel:
Und wenn ich die Leiter noch weiter nach hinten schiebe, schaut ja das ganze Gestangel raus!. Wer will das denn?:confused-
Und auschneiden will ich auch nicht!:ka5:
Und was ein ausgewachsener Chiemgauer baut, hebt auch einen ausgewachsenen Chiemgauer aus!:futschlac:chapeau:
Die Badeleiter wird doch mit drei Gestängen abgestützt!:cool:
Das muss doch heben tun!?:confused-
Die Verbindung der Streben wird mit den Teilen an die Rohre angetüttelt!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/30994216ni.jpg

bolli_man
19.11.2017, 16:48
Danke, ja das ist mein Boot.

Ich bin ja kein Ingenieur....aber das wäre halt mein Vorschlag.
Am Ende wirst Du es so einbauen, dass Du überzeugt bist.

P.S.: Sind die Grabenstätter Pflaster-Steine-Werfer schon geschnappt?

Rotti
19.11.2017, 16:51
Dirki, der Bauch steht nicht an beim Raufsteigen. Wo man sich dumm und deppat ärgert ist, dass man oben ab der vorletzten Trittstufe dann ständig mit den Knien beim Reinsteigen auf das Boot ansteht. Ich kann da ein Lied davon bei meinem 61iger singen. Wenn der Deckel - wo sich die Badeleiter darunter befindet - zu ist, dann genügen schon die 7-8cm Überstand davon - und man steht dauernd mit den Knien an........ Aber wie gesagt, du kannst es ja so belassen wie du meinst . Aber bitte rege dich dann nicht den ganzen Urlaub auf damit:futschlac:futschlac:chapeau::biere:

dirki
19.11.2017, 16:51
Danke, ja das ist mein Boot.

Ich bin ja kein Ingenieur....aber das wäre halt mein Vorschlag.
Am Ende wirst Du es so einbauen, dass Du überzeugt bist.

P.S.: Sind die Grabenstätter Pflaster-Steine-Werfer schon geschnappt?

Wie, wo, was ??? habe nix gehört!:confused-

bolli_man
19.11.2017, 16:58
Letzte Nacht passiert....Ein Pflasterstein hat in der W-Schutzscheibe voll eingeschlagen....

AndyOcean
19.11.2017, 17:11
Dirki, der Bauch steht nicht an beim Raufsteigen. Wo man sich dumm und deppat ärgert ist, dass man oben ab der vorletzten Trittstufe dann ständig mit den Knien beim Reinsteigen auf das Boot ansteht. Ich kann da ein Lied davon bei meinem 61iger singen. Wenn der Deckel - wo sich die Badeleiter darunter befindet - zu ist, dann genügen schon die 7-8cm Überstand davon - und man steht dauernd mit den Knien an........ Aber wie gesagt, du kannst es ja so belassen wie du meinst . Aber bitte rege dich dann nicht den ganzen Urlaub auf damit:futschlac:futschlac:chapeau::biere:

Doch doch, glaubs mir.

Ich hatte die gleiche Leiter, die ist ziemlich tief und wackelig.

Du willst die Leiter nur ankleben oder wie habe ich das verstanden? Wenn ja, hält das keine 5 Minuten. Du musst die Platte entweder einlaminieren oder die Schrauben komplett durch die Plattform schrauben, ansonsten hält das nicht. Am besten ist, die Schrauben durch die Plattform und damit man die Schrauben dann nicht sieht, ein Teakdeck drüber kleben.

dirki
19.11.2017, 17:14
Letzte Nacht passiert....Ein Pflasterstein hat in der W-Schutzscheibe voll eingeschlagen....

wo? bei dir?

dirki
19.11.2017, 17:21
Doch doch, glaubs mir.

Ich hatte die gleiche Leiter, die ist ziemlich tief und wackelig.

Du willst die Leiter nur ankleben oder wie habe ich das verstanden? Wenn ja, hält das keine 5 Minuten. Du musst die Platte entweder einlaminieren oder die Schrauben komplett durch die Plattform schrauben, ansonsten hält das nicht. Am besten ist, die Schrauben durch die Plattform und damit man die Schrauben dann nicht sieht, ein Teakdeck drüber kleben.

So war der Plan.:confused-
Und dann natürlich noch dreifach ca. 45 gradig schräg zum Spiegel hin abstützen. Will einfach keine Schraube drinhaben, außer natürlich die von der Plattform zum Spiegel an der Stirnseite!:confused-
Und fürs Teakdeck bin ich noch zu jung!:ka5:
Jetzt bin ich wieder total durcheinander!:stupid:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
19.11.2017, 17:32
wo? bei dir?

nein...

in Grabenstätt....aber das ist off TOPIC .... passt schon :chapeau:

dirki
19.11.2017, 17:34
nein...

in Grabenstätt....aber das ist off TOPIC .... passt schon :chapeau:

Hab ich überhaupt nichts mitbekommen!:confused-

Visus1.0
19.11.2017, 21:20
http://salzburg.orf.at/news/stories/2879116/

Hansi
19.11.2017, 22:17
http://salzburg.orf.at/news/stories/2879116/




Verrückte sind unterwegs dass gibt es ja nicht :cognemur::cognemur:


Wir sind letzte Woche 3x Salzburg Rosenheim unterwegs gewesen:stupid::stupid:


aber jetzt wieder zurück zum Dirk seinen Thread :chapeau::chapeau:

bolli_man
20.11.2017, 16:04
Ich glaube, dass Du nicht die richtige Leiter hast.
Denn normalerweise sollte die Leiter komplett eingeschoben werden können.
Du hast einen "Überstand" und deshalb kannst Du die Leiter nicht bis auf Kante montieren.

Meine Meinung ist, dass das mit der jetzigen Leiter nicht 100% funzt.

So long....Alex

mihu
20.11.2017, 16:12
Bei Osculati kannst du dir ein paar verschiedene Modelle ansehen und vergleichen:

Übersicht http://www.osculati.com/en/cat/Scheda.aspx?id=38619
Einschiebbar http://www.osculati.com/en/cat/Scheda.aspx?id=3514
Die schmale Variante (49.543.33) möchte ich bei mir verbauen.

Was anderes: warum haben die Versender zwar Relingfüße (30°/45°/60°) aber nicht die dazu passenden Stahlrohre im Programm oder übersehe ich da was?

LG Michael

bolli_man
20.11.2017, 17:54
http://inox-expert.com/rohr-reling-und-handlauf/edelstahlrohr/

Visus1.0
20.11.2017, 18:19
Jetzt muss ich Alex recht geben. Die Leiter von Osculati lässt sich wirklich weiter einschieben.

Kostet wahrscheinlich auch ein bischen mehr:ka5:

Wenn du die bestellt, und die andere zurückschickst, kannst hinten das GFk ausschneiden und die Leiter direkt durchschrauben. Wenn es stabieler sein soll, für Personen ab 100 Kg so wie mich, dann ev. unten eine Pomplatte einkleben mit Sika und Primer und mit Stützen abstützen Leiter durchschrauben....oder eben einlaminieren.

dirki
20.11.2017, 19:39
Jetzt muss ich Alex recht geben. Die Leiter von Osculati lässt sich wirklich weiter einschieben.

Kostet wahrscheinlich auch ein bischen mehr:ka5:

Wenn du die bestellt, und die andere zurückschickst, kannst hinten das GFk ausschneiden und die Leiter direkt durchschrauben. Wenn es stabieler sein soll, für Personen ab 100 Kg so wie mich, dann ev. unten eine Pomplatte einkleben mit Sika und Primer und mit Stützen abstützen Leiter durchschrauben....oder eben einlaminieren.

Hallo Jungs,:biere:
tolle Modelle, vielleicht hab ich da wirklich was übersehen.
Aber ich denke ich bekomme das gebacken.
Mit der POM Platte verweise ich auf meine Bilder und die Erklärung dazu!
Die Leiter wird an die Unterseite der Badeleiter geklebt!
Dazu noch drei mal abgestützt.
So, nun zu den wirkenden Kräfte!
Die Badeplattform liegt geklebt und abgestützt auf der Badeleiter!
Kraft: Druck auf die Badeleiter/ POM Druckverteiler!
Druck und Scherkräfte resulierend mit den Zugkräften am Spiegel!
Badeleiter analog Plattform.
Die Kräfte werden durch die Streben abgefangen.
Die Zugkräfte durch die drehsteife Verbindung der drei Rohrverbinder!
Also warum die Badeplattform durchschrauben wenn sie doch nur Druckkräfte auf die Badeleiter ausübt!?

Dazu war heute schon wieder Geschenketag!:cool:
Dies sind die Halter die die Biministange in Ruhestellung fixieren soll!
Analog dazu die Großen für den Bootsharken!
Liebe Grüße:biere:
Dirk
http://up.picr.de/31005591fa.jpg

http://up.picr.de/31005592no.jpg

http://up.picr.de/31005593oe.jpg

thomson
20.11.2017, 21:28
Hallo,
die wäre vermutlich die Richtige
und die Abstützung könnte man anschrauben
(eine reicht vermutlich)

http://www.osculati.com/de/cat/Scheda.aspx?id=3515

hat aber seinen Preis:629.- oder von anderen Anbieter ca. die Hälfte (bei Äbay)

Visus1.0
20.11.2017, 22:01
Cool da könnte Dirk die Kasettenleiter einschieben und dann den Hohlraum der Badeblattform komplett ausfüllen und die Kasettenleiter eingießen. Sag du hast ja mal einen Boden im Boot mit einem Kunststoff eingegossen....

dirki
21.11.2017, 18:09
Hallo,
die wäre vermutlich die Richtige
und die Abstützung könnte man anschrauben
(eine reicht vermutlich)

http://www.osculati.com/de/cat/Scheda.aspx?id=3515

hat aber seinen Preis:629.- oder von anderen Anbieter ca. die Hälfte (bei Äbay)

Hallo,:biere:
sorry, aber für den Preis bau ich mir ein Fahrstuhl ans Boot!
Keine Option!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
21.11.2017, 18:10
Cool da könnte Dirk die Kasettenleiter einschieben und dann den Hohlraum der Badeblattform komplett ausfüllen und die Kasettenleiter eingießen. Sag du hast ja mal einen Boden im Boot mit einem Kunststoff eingegossen...., und einbetoniert, und bleigewichte eingegossen und und!
Andreas was möchtest du wissen?
:smileys5_Dirk

bolli_man
21.11.2017, 18:34
so eine habe ich KLICK (https://www.24ocean.de/osculati-edelstahl-teleskop-badeleiter-fuer-plattform-umklappbar/a-6868/) nur das ich meine noch "verschließen" kann...also zuklappen

Visus1.0
21.11.2017, 18:52
Das mit dem Bügel ist gut, das die Sprossen drinnen bleiben, muss man den nur Runterklappen.:chapeau:

thomson
21.11.2017, 20:37
Es geht billiger:


http://www.bootsbedarf-nord.de/Badeleitern/Teleskop-Badeleitern/Badeleiter-teleskopisch-aus-NIRO:::45_2735_3534.html

Bin auch schon am überlegen

mihu
21.11.2017, 21:29
http://www.yachtshop.eu/en/product/4954303/S.S%20underplatform%20ladder%203%20st.

Die Seite gibt es eigentlich auch auf deutsch, aber da kann ich nicht verlinken.

bolli_man
21.11.2017, 22:12
Der Dirki "verbastelt" die Leiter die er hat....und wenn es ihn 2 schlaflose Nächte kostet :chapeau:

Visus1.0
22.11.2017, 00:44
Der Dirki "verbastelt" die Leiter die er hat....und wenn es ihn 2 schlaflose Nächte kostet :chapeau:

Der Dirk verbastelt sich nicht.....der verarbeitet.....:biere:

dirki
22.11.2017, 18:58
Es geht billiger:


http://www.bootsbedarf-nord.de/Badeleitern/Teleskop-Badeleitern/Badeleiter-teleskopisch-aus-NIRO:::45_2735_3534.html

Bin auch schon am überlegen

Immer noch zu teuer!:biere:

dirki
22.11.2017, 19:02
Der Dirk verbastelt sich nicht.....der verarbeitet.....:biere:

Hallo Andreas,:biere:
so ist es!:cool:
Alles wird gut!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50
22.11.2017, 21:01
Der Dirk wird das scho machen, da bin ich Zuversichtlich.:chapeau::biere::biere:

Visus1.0
22.11.2017, 21:08
Na hoffentlich geht es dem Dirk dann nicht wie in dem Film "Open Water 2":lachen78::lachen78:

rg3226
22.11.2017, 21:09
Ja der Dirk wird das schon hin bekommen.

Und wenn er sich die beiden Winkel verlängert....so das die Leiter ganz eingeschoben werden kann.

Er wird schon eine gute Lösung finden:gruebel::biere::banane:

dirki
24.11.2017, 15:51
Ja der Dirk wird das schon hin bekommen.

Und wenn er sich die beiden Winkel verlängert....so das die Leiter ganz eingeschoben werden kann.

