|
Da weichen die Aussagen der Propellerexperten in einem anderen Forum deutlich ab. Dort werden Edelstahlpropeller ab einer deutlich höheren Motorleistung empfohlen, da erst dann die ' Verwindungssteifigkeit ' erst dann spürbar zum Tragen kommt.
Das kann ich auch bestätigen. Bei meinem ehemaligen jungen 50 PS Mercury war so gut wie kein Unterschied zum Aluprop.
So fuhr ich dann den Aluprop. Der Händler hat mir in meinem Fahrgebiet tunlichst vom Edelstahlpropeller abgeraten.
Bei Grund-/ Treibgutkontakt mit Edelstahl ist eher mal das Getriebe oder die Antriebswelle hin.
__________________
Danke !
|