Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 30.12.2010, 19:44
Cosworth Cosworth ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 83
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es ist sowohl von oben als auch von möglich.
Befüllt man von oben besteht halt die Gefahr das irgendwo eine Luftblase sitzt und der Ölstand dann nachträglich plötzlich absinkt. Kontrolliert man aber den Ölstand nachdem man den Motor in den Urlaub "geschüttelt" hat bzw. nachdem er kurz gelaufen ist, kann man davon ausgehen das solche Luftblasen draussen sind und alles ist gut.
So was ist natürlich der Werkstatt nicht möglich und deswegen wird dort von unten befüllt.
Auch gibt es Angaben zur Füllmenge, wenn diese komplett reingegangen ist
sollte es ja passen, egal ob von oben oder von unten befüllt wurde.

So, jetzt dürft ihr es euch aussuchen, entweder einmal mehr Sauerei
oder einmal mehr kontrollieren
__________________
Gruß
Markus
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com