Er wird schon eine gute Lösung finden:gruebel::biere::banane:

Im Leben muss man Kompromisse eingehen.:ka5:
Muss leider zugeben das ich das Kriterium "Leitereinschub" zu wenig beachtet habe, und mich vom Geiz und Gier habe leiten lassen!:biere:
Aber wenns schon mal da ist bekommen wir das schon gebacken!
Heute sind die Teile für die dreifach Verstrebung gekommen.
Diese Drei Streben werden mit den gleichen Rohrschlitten am ehemaligen Leiteranschlag befestigt.
Die Leiter wird hinten so weit anstehen, und die Sicherung gegen ungewoltes rausrutschen wird mit einer Schiebelade aus gleichem Material wie die Plattform zum einen verdeckt, und zum anderen gesichert.
Denke mal das funzt!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31039227xt.jpg

http://up.picr.de/31039228rk.jpg

http://up.picr.de/31039229yi.jpg

http://up.picr.de/31039230nr.jpg

http://up.picr.de/31039231mp.jpg

http://up.picr.de/31039232lo.jpg

http://up.picr.de/31039233tb.jpg

bolli_man
24.11.2017, 16:26
du wirst es irgendwie befestigt bekommen... für mich ist die praxis dann entscheidend....wie kommst du da raus....bin gespannt

dirki
24.11.2017, 19:31
du wirst es irgendwie befestigt bekommen... für mich ist die praxis dann entscheidend....wie kommst du da raus....bin gespannt

Alex, es wird nicht irgendwie befestigt, sondern ganz einfach funktional!:ka5:
Ich tüttle es ja nicht mit einer Rolle Draht fest!:futschlac
Klar kommen wir das wieder raus. Die Plattform steht nur 10 cm in die Leiter rein! Das ist in etwa das Maß welches hochgerechnet der Abstand von Trittfläche des Füßes auf der Leitersprosse zum Schienbein!
Dh. rein rechnerisch ist da noch nicht mal der Bauch im Weg!:lachen78::cool:

Schaust du!:chapeau:

https://www.google.de/search?q=Die+proportionen+des+Menschen&client=firefox-b-ab&dcr=0&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjK5-Cj69fXAhVRZ1AKHZHkCrAQsAQILQ&biw=1366&bih=636

Also, das wird alles gut!:ka5:
Hier noch die Biegemaschine für den Edelstahl des Projektes neues Bimini!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31041338dm.jpg

AndyOcean
24.11.2017, 21:35
Dirk, ich hab dich nur drauf hingewiesen. Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich schwierig wird, aus dem Wasser zu gehen. Das letzte Stück bevor du auf die Plattform gehst, wird am schwierigsten. Aber mach du es so, wie du es für richtig hälst.

dirki
25.11.2017, 14:07
Hallo Gemeinde,:biere:
Bastelwastel muss noch bisserl basteln, bevor es dann zu Stefanie und Enrico zum Fondü geht. Werden einen schönen Abend gemeinsam verbringen, und dort übernachten. Die beiden haben schon wieder Urlaub, und fliegen nächste Woche nach Thailand in ein Traumresort. Denke mal da gibts traumhafte Bilder!?:chapeau:

Und heute stellen wir die Haftflächen der Klebeverbindung zwischen Plattform und Badeleiter her.:schlaumei
Als Druckverteiler und Erhöhung der Badeleiter wurde POM verwendet.:chapeau:
Wie bereits erwähnt wird die Plattform nicht ausgeschnitten, und nein Alex, auch nicht durchgeschraubt!:futschlac

Da POM schwer zu kleben ist, wird eine Haftbrücke hergestellt.:schlaumei
Dazu verwende ich Epoxiharzkleber und groben Quarzsand.:chapeau:
Nach reinigen der POM Fläche mit Aceton und genügend langem Ablüften wird die Stelle mit dem Harz bestrichen und mit Quarzsand bestreut.
Nach trocknung der Stellen wird der überflüssige Sand abgesaugt, und die Klebestelle ist fertig!:banane:
natürlich wird das beidseitig hergestellt!

POM

https://www.google.de/search?q=POM+Kunsstoff&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=uWgZWuTSMsHw8Afg6IjYBQ

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31046944kg.jpg

http://up.picr.de/31046945ux.jpg

http://up.picr.de/31046948st.jpg

http://up.picr.de/31046950sa.jpg

http://up.picr.de/31046954td.jpg

http://up.picr.de/31046958jr.jpg

http://up.picr.de/31046959dp.jpg

http://up.picr.de/31046960hv.jpg

http://up.picr.de/31046963bo.jpg

http://up.picr.de/31046966yh.jpg

Visus1.0
25.11.2017, 17:20
Du hast gutes Vertrauen zum Kleber....aber sie wird ja noch abgestützt....da kann nichts passieren.... dann Bauch einziehen und rauf....:biere:

Hansi
25.11.2017, 20:01
Hallo Dirk


ich bin schon gespannt wie es aussieht, wenn es fertig montiert ist:chapeau:
Denke aber du machst das schon :chapeau:

Visus1.0
26.11.2017, 23:23
Da fällt mir noch eine Frage ein. Wo motierst du den Haltegriff hin, das du noch besser die Leiter hoch kommst, der auch bei dem Bootsbeispiel von Alex zu sehen ist? Der ist sicher praktisch.

dirki
27.11.2017, 18:57
Da fällt mir noch eine Frage ein. Wo motierst du den Haltegriff hin, das du noch besser die Leiter hoch kommst, der auch bei dem Bootsbeispiel von Alex zu sehen ist? Der ist sicher praktisch.

Hallo Andreas, :biere:
der Haltegriff wird vielleicht etwas größer ausfallen. Könnte ein Griff um den ganzen Motor werden, und als Nebenprodukt eventuell einen Zugharken für Wasserski und Banane aufnehmen.

Hab da noch ein Kontingent bei meinem befreundeten Schlosser für die mir so geliebten Bazigeschäfte!:futschlac

Nach der bis um 2.00 Uhr dauernden Verkostung von diversen edlen Wiskeys aus der Welt der Reisen von Enrico, habe ich gestern nur noch geklebt.
Das kam, dabei raus!

Stefanie und Enrico sind heute nach Bankog geflogen, und machen 14 Tage in Thailand Urlaub!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31071687to.jpg

http://up.picr.de/31071688lt.jpg

http://up.picr.de/31071689zh.jpg

http://up.picr.de/31071690oe.jpg

http://up.picr.de/31071691op.jpg

http://up.picr.de/31071692qf.jpg

http://up.picr.de/31071693qt.jpg

Visus1.0
27.11.2017, 19:51
Wünsch schönen Urlaub, schön die beiden zu sehen.:chapeau:

Barny 462
27.11.2017, 20:13
Stefanie und Enrico sind heute nach Bankog geflogen, und machen 14 Tage in Thailand Urlaub!



Hallo Dirk

bestell den beiden einen schönen Gruß:biere:

und ordentlich viele Fotos machen und dann hier einen kleinen Reisebericht einstellen

armstor
28.11.2017, 08:17
Wünsch schönen Urlaub, schön die beiden zu sehen.:chapeau:

:gruebel:

dirki
28.11.2017, 19:12
Hallo Jungs, :biere:
also, ich bekomme von den beiden wunderschöne Fotos!
Ich sehe, denen gehts richtig gut!
Und wenn mich jetzt keiner verrät, und weil die beiden bestimmt schon schlafen !? ( In Bangkog ist jetzt 6 Std. später) hier ganz heimlich ein paar Bilder aus ihrem Hotel im 28. Stock!
Liebe Grüße und gute Nacht!:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31080498qg.jpg

http://up.picr.de/31080499gy.jpg

http://up.picr.de/31080500ft.jpg

dirki
29.11.2017, 18:20
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem ich ja scheinbar für meine Badeplattform nur noch ein müdes Lächeln bekomme, muss ich wohl wieder ein paar Bilder von Stefanie und Enrico in Bangkog klauen!
Aber die Menge an Bilder die ich aufs Handi bekomme reicht wohl für mehrere Urlaubsberichte!
Und von euch tut mich doch hoffentlich keiner veraten tun!?:chapeau:
Also ich denke den zwei gehts mehr als gut!:cool:
Ich ahne eventuell schon die beiden könnten mich zum Thai-Opa machen!?:gruebel:
Ich hoffe die beiden fressen mich nicht wenn sie heim kommen, und sich mal wieder auf meine Seite verirren!:lachen78::futschlac
Also p....s....t!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31087712gn.jpg

http://up.picr.de/31087713jb.jpg

http://up.picr.de/31087714rw.jpg

http://up.picr.de/31087715yd.jpg

http://up.picr.de/31087716ea.jpg

http://up.picr.de/31087717eu.jpg

http://up.picr.de/31087718zx.jpg

http://up.picr.de/31087719ji.jpg

http://up.picr.de/31087720pv.jpg

Visus1.0
29.11.2017, 18:52
Wann kommen die Fotos vom Patpong?:futschlac:futschlac:futschlac

dirki
02.12.2017, 14:11
Hallo Gemeinde,:biere:
bootstechnisch tut sich momentan nicht viel!:confused-
Bin in der kreativ gedanklichen Phase.:chapeau:
Und dazu viel zu sehr abgelenkt von den schönen Bildern meiner beiden Stefanie und Enrico!:seaman:
Habe jetzt auch die Erlaubnis bekommen mit ein paar Bildern euch entweder die Sehnsucht nach der Ferne zu offenbaren, oder einfach den tristen Wetteraltag um diese Zeit bisserl wegzublasen.
Auf jeden Fall werden die beiden nach ihrem Traumurlaub in Thayland einen Urlaubsbericht hier reinstellen. So weit ist schon verhandelt!:cool:

Nach vier Tagen in Bangkog sind die beiden heute weitergeflogen auf die Insel Puket, und dann mit dem Speedboot auf die insel koh yao yai ins Gesort:

https://www.google.de/search?client=firefox-b&dcr=0&biw=1366&bih=636&tbm=isch&sa=1&ei=V6AiWtzxKM7IwAKP-4GABw&q=santhiya+koh+yao+yai&oq=sankoh+yao+yai&gs_l=psy-ab.1.1.0i7i30k1l4.230182.231369.0.248624.3.3.0.0.0 .0.165.453.0j3.3.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.3.447...0i13k1.0.E0nL9vydOsQ

Und ich gebe offen zu, da wäre ich jetzt auch lieber.

Hier ein paar Bilder!

http://up.picr.de/31111752fv.jpg

http://up.picr.de/31111753ll.jpg

http://up.picr.de/31111754vx.jpg

http://up.picr.de/31111755yy.jpg

http://up.picr.de/31111756lh.jpg

http://up.picr.de/31111757vu.jpg

http://up.picr.de/31111758we.jpg

http://up.picr.de/31111759zw.jpg

http://up.picr.de/31111760gr.jpg

http://up.picr.de/31111761tf.jpg

Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
02.12.2017, 14:26
Nachtrag von eben!:gruebel:
Habe folgende Nachricht erhalten!
http://up.picr.de/31112094zu.jpg

Ich kann nicht mehr! Da hilft nur noch Glühwein !:futschlac

http://up.picr.de/31112095rr.jpg

http://up.picr.de/31112096yj.jpg

BMW_Lady
03.12.2017, 08:14
:smileys5_Mein lieber Papi,

Du schreibst ja scheinbar schon unseren Urlaubsbericht :lachen78:

Verrate nicht zu viel sonst hab ich keine Fotos mehr im Repertoire.

Und die anderen sind eh nicht jugendfrei ;-) das mit dem Thai-Opi können wir allerdings noch nicht sagen. :futschlac

Viele Bussis von unserem Traumurlaub

dirki
04.12.2017, 18:34
Liebe Gemeinde,
zum einen möchte ich euch allen eine schöne, ruhige und besinnliche Adventszeit wünschen!

http://up.picr.de/31137779yw.jpg

zum anderen bin ich auf meine geänderte Signatur gespannt!:cool:
Hierzu geht ein besonderer Dank an Reiner, der sich entschlossen hat einem Computerlegasteniker wie mir unter die Arme zu greifen!:chapeau:
Danke Reiner!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

rg3226
04.12.2017, 20:21
:smileys5_Mein lieber Papi,

Du schreibst ja scheinbar schon unseren Urlaubsbericht :lachen78:

Verrate nicht zu viel sonst hab ich keine Fotos mehr im Repertoire.

Und die anderen sind eh nicht jugendfrei ;-) das mit dem Thai-Opi können wir allerdings noch nicht sagen. :futschlac

Viele Busses von unserem Traumurlaub


Jaja der Papi kann sich wieder nicht bremsen.:ka5:
Aber ich würde es genau so machen....so sind die Papis eben.:chapeau:

Schönen Urlaub noch und macht viele tolle Bilder für den Urlaubsbericht.

RomanWolf
05.12.2017, 08:59
Wie sieht es mit der Badeplattform aus? Hängt sie schon am Boot?

dirki
05.12.2017, 18:59
Wie sieht es mit der Badeplattform aus? Hängt sie schon am Boot?

