![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
hi thorsten, die pulle die du da stehen hast ist das letzte ![]() ![]() ich benutze die maschinen politur von 3M auch für unsere lkw´s + pkw´s wichtig ist, dass man mit einer professionellen maschine arbeitet, z.b. ner großen polier-FLEX (langsam drehend) ich hab mir eine doppelläufige gekauft (850,-DM) kein baumarkt dingen !!! 1) der erste schritt ist die schleifpaste (die schleift und hällt nicht) keine angst die verkratzt nicht den lack sondern nimmt den schleier vom lack, nach dem anziehen / abtrocknen abwischen 2) jetzt kommt die politur, lack aufpolieren und ebenfalls nach dem antrocknen den film abnehmen 3) jetzt kommt dein finish / versiegelung, ebenfalls aufpolieren und abnehmen das alles ist echt arbeit, aber das ergebnis kann sich sehen lassen, unsere lkw´s waren verkehrsgelb (ral ton) in der art wie ein postauto, ihr habt sicher gesehen, dass die autos wenn sie etwas älter waren matt und weisslich aussahen, so waren unsere auch...... ....nach den 3 gängen sahen sie aus wie neu ![]() nein ich bekomme keine provision von 3M ![]()
__________________
gruß ralf "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Geändert von icemannthereal (28.03.2009 um 12:48 Uhr) |
|
|