Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 05.07.2009, 10:07
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Klaus,

an Rotti's Bilder kann man schön die Inneneinbauten erkennen, eine Kantensanierung ist nicht eine Zierleiste abmontieren und etwas Sikaflex unterspritzen und Kante wieder hin-bappen, sondern beinhaltet den kompletten Möbelausbau an dieser Seite innen abmontieren um auch von Innen wieder einen statisch tragfähigen Verbund hinzubekommen.

Im PickUp-Wohnkabinenforum gab es nette storries dazu, leider funzt das Forum bei mir irgentwie nicht mehr - Stichwort für die Suche dort: Grotte - Reini's Hochmoor - Schachtelsanierung

In den einfacheren WoMo's sind innen nur *Dachlatten* mit Isolierung ausgefüllt und darüber das Blech gespannt, die Möbel werden von innen einfachst rangeschraubt - bin immer wieder erstaunt wie einfach sowas aufgebaut ist.
Leider hatte ich sowas nicht, bei Concorde Alkovenmobile sind es hochwertige Sandwichplatten und es deuteten mehrere Indizien daraufhin, dass die Statik angeknackst sein könnte (wenn einem gezeigt wurde auf was zu achten ist).

Wir hatten für das 3,4m (an der Dachklimaanlage) hohe Teil keine Unterstellmöglichkeit und waren auch im Winter (Salznebel auf den Autobahnen) damit unterwegs. Modergeruch war für uns nicht wahrnehmbar, aber die Platten an den Kanten in den/hinter den Möbeln sehr sehr weich.

Ein guter Hinweis bei einem älteren Fahrzeug wäre:
- ein Saison-Kennzeichen und
- eine Garage/Carport des Vorbesitzers.

An unserem alten Heku war nix mit Feuchtigkeit (Modergeruch), das Teil passte in die Garage rein.

Jetzt bin ich auch wieder an sowas dran - Dank den Kollegen vom Kastenwagenforum konnt ich mich wieder mit diesen Fahrzeugen anfreunden, ich bin kein Bastler, aber wie es ausschaut muss man leider doch Einiges umpfriemeln um damit klar zu kommen, wenn man dies *realisiert* hat, dann ist es einach damit umzugehen (Kleiderschrank wird mit Einlegeböden zu Zubehörschrank/ Nasszelle bekommt Kleiderstange/ Raum über Fahrerhaus wird zu Klamottenfach - ist einfach, wenn man weiß wie es geht - schaut man sich die Fahrzeuge in Original an, dann schüttelt man nur mit dem Kopf).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com