Hallo Roman, :biere:
nein, Stand immer noch Beitrag 618!
bin auf der Suche nach bezahlbaren LED Badeplattformenbeleuchtungen wasserdicht!
Hab zwar gefunden, aber 150 Euro pro Funzel ist mir zu viel!
Wenn ich keine finde, bleibt das Licht aus!
Montiert wird erst im Frühjahr!
Es sei denn ich halte es nicht mehr aus!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

RomanWolf
06.12.2017, 08:51
*hm* okay - Danke für das Update.
Bin schon riesig gespannt auf das Endergebnis und muss noch sooo lang warten :P

dirki
16.12.2017, 06:46
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
zur Vervollständigung des Protokolls möchte ich euch heute wieder mit dem Bearbeiten der zweiten Badeplattform langweilen. Ich weis schon das das jetzt nicht so aufregend ist, aber muß halt auch als Vorarbeit gemacht werden.

Zur Anwendung kam das selbe System wie bei der ersten Plattform.
Reinigung mit Aceton, aufrauhen, Epoxitharz, Quarzsand, Würt-Kleber.
Habe mich jedoch entschlossen zwei Streben auch an dieser Badeplattform zu verarbeiten.
Zuerst wollte ich es mit einer Strebe befestigen, habe jedoch dann an die Möglichkeit gedacht sich auch mal beim Pinkeln über Bord auf diese Plattform zu verirren, und deshalb ist es wohl besser bei meinen 100 kg Lebendgewicht eine zweite Strebe einzubauen.:lachen78:

Weiter wurden auch die POM Unterlegplatten der Stirnseiten bearbeitet. Diese dienen dazu die bereits bestehenden Anbauteile wie Kranösen und Auslauf des alten Leiterkastens gangbar zu halten.

Wenn ich jetzt noch die passende Beleuchtung für die beiden finde, stehe ich vor dem größten Problem bei der Geschichte!
Das ist die Zeit der Montage! Ich glaube nicht, daß ich das aushalten kann bis ins Frühjahr!!!!!!

Viel Spass beim anschauen der Bilder.:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

http://up.picr.de/31247974da.jpg

http://up.picr.de/31247975qs.jpg

http://up.picr.de/31247976uo.jpg

http://up.picr.de/31247977tq.jpg

http://up.picr.de/31247978xx.jpg

http://up.picr.de/31247979kd.jpg

http://up.picr.de/31247980nu.jpg

http://up.picr.de/31247981pb.jpg

http://up.picr.de/31247982vh.jpg

http://up.picr.de/31247983wm.jpg

http://up.picr.de/31247984uo.jpg

http://up.picr.de/31247985hx.jpg

http://up.picr.de/31247986zr.jpg

dirki
16.12.2017, 14:30
Hallo Gemeinde,:biere:
komme gerade aus dem Keller wo ich die ersten Streben aus Edelstahl d = 22 mm für die steuerbordseitige Badeplattform( kurz Pinkelplattform!:lachen78:)
gebogen habe. Mit der Maschine ein Kinderspiel!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31250828pl.jpg

http://up.picr.de/31250829hb.jpg

http://up.picr.de/31250830pt.jpg

http://up.picr.de/31250831zr.jpg

Hansi
16.12.2017, 16:48
Hallo Dirk



was für eine Materialstärke hast du bei den Rohren

dirki
16.12.2017, 17:10
Hallo Dirk



was für eine Materialstärke hast du bei den Rohren

Hallo Hansi,:biere:

Innendurchmesser = 19 mm
Außendurchmesser = 22 mm
Wandstärke = 1,5 mm
Material A4

Hansi
16.12.2017, 18:52
Hallo Hansi,:biere:

Innendurchmesser = 19 mm
Außendurchmesser = 22 mm
Wandstärke = 1,5 mm
Material A4



Hallo Dirk

1,5mm Wandstärke lässt sich gut biegen:chapeau: das sieht man bei deinen Rohren :chapeau:saubere Arbeit :cool:

rg3226
16.12.2017, 19:38
Hallo Dirk

Diese Seite sieht schon gut aus und mit den Rohren ist auch eine gute Lösung.

Die Biegevorrichtung ist eine Wucht und wird dir gute Dienste bei deinem Spezial Bimini leisten.

dirki
16.12.2017, 19:47
Hallo Dirk

1,5mm Wandstärke lässt sich gut biegen:chapeau: das sieht man bei deinen Rohren :chapeau:saubere Arbeit :cool:

Hallo Hansi, :biere:
ja, geht ganz gut! Aber das macht wohl die Maschine aus. und natürlich die Anbauteile an der Maschine. Wenn das alles passt, ist es relativ einfach. Du musst nur den Biegerollendurchmesser in Relation zu dem Biegewinkel berücksichtigen. Bei einer Biegung um 90 Grad sind das 8 cm. Je nach Winkel rechnest du das dann runter. Geht ganz einfach, du musst dann nur interpolieren.
Das Material sind Edelstahl-Heizleitungen. Der lfm um die 16 Euro.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
16.12.2017, 19:54
Hallo Dirk

Diese Seite sieht schon gut aus und mit den Rohren ist auch eine gute Lösung.

Die Biegevorrichtung ist eine Wucht und wird dir gute Dienste bei deinem Spezial Bimini leisten.

Hallo Reiner, :biere:
ja, die Maschine hat mir ein Freund der Heizungsbauer ist geliehen.
Dazu auch der Rohrschneider neben der Maschine.
Und ohne das Teil würde ich mich auch nicht an das biegen der Bimini Stangen rantrauen. Die erste Grundbiegung fürs Bimini hat mein Freund gemacht, den Rest mache ich nach Bedarf und Maß.
Das jetzt für die Abstützung der Plattformen ist eine Übung zum warmmachen.
Weil eins verzeiht die Maschine nicht! Biegefehler!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hansi
16.12.2017, 19:57
Hallo Dirk



ich kenne die Rohrbiege-Maschiene die ist echt super wenn man auf den Radius achtet beim biegen sonst bekommt das Rohr falten.

Wir haben in der Firma eine Rollmaschiene da unser kleinstes Rohr einen Durchmesser von 33.7 hat sind Handlaufrohre V2a oder V4a

wünsche dir weiter viel Spaß damit :cool:

Visus1.0
16.12.2017, 23:45
Hallo Dirk super schaut das aus und noch zwei auch.
:chapeau::biere:

So eine Maschine hätt ich auch gern ...hätte jedes Werkzeug gern.

Eine blöde Frage von mir, würden die Plattform noch stabiler sein und noch mehr Gewicht tragen können, wenn die Rohre gerade blieben und der Winkel grösser wäre....mehr zu 45 Grad mein ich...das schaut aus wie 30 Grad....wenn man sich die Rohre als gerade vorstellt...:gruebel:

dirki
17.12.2017, 08:28
Hallo Dirk super schaut das aus und noch zwei auch.
:chapeau::biere:

So eine Maschine hätt ich auch gern ...hätte jedes Werkzeug gern.

Eine blöde Frage von mir, würden die Plattform noch stabiler sein und noch mehr Gewicht tragen können, wenn die Rohre gerade blieben und der Winkel grösser wäre....mehr zu 45 Grad mein ich...das schaut aus wie 30 Grad....wenn man sich die Rohre als gerade vorstellt...:gruebel:

Hallo Andreas,
da ich ja ein bischen aufs Detail achten muss, und der Winkel zwischen Plattform und Spiegel mehr als 90 Grad sind, musste ich diese Biegevariante wählen. Den ersten Winkel gibt die 60 Grad der Rohraufname vor. dann habe ich auch nur die 24 cm von der Halterung der Badeplattform mit der Leiter zur Verfügung. So sieht das dann einigermaßen gleich aus.
Dann wieviel mehr sollte die Plattform tragen, als mich beim Pinkeln!?:lachen78:


An der alten Stützung der Badeleiter werden die Plattformstreben der Plattform mit der Leiter befestigt.

http://up.picr.de/31257908vg.jpg

Da habe ich jedoch nur die 24-26 cm an Höhe zur Verfügung.

http://up.picr.de/31257930xp.jpg

Damit das gleich ausschaut habe ich die zweite Plattform mit Höhenversatz gebogen.
So ist eine gewisse Harmonie in den Streben!

http://up.picr.de/31257952pl.jpg

http://up.picr.de/31257953rq.jpg

Wichtig ist noch, die Wasserlinie vom Booti ist ziemlich genau die Unterkannte der Edelstahl-Druckverteilplatte der Kranöse:schlaumei
Folglich liegen die unteren Befestigungspunkte der Streben leider eh schon unter Wasser!
Aber damit kann ich leben.
Die Badeplattform mit der Leiter bekommt drei Streben!
Und wie du siehst, ist die am weitesten hinten angebrachte Strebe die kurzeste und mit fast senkrecht auch die steilste.

http://up.picr.de/31257990hd.jpg

Hoffe ich konnte mein Gedankengang gut erklären.
Alles hat System!!!!:ka5::futschlac
Und euch allen da draußen einen schönen dritten Advent!!!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
17.12.2017, 10:31
Danke Super erklärt...da kennt sich jeder aus.:chapeau::chapeau::chapeau::biere:

.....und die Badeplattform zum pinkeln, muss ja nur die ersten Sekunden mehr an Gewicht aushalten, den je länger du pinkelst desto leichter wirst du ja...:lachen78:

bolli_man
17.12.2017, 11:34
Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

dirki
17.12.2017, 11:57
Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

Liebe Alex, :biere:
na nun du schon wieder!:cool:
Ich bezweifle schon, daß sich bei dir der Klug*******r Modus überhaupt noch ausschalten laßt!:ka5:
Du bist und bleibst der Motor für meine Berichterstattung!:chapeau:
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
17.12.2017, 12:02
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

dirki
17.12.2017, 12:08
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

Über deine Kommentare freue ich mich auch immer besonders!:biere:
Du hast auch sicher keine Beleuchtung unter den Plattformen!
Bei mir kommt wieder so ein dicker Beleuchtungskörper in beide rein, und da brauchts das schon!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
17.12.2017, 12:11
Der wiegt wenige hundert Gramm .... wenn überhaupt.
Das macht einen Unterschied wie bei vor oder nach dem Essen.

Das hat damit doch nichts zu tun

Visus1.0
17.12.2017, 12:14
ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

dirki
17.12.2017, 12:17
Der wiegt wenige hundert Gramm .... wenn überhaupt.
Das macht einen Unterschied wie bei vor oder nach dem Essen.

Das hat damit doch nichts zu tun

Wenige hundert Gramm!?
na dann warte mal das Teil ab!
Wenn der angeschaltet ist, leuchtet er die ganze Adria aus.
Alle Fische kommen dann ans Boot, und ich schmeiße nur die Netzte aus, und der ganze Kahn ist voll! Jetzt weist auch für was die Streben!?
Ich muss ja irgendwo das Schleppnetz festmachen.
Hoffentlich beschwert sich dann keiner von unten über die Blendung!:chapeau:

Visus1.0
17.12.2017, 12:17
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt...:lachen78::lachen78:

dirki
17.12.2017, 12:19
ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

Danke Andreas!:smileys5_
Also Alex, da ist wohl Nachbesserungsbedarf an deinem Boot!:chapeau:

AndyOcean
17.12.2017, 12:21
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451&highlight=ZAR+Badeplattform

:biere:

bolli_man
17.12.2017, 12:22
ALEX ich schick die einmal ein Foto, das du auch eine Badeplattform kennst, die abgestützt wird.
Es gibt aber viel mehr zu kaufen...:lachen78::lachen78:

...hast du noch nie einen Bootskatalog durchgeblättert??

http://up.picr.de/31259949rd.jpg

Du kleiner Spassvogel...das Teil hat 2meter und den Dirk seine Plattform 30 cm und ist ein Leichtgewicht

Visus1.0
17.12.2017, 12:25
Du kleiner Spassvogel...das Teil hat 2meter und den Dirk seine Plattform 30 cm und ist ein Leichtgewicht

:lachen78:
:lachen78:
:lachen78::futschlac:futschlac

Dann muss ich dir wohl auch ein Foto von einer kleinen Badeplattform schicken die abgestützt wird.
http://up.picr.de/31260036zi.jpg

:lachen78::lachen78::lachen78:
Ha ha ha ha

rg3226
17.12.2017, 12:27
Die Badeplattform am Zar ist auch abgestützt.

Nur sind die Verstärkungen einlaminiert.

Wie hier beim 65er....anders würde es auch nicht gehen.

http://up.picr.de/31260014pz.jpg

Der Andy hat sich damals sehr schöne selber gefertigt.

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451

Wäre ein Sommerprojekt für mich aber ich habe auf der rechten Seite den 2,5 Notmotor.:gruebel:

Ach der Andy hatte sich schon gemeldet.:ka5:

dirki
17.12.2017, 12:27
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451&highlight=ZAR+Badeplattform

:biere:

Hallo Andy,:biere:
Respekt vor deiner Arbeit! Habe ich schon bewundert!:cool:
Leider fehlt mir die Zeit so aufwendig zu arbeiten.
Auch die Kosten stehen für mich in keiner Relation zum Aufwand.
Aber die Teile sind schon der Hammer!!!!!:chapeau:
Jedoch hast du ja auch eine Strebe drinn! Halt nur mit einlaminiert!
Also wo ist da jetzt der Unterschied von der statischen Seite????:gruebel:
Liebe Grüße:biere:
dirk

kobold1
17.12.2017, 12:28
Klugscheisser-Modus an: Eine vernünftig verbaute Badeplattform benötigt keine Abstützung. Das macht kein Hersteller. Klugscheisser-Modus aus.

Ich bin begeistert wie viel Hirnschmalz hier super umgesetzt wurde.
Für mich machen die Stützen auch auf jedenfall Sinn.
Bei meinem Kampfgewicht ist eine zusätzliche Abstützung sicherlich von großem Nutzen.
Ich denke auch gerade darüber nach, wie diese bei meinem Boot aussehen könnte.
Leider beschränkt sich bei mir die Zeit des schraubens auf die etwas weniger kalten Tage.
Habe nicht den Platz oder eine beheizbare Halle um derartige arbeiten durchzuführen.
Ich bewundere aber die ganzen Umbauarbeiten und das Aufarbeiten des Bootes.
Da arbeitet jemand mit sehr viel Herzblut an seinem Hobby,
Danke das ich durch die Artikel daran teilhaben darf.

dirki
17.12.2017, 12:30
Jungs, kurze Unterbrechung!:biere:
Ich gehe jetzt kurz mit meinem Engel auf den Bruckmühler Christkindlmarkt!
Dort gibts einen halben Meter Bratwurst in der Semmel, und ein Maßkrug Glühwein!
Werde mich danach mit Beweisfotos wieder dazubiemen!
Liebe Grüße einstweilen!:chapeau:
Dirk

AndyOcean
17.12.2017, 12:31
Hallo dirk,

Nichts für ungut, im Endeffekt ist es ja egal ob zwei Stangen zum abstützen drunter geschraubt sind oder nicht, Hauptsache es hält dich und dein Bier aus :biere::chapeau:

rg3226
17.12.2017, 12:36
Ich bin begeistert wie viel Hirnschmalz hier super umgesetzt wurde.
Für mich machen die Stützen auch auf jedenfall Sinn.
Bei meinem Kampfgewicht ist eine zusätzliche Abstützung sicherlich von großem Nutzen.
Ich denke auch gerade darüber nach, wie diese bei meinem Boot aussehen könnte.
Leider beschränkt sich bei mir die Zeit des schraubens auf die etwas weniger kalten Tage.
Habe nicht den Platz oder eine beheizbare Halle um derartige arbeiten durchzuführen.
Ich bewundere aber die ganzen Umbauarbeiten und das Aufarbeiten des Bootes.
Da arbeitet jemand mit sehr viel Herzblut an seinem Hobby,
Danke das ich durch die Artikel daran teilhaben darf.

Ich glaube das der Dirk so etwas ganz anders geniest wenn es selber gemacht ist wie als gekauft (manchmal teuer gekauft).

Alleine das Bauen macht schon eine Menge Spass.

Ich kann es dem Dirk gut nachfühlen das man Spass an solche Arbeit hat.

bolli_man
17.12.2017, 12:58
Es ist mir ja auch vollkommen egal wie das gemacht wird.

Ich wollte ja nur mitteilen, dass eine Badeplattform von Werk, nicht extra gestützt ist.

Die Plattform von meinem 65er hat keine Strebe in Form einer Stange dran...vielleicht ist diese von Formenti aber generell stabiler gebaut.

Visus1.0
17.12.2017, 13:01
Hallo Andreas,

das sind ja aber auch Badeplattformen aus Edelstahlstangen mit Teakfläche innen.
Die GFK Plattformen sind eigentlich so konstruiert, dass die hinten einfach am Spiegel fest geschraubt werden.
Aber ganz ehrlich, ich habe ja meine Badeplattformen am ZAR 47 auch selbst gebaut. Es war Bombenfest alles, aber ein komisches Gefühl war es trotzdem:biere:

siehe meine Plattformen:

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28451&highlight=ZAR+Badeplattform

:biere:

Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

bolli_man
17.12.2017, 13:06
Danke Andy, dein Projekt ist der Hammer:chapeau:.
Es ging nur darum das Alex überhaupt keine Badeplattform kannte, die abgestützt wird.
Es gibt auch ganz viele aus GFK die abgestützt werden.....Kleine Grosse.....oder eben auch welche wo die Tragstützen einlaminiert sind. Es gibt auch hydraulische, versenkbare klappbare usw. Da gibt es hunderte verschiedene ...drum fand ich es lustig....:biere:

Lustig ist ja OK...und jeder darf ja mit seinem Boot machen was er will...oder mit seinem Hochbeet oder was weiß ich auch immer...es sind halt immer unterschiedliche Meinungen...das ist ganz klar.

Ich meinte ja auch Badeplattformen wie sie von der Werft montiert werden...bei RIBs von ZAR, NJ, MARLIN....

Visus1.0
17.12.2017, 13:10
OK Sorry Alex dann hab ich dich falsch verstanden...ich bin hald ein Spassvogel....:biere::biere::biere:

bolli_man
17.12.2017, 13:28
Liebe Alex, :biere:
na nun du schon wieder!:cool:
Ich bezweifle schon, daß sich bei dir der Klug*******r Modus überhaupt noch ausschalten laßt!:ka5:
Du bist und bleibst der Motor für meine Berichterstattung!:chapeau:
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Du wolltest Dich bessern lieber Dirk!

dirki
17.12.2017, 13:55
Hallo Jungs,:biere:
bin wieder da!:chapeau:
Hier das Foto der 1,5 m Bratwurst!
Bei der Masse ist als eine zusätzliche Unterstützung unbedingt erforderlich!

Ihr habt ja schon fleißig weiter fachgesimpelt.:cool:
Den Glühwein habe ich mir auf Grund des höhen Diskusionsniveau hier geschenkt. Sonst kommt aus meinem Mund nix gscheites mehr raus, und Alex mahnt mich wieder zur Besserung, oder schickt mich zum spielen mit meiner Katze!:lachen78:
Auf alle Fälle liebe Grüße an alle.
Dirk und Fam.

http://up.picr.de/31260925zi.jpg

Bäriger
17.12.2017, 14:55
Aber ganz ehrlich...

Keine Badeplattform die ich kenne ist noch extra abgestützt....du machst das ja eh...passt ja.

Aber meine hat das auch nicht. Die ist 3x angeschraubt und gut ist.
Da klettert die ganze Familie rein und raus...und alles ist dran.

Wir stehen dort zum duschen und sitzen mit dem Bier in der Hand...da passiert nix.

Ich schreibe Dir doch immer gerne :smileys5_

Hallo Alex,

ich hatte seiner Zeit bei meinem 670er Jolly Original Badeplattformen nachgerüstet, die ich für ein Schweinegeld von Keckeis bezogen habe.

Diese waren auch durch Edelstahlrohre abgestützt, wenn auch nur eine Strebe an jeder Seite.

Gibt es also wohl doch, auch wenn ich mich nicht immer mit allem was der Dirki so bastelt anfreunden kann :zwinkern:

Robert29566
17.12.2017, 17:39
Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

bolli_man
17.12.2017, 19:02
Ok ok ... dann revidiere ich meine Aussage ��

Bei den hochwertigen Booten ist das nicht so hahahaha

:lachen78::lachen78:

dirki
17.12.2017, 19:02
Servus,

bei meiner NJ 600 sind die Badeplattformen ab Werk montiert... Sind ebenfalls nach unten abgestützt.

LG

Robert

Hallo Robert, :biere:
klar, so ist es einfach!
Keine vernünftig lange Badeplattform ist nicht auf irend eine Art nicht nach unten gegen das Drehmoment abgestützt.
Entweder durch Streben ein - oder mehrfach, oder durch einlaminierte Dreiecke die diese entstehenden Kräfte ableiten!
Das ist einfach so, und da hilft auch kein noch so stures behaupten.
Alles andere ist einfach Käse!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
20.12.2017, 20:43
Hallo Gemeinde,:biere:
so, es geht weiter im Takt!
Nachdem wir ja nun umfassend das Thema Abstützen der Badeplattform geklärt hätten, gehts nun an die Badeplattformsbeleuchtung!
Diese ist heute gekommen!:cool:
Habe mich für die Arbeitsleuchten wasserdicht in LED mit 6 x 3 Watt entschieden. Waren nur 51 Euro im Vergleich zu meinem Favorit mit 300 Euro!:ka5:
Aber wie bereits gesagt, mann muss Prioritäten setzten, und nur zum Fische anleuchten war mir das einfach zu viel!:stupid:
Habe bereits die Halteschraube für die Teile mit Epoxi- Kleber eingeklebt.:chapeau:
Leider bin ich noch nicht weiter gekommen, aber ich habe ja Zeit, und alles was jetzt im Winter läuft ist sowieso voraus!:chapeau:
Viel Spass beimn anschauen.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31290996bb.jpg

http://up.picr.de/31290998ce.jpg

http://up.picr.de/31290999bm.jpg

http://up.picr.de/31291000bm.jpg

http://up.picr.de/31291002wv.jpg

http://up.picr.de/31291003pt.jpg

Visus1.0
20.12.2017, 20:49
Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

dirki
20.12.2017, 21:13
Sind die Strahler dann eh unter Wasser getaucht, oder über Wasser?

Die gehören horizontal von Heck weg und getaucht...:chapeau:

Hallo Andreas,:biere:
bei mir werden die Strahler vertikal ins Wasser leuchten, und nicht im Wasser getaucht sein! Uns wenn die Fische, oder der Alex nicht damit einverstanden sind, kann ich auch nix machen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
20.12.2017, 21:32
Hallo Andreas,:biere:
bei mir werden die Strahler vertikal ins Wasser leuchten, und nicht im Wasser getaucht sein! Uns wenn die Fische, oder der Alex nicht damit einverstanden sind, kann ich auch nix machen!:ka5:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

bin jetzt nochmal runter in die Werkstatt.
Wird so werden!
Strahler hat ca. 10 cm Luft bis zum Wasser. Wasserlinie ist ca. Unterkannte Badeplattform hinten bei der Befestigung!
Ins Wasser hänge ich die nicht permanent!
Kukst du!:chapeau:

http://up.picr.de/31291468ij.jpg

http://up.picr.de/31291469gt.jpg

Visus1.0
20.12.2017, 23:30
:heul01::trau24::heul01::trau24:...es bricht mir das Herz als Optiker....den Unterwasserstrahler haben nur ihren Effekt....wenn sie getaucht sind.....den sind sie das nicht...reflektiert das Wasser das meiste Licht und sie wirken nicht...:heul01::trau24::heul01::trau24::trau24:

AndyOcean
21.12.2017, 06:51
Hallo Dirk :gruebel:,

das ist jetzt wieder nur ein Tipp: bei mir war die Badeplattform immer komplett unter Wasser, beim beschleunigen ausm Stand in die Gleitfahrt und anders rum auch (Heckwelle).

Für die Position da hinten würde ich ausschließlich Marine-Beleuchtung nehmen...

dirki
21.12.2017, 08:14
Hallo Dirk :gruebel:,

das ist jetzt wieder nur ein Tipp: bei mir war die Badeplattform immer komplett unter Wasser, beim beschleunigen ausm Stand in die Gleitfahrt und anders rum auch (Heckwelle).

Für die Position da hinten würde ich ausschließlich Marine-Beleuchtung nehmen...

Hallo Andy,:biere:
sicher wird die Plattform beim anfahren und aufstoppen teilweise unterspült werden. Jedoch kann ich sie nur so montieren, daß sie in einer Linie vom Heck weg ohne Stufe durchgeht.

Die jetzige Leuchte ist ein Kompromiss. Werde sie noch weiß lackieren und dann mal schauen wie sich das Teil verhällt. Sie ist komplett wasserdicht und wird von vielen öffentlichen Rettungsgesellschaften wie Feuerwehr und THW verwendet. Wenn das Teil nichts ist fliegt sie wieder raus und es gibt was anderes.
Habe mit der hier geliebäugelt, aber war mir einfach zu teuer!

http://www.muntermann.eu/epages/64913411.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64913411/Products/22194X-X-Set

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Tonno
21.12.2017, 09:46
Hier welche etwas günstiger, vergossen und in sauberem Alugehäuse...

Sind seit letzter Woche hinten am ZAR... ��
...aber: unter Wasser!!!


http://www.ebay.de/itm/Sublight-LED-Unterwasser-Lampen-Leuchten-fuer-Boote-Blau-/261666851035

AndyOcean
21.12.2017, 11:06
Hallo Andy,:biere:
sicher wird die Plattform beim anfahren und aufstoppen teilweise unterspült werden. Jedoch kann ich sie nur so montieren, daß sie in einer Linie vom Heck weg ohne Stufe durchgeht.

Die jetzige Leuchte ist ein Kompromiss. Werde sie noch weiß lackieren und dann mal schauen wie sich das Teil verhällt. Sie ist komplett wasserdicht und wird von vielen öffentlichen Rettungsgesellschaften wie Feuerwehr und THW verwendet. Wenn das Teil nichts ist fliegt sie wieder raus und es gibt was anderes.
Habe mit der hier geliebäugelt, aber war mir einfach zu teuer!

http://www.muntermann.eu/epages/64913411.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64913411/Products/22194X-X-Set

Liebe Grüße:biere:
Dirk

die hätte ich dir für 148,50€ inkl. MwSt. anbieten können.

Probieren geht über studieren, mehr wie kaputt gehen können die Teile für 50€ ja nicht:seaman:

the_ace
22.12.2017, 16:39
Ich habe LED-Strahler mit 21w aus China für rund 80 Euro verbaut.
Man kann rund 20m weit sehen und der Lichtkegel ist gewaltig.


http://up.picr.de/31304666oy.jpg

http://up.picr.de/31304667bv.jpg

http://up.picr.de/31304668pq.jpg

http://up.picr.de/31304669hp.jpg

Hab leider gerade kein Bild zu Hand. Ist schon etwas her.
Allerdings bringts nur unter Wasser Etwas.

dirki
22.12.2017, 20:55
Ich habe LED-Strahler mit 21w aus China für rund 80 Euro verbaut.
Man kann rund 20m weit sehen und der Lichtkegel ist gewaltig.


http://up.picr.de/31304666oy.jpg

http://up.picr.de/31304667bv.jpg

http://up.picr.de/31304668pq.jpg

http://up.picr.de/31304669hp.jpg

Hab leider gerade kein Bild zu Hand. Ist schon etwas her.
Allerdings bringts nur unter Wasser Etwas.

Hallo Frank,:biere:
wo bitte hast du diese verbaut? du hast ja sichtbar gar keine Badeplattformen.:gruebel:
Ich werde unter jeder Plattform eine mit 6 x 3 Watt verbauen. Macht muntere 1500 Lumen pro Lampe! Ich hänge doch nicht das Teil unter Wasser wegen ein paar Lumchen.
Sorry, aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. das haut so nicht hin.
Lassen wir uns überraschen wie es wirkt.
Die restliche Beleuchtung meines Bootes schaut so aus!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31307174qx.jpg

http://up.picr.de/31307175gb.jpg

http://up.picr.de/31307176px.jpg

http://up.picr.de/31307177ub.jpg

http://up.picr.de/31307178zm.jpg

http://up.picr.de/31307179lb.jpg

http://up.picr.de/31307180xj.jpg

http://up.picr.de/31307181bq.jpg

http://up.picr.de/31307182kl.jpg

http://up.picr.de/31307183qq.jpg

bolli_man
22.12.2017, 21:04
schau mal dirki....so kann man das machen. hier als bsp. ZAR65

https://up.picr.de/31307255ka.png

dirki
22.12.2017, 21:16
schau mal dirki....so kann man das machen. hier als bsp. ZAR65

https://up.picr.de/31307255ka.png

Hallo Alex,:biere:
schaut ja ganz nett aus!:cool: jedoch fehlt mir das "Wasserfoto"!
Aber wo ist das Problem?
Wenn meine Lampen nicht den gewünschten Effekt bringen, dann hänge ich halt noch so vier Lämchen dazu !
Eine Lampe hat doch nicht nur Wirkung wenn sie unter Wasser ist.
Ich glaube ich bin beleuchtungsmäßig mit meinem Boot ganz gut unterwegs!?
Nein, stimmt ja gar nicht, mir fehlt noch die Beleuchtug der hinteren Sitzbank.
Den Strahler mit 6 x 3 Watt habe ich noch als Ersatz zu hause.
Im Frühjahr steht das auf der Liste.
Alles wird gut!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Horscht
22.12.2017, 21:28
Dirk,

Du könntest auch noch die Propellernabe linksdrehend beleuchten! :ka5:

Das würde dann teils über und teils unter Wasser wirken, je nachdem wie du trimmst und/oder tilst!

Frohe Weihnachten und liebe Grüße Horscht

Visus1.0
22.12.2017, 21:37
http://up.picr.de/31307885om.jpg

Dirk unter Wasser strahlt das Licht...über Wasser blendet es......aber bei deiner Beleuchtung fällt das nicht auf....denk ich....das da was blendet....

Du lässt den Vorteil der Totalreflexion von einem dichteren Medium in ein dünneres ausser Acht.....

dirki
22.12.2017, 21:45
Dirk,

Du könntest auch noch die Propellernabe linksdrehend beleuchten! :ka5:

Das würde dann teils über und teils unter Wasser wirken, je nachdem wie du trimmst und/oder tilst!

Frohe Weihnachten und liebe Grüße Horscht

Horscht,
tut mir leid, aber meine Beleuchtung ist nur rechtsdrehend!:ka5:
Ich frage mich gerade nach dem Sinn deiner Antwort!
Tut mir leid wenn ich mit meienm Beitrag deine Augen beleidigt habe!
PS: Verarschen kann ich mich selber!!!
Liebe Grüße
Dirk

bolli_man
22.12.2017, 21:48
jetzt sei halt nicht gleich beleidigt...mich magst doch auch manchmal aufziehen...also ich fands lustig....

Horscht
22.12.2017, 21:53
Ich auch.... und mal ehrlich... es geht auch dezent...

Siehe: The Grey

@ Dirk: Nun sei mal nicht gleich eingeschnappt, nur weil ich nicht Deinem schwimmenden Lichterspiel uneingeschränkt Applaus zolle!

dirki
22.12.2017, 21:59
jetzt sei halt nicht gleich beleidigt...mich magst doch auch manchmal aufziehen...also ich fands lustig....

Alex, ich bin nicht beleidigt!
Aber zum Spass ist da doch ein bischen mehr notwendig!
Das du das lustig findest, wundert mich nun garnicht!
Ich versuche hier in die stade Zeit im Forum bischen Leben mit einzuhauchen.
Da ist doch momentan dringend Bedarf, oder sehe ich das anderst.
Statt Beiträge hier zu bringen, die teilweise sehr zeitaufwändig sind, gibts momentan nur gescheite Leute hier die alles besser wissen!
Daher werde ich wohl besser meine Beiträge für mich behalten. Ich brauche diese Klug*******rei hier nicht!
Vor allem nicht von Leuten die sonst relativ wenig eigenes Input bringen.
Daher lassen wir das wohl mal gut sein. Auch ich weis mit meiner Zeit etwas besseres anzufangen.
Daher vorzeitig frohe Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr!:biere:
Dirk
Liebe Grüße
Dirk

bolli_man
22.12.2017, 22:02
ich habe dir nichts getan....der HORSCHT war´s :lachen78::lachen78:

wünsch ihm vorzeitig ein frohes fest und guten rutsch...

ich bleibe dir hier treu...bis die schale wieder im Wasser ist.... :schlaumei

ich dachte ich bin schon dein freund :motz_4: wenn nicht, müssen wir nochmal ein Bier trinken....

Rotti
22.12.2017, 22:28
Hi Dirki!

Warum bist denn so Beratungsresisdent:biere:. Das mit der Reflektion ist eine ganz normale Sache. Vielleicht hast eine Badewanne zuhause,lass die mal ein und versuche mit einer LED Taschenlampe die Wanne auszuleuchten. Einmal von aussen und einmal die Spitze der Taschenlampe unter Wasser. Dann sieht man ganz toll den Unterschied. Egal was du machst, aber ich würde - falls ich jemals Leuchten hinten montieren würde - diese auf alle Fälle unter der Wasserlinie einbauen..... :chapeau: Ich denke du willst ja, dass die Sache saugeil aussieht.:cool::chapeau::biere:

Monoposti
23.12.2017, 15:01
jetzt sei halt nicht gleich beleidigt....also ich fands lustig....

...ich auch...:ka5::cool:

the_ace
24.12.2017, 12:52
Hallo Frank,:biere:
wo bitte hast du diese verbaut? du hast ja sichtbar gar keine Badeplattformen.:gruebel:
Ich werde unter jeder Plattform eine mit 6 x 3 Watt verbauen. Macht muntere 1500 Lumen pro Lampe! Ich hänge doch nicht das Teil unter Wasser wegen ein paar Lumchen.
Sorry, aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. das haut so nicht hin.
Lassen wir uns überraschen wie es wirkt.
Die restliche Beleuchtung meines Bootes schaut so aus!
Liebe Grüße:biere:
Dirk



Hi Dirk,
sieht schon echt gut aus.
Hab oben ja auch alles beleuchtet, allerdings in bernsteinfarben, da es sonst nachts auf dem Wasser ekelhaft blendet und man nichts mehr sieht. Habs probiert...

Die LEDs sind unter wer Wasseroberfläche, wollen auch zwingend gekühlt werden.
Über der WO bringt das rein gar nichts, da das Licht aus dem Winkel wegreflektiert wird. Funktioniert wirklich nur uw.
Badeplattformen fehlen mir leider noch, soll aber noch kommen.


Das Bild mit den 2,5w LED ist krass, aber auch krass geschönt. Bei mir sind auf den Bildern aktuell 1x21W zu sehen, wird aber erweitert auf 2x21W sobald der Geber im Rumpf verbaut ist. Mir fehlt sonst der Platz.
Man kann gar nicht genug Licht unterwasser haben...:banane:

Tonno
25.12.2017, 22:19
...ich auch...:ka5::cool:

...ich auch...

Hui, da ist aber einer dicht am Wasser gebaut....:ka5::ka5:

Aber vielleicht treffe ich LJ Dirki ja mal des Nachts in Kroatien?!
Übersehen kann man die Stingher ja nicht...:huepfenuk

Friedliche Weihnacht,

Florian

dirki
12.01.2018, 16:58
Hallo Gemeinde,:biere:
nachdem nun die ganzen Feiertage endlich vorbei sind, hatte ich auch wieder bisserl Zeit um in der Geschichte der Badeplattformen weiter zu kommen.
Da derzeit Booti nicht bei mir auf dem Hof steht, ist es nicht immer so einfach mal eben schnell ein paar Maße zu nehmen.

Dh, nach einigen Fahrten bin ich mit der Geschichte bis kurz vor dem montieren weitergekommen. Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich am Montag eine Vormontage vornehmen, und dann sehen ob ich kein Scheiß gebaut habe.

Vorab ein kurzer Bericht was alles bisher geschah.

Die Innenflächen der BP wurden weiß ausgemahlt.
Auch die schwarzen Beleuchtungskörper sind nun weiß.

http://up.picr.de/31505962sz.jpg

Dann wurden die Distanzplatten aus POM hergerichtet.
Die Platten werden eingebaut, weil ich sonst durch die Heckösen und die Platten die Badeplattform schwächen müsste!
Daher wurden die Teile die hervorstehen würden einfach hinter der Distanzplatte versteckt.

http://up.picr.de/31506051wt.jpg

http://up.picr.de/31506052oe.jpg

http://up.picr.de/31506053ps.jpg

http://up.picr.de/31506054wv.jpg

Die Plattformen werden dann mit der Distanzplatte durch den Spiegel verschraubt. Die Kabel der BP werden links durch den alten Ablauf des Kastens der alten Badeleiter, und rechts durch eine bereits gestehende Öffnung durchgeführt.

http://up.picr.de/31506119dc.jpg

http://up.picr.de/31506120sp.jpg

http://up.picr.de/31506121yq.jpg

http://up.picr.de/31506122cy.jpg

An den Außenseiten der BP habe ich noch eine Aufnahme für das Geländerrohr von der Plattform zur Heckpartie angebracht. Zur Verstärkung wurden die übrig gebliebenen POM Teile als Druckverteiler und Versteifungselement verarbeitet.

http://up.picr.de/31506194ve.jpg

http://up.picr.de/31506195rc.jpg

http://up.picr.de/31506196vf.jpg

http://up.picr.de/31506197en.jpg

http://up.picr.de/31506199nu.jpg

http://up.picr.de/31506200gr.jpg

So, nun die Teile nochmal zusammen auf dem Kopf.
Hoffe das am Montag alles passt!?

http://up.picr.de/31506242bp.jpg

Liebe Grüße, und allen nachträglich ein gutes neues Jahr!:biere:
Dirk

Tonno
12.01.2018, 19:44
(…)
Daher werde ich wohl besser meine Beiträge für mich behalten. Ich brauche diese Klug*******rei hier nicht!
Vor allem nicht von Leuten die sonst relativ wenig eigenes Input bringen.
Daher lassen wir das wohl mal gut sein. Auch ich weis mit meiner Zeit etwas besseres anzufangen.
(…)


… na das ging ja schnell… :ka5:

dirki
12.01.2018, 21:38
… na das ging ja schnell… :ka5:

Fünf Jahre Mitglied der Gemeinde, 45 Beiträge bisher!:ka5:
Hast du nicht mehr drauf?:gruebel:
Dann schlage ich vor, du behällst dich auch weiter so bedeckt.:chapeau:
Denn das was ich bisher von dir gelesen habe ist nicht so prickelnd!:lachen78:
Es gibt hier Gott sei Dank noch andere Mitglieder!:cool:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Tonno
12.01.2018, 22:26
Dirki,

Ich kann mich nicht erinnern, dich in irgendeiner Weise angegriffen zu haben!?
Habe dich lediglich zitiert und mich über deine Inkonsequenz gewundert.

Im Gegenteil: ich lese gerne jeden Post und (meist sachlichen) Beitrag.

Du mein Lieber tust dir aber sicherlich selbst und deinen Mitmenschen keinen Gefallen mit der (oft) cholerischen Art, die du an den Tag legst. Besonders auffällig ist es, wenn man dir mal einen gut gemeinten Rat gibt, oder nicht deiner Meinung ist. Lies doch mal deine eigenen Antworten - vielleicht fällt dir ja was auf?

Die Menge der Posts und die Jahre der Zugehörigkeit haben sicherlich auch keine Aussagekraft - lieber weniger, dafür freundlich!

Ist nur ein gut gemeinter Rat - denk mal drüber nach... könnte sich lohnen!


Lieben Gruß!

dirki
14.01.2018, 09:11
Dirki,

Ich kann mich nicht erinnern, dich in irgendeiner Weise angegriffen zu haben!?
Habe dich lediglich zitiert und mich über deine Inkonsequenz gewundert.

Im Gegenteil: ich lese gerne jeden Post und (meist sachlichen) Beitrag.

Du mein Lieber tust dir aber sicherlich selbst und deinen Mitmenschen keinen Gefallen mit der (oft) cholerischen Art, die du an den Tag legst. Besonders auffällig ist es, wenn man dir mal einen gut gemeinten Rat gibt, oder nicht deiner Meinung ist. Lies doch mal deine eigenen Antworten - vielleicht fällt dir ja was auf?

Die Menge der Posts und die Jahre der Zugehörigkeit haben sicherlich auch keine Aussagekraft - lieber weniger, dafür freundlich!

Ist nur ein gut gemeinter Rat - denk mal drüber nach... könnte sich lohnen!


Lieben Gruß!

Tonno, was du hier öffentlich mit deiner Bewertung mir gegenüber erlaubst ist schon krass und unverschämt.
Jedoch scheint der einzigste der dir folgt HORSCHT zu sein.

Nach jeder Meinungsverschiedenheit muss auch mal wieder Ruhe sein, und man folgt weiter dem eigentlichen Sinn der Berichterstattung über das Thema oder Projekt.
Wenn du das mit Inkonsiquenz meinst, kannst du mir nur Leid tun!
Mir scheint eher so zu sein, daß du selbst wenig zu Themen beizutragen hast, und dich deshalb auf diese Weise profilieren möchtest.
Steht dir natürlich frei, aber nicht in meinem Fred!

Also vielleicht spielst du den Hobby - Psychologe besser zuhause bei deiner Frau oder deinen drei Kindern, und erzählst denen deine Gedanken über Menschen die du nicht kennst.

Oder noch besser du bringst dich mit wertvollen Beiträgen in dieser Gemeinschaft ein.

Die Anzahl der Danke für meine Beiträge bestärkt mich hier mit den Berichten über meine Arbeit weiter zu machen. Mir haben diese Art von Berichten hier sehr viel geholfen, und mich in meinen eigenen Projekten gestärkt. Daher möchte ich nun auch wieder etwas zurückgeben, und so denke ich sollte es auch sein!

Vielleicht denkst du mal über diese Worte hier nach, vielleicht erkennst du dann, das dein Beitrag hier in meinem Fred wohl sicherlich nur für die
Müll - Tonno war!
Also bitte weitere Kommentare bitte per PN.

Liebe Grüße
Dirk

Heinz Fischer
14.01.2018, 11:01
Dirki,

Ich kann mich nicht erinnern, dich in irgendeiner Weise angegriffen zu haben!?
Habe dich lediglich zitiert und mich über deine Inkonsequenz gewundert.

Im Gegenteil: ich lese gerne jeden Post und (meist sachlichen) Beitrag.

Du mein Lieber tust dir aber sicherlich selbst und deinen Mitmenschen keinen Gefallen mit der (oft) cholerischen Art, die du an den Tag legst. Besonders auffällig ist es, wenn man dir mal einen gut gemeinten Rat gibt, oder nicht deiner Meinung ist. Lies doch mal deine eigenen Antworten - vielleicht fällt dir ja was auf?

Die Menge der Posts und die Jahre der Zugehörigkeit haben sicherlich auch keine Aussagekraft - lieber weniger, dafür freundlich!

Ist nur ein gut gemeinter Rat - denk mal drüber nach... könnte sich lohnen!


Lieben Gruß!

Florian,
passt :chapeau:

Hansi
14.01.2018, 17:06
Hallo Leute


lasst uns das neu Jahr einfach friedlich beginnen ok:biere::biere:

Ralles
15.01.2018, 09:53
Dirk - mal ganz ehrlich, meinst Du nicht, dass Du Dich mit Ausdrücken wie "Müll-Tonno" echt disqualifzierst?

Ciao, Ralf

Robert1
15.01.2018, 11:32
Hallo

Eins habe ich heuer schon bemerkt. Die Kiebitze sind auch 2018 nicht vom aussterben Bedroht

H.Haslinger
15.01.2018, 13:10
Kindergarten!:cognemur:

Face_74
15.01.2018, 13:50
seid doch Froh dass es Leute wie Dirki gibt die uns alle an Ihren Projekten teilhaben lassen denn sonst wäre das Hier ziemlich leer. Ich kann auf diese blöden Kommentare die eine tolle Dokumentation zerlabern gerne verzichten!

Horscht
15.01.2018, 14:08
Dirk,

Du könntest auch noch die Propellernabe linksdrehend beleuchten! :ka5:

Das würde dann teils über und teils unter Wasser wirken, je nachdem wie du trimmst und/oder tilst!

Frohe Weihnachten und liebe Grüße Horscht



Du lieber Gott, und das alles nur weil ich ein Witzchen gemacht habe....

Visus1.0
15.01.2018, 14:11
Mich interessieren die Bastelarbeiten.......

Hallo Dirk!

Hast du schon montiert?
Bin gespannt wie der Winkel mit der Leiter ist, wie gut man da hoch kommt.

Bin auch gespannt wie sich das Licht verhält, egal wo es montiert ist. Ob die Strahler das GFK irgendwo durchleuchten.

Bei meinem Boot gibt es Stellen, wenn ich im Laderaum liege, seh ich die Sonne durchscheinen.

Da ist der Gelcoat ganz dünn und das GFK ist ja transparent.

Bin gespannt ob da was durchleuchtet, und wieviel Reflexion auf die Seite abstrahlt, zum Wasser hin und zum Motor hin und nach Backbord.

Du kannst ja die Strahler verstellen...entweder 90Grad zur Wasseroberfläche oder nach Backbord...da gibt es wieder einen anderen Lichteffekt.

Ich seh das als neues Beispiel und Versuch und Erfahrung.
Wie der Lichteffekt unter Wasser aussieht, wissen wir, da gibt es genug Beispiele.
Wie der Lichteffekt allerdings Überwasser aussieht, unter den Badeplattformen, wissen wir noch nicht.

Dank Dirk werden wir es bald wissen, wie sich da das Licht verhält, deshalb freu ich mich schon auf die Nachtfotos, wenn alles fertig ist.

Ralles
15.01.2018, 15:57
Kann es sein, dass hier viele das was und das wie verwechseln?

das was hier ist echt interessant und lesenswert, sonst würd ich nicht auch (bisher still) mitlesen.

das wie geht echt nicht, ich finde Dirk sollte sich bei Tonno entschuldigen.

Wortspiele mit Namen und Müll sollte man echt sein lassen, ich würde mir hier das Vorhandensein eines Mods wünschen, der mal das Miteinander hier anschaut.

Hermann hats mit Kindergarten gut getroffen, auch wenn er wohl seinen Spezl den Rücken stärken wollte.

Ich hab auch gute Freunde, wenn sie sich daneben benehmen, darf das aber auch gesagt werden.

dirki
15.01.2018, 18:03
Kann es sein, dass hier viele das was und das wie verwechseln?

das was hier ist echt interessant und lesenswert, sonst würd ich nicht auch (bisher still) mitlesen.

das wie geht echt nicht, ich finde Dirk sollte sich bei Tonno entschuldigen.

Wortspiele mit Namen und Müll sollte man echt sein lassen, ich würde mir hier das Vorhandensein eines Mods wünschen, der mal das Miteinander hier anschaut.

Hermann hats mit Kindergarten gut getroffen, auch wenn er wohl seinen Spezl den Rücken stärken wollte.

Ich hab auch gute Freunde, wenn sie sich daneben benehmen, darf das aber auch gesagt werden.

Aber hallo, hier ist ja ganz schön was los! oder besser gesagt hier kiebitzzts wieder bisserl!:cool:

Also, ich bin trotz der weiteren Belehrung immer noch meiner Meinung das der Beitrag in die Müll-Tonne gehört, und eine Entschuldigung würde ich mir von Tonno andenken!

Warum? Weil ich zuerst von dem Herrn angestichelt wurde.
Wie? In dem ich von Tonno als Coleriker, als inkonsiquent, und das alles auf eine sehr schulleherische Art wie ein Kleinkind gemaßregelt wurde!
Warum? Keine Ahnung!

Ich denke die Anzahl der abgegebeben Danke zeigt auch einiges an Aussage über die einzellnen Meinungsaüßerungen.

Du mit deiner Idee hast zum Beispiel bisher nur die zwei Mitstreiter (Heinz-Fischer und Tonno)die hier in meinem Fred wohl zusammenhalten auf deinem Button.

Aber ich kann ja mit meiner Presentation der angebauten BP noch warten, vielleicht kommt noch was.
Wie hier mein Fred zerlabert wird, finde ich eh zum k..........:biere:

rg3226
15.01.2018, 18:16
Hey Dirk

Lass dich nicht ärgern.:biere:

Ist doch schön das du an euern Boot alles selber machst.

Mach es fertig und lass die Nörgler in der Heckwelle zurück.

dirki
15.01.2018, 19:54
Hallo Gemeinde,
ich muss euch ehrlich mitteilen das mir bisher kein Bericht so schwer gefallen ist wie dieser. Und eigentlich möchte ich diesen am liebsten in die Tonne treten.
Was hier momentan abläuft ist wohl nicht der Hit!
Nun wird sich auch noch beschwert wenn meine Tochter in voller Vorfreude auf die Hochzeit mit ihrem Enrico hier über die Vorbereitungen erzählt!
Da frage ich nur noch:" Gehts noch"! Was ist hier los? Am Winter alleine wirds wohl nicht liegen.
Wenn ich einen Bericht nicht haben möchte, dann lese ich ihn halt nicht!
Müssen wir jetzt jemanden hier wählen, der zu den möglichen Berichten sein ja oder nein gibt?
Das lag mir jetzt einfach auf dem Herzen.

Und wenn ich jetzt meine Hut drehe, und über mein Projekt berichten soll, dann bringe ich momentan nur diese Info raus.
Ich habe heute montiert, und werde morgen darüber berichten. Natürlich gibts auch einige Bilder dazu. Ich bitte die Freunde meiner Arbeiten um Entschuldigung. Aber heute pack ich das nicht mehr!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Marcokrems
15.01.2018, 20:19
Dirk ärgere dich nicht ich verfolge dein Bericht gerne ist sehr lesenswert
Bitte weiter berichten und keine Details auslassen :cool:
Weiter so


Gruß Marco

armstor
15.01.2018, 21:06
Was hier momentan abläuft ist wohl nicht der Hit!
Nun wird sich auch noch beschwert wenn meine Tochter in voller Vorfreude auf die Hochzeit mit ihrem Enrico hier über die Vorbereitungen erzählt!
Da frage ich nur noch:" Gehts noch"! Was ist hier los? Am Winter alleine wirds wohl nicht liegen.
Wenn ich einen Bericht nicht haben möchte, dann lese ich ihn halt nicht!
Müssen wir jetzt jemanden hier wählen, der zu den möglichen Berichten sein ja oder nein gibt?
Das lag mir jetzt einfach auf dem Herzen.

Dirk

Mensch Dirk hab doch schon längst zur Kenntnis genommen, dass ich einen schweren Fehler begangen habe.
Werde in deinem Forum keinen Kommentar mehr abgeben.
Sorry

dirki
16.01.2018, 08:28
Mensch Dirk hab doch schon längst zur Kenntnis genommen, dass ich einen schweren Fehler begangen habe.
Werde in deinem Forum keinen Kommentar mehr abgeben.
Sorry

Hallo Franz,:biere:
es ist nicht mein Forum. Ich bin auch nur Mitglied, und bin sehr froh diese Gemeinschaft hier gefunden zu haben. Und wenn wir jetzt alle Berichte die nichts mit Schlauchboot zu tun haben wegdenken würden, wäre das hier ganz schön trocken. Gerade das Leben schreibt die schönsten aber auch traurigsten Geschichten, und wir alle hier haben einen Ort, an dem wir uns mit allem austauchen können. Jeder kann für alle dasein, und alle für jeden.
Gerade das macht eine Gemeinschaft so wertvoll!
Und laß dir blos nicht einfallen hier nichts mehr zu schreiben!
Du bist nicht weit weg von mir! Dann komm ich vorbei, und wir trinken mal ein paar Weißbier miteinander!:chapeau:
So, und nun ist hoffentlich wieder Ruhe und Frieden!?
Liebe Grüße:biere:
Dirk

dirki
16.01.2018, 09:51
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
wie bereits gestern schon erwähnt war ich beim Booti und habe die BP probeweise montiert. Und ich für mich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Es passt alles relativ gut, und einer Endmontage im Frühjahr wenn Booti wieder bei mir auf dem Hof steht nichts mehr im Weg.

Was man sich so alles einbildet. Bei mir mussten es die Teile sein, und das habe ich versucht umzusetzen.

Kriterium waren verschiedene Dinge die den Wunsch bisserl einschränkten.
So habe ich damals nicht berücksichtigt, eventuell BP zu montieren, und ganz ohne Bedacht die Kranösen montiert, und auch gleich noch wegen der Abdichtung und Druckverteilung mit 5 mm starken Druckplatten versehen.
Diese Platten galt es jetzt zu überbrücken.
Daher musste eine Platte aus POM her, um die BP nicht ausschneiden zu müssen.

http://up.picr.de/31540444lb.jpg

Nächste Geschichte waren die Beleuchtungen.
Ich wollte nichts unter Wasser haben, da ich nicht sicher bin ob dies wegen der Feuchtigkeit und dem Salzwasser eine Dauerbaustelle werden würde.
Und wenn man da was haben will kostet das richtig Geld.
Das war es mir nicht wert, und ich habe mich entschlossen die Beleuchtungen außerhalb des Wassers zu montieren.Dh, die Oberfläche ist jetzt ca. 10 cm von der Wasserlinie weg. Klar werden die auch nass! Ich werde hierzu sicher Erfahrung sammeln.

Weiter gings mit der Abstützung.
Auf der Leiterseite wird die alte Anlehnung der Vorigen Badeleiter als Strebenhalter hergenommen. Die BP wird hier dreimal abgestrebt.

Auf der Pinkelplattformseite wird diese zweimal am Siegel abgestrebt.

Und so wird das ganze mal aussehen.
http://up.picr.de/31540526ip.jpg

Hier auch dazu die gewünschten Detaile.

http://up.picr.de/31540551pw.jpg

http://up.picr.de/31540564sd.jpg

http://up.picr.de/31540565ou.jpg

http://up.picr.de/31540566re.jpg

http://up.picr.de/31540567bv.jpg

http://up.picr.de/31540568hk.jpg

http://up.picr.de/31540569zm.jpg

http://up.picr.de/31540570fa.jpg

http://up.picr.de/31540571gh.jpg

http://up.picr.de/31540572nm.jpg

http://up.picr.de/31540573fa.jpg

Die PL s bekommen noch je eine Reling von der Plattform zum Heckteil.
Vielleicht so!?

http://up.picr.de/31540578oa.jpg

Dieses Bild zeigt ungefähr die Wasserlinie.

http://up.picr.de/31540579kb.jpg

Und das sind die Befestigungsschrauben mit den Beilagscheiben die vom Rest der POM Platte übrig waren. Naturlich A4, der Durchmesser sind 10 mm.

http://up.picr.de/31540585fk.jpg

Und dies ist die Halterung der Relinstange.

http://up.picr.de/31540586vk.jpg

Natürlich werde ich nach der Endmontage den fertigen Zustand in Bildern dokumentieren.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

nuernberger-1
16.01.2018, 10:56
Pinkelplattform, lass dir das patentieren! Hab ich zumindest noch in keinem Zubehör Katalog gelesen.

Robert1
16.01.2018, 12:00
Pinkelplattform, lass dir das patentieren! Hab ich zumindest noch in keinem Zubehör Katalog gelesen.


Hallo

Steuerbord wir umgetauft auf Pinkelbord :biere::lachen78:

Robert1
16.01.2018, 12:03
Hallo Dirk

Super Arbeit Respekt :chapeau::cool::biere:

dirki
28.01.2018, 11:50
Guten Morgen Gemeinde,:biere:
leider kann ich euch immer noch kein fertiges Produkt meiner letzten Arbeiten präsentieren. Die Badeplattformen stehen so weit vor dem montieren aber wegen dem "Winter" mit den unvorhersehbaren Wetterlagen traue ich mich nicht das Boot aus dem Winterlager zu holen.

Deshalb habe ich mich an die Arbeiten am Bimini gemacht, und schon mal einige vorbereitenden Arbeiten erledigt.
So wurden die ersten und wichtigsten Bügel mit der Handbiegemaschine hergestellt.
Diese wären:

http://up.picr.de/31655960nq.jpg

http://up.picr.de/31656033we.jpg

http://up.picr.de/31655962va.jpg

Um diese Biegungen zu erledigen musste der Bügel senkrecht aufgehängt sein, da je diese Biegungen um 90 Grad verdreht in einer anderen Ebene auszuführen sind.

http://up.picr.de/31655963yw.jpg

http://up.picr.de/31655964gl.jpg

http://up.picr.de/31655966aa.jpg

Die restlichen zwei Bügel werde ich erst nach Montage der ersten biegen, da ich hierzu die Einbaumaße für die Anpassung brauche. Also hierbei geht wieder nix weiter ohne Boot.:cognemur:

Das was jedoch noch vorab erledigt werden konnte sind die "Beilagscheiben aus den bekannten Brotzeitbrettern"
Ich möchte die Rohrhalter welche am Boot befestigt werden nicht einfach durch den GFK schrauben. Da bilde ich mir ein zu viel Bewegung auf die einzelnen Befestigungspunkte zu erhalten.
Deshalb mache ich übergroße Beilagscheiben aus Kunststoff unter die Schrauben. Dadurch können auch die Bohrlöcher besser abgedichtet werden, da es das Sicka unter den Scheiben besser in die Stellen beim anziehen drückt.

So musste wieder ein Frühstücksbrett dran glauben!:futschlac

Und da man die runden Scheiben am besten mit der Lochsäge ausschneiden kann, und ich beim Aldi eine Ständerbohrmaschine günstig gesehen habe, musste die her. Für meine Zwecke absolut ausreichend!

So war das herstellen ein Kinderspiel.
Aber beurteilt selbst.

http://up.picr.de/31656383mx.jpg

http://up.picr.de/31656384mi.jpg

http://up.picr.de/31656385dm.jpg

http://up.picr.de/31656386de.jpg

http://up.picr.de/31656387ay.jpg

http://up.picr.de/31656388qo.jpg

So, jetzt ist jeder der sich für diese Art von Bastelarbeiten interessiert wieder auf dem neuesten Stand.

Habt einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Marcokrems
28.01.2018, 13:59
Auf die Doku brenne ich da sind bestimmt nützliche Tipps dabei ich muss mein Bimini noch umbauen. :chapeau::chapeau:

rg3226
28.01.2018, 15:30
http://up.picr.de/31659083qq.jpg

dirki
02.02.2018, 19:24
Hallo Gemeinde,:biere:
kurzer Sprung zu den Badeplattformen!
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

In der Woche wurden die Beilagscheiben aus Frühstücksbretter für die Befestigung der BP fertiggemacht.
Dazu kamen die Befestigungsteile hinzu, und wieder eine Fahrt zum Booti, verbunden mit einem Technikertermin wegen der Umstellung der Telefonanlage vom alten ISDN auf Magenta IP oder wie das heißt.

Das Telefon mit der neuen Umstellung fuxt jetzt schon seit dem 19.1.
Dementsprechend war ich heute bisserl genervt!

Habe mir um die Wartezeit zu verkürzen einfach mal eine BP mitgenommen, und das Teil so provisorisch mal hingebaut, und die Streben aus Edelstahlrohr angepasst und abgeschnitten.
So in etwa wird die Badeplattform mit der Leiter montiert werden.

Die Übergroßen Beilagscheiben helfen mir die Belastung auf Spiegel und BP zu verteilen, und die Abdichtungsmasse besser zu platzieren.

Aber schaut einfach selbst!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31707639vi.jpg


http://up.picr.de/31707640rh.jpg


http://up.picr.de/31707642kb.jpg


http://up.picr.de/31707644lg.jpg


http://up.picr.de/31707646kl.jpg


http://up.picr.de/31707647rr.jpg


http://up.picr.de/31707648nc.jpg


http://up.picr.de/31707649al.jpg


http://up.picr.de/31707650uz.jpg


http://up.picr.de/31707651hq.jpg


http://up.picr.de/31707662hy.jpg


http://up.picr.de/31707656gx.jpg


http://up.picr.de/31707657qd.jpg


http://up.picr.de/31707658th.jpg


http://up.picr.de/31707659ch.jpg


http://up.picr.de/31707660zj.jpg


http://up.picr.de/31707661fx.jpg

bolli_man
02.02.2018, 19:55
was wiegt denn so eine BP mit dem "Montagezubehör"....weißt Du das?

dirki
02.02.2018, 20:00
was wiegt denn so eine BP mit dem "Montagezubehör"....weißt Du das?

Hallo Alex, :biere:
nein, weiß ich noch nicht, aber ich werde es mal wiegen. Heben tun die sehr gut, und selbst wenn ich mich mit meinen 100 kg da drauf setze machen sie keine nagler!:lachen78:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Robert1
02.02.2018, 20:30
Hallo Dirk

Die Backbordseite hast du Super gelöst.

Robert1
02.02.2018, 20:38
Hallo Dirk

Die Backbortseite hast du Super gelöst. :chapeau::biere:

Die Steuerbortseite die schöne Seite (beim Donaupatent gelernt)
wird wahrscheinlich auch Topp. :cool::chapeau::biere:

dirki
02.02.2018, 20:44
Hallo Dirk

Die Backbortseite hast du Super gelöst. :chapeau::biere:

Die Steuerbortseite die schöne Seite (beim Donaupatent gelernt)
wird wahrscheinlich auch Topp. :cool::chapeau::biere:

Hallo Robert, danke!:biere:
die Steuerbortseite (Pinkelplattform) ist die einfache Seite, die muss nur noch montiert werden.:chapeau:

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31708473yb.jpg

dirki
03.02.2018, 12:45
was wiegt denn so eine BP mit dem "Montagezubehör"....weißt Du das?

Hallo Alex,:biere:
hier deine gewünschten Informationen hinsichtlich des Gewichtes!:seaman:
Die Angaben sind komplett mit allen Streben und Befestigungen:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/31712999jf.jpg

http://up.picr.de/31713000hc.jpg

dirki
04.02.2018, 14:23
Hallo Gemeinde,:biere:
mir ist gerade aufgefallen, daß hier noch nichts über die Kabelgeschichte der Beleuchtung in der BP erläutert wurde.:cognemur:
Und da möchte ich gerne Abhilfe schaffen.:ka5:

Die zwingende Vorgabe dabei war,daß der Ablauf des alten Badeleiterkastens weiterhin funktionierte, und die Druckplatte der Kranösen nicht abgeschnitten werden musste.

http://up.picr.de/31724381hy.jpg

http://up.picr.de/31724382jc.jpg



Daher war die Lösung der Übergangsplatte erforderlich.

http://up.picr.de/31724411qb.jpg

Und diese wird auch dazu genutzt das Kabel der Beleuchtung ins innere vom Booti zu verlegen.
Da das Kabel des Strahlers natürlich viel zu kurz war, wurde es verlängert, mit Schrumpfschlauchen überzogen, und zum Schluss noch durch einen Schutzschlauch gezogen, der vom Kabelausgang bis ins Booti bestehen soll.

http://up.picr.de/31724540lo.jpg

Der Abstand der Druckplatte und der Ablauföffnung des Kastens wird also genutzt um das Kabel ins Boot zu bekommen. Von dort gehts dann durch eine Öffnung in die hintere Garage im Booti, und von dort dann über die damals schon verlegten Leerrohre bis in den Steuerstand. Dadurch hat nur ca 15 cm des Anschlusskabels Kontakt mit dem Meerwasser.

http://up.picr.de/31724700vp.jpg

http://up.picr.de/31724701rv.jpg

http://up.picr.de/31724702pd.jpg

http://up.picr.de/31724705nt.jpg

http://up.picr.de/31724706ny.jpg

http://up.picr.de/31724707cf.jpg

Ich hoffe es anschaulich erklärt zu haben.
Habt noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
04.02.2018, 14:32
Dirki schön und robust ist dein Projekt geworden!!!:chapeau:

Ich bin für Gleichberechtigung an der Pinkelplattform.....aus Fairnis solltest du das Mittig bei der Plattform noch einbauen!!!!

https://www.catharina-sailing.de/produkt/hongma-inspektionsluke-inspektionsdeckel-zugangsklappe-aus-kunststoff-weiss-rund/

Marcokrems
04.02.2018, 14:38
Dirki schön und robust ist dein Projekt geworden!!!:chapeau:

Ich bin für Gleichberechtigung an der Pinkelplattform.....auf Fairnis solltest du das Mittig bei der Plattform noch einbauen!!!!

https://www.catharina-sailing.de/produkt/hongma-inspektionsluke-inspektionsdeckel-zugangsklappe-aus-kunststoff-weiss-rund/

:lachen78::lachen78::lachen78:

dirki
04.02.2018, 14:57
Dirki schön und robust ist dein Projekt geworden!!!:chapeau:

Ich bin für Gleichberechtigung an der Pinkelplattform.....aus Fairnis solltest du das Mittig bei der Plattform noch einbauen!!!!

https://www.catharina-sailing.de/produkt/hongma-inspektionsluke-inspektionsdeckel-zugangsklappe-aus-kunststoff-weiss-rund/

:lachen78::lachen78: Der Andi wieder!:futschlac:futschlac
Werde mal darüber nachdenken!:cool:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
04.02.2018, 18:53
Da kann man eh verschiedene Durchmesser bekommem:chapeau:

Visus1.0
04.02.2018, 19:40
.die Durchmesser aussuchen ....je nach Streuung:lachen78: mei Frau regt sich immer auf wenn wir im April oder Mai in Kroatien sind, das sie ins Wasser muss, und ich nicht:lachen78: du aber wenn die raus kommt, ist alles straff und zamzoge :lachen78:

Barny 462
04.02.2018, 19:42
.

...............du aber wenn die raus kommt, ist alles straff und zamzoge :lachen78:

Der Visius und seine Fantasie:futschlac:futschlac:futschlac:futschlac

dirki
05.02.2018, 11:45
.die Durchmesser aussuchen ....je nach Streuung:lachen78: mei Frau regt sich immer auf wenn wir im April oder Mai in Kroatien sind, das sie ins Wasser muss, und ich nicht:lachen78: du aber wenn die raus kommt, ist alles straff und zamzoge :lachen78:

Hallo Andreas,:biere:
habe mir auf deine Anregungen hin Gedanken gemacht!

Wenn schon die Öffnung in der "Pinkelplattform" könnte man doch gleich folgendes installieren!?:ka5::gruebel::confused-

http://up.picr.de/31736063xf.jpg

Jedoch würde mir auch das gefallen, aber leider habe ich keine Wand zum befestigen !:gruebel:

http://up.picr.de/31736064pr.jpg

Aber ich bleibe an dem Gedanken drann!:seaman::lachen78::cool:

Liebe Grüße und schönen Skiurlaub!:biere:
Dirk

fred_sonnenschein
05.02.2018, 14:40
Dirk, das geht doch viel einfacher :lachen78:

https://up.picr.de/27386938ee.jpg

.

Visus1.0
05.02.2018, 16:52
Hallo Andreas,:biere:
habe mir auf deine Anregungen hin Gedanken gemacht!

Wenn schon die Öffnung in der "Pinkelplattform" könnte man doch gleich folgendes installieren!?:ka5::gruebel::confused-

http://up.picr.de/31736063xf.jpg

Jedoch würde mir auch das gefallen, aber leider habe ich keine Wand zum befestigen !:gruebel:

http://up.picr.de/31736064pr.jpg

Aber ich bleibe an dem Gedanken drann!:seaman::lachen78::cool:

Liebe Grüße und schönen Skiurlaub!:biere:
Dirk

Danke spür schon die Oberschenkel nach dem ersten Tag Schifahren.

Die Frauen sind da schon arm, meine Frauen hängen immer auf der Leiter, Wasser bis zum Bauch getaucht und müssen sich festklammern bei Wellengang , und wir Männer stehen auf der Badeplattform und schaun aufs Meer. Und wenn sie da auf der Leiter hängen, und ich mitten am Meer bin, weit weg von der Küste, sag ich immer.....ich hoff es kommt jetzt kein Hai....dann sind sie meist etwas schneller :lachen78::lachen78:

Bei deiner Badeplattform, solltest du die Inspektionluke einbauen, kannst ja den Scheinwerfer aufdrehen, der wärmt dann von unten, aber Taucher fernhalten, wenn die Badeplattform benutzt wird.:schlaumei

dirki
05.02.2018, 17:31
Danke spür schon die Oberschenkel nach dem ersten Tag Schifahren.

Die Frauen sind da schon arm, meine Frauen hängen immer auf der Leiter, Wasser bis zum Bauch getaucht und müssen sich festklammern bei Wellengang , und wir Männer stehen auf der Badeplattform und schaun aufs Meer. Und wenn sie da auf der Leiter hängen, und ich mitten am Meer bin, weit weg von der Küste, sag ich immer.....ich hoff es kommt jetzt kein Hai....dann sind sie meist etwas schneller :lachen78::lachen78:

Bei deiner Badeplattform, solltest du die Inspektionluke einbauen, kannst ja den Scheinwerfer aufdrehen, der wärmt dann von unten, aber Taucher fernhalten, wenn die Badeplattform benutzt wird.:schlaumei

Hallo Andreas, du lachst, aber......
ich habe vor Jahren eine amerikanische Studie gelesen, daß besonders die großen männlichen Fische von weiblichem Urin angelockt werden, und den Geschmack meilenweit wahrnehmen.
Dabei ist die Zeit des monatlichen Zyklus besonders intensiv, und während des Eisprungs am intensivsten.
Die Fische werden da ganz schön wild und unberechenbar, und greifen sich vor lauter Rauschzustand gegenseitig an.
Ursache hierbei scheint der Hormonanteil zu sein, der vergleichbar hoch sein soll wie von einer schwangeren Auster!
Also, ufbasse mit der Sache!:chapeau:

Sicher hast du jetzt schon geahnt, warum ich mich so geweigert habe den Strahler aus Hygienegründen nicht unter Wasser zu montieren.
Und die angelockten Taucher vertreibe ich dann mit der Harpune!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0
05.02.2018, 20:23
Hallo Andreas, du lachst, aber......
ich habe vor Jahren eine amerikanische Studie gelesen, daß besonders die großen männlichen Fische von weiblichem Urin angelockt werden, und den Geschmack meilenweit wahrnehmen.
Dabei ist die Zeit des monatlichen Zyklus besonders intensiv, und während des Eisprungs am intensivsten.
Die Fische werden da ganz schön wild und unberechenbar, und greifen sich vor lauter Rauschzustand gegenseitig an.
Ursache hierbei scheint der Hormonanteil zu sein, der vergleichbar hoch sein soll wie von einer schwangeren Auster!
Also, ufbasse mit der Sache!:chapeau:

Sicher hast du jetzt schon geahnt, warum ich mich so geweigert habe den Strahler aus Hygienegründen nicht unter Wasser zu montieren.
Und die angelockten Taucher vertreibe ich dann mit der Harpune!

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Dirki das find ich so cool an dir....du bist immer für ein Spässle zu haben:cool::chapeau::chapeau::biere:

dirki
18.02.2018, 18:03
Hallo Gemeinde, :biere:
was gibts neues?
Nur mal wieder vorbereitende Arbeiten. Jetzt wo ich nächste Woche Booti nach Hause holen wollte, kommt der Winter der bisher ein Sommer war doch noch.
Natürlich bringt so eine Zeit auch wieder neue Ideen ins Hirn.
Und hier ist wieder eine!
Ich bilde mir eine umrahmte Ablagefläche für Keingeraffel in Sichtweite ein. Dh. oberhalb des Steuerrades ist eine Fläche die mir da zusagen würde.

http://up.picr.de/31869755ea.jpg

http://up.picr.de/31869757xt.jpg

http://up.picr.de/31869759rf.jpg

Dazu brauchen wir eine Plexiglasscheibe, eine Passform und ein Heißluftfön, weil die Scheibe nicht in Frauchens Backofen von der Größe reinpasst.
Als Form habe ich in den Küchenutensilien einen Bräter gefunden der genau die Maße und die Schräge der Fläche hat. Glück braucht der Mensch!

http://up.picr.de/31869857me.jpg

http://up.picr.de/31869858bs.jpg

http://up.picr.de/31869860mp.jpg

Die Plexiglasscheibe habe ich hier bestellt!

https://www.plexiglas-shop.com/DE/de/produkte-l07erizon33.html

Da die Arbeiten drinnen stattfinden, verwende ich als Unterlage und Befestigung der Schalung eine kleine Palette auf die der Bräter befestigt wird.
dann wird vorsichtig und gleichmäßig die Scheibe erwärmt. Wenn diese die notwendige Weichheit hat fängt man vorsichtig zum biegen an. Mit dem Fön ist es bisserl schwieriger als mit dem Backofen, aber es geht überraschend gut!

http://up.picr.de/31869982qq.jpg

http://up.picr.de/31869983sx.jpg

http://up.picr.de/31869984xg.jpg

http://up.picr.de/31869985nn.jpg

http://up.picr.de/31869986tf.jpg

http://up.picr.de/31869987yj.jpg

http://up.picr.de/31869988iz.jpg

http://up.picr.de/31869989jn.jpg

http://up.picr.de/31869992dh.jpg

Und nach langem hin und her, kommt das dann dabei raus.
Montagebilder folgen dann wenn es wärmer wird.

http://up.picr.de/31870067ll.jpg

http://up.picr.de/31870069jh.jpg

http://up.picr.de/31870070ta.jpg

http://up.picr.de/31870071cb.jpg

http://up.picr.de/31870072lk.jpg

http://up.picr.de/31870073ey.jpg

So, das wars für heute handarbeitsmäßig.

Ansonst sind nur noch die Positionsbeleuchtung gekommen. Diese wird in LED umgebaut.

http://up.picr.de/31870180fl.jpg

http://up.picr.de/31870182wy.jpg

http://up.picr.de/31870183hu.jpg

http://up.picr.de/31870184oc.jpg

Viel Spass beim anschauen.:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hansi
18.02.2018, 18:53
Hallo Dirk


auf die LED Positionsleuchten bin ich schon gespannt :cool:vor allem wie die Leuchten :seaman:

dirki
18.02.2018, 19:25
Hallo Dirk


auf die LED Positionsleuchten bin ich schon gespannt :cool:vor allem wie die Leuchten :seaman:

Hallo Hansi,:biere:
die Ankerlaterne hat eine Tragweite von 2 NM und BSH Zulassung.
So auch die Seitenlaternen.
Habe bisher mit dem LED Zeug nur gute Erfahrungen gemacht.
Der Verbrauch ist je 1 Watt !
Danach sind dann alle Beleuchtungen bis auf die Instrumentenbeleuchtungen in LED.
Habe die Ankerlaterne mit wenig Höhe gesucht, weil ja der Biminibügel später mal über die AL drüberschwenkt.
Gleiches gilt für die Seitenlaternen.

http://up.picr.de/31871563br.jpg

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hansi
18.02.2018, 19:47
Hallo Dirk



:chapeau::chapeau::chapeau:Tolle Lösung :chapeau::chapeau:

dirki
18.02.2018, 20:01
Hallo Dirk



:chapeau::chapeau::chapeau:Tolle Lösung :chapeau::chapeau:

Das muss sich noch rausstellen. :gruebel:Habe noch kein Bimini gesehen das hinter dem Gerätebügel beginnt.
Aber ich wollte durch diese Konstruktion mehr Länge gewinnen, und deshalb über den Steuerstand kommen. Werde bald mit den Arbeiten weitermachen können. Zuerst wird der erste wichtigste Klappbügel eingebaut. Dieser ist gleich die Höhe der anderen. Taste mich so an die Geschichte ran.
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hansi
18.02.2018, 20:05
Hallo Dirk


ich denke dass wird schon bist ja auch ein gefinkeltes Kerlchen :chapeau::chapeau:

the_ace
18.02.2018, 22:06
Die neue Scheibe sieht gut aus!
Das Material ist ja recht dick und die Scheibe selbst eher sehr klein.
Drücke die Daumen, dass das Plexiglas lange hält.
Eigentich nimmt man Makrolon dafür.
Aber in der Größe könnte das was werden.

rg3226
19.02.2018, 08:24
Hier ist ein Bruchtest zwischen den Materialien gezeigt

https://www.tabrizi.de/polycarbonat-makrolon-vs-acrylglas-plexiglas

Hier ist der Unterschied auch schön beschrieben.
Es ist die Firma wo ich mein Material kaufe.

https://blog.rexin-shop.de/2017/05/polycarbonat-und-acryl-der-produktvergleich/

Und Dirk.....haste wieder sehr fein gemacht :chapeau: